Fip

      Ich weiß, über das Thema ist bestimmt schon sehr viel geschrieben worden, aber mir fehlt im moment der Nerv danach zu suchen...

      Grade waren wir beim Tierarzt. Wir machten uns schon länger Sorgen, Moritz (2Jahre) ist sehr dünn und nimmt nicht wirklich zu, seit letzter Woche bricht er täglich 1-2 mal, trinkt auf einmal sehr viel, seit heut hatte er Blut im Kot. Außerdem ist sein Fell ganz stumpf geworden.

      Der TA hat ihm Blut genommen und ein kleines Blutbild gemacht. Das Blut war so dick, dass es fast sofort geronnen ist. Er hat ihm deshalb gleich eine Infusion gelegt und als er gehört hat, das Moritz aus dem TH kommt, hat er noch zur Sicherheit mal einen FIP Test gemacht. Traurigerweise war dieser positiv. Er hat mir Tabletten mitgegeben die ich ihm 2 Wochen lang geben soll. Wenn sich dann noch nix gebessert hat muss ich nochmal kommen für weitere Tests...

      Jetzt meine Frage an die, die sich damit auskennen:
      Was bedeutet das alles jetzt für uns und vor allem für Moritz???
      Was wenn er zu den 50% gehört, bei denen es NICHT ausbricht? Ist er dann trotzdem für andere Katzen ansteckend? Darf er dann trotzdem nicht mehr raus? (Womit sich mein damaliger Thread zum Thema "rauslassen" sehr schnell erübrigt hätte)

      Wie merke ich ob die Tabletten geholfen haben? Er war ja bis auf die oben genannten Symptome "normal". Er war (ist) fit, hat getobt, normal gefressen,...

      Ich hab soviele Fragen im Kopf und weiß nicht welche ich zuerst schreiben soll. Vielleicht könnte mir einfach jemand das Wichtigste zu FIP schreiben und was genau wir nach diesem positiven Test zu tun haben und was auf uns zukommen wird.

      Wir haben Moritz erst seit 2 Monaten und jetzt das...
      Ich könnt heulen :cry:

      Schon jetzt für jede helfende Antwort DANKE!!!
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MissCorni“ ()

      Hallo,

      zuerst eine Verständnisfrage: Handelt es sich um FIV oder FIP?

      Denn: Es gibt keinen FIP Test. Es gibt einen ELISA Test der den den Coronaviren Antikörper Titer bestimmt, aber der allein sagt nichts darüber aus ob der Virenstamm nun pathogen (krankmachend) ist oder nicht.
      Einen Titer haben heutzutage fast alle Katzen, das sagt aber rein garnichts darüber aus ob das Virus mutiert und pathogen wird.

      Und nochetwas: Bei diesen Symptomen würde ich postwendend zum TA fahren und auf ein vernünftioges Blutbild bestehen.
      Das heisst: klinische Chemie, Organprofile, rotes und weisses BB, Differential BB und Proteinelektrophorese.

      Lana
      Es geht um FIP.
      Der TA meinte er hätte die Viren auf jeden Fall in sich und die Symptome würden darauf hindeuten das die Krankheiten ausgebrochen wär. Er meinte wenn die Tablette leer sind und es ihm dann besser geht, dann wär alles ok, dann hätt er nur die Viren in sich. Wenn danach aber die Symptome wiederkommen, dann müssen andere speziellere Tests gemacht werden.
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Eine infektiöse Peritonitis kann man einwandfrei nur am toten Tier feststellen.
      Welche Symptome zeigt er denn genau?
      Und nocheinmal ohne vernünftiges Blutbild kann kein TA dieser Welt von einem FIP Verdacht sprechen.
      Symptome die auf FIP hindeuten sind:

      Gewichtsabnahme
      Antibiotikaresistentes Fieber
      Aszites (Bauchwassersucht) bei feuchter FIP
      Störungen des zentralen Nervensystems
      Veränderungen der Iris
      Verstpfung
      Ikterus (Gelbsucht)

