Katze und Meerschwein ? Passt das ?

      Katze und Meerschwein ? Passt das ?

      Hallöchen Liebe Katzenfans und liebhaber ...
      Da ich einen Kater habe (ein jahr alt) und nun auch noch ein meerschweinchen dazu bekommen habe, weil es nicht mehr erwünscht war ( :snooty:) habe ich mcih gefragt, ob die beiden männlcihen tiere sich befreunden können, der ob für einen der beiden eine gefahr droht !???
      Liebe grüße Bine und Katerchen :doh:
      Katze und Mensch ?
      Das perfekte Dreamteam, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist .... :smile:
      Hallo! :wink:

      Meiner Meinung nach wird alles, was von der Größe her ins Beuteschema passt auch als solche angesehen.
      Selbst, wenn die Katze "nur" mit dem Quieker spielen will, besteht für das Meerschweinchen Lebensgefahr - so'n Katzenhieb hat's in sich.

      Ich würde empfehlen, die beiden strikt getrennt voneinander zu halten.

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Aber das Katerchen sitzt die ganze zeit auf seinem käfig und schläft und wenn das meerli auf dem boden rumhoppelt, läuft er hinterher und passt auf, das dem kleinen nix passiert ...???
      Katze und Mensch ?
      Das perfekte Dreamteam, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist .... :smile:
      Hallo

      Also bei uns war das kein Problem. Wobei das Meerschweinchen vor der Katze da war.
      Natürlich sollte man Katze und Meerschweinchen beim Auslauf im Auge behalten... Aber wenn du Glück hast kann das auch so aussehen, wie auf dem Bild, dass ich gleich mal versuche anzuhängen :rolleyes:
      (Das Bild ist von ´96 und alle drei sind mittlerweile von uns gegangen... Das war aber ein ganz tolles Trio... Meerschweinchen und Hase durften sogar ihr Katzenklo beim Auslauf benutzen :dance: )
      Bilder
      • Siam_und_konsorten.jpg

        23,98 kB, 370×272, 126 mal angesehen
      Bailey 29.04.05- 10.11.05
      Wir werden dich nie vergessen!!!
      Also erstmal braucht das Meerschwein einen Artgenossen, denn Einzelhaltung ist absolut artwidrig. Meeries sind sehr gesellige Tiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Dem kann eine Katze nicht gerecht werden. Die Tiere sprechen nicht die Sprache des anderen, können sich sogar böse mißverstehen.
      Und unbeaufsichtigt zusammen lassen, würde ich die beiden auf keinen Fall. Katzen sind nun mal Räuber und haben einen Jagdtrieb. Wenn der geweckt ist, sind auch Gitterstäbe egal. Katzen sind geschickt und flink genug, um mit den Tatzen so ein Tier auch durch die Stäbe zu erwischen. Ich würde es nicht riskieren.
      Außerdem würde mich mal interessieren, wie sich das Meerie verhält, wenn der Kater auf dem Stall liegt? Es kann für das Meerie ja auch großen Stress bedeuten.
      Also wie gesagt, Kontakt unter strenger Aufsicht ist vielleicht ok - muß man halt gucken, wie genau sich das Meerie verhält (wenn es "still hält" ist das nämlich eher kein Zeichen von Akzeptanz, sondern von Angst), aber bitte auf keinen Fall unbeaufsichtigt. Wenn man ganz außer Haus ist, würde ich sie auch räumlich trennen. Und das Meerie braucht halt unbedingt einen Artgenossen (also auch kein Kaninchen oder so). Sonst vereinsamt es.
      Katzen fühlen sich übrigens auch meist mit Artgenossen viel wohler als allein... :wink:


      !Go Vegan!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flare“ ()

      @Lissimaus:

      Meerschweinchen und Kaninchen brauchen aber unbedingt einen Artgenossen!
      Sie können sich anfreunden, dass ist klar, aber sie sprechen beide eine andere Sprache und können nicht wirklich miteinander kommunizieren.
      Meeris und Kaninchen also bitte immer nur mindestens zu zweit halten, dass es Ausnahmefällt gibt die keine anderen Tiere oder Artgenossen akzeptieren ist klar, aber in der Regel sind es Rudeltiere die man auch so halten sollte.

      Sorry wegen der kleinen Exkursion, ich weiß dass wir hier im Katzenforum sind :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @ Insana: das ist ja wirklich zu herzig! Bei uns gab es vor Jahren eine dicke Freundschaft zwischen unserem Wellensittich "Sunny" und seinem Meerschweinchenfreund "Mucki"...die beiden liebten sich so sehr, daß Sunny oft zu Besuch im Meerschweinchenkäfig war, um dort im Heu zu wuseln! Es war immer ein Bild für Götter! :smile: Und Mucki war es, der eines Nachts durch sein Quieken alle aufweckte, weil Sunny tot vom Stengel gefallen war!


      Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, mach' Limonade draus! :wink:
      Hmm, also bei uns funktioniert es! Sogar recht gut.
      Die beiden Katzen mögen die Schweinchen und umgekehrt. Wenn alle 4 frei rumlaufen,
      schauen wir zwar, aber hätte eine der Katzen einem Schweinchen was antun wollen,
      wäre das schon längst passiert. Die Schweine waren allerdings zuerst da und von daher konnten wir
      die Kater (zumindest in der Hinsicht) noch erziehen.
      Also ich bin der Meinung, daß sie ihnen nie ernsthaft weh tun würden. Allerdings lassen wir sie auch nicht den ganzen Tag unbeaufsichtigt zusammen.
      Wissen tut man´s ja nicht 100%ig.

      Und Flare: Unsere Kater dürfen sogar IN den Schweinchenkäfig!
      Lieben Gruß Bianca
      Tja, Bianca. Ich halte das für verantwortunglos. Zumindest wenn es unbeaufsichtigt wäre. Katzen haben nun mal einen Jagdtrieb und man kann für die Tiere einfach nicht die Hand ins Feuer legen. Und mein früherer Kater (der Graue) hat damals sogar Kaninchen mit in die Wohnung gebracht und zerlegt usw. Also von daher, sollte man da wirklich aufpassen....


      !Go Vegan!
      Ähm, Flare, das hatte ich geschrieben:

      Allerdings lassen wir sie auch nicht den ganzen Tag unbeaufsichtigt zusammen. Wissen tut man´s ja nicht 100%ig.


      Du schreibst, Dein früherer Kater, der Graue hat ein Kaninchen mitgebracht. Demnach war es ein Freigänger, oder?. Denke schon, daß es da einen Unterschied gibt. Die vier sind ja in der Wohnung, sprich sie sind 24 Stunden am Tag zusammen. Sie kennen das nicht, draussen zu sein und beispielsweise Mäuse zu fangen. Klar haben sie einen Jagttrieb, aber sie wissen einfach, daß die Schweinchen mit zur Familie gehören. Klingt vielleicht blöd, aber ist so.
      Ich finde das nicht verantwortungslos! Wir passen schon auf, so ist es nicht...
      Lieben Gruß Bianca
      Hallöchen :biggrin:

      @Flare & Die Goldige

      Ich geb euch zu hundert Prozent recht, was das Halten von Meerschweinchen und Hasen anbelangt. Man sollte sie wirklich niemals einzeln halten, selbst zu zweit (also zwei Hasen und/oder zwei Meerschweinchen) sind meiner Meinung nach zuwenig! Damals (das Foto ist ja wie geschrieben von´96) war ich eben noch recht jung und wenn meine Eltern mir erzählt haben, ein Hase und ein Meerschweinchen reichen und mehr brauchen sie auch nicht, hab ich das geglaubt... Heut ist das anders...

      Ich denk aber auch, dass man verschiedene Tierarten wie in dem Fall eben Katze und Meerschwein unter Aufsicht zusammen führen kann. Man sieht ja dann wie sich die Tiere gegenüber verhalten und kann gegebenenfalls einschreiten und es dann unterlassen. Wobei ich das bei einer freilaufenden Katze, die eventuell auch Geschenke mitbringt, eher bleiben lassen würde...
      Natürlich ist die Chance einer solchen Vergesellschaftung höher bei Tieren, die einzeln entgegen ihrer Natur gehalten werden, da sie einfach sozialen Kontakt zu Artgenossen suchen und brauchen, was wie Flare schon sagte artwiedrig und grausam ist; Kenne sowas aber auch von meiner Cousine, die zwei Katzen, einen Hund und vier Meerschweinchen "besitzt" und dort funktioniert das auch und natürlich kommt es da auch nur unter Aufsicht zu diesen Treffen.


      @ Gogo

      Eine wirklich süße aber auch traurige Geschichte :sad:


      LG Insana
      Bailey 29.04.05- 10.11.05
      Wir werden dich nie vergessen!!!
      Ich lasse meine Katze selten in das zimmer wo das Meerschweinchen meiner schweser steht (Steht im Wohnzimmer und da darf meine katze sowieso nicht mehr rein weil sie da immer hinpieselt) weil es sonst als Beute angesehen werden könnte. Aber bei meinem alten meerschweinchen war das etwas anders, ich konnte die beiden da sogar nebeneinander setzen, nur nicht zu nah sonst giebt es einen Mordversuch. ich weiß ja nicht wie es bei deinen ist, Aber ich stimme den NDERREN ZU UND SAGE: lasss sie sich lieber nicht zu nah kommen wer weiß? :think: :think:
      Hallo zusammen.Ich würde nicht die Hand für meine 2 Katzen ins Feuer legen,das sie meine Meersau in Ruhe lassen würden. Ich erwische sie oft genug beim "angeln" durch die Gitterstäbe. Meine Meersau rächt sich jedesmal,wenn die Katzen oben drauf schlafen und ausversehn der Schwanz durchrutscht,sie kneift dann darein :wink:. Aber ich würde sie nie zusammen spielen lassen.Dafür sind die Katzen zu instinktgesteuert,da das Beute sein könnte. Liebe Grüße Yvi :smile:
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm: