Haben eure Katzen Freigang?
-
-
Hallo unser Willy hat Freigang, er ist den ganzen Tag auf Achse und kommt abends so spätestens um 21 Uhr rein, zwischendurch kommt er Tagsüber mal gucken ob zu Hause alles o.k.
ist.Nachts schläft er im Haus.
Als er 6 Monate und kastriert wurde haben wir in raus gelassen, er hat schon vorher ständig versucht durch nen offenen Türspalt zu schlüpfen und das ist ihm auch oft gelungen :D.
Wir haben das Glück das es von unserem Haus nur gut 50 Meter bis zum Wald und Wiesen sind, dort fliesst sogar ein kleiner Fluss :biggrin:.
Autoverkehr ist bei uns so gut wie keiner und somit ist es nicht sooo gefährlich für Willy.
Willy ist mit Leib und Seele Freigänger
Gruß RonjaräubertochterEs gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash) -
-
Hallo!
Ich habe 2 Kater und die haben nach 1,5 Wochen auf ihren Freigang bestanden.
Sie kommen immer wieder und entfernen sich auch nicht weit vom Hof. Sie sind beide kastriert und wir wohnen sehr weit außerhalb. Hier fahren fast nur Trecker. Aber unsere 2 haben ohnehin sehr viel Angst vor Autos, fremden Menschen und so. Also sobald sie irgendwas sehen oder hören, was ihnen nicht geheuer ist verstecken sie sich an einem sicheren Platz. Daher dürfen unsere auch nachts nach draußen. Wenn ich sie tagsüber einsperre stört es sie nicht, aber nachts machen sie grundsätzlich Radau, wenn sie nicht mehr raus dürfen.Gruß Tanja -
-
-
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe auch direkt eine Frage zum Thema Freigang.
Mein Kater kann rein und raus wann er möchte (durch eine Katzenklappe im Fenster)
Seit gestern ist jedoch nicht wieder nach Hause gekommen.
Kennt einer von Euch Fälle, wo Katzen eventuell mehrere Tage
"auf Tour" waren ? -
-
@Svenaachen:
Der Kater einer Bekannten war an die zwei Monate weg. Und an Heilig Abend Punkt 24 Uhr!!! stand er wie ein Geist vor ihrer Terrassentür. Sie dachten eigentlich schon, er wäre überfahren worden. Schätze er hat noch eine "Zweitwohnung" gefunden. Das ist aber nun wirklich ein Extremfall.
Ich habe schon von vielen gehört, wo die Katzen über einen oder mehrere Tage wie vom Erdboden verschluckt waren und dann pötzlich wieder da waren.
Mein Kater hat so etwas gottseidank*klopfaufholz* nocht nicht gemacht. Ich glaube, da würde ich auch echt durchdrehen vor Angst und Sorge. Er hat auch eine Klappe und kann rein und raus wann er möchte. Nachts schläft er freiwillig bei uns im Haus - ist natürlich toll. Da muss man sich nur halb so viele Gedanken machen.
Ist Dein Kater denn kastriert? Denn wenn sie das nicht sind, sollen sie ja öfter teilweise Tage- oder wochenlang auf Frauensuche sein...
Drück Dir auf jeden Fall alle Daumen, dass er bald wieder nach Hause kommt!________________________
Viele Grüße
Cori78
In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009
und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008 -
Hallo,
wir haben einen Kater (Sammy) und er hat keinen Freigang.
Gründe:
1.Stark befahrene Strasse direkt vor dem Haus
2. aggressive Nachbarskater die auch durch unseren Garten streifen
3. da wir oben wohnen könnte er nicht rein und raus wie er möchte sondern müsste immer runter gebracht und wieder rauf gebracht werden.
Sammy ist ein Einzelkater, weil wir nur eine 49 qm 2-Zimmer Wohnung haben in der auch noch zwei Meerschweinchen wohnen. Mit zwei Katzen wäre es zu eng. Zudem ist Sammy ein kleiner Pascha der wahrscheinlich mit niemandem teilen möchte.
Auch wenn es vielleicht nicht die ideale Haltung für eine Katze ist, hat er es doch gut bei uns. Er macht einen sehr zufriedenen und glücklichen Eindruck. Ich denke es kommt auch immer darauf an, wie viel Zeit man mit dem Tier verbringt und wie das Wesen des Tieres ist.
Eine Katze die bereits die Welt draussen kennt, würde ich nie als reine Wohnungskatze halten. Das wäre meiner Meinung nach wirklich nicht artgerecht.Tanja und Balu
Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... -
-
Hallo,
ich hab einen kater der Freigang hat...