      Dazu gehören auch (und deshalb ist das Blutbild so wichtig!!!):
      nicht regenerative Anämie
      der A/G Quotient
      eine Proteeinelektrophorese
      Bei Flüssigkeit im Abdomen: Die Rivalta Probe
      Ultraschall von Leber und Nierten (bei verdacht auf trockene FIP)
      Die Leberwerte
      evt. eine Coronaviren PCR

      Lana (die sich gerade ziemlich über diesen Veterinär aufregt)
      Original von MissCorni
      ... und als er gehört hat, das Moritz aus dem TH kommt, hat er noch zur Sicherheit mal einen FIP Test gemacht. Traurigerweise war dieser positiv.


      Sorry, ich bin Deinem Tierarzt gegenüber skeptisch. Tierheimkatze gleich FIP ist absoluter Schwachsinn, und gleich mal sowas vermuten ist auch zumindest sehr einfach gemacht.

      Es gibt ein FIP-Screening, das ist ein spezielles Blutbild und aufwändig. Es gibt aber kein eindeutiges positiv oder negativ, sondern ein paar Werte die im gesamtbild eher für FIP sprechen oder eben eher nicht. Das kann er nicht gemeint haben.

      Es gibt auch die Titer-Bestimmung - das ist KEIN FIP-Test, viele bezeichnen ihn aber falscherweise so. Es werden hier nur die Antikörper gegen Coronaviren gezählt - ob das die harmlosen Coronaviren oder die schon mutierten FIP-Viren sind wird nicht unterschieden. Man kann anhand dieses Test eine Katze keinesfalls als FIP-krank oder FIP-frei oder sowas bezeichnen. Man kann auch nicht vorhersagen, ob die harmlosen Coronaviren überhaupt oder wann zu FIP-Viren mutieren.

      95% ALLER Katzen haben einen Titer, also Antikörper gegen Coronaviren, der stark schwanken kann ohne daß es zu der Mutation kommen muss.

      Das viele Trinken, das stumpfe Fell läßt mich eher an ein Problem mit den Nieren oder eine Diabetis denken.

      Bitte bring den Kater in eine Tierklinik, es sollte dringend ein großes Blutbild gemacht werden, speziell auf Leber-, Niere- und Diebetiswerte.

      Grüße
      Tina

      PS: Welche Tabletten hat er Dir mitgegeben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Also inzwischen bin ich echt sauer auf diesen TA!!
      Was sollte diese Panikmache? :angry:

      Wie genau er den Test gemacht hat hab ich nicht gesehen. Er hat mir nur das Ergebniss gezeigt. Das war ein weißes Blätchen mit zwei kleinen Feldern. Auf dem rechten davon ging ein roter Strich durch. Er hat ihn FIP-Test genannt und auf der Rechnung steht es auch so.

      Dann hat er angefangen über FIP zu erzählen, ewig blablabla. Ich wusste nicht ob er mir nur erklären wollte um was es bei dem Test ging oder was los ist. Also hab ich ihn unterbrochen und direkt gefragt ob er die Krankheit denn jetzt hat. Darauf meinte er ja. Dieser rote Strich beweist das. Und wenn er zu den genannten 50% gehört wirds wohl nur noch ca. 6 Monate dauern bis er eingeschläfert werden muss...

      Wenn ihr sagt dieser Test beweist nix, dann weiß ich nicht welche Symptome ihn darauf schließen ließen!
      Ich zähl mal auf, was mir bei Moritz irgendwie als nicht normal vorkommt:

      - er ist extrem dünn und nimmt nicht zu
      - sein Fell ist stumpf un schuppt sehr stark
      - seine Augen tränen etwas. Manchmal wassrig, manchmal auch schleimig
      - er scheint manchmal Atemprobleme zu haben. Beim toben und schnüffeln, atmet er ganz komisch laut durch die Nase. Hört sich ähnlich an wie ein kurzer faucher
      - seit zwei Wochen bricht er öfters mal, seit drei Tagen sogar zwei mal am Tag. Und nicht wegen den Haaren, sondern das halb verdaute Futter. Gestern hat er fast gar nix gefressen und nur weißen Schaum gebrochen. Auch heut wollte er noch nix fressen
      - seit gestern wieder Blut im Kot. Oder beser gesagt außen drauf
      - obwohl er vorher fast nix getrunken hat, hat er die letzten Tage sehr viel getrunken
      - heute morgen ist mir aufgefallen, das sein Urin in dem Streu auf einmal richtig orange aussieht (oder kann das von der Infusion kommen?)
      - er hat sehr warme Ohren und einen warmen Kopf, die Temperatur ist aber noch normal (laut TA-habs nicht gesehen)
      - die letzten Tage waren auch die Nickhäute mehr zu sehen als sonst, ist aber heute scheinbar wieder normal

      Die Tabletten heißen Synulox 50. Die sind wohl gegen das brechen.
      Er meinte wenn nach denen wieder alles normal ist, dann war es nur eine Allgemeininfektion. Dann hätte er zwar FIP, aber es ist nicht ausgebrochen. Wenn es danach nicht besser ist, dann müsste er weitere Tests machen, denn dann sei die Krankheit wohl ausgebrochen.

      Wenn 95% aller Katzen die Antikörper gegen Coronaviren haben, wieso hat der TA dann darauf gepocht das er auf keinen Fall mehr raus darf? Ist er denn dann überhaupt so ansteckend?
      Im Moment kratzt er die Sofas entlang, macht alles was er nicht darf um seinen Protest gegen das Einsperren zu zeigen. Ist das denn dann unbedingt nötig? Er heult dauernt. Er tut mir so leid (und ganz ehrlich nervt er auch so langsam).
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MissCorni“ ()

      Rein statistisch gesehen mutiert das FCoV bei ca. fünf bis acht Prozent aller Katzen, wird also pahtogen was zu einer infektiösen Peritonis führt.

      Das struppige Fell, vermehrte Trinken deutet eher auf eine Nierengeschichte hin.

      Das was der TA da gemacht hat war ein ELISA Schnell Test auf Coronaviren. Der ist eigentlich absolut schwachsinnig da damit noch nicht einmal der genaue Titer bestimmt werden kann.

      Wenn FIP Verdacht besteht muss also erstmal ein vernünftiges Blutbild gemacht werden. Es gibt dort bestimmte Parameter (zB. der A/G Quotient, die gamma Glouline, eine Kernlinksverschiebung, erniedrigeter Hämatokrit, ect) die einen FIP Verdacht erhärten können wenn die signifikanten klinischen Symptome vorhanden sind.

      Aufgrund eines Schnelltests von FIP zu sprechen ist absoluter Quatsch.
      Ich würde schleunigst den Tierarzt wechseln.

      Lana
      Original von MissCorni
      Also inzwischen bin ich echt sauer auf diesen TA!!
      Was sollte diese Panikmache? :angry:

      Das ist auch gut so - vor allem solltest Du den Tierarzt wechseln und es Deinem alten sagen, daß er Mist praktiziert - leider sind nur sehr sehr wenige Tierärzte bereit Kritik anzunehmen und evt. den Bildungshorizont etwas zu erweitern die auf so einem Stand herumkrebsen.

      Er hat ihn FIP-Test genannt und auf der Rechnung steht es auch so.

      Alleine schon dafür verdient er eigentlich, bei der Ärztekammer gemeldet zu werden.

      ...direkt gefragt ob er die Krankheit denn jetzt hat. Darauf meinte er ja. Dieser rote Strich beweist das. Und wenn er zu den genannten 50% gehört wirds wohl nur noch ca. 6 Monate dauern bis er eingeschläfert werden muss...

      Ey... so viel Quarl habe ich bezüglich FIP selten gehört. Rote Striche beweisen GAR NICHTS. Das schlimme an FIP ist, daß sie sehr schwer zu diagnostizieren ist, ganz sicher kann man erst sein, wenn das tote Tier obduziert worden ist.
      Etwas leichter kommt man an die Diagnose heran, wenn eine Flüssigkeitsansammlung im Bauch-/Brustbereich da ist und man die Flüssigkeit untersucht - was bei Euch offensichtlich nicht der Fall ist.

      - sein Fell ist stumpf un schuppt sehr stark

      Deutet oft auf Probleme mit Leber oder Nieren hin.

      - er scheint manchmal Atemprobleme zu haben. Beim toben und schnüffeln, atmet er ganz komisch laut durch die Nase. Hört sich ähnlich an wie ein kurzer faucher

      Das könnte z.B. auf einen Herzfehler hindeuten... aber auch auf einen nihct mehr fitten Allgemeinzustand - untersucht werden sollte es aber.

      - seit zwei Wochen bricht er öfters mal, seit drei Tagen sogar zwei mal am Tag. Und nicht wegen den Haaren, sondern das halb verdaute Futter. Gestern hat er fast gar nix gefressen und nur weißen Schaum gebrochen. Auch heut wollte er noch nix fressen

      Erbrechen deutet oft auf Nierenprobleme hin, es kann natürlich auch alles mögliche andere sein, aber bei den Nieren ist es klassich - das geht so weit, daß der Apeitit völlig weggeht, weil den Katzen hundeübel ist von den vielen Giftstoffen im Körper, die sich durch die kaputte Niere sammeln.

      - obwohl er vorher fast nix getrunken hat, hat er die letzten Tage sehr viel getrunken

      Klassisch für Nierenprobleme oder Diabetis

      - heute morgen ist mir aufgefallen, das sein Urin in dem Streu auf einmal richtig orange aussieht (oder kann das von der Infusion kommen?)

      Orangener Urin ist meistens dunkler, weil er mit Blut vermengt ist, das ist häufig bei Blasenentzündungen der Fall - also auch Richtung Niere.

      - er hat sehr warme Ohren und einen warmen Kopf, die Temperatur ist aber noch normal (laut TA-habs nicht gesehen)

      Mess doch einfach selbst - im Popo mit einem digitalen Thermometer ist das nicht schwer.

      Die Tabletten heißen Synulox 50. Die sind wohl gegen das brechen.

      Das ist ein Antibiotikum. Wenn es überhaupt (gegen Infektionen die aus dem Problem heraus entsteheen und nicht das Problem sind) hilft, dann müsste es schnell helfen - da ich aber nicht weiß, wie eine evt. akut Nierenkranke Antibiotika verträgt, es aber auch nicht gut ist ein AB einfach abzusetzen rate ich Dir DRINGEND einen zweiten Tierarzt zu Rate zu ziehen.

      Dann hätte er zwar FIP, aber es ist nicht ausgebrochen. Wenn es danach nicht besser ist, dann müsste er weitere Tests machen, denn dann sei die Krankheit wohl ausgebrochen.

      So ein Blödsinn! FIP hat die Katze erst dann wenn sie krank ist, vorher ist sie einfach nur Coronaviren-positiv, und nicht mal das immer!

      Verwechselt der vielleicht selbst FIP und FIV? :eek:

      Ich würde ihn auf jeden Fall drinbehalten. Du weißt im Moment nicht, ob er plötzlich doch sehr viel kränker wird, das geht manchmal innerhalb weniger Stunden - dann schafft er es vielleicht nicht mehr nach Hause oder wenn es ihm schlechter wird verkrümelt er sich irgendwo hin - die meisten Katzen verkriechen sich zum Sterben.

      Bitte geh am Montag in eine Tierklinik und lasse ein umfangreiches Blutbild machen, frage ob Du das AB weiter geben sollst falls es die Nieren sind. Gut wäre auch ein Röntgenbild um zu gucken, ob er Wasser in der Lunge oder im Bauchraum hat.

      Grüße
      Tina
      Habe heute eine Bekannte getroffen, die vor kurzem ein 4wöchiges Praktikum bei einem der besten TAs in unserer Umgebung gemacht hat.
      Der hat ihr erklärt, dass es noch nie ein Fall gab, bei dem eine MÄNNLICHE Katze an FIP gestorben ist. Sie tragen die Viren in sich, aber mutieren tun sie nur bei den Weiblichen.

      Habt ihr davon schon mal was gehört?

      Ich denke bei diesem TA werd ich mal vorbei fahren. Die nächste Tierklinik ist leider über ne Stunde von hier entfernt.

      Heute hat Moritz wieder ganz normal gegessen und getrunken, sein Urin ist wieder normal und gebrochen hat er auch nicht. Auch von seinem Verhalten her ist er wieder so, als wär nie was gewesen.

      Ich denke wenn das so bleibt, werd ich den 2. TA Besuch mal noch abwarten.
      Da der letzte für den Mist den er fabriziert hat, über 100€ kassiert hat ( :angry: ), wird mir wohl auch nix anderes übrig bleiben. Ich geh mal davon aus, dass die von euch genannten Tests auch nicht gerade billig sind. Ich werd wohl bis zum nächsten Monat warten müssen. Es sei denn, sein Zustand verschlechtert sich wieder, dann werd ich natürlich trotzdem sofort hinfahren!!

      Ich danke euch für eure Hilfe!!! Ohne euch wär ich wohl wieder zu diesem TA gefahren und hätte dort alles getan und bezahlt, was er von mir verlangt hätt.
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      hi

      das es deinen kater jetzt gerade besser geht,heissst nicht das das so bleibt,fahr zur vorsicht lieber mit ihm und lass ihn checken,sein zustand kann sich schlagartig ändern und wenn dann was schlimmes ist ,verzeihst du dir das nicht,könnte ich mir vorstellen.so ganz billig sind die test nicht,ich habe zur vorsicht bei julie mal welche machen lassen,ich musste 4wochen glaub ich warten,weiss nicht ich fands unendlich,bis ich das ergebniss gehört habe,das alle ok ist.

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Original von MissCorni
      Der hat ihr erklärt, dass es noch nie ein Fall gab, bei dem eine MÄNNLICHE Katze an FIP gestorben ist. Sie tragen die Viren in sich, aber mutieren tun sie nur bei den Weiblichen.


      Ohje, das wird ja immer schlimmer... Es trifft Kater genauso wie Katzen.

      Ich persönlich würde nicht lange warten mit einer genauen Kontrolle - wenn es nur eine dicke Blasenentzündung war geht die mit ausreichend gegebenen Antibiotika normalerweise weg (10 Tage ohne Unterbrechung) - wenn aber mehr dahintersteckt ist der Zustand echt gefährlich und verschlimmert sich ohne Behandlung, auch wenn es jetzt oberflächlich so aussehen kann er bessert sich, weil die Entzündung kurzzeitig zurückgeht.

      Bitte lasse das schnell abklären, bevor die Nieren irreparapel geschädigt sind.

