Ständiges Generve HILFE

      Hallo Ihr :)

      Ich hab ein ganz grosses Problem und brauche mal Eure Hilfe...

      Ich habe eine Tierheimkatze, ca. 1,5 Jahre alt und wirklich sehr aktiv. Sie ist echt eine ganz liebe, den ganzen Tag am Schnurren und Spielen. Nur Nachts, wenn man schlafen will (man kann sich ja nicht 24 std. mit ihr beschäftigen) gehts richtig los. Sie schläft bis um 5 Uhr nachts und schreit dann was das Zeug hält, kratzt an den Schränken (natürlich nur im Schlafzimmer), bevorzugt an unserer Kommode wo das Türchen nicht mehr richtig zugeht und es dann richtig laut scheppert, sie rennt über uns drüber, beisst uns ins Bein... es nervt einfach nur.

      Ich kann doch nicht ständig mit der Katze spielen! Brauche auch wenigstens mal 8 Stunden meinen Schlaf.

      Dann noch ein Problem... wie macht man der Katze klar, dass sie wenns dunkel ist nicht mehr raus darf? Sie ist schwarz, nicht besonders scheu und man sieht sie abens überhaupt nicht. Wir wohnen zwar im Dorf aber direkt vor unserer Tür ist eine Strasse für die Anwohner. Wenig befahren aber es kommen trotzdem Autos vorbei. Ausserdem kann ich ja nicht nachts ständig aufstehen um sie reinzuholen (bleibt immer halbe Stunde, maunzt, will rein, ist drin, will raus *nerv*)

      Habt Ihr eine Idee? Bitte bin sooo genervt!

      Lieb Zureden hab ich schon versucht, anfauchen, zischen, wird nur noch schlimmer...
      MIAUUU Spawny :wink:

      Tagein-Tagaus ein Katzenkonzert könnte ich auch nicht an den Nerven haben. Seit dem 19.02. sind wir stolze Besitzer einer Tierheim Katze gewesen und haben uns letzte Woche noch eine dazu geholt. Beides Kater im Alter zwischen 7 und 10 Jahren (kann ja nur geschätzt werden). Der eine möchte lieber größtenteils für sich sein, der andere nur geknuddelt und gewuddelt werden, bis ihm die Luft wegbleibt!

      Allerdings herrscht bei uns die Goldene Regel: Das Schlafzimmer ist Nachts TABU! Tagsüber wird gerne gestöbert und so, aber nachts: Nein danke! Aber gut, das hält ja jeder für sich und das ist auch gut so :biggrin: Allerdings macht uns Grisu immer dann abends nur ca. 3 Minuten Terror vor der Tür (mmmh...den Teppich wegscharren klappt, aber die Tür ist standhaft **grummel**) mit Miauen und Kratzen, aber dann ist Schluss. Wir ignorieren ihn einfach.

      Mein Wecker steht auf 5:30 Uhr und dann werden zuerst die Mietzis verpflegt für den Tag und die Klos saubergemacht.

      Wie wäre es aber, wenn Du einen älteren Stubentiger ins Haus holst, der der Kleinen ein wenig Benimm beibringt oder zumindest ein wenig Ruhe ausstrahlt? Unsere dürfen nicht raus und sind sonst auch sehr ausgeglichen. Aber mein ultimativer Tipp: Eine Zweitkatze. Vielleicht langweilt sich Deine Katze ja auch, wenn Du arbeiten bist o.ä.

      Überleg es Dir einfach mit der Zweitkatze.

      Viel Glück und Nerven wie Drahtseile wünsche ich Dir.

      Ciao Julia
      Es grüßt das Essener Kaninchen-Duo Nepumuk und Lullu, der schwarze Katzenteufel Grisu mit der Katzenhexe Luna und viele, viele Fische aus zwei Aquarien!
      Hallo Maus *g*

      Das ist ja das Problem... sie versteht sich überhaupt nicht mit anderen Katzen. Wir haben schon versucht einen sehr ruhigen 13 Jahre alten Kater mit ihr zusammenzuführen. Er hat ständig Kloppe bekommen und es hat sich gar nichts geändert. Er wohnt jetzt bei meinem Vater.