Er ist Tagsüber meistens drinne (da er da schläft) und gegen Abend geht es on Tour bis so gegen 24h. Dann bleibt er drinnen bis um 4h und dann lass ich ihn wieder raus bis um 7h ca.
@Svenaachen:
Es gibt Katzen die auch mal länger weg bleiben...Mein früherer Kater ist als 1 Woche unterwegs gewesen...Ich kann mir aber gut vorstellen das du dir Sorgen machst, wenn mein Kater mal länger wie 3-4 std. weg ist könnte ich vor Sorgen durchdrehen...
Ich drücke dir die Daumen das er nur nen Streifzug macht... -
Original von Scarface
Hi
mich würde mal interressieren, wie ihr eure Katzen haltet, wird ja oft diskutiert, was jetzt artgerecht und was nicht artgerecht ist.
Kein Freigang mehr, nachdem unsere erste Katze überfahren wurde.
Mit stärker befahrenen Strassen in der Nähe werden Katzen in der Regel leider nur zwischen 2 und 4 Jahren alt, meine wurde nicht mal ganze 2.
Aber es tut mir schon leid, dass meine zwei nicht auf Streifzüge gehen dürfen....muss man halt abwägen. Ich kenne viele, die sagen: lieber ein schönes kurzes freies Leben, als ein langes eingesperrtes.
Aber nachdem ich meine süsse, junge Katze da so tot liegen sah...und sie hat sooo gerne gelebt.
Am besten erst gar nicht an draussen gewöhnen, auch nicht nur an den Garten, die gehen immer ein Stück weiter fort.LG
Ingii
Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein. -
Hallo
Also mein Kater ist bei schönem Wetter den ganzen Tag draussen. Allerdings an der Leine. Das stört ihn aber überhaupt nicht da er es ja nicht anders kennt. Somit ist es ja auch keine quälerei für das Tier. Ich glaube er würde leiden wenn ich es ihm jetzt mit 2 Jahren beibringen müsste. Dann würde er sich sicher quälen mit Geschirr und Leine und dem begrenzten freigang.
Bei Regen bleibt er aber lieber im haus. Er mag es nämlich nicht wenn sein Fell nass wird.Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen -
Original von Angeleye163
Hallo
Also mein Kater ist bei schönem Wetter den ganzen Tag draussen. Allerdings an der Leine. Das stört ihn aber überhaupt nicht da er es ja nicht anders kennt. Somit ist es ja auch keine quälerei für das Tier. Ich glaube er würde leiden wenn ich es ihm jetzt mit 2 Jahren beibringen müsste. Dann würde er sich sicher quälen mit Geschirr und Leine und dem begrenzten freigang.
Bei Regen bleibt er aber lieber im haus. Er mag es nämlich nicht wenn sein Fell nass wird.
Hallo !!
Sorry, wenn ich nachhake - wie genau an der Leine und den ganzen Tag draussen?LG
Ingii
Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein. -
Felix hat eine ca. 30m lange laufleine. Die nutzt er aber gar nicht aus, da er seinen Lieblingsplatz unter einem Busch hat von wo aus er den Vögeln immer auflauern kann.
Er kommt bei schönem Wetter morgens nach draussen an die leine und zwischendurch laufen wir mit Felix an der leine auch noch so rum, weil wir ein großes Grundstück haben.
Abends kommt er dann wieder rein.
wenns regnet kommt er nicht raus, weil er regen hasst.
Im Winter lassen wir ihn nicht den ganzen Tag draussen sondern laufen ein paar Stunden am Tag mit Felix an der Leine aufm Grundstück.
Falls du noch etwas wissen möchtest, was ich vielleicht jetzt nicht erwähnt habe, dann frag einfach nach
MfGAlle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen -
Hallo,
mein Kater ist momentan fast nur draussen. Zum Fressen und ab und an zur Kontrolle kommt er rein. Manchmal übernachtet er auch drinnen. Dann will er meistens gegen 2 Uhr rein und gegen 5 Uhr am liebsten wieder raus. Echt nervig manchmal.... Wir wohnen sehr ländlich am Feld/Waldrand, somit hat er ein sehr großes Revier, welches er verteidigen muß.
LG Nathalie"Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!" -
Hi,
ich habe zwei Katzen die Beides Freigänger sind. Ich versuche sie abends zu rufen damit sie nachts drinnen sind. Bei unserem Kater klappt das auch, aber unsere Katze ist auch mal 2-3 Tage auf der Pirsch.
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0