So, war heut bei meiner Freundin, zwecks Hundesitter in zwei Wochen. (Hab ich euch ja schon gepostet) Ihre beiden Golden Retriever waren gleich super lieb zu Merlin. Aber ich hab trotzdem bedenken ihn abzugeben. Nicht wg. der Freundin oder so, aber ich denke halt, nicht daß er die ganze Woche traurig ist und denkt ich hab ihn für immer weggegeben. Was soll ich nur machen? Nochmal zur Situation: Männe und ich haben im Nov/Dez eine Woche Südtirol gebucht. (Damals war an einen Hund noch nicht zu denken) Wir fahren in einem unklimatisierten Auto. Würden hin zwar in der Nacht fahren, aber in der Woche evtl mal Ausflüge. Meine Freundin hat mir erzählt, daß in Italien für ALLE Hunde egal wie klein Leinen- und Maulkorbzwang ist? Weiß nicht obs stimmt. Männe will ihn nicht mitnehmen, die Unterkunft in der wir gebucht haben sind wohl keine Hunde erlaubt. (Zumindest steht im Internet nix dabei) Denke die ganze Zeit an nichts anderes mehr. Soll ich ihn mitnehmen (er wäre bis dahin 8 Monate) evtl irgendwie umbuchen, bzw. schaun, daß man in ner Unterkunft, in der man Hunde mitnehmen kann, nochwas kriegt? Wie lange Wanderungen kann man sonem Hund (mittelgroß) zumuten? Oder ist das mit der Autofahrt schon *Tierquälerei*? Bin hin und hergerissen. Sollt ich mich irgendwie fürs Mitnehmen entscheiden, würds zu hause mächtig Zoff geben. Oh mann gebt mir bitte nen Rat. Aber bitte keine Vorwürfe, von wegen, das muß man sich eher überlegen oder so. 1. ICH würde ihn ja mitnehmen, aber Männe will nicht. 2. Is ja nicht so, daß ich ihn an der Straße festbinde nur um in Urlaub zu kommen, denn ich hätte ja nen Sitter und außerdem würde ICH schlimmstenfalls auch auf den Urlaub verzichten. 3. würde mir das jetzt auch nicht helfen. Ich müßte nen Mittelweg finden zwischen Männe, der ihn nicht mitnehmen will und dem Hundi, der mir auch leid tut. oh MENNO!!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sunnycop“ ()
Ich versteh dich echt gut! Wir haben unserer und unseren immer bevor wir sie alleinlassen gesagt,"Wir gehen weg und wir kommen wieder"
Und ich denke die bringen das damit in verbindung das als ich das die letzenmale gesagt hab bin ich auch wieder gekommen...
Verstehst du??
www.hundemix.de.vu
Jo, das versteh ich schon, aber meinst das kann ich im innerhalb 2 Wochen noch *beibringen*
Hi!!
Sicher ist das etwas unverständlich für deinen Hund - vielleicht solltest du - auch wenns schwer ist - den Süßen schon vorher mal bei deiner Freundin alleine übernachten lassen....
Ganz sporadisch - abends Gassi, dann dort schlafen lassen und ihn morgends nach dem Gassie wieder abholen oder so...
Dann weißt du
1. daß der Hund sein neues Kurzzeitzuhause kennt
2. wie es ihm dort geht - deine Freundin wird ehrlich mit dir sein
3. hast du ein besseres Urlaubsgefühl wenn das klappt und du dann wegfährst
Ansonsten - gut vorbereitet hält das dein Kleiner schon aus - mach dir mal nicht zu viele Gedanken....eine Woche sind keine 2 oder 3 und wenn ihr sonst nur schon im Vorfeld wegen Mitnehmen Klinsch habt, dann ist das auch nicht gerade nett für deinen Hund - die Atmosphäre zu Hause auszuhalten!
Ich würde einfach meinem Mann klar machen - das nächste mal - nur mit unserem Hund - und Punkt....
Liebe Grüße
Tini
RE: Was soll ich nur machen?? HILFE
Hallo. Das ist ja schön, daß Du jemanden gefunden hast, der Deinen Hund solange betreut. Ich meine damit, daß er nicht in eine Tierpension muß. Nichts gegen diese Pensionen, aber es ist auf jeden Fall bedeutend besser bei einer einzelnen Person, die nicht gleich mehere Hunde zu betreuen hat.Und da ja Deine Freundin selber 2 Hunde hat, ist Dein Hundi ja bestens aufgehoben. Sie hat ja dann auch Erfahrung mit Hunden.
Da kanst Du mit ruhigern Gewissen in Urlaub fahren. Der Hund wird`s überstehen und Dir auch bestimmt nicht übel nehmen.
Er wird doch bei Zeiten merken, daß es Ihm bei Deiner Freundin gut geht und nix zu befürchten hat.
Und beim nächsten Mal ist er dabei.
*Ich würde einfach meinem Mann klar machen - das nächste mal - nur mit unserem Hund - und Punkt.... * -> Das ist eh klar, sowas mach ich nimmer mit, da bleib ich lieber daheim.
@ Tini: Danke für Deine Antwort. Der Satz *Das hält dein kleiner schon aus* beruhigt mich echt, noch dazu von soner erfahrenen Hundebesitzerin. Mein ich ez ehrlich. Das mit dem mal kurz zum übernachten hinbringen is net so einfach, weil meine Freundin 145 km (einfach Strecke) wegwohnt.
@Manu: *und Dir auch bestimmt nicht übel nehmen* Hm, das war meine größte Befürchtung, aber wenn ihr mir jetzt alle so Hoffnung macht, freu ich mich schon ein bissl auf den Urlaub, wenn auch nicht so wie sonst.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sunnycop“ ()