Schlafen eure Katzen im Bett?

      Um zum Thema zurück zu kehren... :wink: :
      Meine beiden Stinker hätten am Anfang ins Schlafzimmer gedurft. Aber dann haben sie nuuur noch gespielt, das hat genervt, also mussten sie draußen schlafen. Ging einwandfrei... bis Shanti angefangen hat an der Tür zu kratzen (habe schon berichtet). Habe ALLES versucht ihm das auszutreiben. Keine Chance! Also seit Samstag der Versuch beide im Schlafzimmer schlafen zu lassen: Es klappt! :dance: Sie liegen beide im Bett und sind (fast) ganz brav. Von Philina hört und sieht man nichts und Shanti "trampelt" ganz sanft um meinen Kopf rum um sich immer wieder eine neue Schlafposition anzueignen. Eigentlich wandert er ständig auf der Suche nach dem PERFEKTEN Schlafplatz! ;)
      Ist das nicht gefährlich mit den Katzenkrallen? Geht es nicht kaputt?

      Unser Jay schläft ab und zu im Bett, er legt sich dann an meine Beine und in der Nacht stubbst er mich an die Hände, weil er gekrault werden will. Sein Bruder Ray hat sich die verhasste Transportbox als Schlafplatz ausgesucht. :eek: Vielleicht denkt er, dass er damit nicht mehr zum TA getragen wird, wenn er sich mit ihr anfreundet ... :lol:
      lieben Gruß Romika

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Romika“ ()

      RE: Wasserbett

      Original von Romika
      Ist das nicht gefährlich mit den Katzenkrallen? Geht es nicht kaputt?



      was sollte denn kaputt gehen? das bett? also wir haben ein wasserbett und zwei coonies (unter anderem), da passiert überhaupt nichts...obwohl die gerade auf dem weichen wasserbett treteln bis zum umfallen :wink:
      Unsere Muhrle schläft ab und zu im Bett, wenn sie sich nicht gerade draussen rumtreibt. Die Joker schläft noch in der Küche, weil sie noch ein Baby hat.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Meine beiden dürfen im Bett schlafen, tund ies aber nicht.
      Bessy hat am Anfang sehr gern mit im Bett geschlafen und lag sogar mit unter der Decke. Als dann Felix zu uns kam nahm er sich das Recht heraus mit im Bett zu schlafen und vertrieb damit Bessy. Er schlief dann immer am Fussende.
      Mittlerweile bevorzugen es beide unter dem Bett zu schlafen und ab und zu mal von unten daran zu kratzen. Oder sie laufen ein paar mal ums Bett und stecken uns dann die Nasen neugierig ins Gesicht um zu warten bis wir die Augen öffnen. Wenn sie dann wirklich mal müde sind, gehen sie lieber ins Wohnzimmer und schlafen auf dem Computerstuhl oder auf der Couch.
      :wink:
      unsere 3 dürfen nur ab und zu mal bei uns im Bett schlafen. Wo sollen denn auch wir bei 3 Katzen noch platz haben? Bett ist schließlich nur 1,40 breit. Ausserdem ist bei uns ständig das Fenster auf und - vor allem im Frühling oder Sommer - wenn die Vögel um 4 oder noch früher zu singen anfangen, sind unsere Miezen natürlich sofort hellwach.

      SIe meinen dann immer, dass wir doch auch aufwachen sollen..... tja, und so hat es sich eingebürgert, dass sie eben nur ab und zu ins Bett dürfen. Aber sie sind es gewöhnt und finden das nicht schlimm.
      liebe grüsse
      Fräulein_Trixie

      Das schwierigste Tun ist das Lassen!
      Hallihallo,

      unsere 2 schlafen auch bei uns im Bett... tagsüber ist die Schlafzimmertür jedoch geschlossen. Abends müssen wir nur in die Richtung gucken und event. mal "heia heia" sagen, dann rennen beide schon los und warten ungeduldig vor der Schlafzimmertüre. :D
      Bilder
      • 2versuchpiaundlui.jpg

        7,8 kB, 118×89, 52 mal angesehen
      :D Gruss
      Cin + die Kätzis: Prinzessin Pia :angel:und King Lui :evil:
      Unsere Miezis pennen auch mit im Bett! Seitdem hab ich endlich keine kalten Füße mehr..... :biggrin: - und ein schnurrendes warmes Echthaarkissen noch dazu.

      Teilweise drängelt Aragorn so rum, dass ich zwischen den Beiden Kopfkissen ende und er sich auf meinem Kissen breitmacht und mir zufrieden ist Ohr schnurrt. Lee-Lou ist eher ein ruhiger Vertreter - sie schläft zwischen meinen Knien auf der Decke - scheint ein toller Platz zum Schlafen zu sein :think:.

      Hab übrigens mal gegoogelt: :evil:
      "Unter einem Appartement ist eine Einzimmerwohnung zu verstehen, die über eine eingerichtete Kochnische nebst separatem Bad mit Dusche/Einbauwanne und WC verfügt."

      Also kann auch eine Ein-Zimmer-Wohnung mehrere Türen haben. Und wie man die bezeichnet ist wohl Definitionssache. Schade, dass hier schon wieder so auf Details rumgeritten wird..... und Kommentare wie "Gespaltene Persönlichkeit" gehören hier nicht hin. :naughty: :naughty:

      PS: Unsere Wohnung verfügt strenggenommen über zwei Räume (Küche, Bad, Wohnraum) - ist für uns aber = 5 Räume (Küche, Bad, Wohnraum, Arbeitszimmer, Schlafzimmer) da entsprechend durch Teilwände oder Raumteiler unterteilt, sogar eine Treppe ist dazwischen noch eingebastelt..... :silenced: ich lass das jetzt einfach mal, ist einfach ein blödes und überflüssiges Thema! Aber solche Spitzfindigkeiten treiben mich auf die Palme! :evil:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      hi alle
      meine beiden Minis gehen mit mir ins Bett und bleiben , bis es ihnen zu warm wird, meine kleine die schon älter 10J) ist kommt ganz selten, da sie vom Freund der vorbesitzerin immer aus dem Bett verjagt wurde.
      Bevor ich meinen Mann kennenlernte kam sie öfter , aber seidem mein mann und ich zusammenzogen kommt sie nur ab und an mal wenn mein Mann Nachtschicht hat.


      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel