Wie ihr vielleicht schon wißt, ist Donna gerade mal 11 Wochen alt. Als ich gestern Abend noch mit ihr spazieren war (nicht Feld, aber auch nicht Straße-herrscht schon Autoverkehr), traf ich einen Hundebesitzer der mich ein wenig doof anmachte. Ich solle meinen Hund von der Leine nehmen, der Hund will doch spielen und wenn ich ihn nicht von der Leine nehme, lernt er es nie zu gehorchen. Er hätte seine Hündin auch nie an der Leine gehabt. Ich sagte ihm, dass ich das bei meiner noch nicht verantworten kann, da sie 1. noch ängstlich ist und bei jedem ihr ungewohnten Geräusch versucht entweder abzuhauen oder sich unter Autos zu verstecken und 2. noch nicht 100%ig auf mich hört. Sie hört schon meistens wenn man ihr was sagt, aber noch nicht so, dass ich sagen könnte, wenn ich sie von der Leine nehme, sie abhaut und ich sie rufe, dass sie dann zurückkommt.
Was haltet ihr von dem, was der Typ gesagt hat? Hat er vielleicht Recht?
Ich weiß, dass sie ohne Leine zwar besser spielen kann, aber irgendwie möchte ich dieses Risiko noch nicht eingehen. Wenn ich mit ihr im Hof oder Garten bin, ist sie ja immer ohne Leine und wir spielen und toben und sie rennt auch ziemlich viel (unser Garten ist ziemlich groß).
Liebe Grüße



Mal ne Frage: wir haben in der Huschu zwar gezeigt bekommen, wie wir den Welpen an der Schleppleine anniemieren, damit er zu uns kommt, falls er nicht gleich hört, aber: Wie reagier ich, wenn ich mit der Donna z.b. im Garten bin, also ohne Leine, sie rufe, dass sie herkommen soll und sie kommt einfach nicht???? Das würd mich ja mal interessieren. Ich geh dann zu ihr hin, aber wenn sie merkt ich komm, steht sie auf und rennt weg.Toll. Wie mach ich das oder wie üb ich das mit ihr. Mit Leckerlies hab ichs auch versucht, aber wenn sie nicht will, dann will sie nicht.