      Alleine ist die kleine Hexe nie, da mein freund leider arbeitslos geworden ist und wir beschäftigen uns wirklich jede freie Minute mit ihr.

      Habe auch schon versucht sie nachts auszusperren, aber sie gibt nicht nach 5 Minuten das Gekratze an der Tür auf, im Gegenteil, sie wird so richtig garstig und agressiv wenn sie nicht rein darf und zerfetzt bei uns im Flur dann die Tapete. Ignorieren bewirkt das selbe.

      Es ist auch echt nur nachts so, wenn wir schlafen. Sonst ist die die liebste Katze der Welt und ist zufrieden, wenn sie rumstreunern kann.

      Bin echt verzweifelt... will endlich mal wieder schlafen *g*
      hallo,

      ich glaube nicht, dass das mit dem aussperren förderlich ist, eher das gegenteil...

      bei uns funktioniert es mit geöffnetr tür besser, als vorher (obwohl ich immer noch nicht von "nachtruhe" sprechen kann.

      es gibt auch zig beiträge im forum, in denen dazu geraten wird, die tür aufzulassen!

      ich wünsche dir viel geduld...:wink:
      Hallo

      Aber das darf sie doch, sie darf sogar im Bett schlafen, wenn sie das will! Das mit dem aussperren haben wir am Anfang versucht nun haben wir sie aber schon ca. ein halbes Jahr.

      Das geht so echt nicht weiter... sie kann ja auch nicht den ganzen Flur zerstören, nur weil sie wieder ihren Willen durchsetzen will. Der Vermieter wird sich freuen. Sie pellt ja nicht nur die Tapete runter sondern scharrt bis tief in die Wand!
      hallo,

      eigentlich sollte aussperren keine lösung sein, aber wir haben das gleiche problem mit unserem kater...er ist noch sehr verspielt, vergisst im eifer des gefechts auch gerne mal die krallen einzuziehen, ausser bei unserer tochter erstaunlicherweise und das vorzugsweise nachts wenn wir uns schlafen legen. scheinbar vermutet er unter der bettdecke horden von mäusen o.ä. jedenfalls reitet er eine attacke nach der anderen, jedes unserer körperteile was unbedachterweise doch vorguckt, wird besprungen und bekrallt, hände und füße kann ich zur not ja noch am folgetag verstecken, aber die abdrücke einer katzenlandung im gesicht sind nicht so prickelnd.

      ich glaub auch nicht das es die neugier im neuen raum ist, erkunden will er ja nur wie schnell wir aufjaulen können.

      momentan halten wir es so, dass wir erstmal ignorieren und uns in deckung begeben, wenn mir dann aber die luft knapp wird (ins kopfkissen atmen reicht doch nicht so ganz was die sauerstoffsättigung angeht) bringe ich ihn dann doch auch mal raus. dann gibt es kurzes gemauze, das mir das gefühl einer rabenmama gibt, aber dann schläft er ruhig und gesittet im wohnzimmer hinter den büchern und ist morgens auch nicht sauer.

      vielleicht solltest du es erstmal mit müdespielen versuchen, ansonsten hat ja vielleicht doch jemand hier ein patentrezept, wie mit kleinen "nachtangreifern" umgegangen werden kann.

      liebe grüße

      amiwe
      hallo ihr auch genervten,

      es ist ja gut zu wissen, dass man nicht der einzige mit diesem nacht-problem ist. mein kater macht zwar keine jagd auf körperteile, die unter bettdecken hervorlugen, aber er beansprucht unsere ohren ganz gewaltig. das ist auch nicht so schön. hab das problem hier auch schon mehrfach beschrieben.

      heute morgen nun hat er mir es mal so richtig "gezeigt" :angry: nachdem unsere nacht mal wieder frühzeitig beendet wurde, habe ich ihn erstmal aus dem schlafzimmer herausbugsiert und die tür zu gemacht. als er dann sein protestgemauze direkt vor unserer schlafzimmertür anfing, hab ich den kleinen kerl kurzerhand ins wohnzimmer gesperrt. welch himmlisch ruhe war da auf einmal! als ich dann aufgestanden bin, hab ich ihn natürlich wieder herausgelassen, bzw. ins bad mitgenommen. das mach ich immer so, denn wenn ich die badtür offen lasse, spaziert er wieder laut mauzend durch die wohnung. heute hat ihm das wohl aus irgend einem grund überhaupt nicht gepasst, deswegen hat er - als ich in der dusche war - direkt vor der dusche in aller gemütlichkeit auf den duschvorleger gepieselt, obwohl er vielleicht fünf minuten vorher schon auf seinem katzenklo war. supertoll! das war ja wohl sonnenklar, das er mir damit keine freude machen wollte. ich hätte vor wut wirklich am liebsten seinen kleinen fellhintern versohlt, aber das geht ja auch nicht. was geht nur in dem kleinen kopf vor... ich hab ihn dann mit wasser angespritzt , ihn aus dem bad geworfen und danach erstmal ignoriert. komischerweise tut er mir dabei gleich leid, deswegen kann ich ihm nicht lange böse sein.

      mir wächst das manchmal wirklich über den kopf! jedesmal dieses schlechte gewissen, wenn man länger arbeiten muss oder abends etwas vorhat oder am wochenende unterwegs ist... und wenn man dann nach hause kommt, ist erstmal katzenterror angesagt, wenn man sich nicht sofort kümmert. ich hab jetzt schon bauchschmerzen, wenn ich an den sommer denke. wahrscheinlich kann ich mir den gedanken "mal nach der arbeit baden fahren" gleich abschminken. ich lieb den kleinen wirklich und ich versuche ihn auch soviel zeit wie möglich zu widmen, aber es kann sich doch nicht alles nur noch um ihn drehen. ich bin einfach verzweifelt, entweder mache ich etwas falsch, oder dieses energiebündel hätte niemals als wohnungskatze vermittelt werden dürfen. der hat einfach zuviel ausdauer und ist unterfordert - und wir sind überfordert. malsehen, was das noch wird...

      liebe grüße,
      mayah
      Hallo !

      @Spawny:

      Hmm, ich weiss nicht was die Katzenkenner dazu sagen ( bin ja neuling ), aber sind Katzen wirklich so ungeschickt / gefährdet in bezug auf Überquerung einer Dorfstrasse ?
      Falls das NICHT so schlimm ist ( wie gesagt, was sagen die Fachleute !!!??? ), würde ich Die halt eine Katzenklappe empfehlen, wie ich Sie meinem Hamsti seit 1 Woche spendiert habe.
      Seitdem kann er raus wann er will und seine Energie draussen abarbeiten, eben auch Nachts wenn er will, vielleicht würde deine Katze Dich dann auch Nachts etwas mehr in Frieden lassen.

      @mayah:
      Wow, das ist ja alles grässlich !
      Kann Dein Kater gar nicht raus, um da etwas Energie zu lassen ??
      Wenn nichts hilft kann ich nur sagen:
      Ich glaube in Deinem Fall kann man nichts dagegen sagen wenn Du ihn wieder abgeben würdest ( natürlich bevorzugt an ein neues herrchen/Frauchen wo er dann vielleicht dauernd rauskann, falls er das bei Dir nicht kann ) oder sogar ins Tierheim, denn so süss Katzen sind, Dein Leben sollte eine höhere Priorität haben.


      Nils
      hallo ihr

      @amiwe müde spielen zieht bei ihr nicht. man kann sie den ganzen langen tag mäuschen jagen lassen, bällchen springen lassen oder sonst was jede nacht fast um die selbe zeit gibt es terror. da bin ich eher vom spielen müde als sie. da sagt man katzen schlafen die meiste zeit des tages, von wegen, eher umgekehrt. das kleine biest schläft meist weniger als wir vorausgesetzt sie legt sich nicht draussen irgendwo in die sonne und pennt *g* wir waren schon so verzweifelt und sind mit ihr an der leine (lässt sie sich gut gefallen) draussen gelaufen, irgendwo anders, wo sie die gegend nicht kennt, sind mit ihr einkaufen gegangen *lol* und haben gedacht dann ist sie abens müde aber nichts, genau das selbe *schnauf*

      aussperren kann ich sie wie gesagt nicht, sie gibt nicht wie erwartet nach 10 minuten ruhe sondern kratzt alles kurz und klein.

      unser vermieter sagte, wenn sie was kaputt macht muss sie gehen und ich möchte das einfach nicht riskieren!

      katzentür geht auch nicht, dürfen nix "umbauen" ist ausserdem eine eisentür mit glas drin... ziemlich doof also.

      hoffentlich finde ich noch eine lösung, die ist echt sehr laut wenn sie schreit, unser vermieter hört das sogar manchmal, der wohnt über uns :eek:

      achja nochwas am rande... kann man irgendwas machen damit die katze nicht so viel wildert? die bringt jeden tag einen vogel mit heim *heul* die sind so süss und sie hat schon ein glöckchen um den hals nur leider kann sie so laufen, dass sie nicht bimmelt *verzweifelt*

      liebe und saumüde grüsse

      spawny
      hi

      Bei meiner Katze genau das gleiche obwohl man meinen sollte das sie alles hat was sie braucht.
      Sie kann jederzeit Raus, wir haben einen Hund den sie abgöttisch liebt ( sie schlafen jede Nacht zusammen im Hundekorb, gehen zusammen raus usw.) und trotzem jeden Morgen fünf Uhr Miaut sie uns wach und will unterhalten werden. Ab und zu will sie Futter ab und zu raus und auch nur unterhalten werden. Jetzt da es wärmer wird lasse ich terassen türe auf damit sie immer raus kann aber troztdem.
      Sie wildert auch sehr viel und bringt immer Mäusen und Vögel mit. Ich weiß auch nicht was ich mit ihr machen soll. Noch dazu kommt das sie sehr desinteressiert ist an mir und meinem Freund. Lieben und beachten tut sie nur den Hund. Mit uns schmust sie nicht mehr so gerne. :sad:
      hi

      auch ich habe keine leichte nacht,meine julie kann auch durch die decke krallen :evil:
      wenn ich das richtig verstanden habe habt ihr als hauskatze nur eine,da würd ich euch empfelen gerade beim energie bündel,eine 2fellnase als spielgefährten dazugeben,dann ist das mit dem schlechten gewissen nicht so gross und man kann auch mal baden fahren :wink:
      und wenn es keine ruhige alte katze ist,klappt das bestimmt besser :wink:es gibt schon 2threads mit morgenterror,da findet ihr leidensgenossen :wink:das mit dem pieseln kann einige ursachen haben,da gibt es oben "pieselprobleme"hat mir auch schon geholfen :wink:
      @nils,klar ist das eigene wohl wichtig,aber man hat verantwortung für das fellnäschen was sich holt,deswegen häng ich für dich mal was dran :wink:
      Zehn Bitten der Tiere an den Menschen


      1.
      Mein Leben ist nur kurz. Jede Trennung von Dir ist deshalb für mich besonders schmerzlich.
      Bedenke das, bevor Du mich anschaffst.

      2.
      Ich bin nicht Dein Statussymbol. Ich bin nicht Dein Spielzeug.
      Ich möchte Dein Freund, Kamerad und Beschützer sein.

      3.
      Gib mir Zeit zu verstehen, was Du von mir verlangst. Zeig mir, dass Du mir vertraust und behandle mich nicht
      wie ein Wesen ohne Gehirn und ohne Empfindungen. Sei mir gegenüber selbst so
      Wesens- und Charakterfest, wie Du es von mir erwartest.

      4.
      Bist Du einmal verärgert, dann benutze mich nicht als Blitzableiter Deiner Gefühle.
      Habe ich Unrecht getan zürne nie lange, es war bestimmt nicht meine Absicht Dich zu kränken.

      5.
      Sprich manchmal mit mir, wenn ich Deine Worte auch nicht ganz verstehe, so doch Deine Stimme, die sich an mich wendet.
      Mein Selbstvertrauen und meine Liebe zu Dir werden Dein Lohn sein.

      6.
      Wisse: wie immer an mir gehandelt wird - ich vergesse es nie.
      Denke daran: Du hast Deine Arbeit, Freunde, Dein Vergnügen - ich habe nur Dich.

      7.
      Bevor Du mich schlägst denke daran, dass meine Zähne oder Krallen Dich verletzen können,
      ich aber kein Gebrauch davon mache.

      8.
      Sollte ich einmal eine Schwache Leistung zeigen bedenke: Vielleicht plagt mich auch einmal
      ein Unwohlsein - vielleicht habe ich aber auch schon ein verbrauchtes Herz.

      9.
      Kümmere Dich um mich und pflege mich, auch wenn ich alt werde.
      Auch Du wirst einmal alt sein und Hilfe benötigen.

      10.
      Gehe jeden schweren Gang mit mir.
      Sage bitte nie:
      "Ich kann so etwas nicht sehen." oder " Es soll in meiner Abwesenheit geschehen."

      Alles ist leichter für mich, wenn Du bei mir bist.
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gingersnap“ ()

      @ Spawny
      Wenn der Einbau einer Katzentür nicht möglich ist, vielleicht habt ihr ja ein Fenster durch das die Katze nachts rein und raus kann. Gerade jetzt im Sommer sollte es ja keine Problem sein ein Fenster einen kleinen Spalt offenstehen zu lassen.
      Damit die Katze auch nachts gesehen wird: ich habe mal im Zoogeschäft reflektierende Bänder gesehen. Da hat man als Autofahrer dann wenigsten eine Ahnung, dass dort ein Tier sitzt.
      Da sie aber die Gefahr von Autos kennt ist sie warscheinlich sowieso schneller weg, als das Auto da ist.

      Meine Katze "nervt" manchal auch ein bisschen, mit andauerndem Gemaunze, zum Glück nur tagsüber.
      Ich habe es dann mit ignorieren versucht - hat überhaupt nicht geklappt. Sie hat sich dann richtig in Rage geschrien.
      Wenn sie jetzt loslegt und ich mich in dem Moment nicht um sie kümmern kann, weil ich z.B. mit beiden Händen im Abwaschbecken stecke, spreche ich in ruhigem Ton mit ihr und erkläre ihr, dass ich gerade keine Zeit habe.
      Ich bin davon überzeugt, dass unsere Stubentiger mehr verstehen, als es manchmal den Anschein hat.
      Probiers doch mal aus.

      Gruss Marina
      @ Nils

      Ich glaube in Deinem Fall kann man nichts dagegen sagen wenn Du ihn wieder abgeben würdest ( natürlich bevorzugt an ein neues herrchen/Frauchen wo er dann vielleicht dauernd rauskann, falls er das bei Dir nicht kann ) oder sogar ins Tierheim, denn so süss Katzen sind, Dein Leben sollte eine höhere Priorität haben.


      Ich denke, man sollte sich bevor man sich eine Katze kauft, darüber im klaren sein, was auf einen zukommt. Ich habe auch eine Problem Katze und habe auch schon manches mal mit dem Gedanken gespielt die Katze wieder abzugeben, aber ich würde mir eher eine Hand abhacken als dieses zu tun. Ich habe meine beiden Katzen seit nun fast neun Monaten und ich habe seitdem ungelogen nicht eine Nacht durchschlafen können, ich werde jede nacht mindestens zwei mal geweckt, aber darauf habe ich mich nun mal eingelassen und egal wie mir diese beiden die Wohnung zerstören, wieviele Nächte ich nicht durchschlafen kann, egal wie krank diese katzen mal werden könnten, egal wieviel Geld diese Katzen kosten, ich würde sie nicht abschaffen.

      Tut mir leid, aber musste das jetzt mal sagen, wenn wir uns ein Tier anschaffen, dann übernehmen wir verantwortung für jemanden, der auf uns angewiesen ist, jemanden der uns dafür liebt das wir das für ihn tun. Ich ich finde, dass man nachts nicht schlafen kann, ist kein Grund ein Tier wieder abzuschaffen.

      Ein Baby gibt man ja auch nicht wieder zurück wenn es einen die ersten monate nicht schlafen lässt!
      http://people.freenet.de/hallokatze