      Grüße
      Tina
      Nachdem wir jetzt inzwischen einige Tierärzte durchhaben (und jeder von denen ein andern Quark erzählt hat) hatten wir dann endlich jemanden gefunden der sich wirklich mal RICHTIG um Moritz gekümmert hat. Er hat sich sehr über die anderen aufgeregt und mir das allergleiche erklärt wie ihr hier.
      Moritz gings die letzten 4 Wochen wieder richtig prächtig, alles war normal wie immer, der TA hat trotzdem vorsichtshalber mal ein Blutbild machen lassen um sicher zu gehen. Diese Ergebnisse sollten im Laufe der nächsten Woch kommen...
      Leider hat sich sein zustand am Wochenende dermasen verschlechtert, er hat am Sonntag abend wieder angefangen weißen Schaum raus zu würgen. Dieses mal ganz schleimig... Ich bin Montags dann zuhause geblieben um ihn weiter zu beobachten und er hat einfach nicht aufgehört zu würgen. Ich hab ihn mir dann gleich geschnappt und ihn zu diesem TA gebracht. Er hat ihm verschiedene Spritzen gegeben und mir Tabletten mitgegeben. Er hatte 39° Fieber...
      Wieder zuhause wurde sein zustand nochmal etwas schlimmer. Er hat sich in eine Ecke verkrochen und geknurrt wenn ihm jemand zu nahe kam. Als wir Dienstags morgens aufgewacht sind, lag er immer noch in dieser Ecke, zwischen lauter Kisten. Ich hab gelesen, dass Katzen sich zurückziehen wenn sie sterben. Als er auf kein rufen, streicheln, sogar kneifen reagiert hat, dachten wir schon das wars jetzt. Aber plötzlich hat er doch noch die Augen aufgemacht. Aber nicht reagiert. Er lag da wie in Trance und starrte vor sich hin. Die einzigste Bewegung war das würgen... Seine letzte Mahlzeit war schon 24 Std. her, sein letzter Schluck Wasser mind. 3 Tage... Nach einem Anruf beim TA bin ich sofort hingefahren. Moritz hat wieder ne Infussion gegriegt, weil er ja total ausgetrocknet ist. Ein sehr starkes Medikament wurde gespritzt, da sich das Fieber auf 39,5° erhöht hat. Ich musste ihn über Nacht zur Beobachtung dort lassen. Der TA hat im Labor bescheid gesagt, dass die Ergebnisse dringend werden. Jetzt ziehen sie diese vor und wir erfahren heute abend was wirklich mit ihm los ist... Eine Viruserkrankung ist es auf jeden Fall. Ob FIP, FIV oder Leukose, heute abend wissen wir mehr.

      Sollte der erste TA mit seiner unqaulifizierten Diagnose doch recht behalten??

      Ich hoffe nicht!!

      Der TA hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet, also scheint Moritz zumindest die Nacht überlebt zu haben. Das war gestern noch nicht so sicher... Ich hoffe so sehr das mein kleiner das übersteht! :cry:
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Ich kenne mich noch nicht so sehr mit FIV und FIp aus, aber wenn ich hier die meinungen der anderen Forums User lese, dann würde ich an deiner Stelle sofort den TA wechseln und in eine Klinik fahren, so schnell wie möglich!!! Wenn deine Katze soviele Symptome hat, ist das besser,als zu warten!!!

      Freaky
      Hallo MissCorni!

      Ich wollte dir nur sagen dass ich ganz fest an euch denke und euch die Daumen drücke das Moritz es schafft :pary:
      Ich wünsch euch alles erdenklich Gute!

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ja, darauf hat er auch angesprochen. Auch auf Bandwürmer, da er ein paar Flöhe endeckt hat (nicht einmal das hatten die anderen TAs gesehen :angry: ) Inzwischen wird einfach alles in Betracht gezogen.
      Ich sitze hier neben dem Telefon und warte darauf, dass es endlich klingelt...

      Ich werde diese Bilder einfach nicht mehr los. Dieser gequälte Blick, wie ihm der Schleim aus der Schnauze hängt, er hat richtig gestunken, weil er sich auch nicht mehr geputzt hat... Es war einfach ein schrecklicher Anblick! :sad: :cry:
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Das wars..... Es ist vorbei....
      Vor einer Stunde war ich beim TA. Moritz wurde eingeschläfert...

      Die Ergebnisse deuteten auf FIV, aber was es letztenendlich war ist mir ziemlich egal... Moritz lag die letzten Tage nur noch rum und starrte ins leere. Er konnte sich kaum noch auf den Beinen halten, hat seit letzten Montag nix mehr gegessen. Wenn ihn jemand angefasst hat, hat er angefangen zu heulen. Er hat sich nur noch bewegt wenn er aufs Klo musste und selbst dabei hat er gewimmert. Die Treppe mussten wir ihn tragen, weil er zu schwach war sie selbst zu gehen...

      Ich könnt heulen!!
      Er war fast auf den Tag genau drei Monate bei uns, aber ich hab das Gefühl, als währen es Jahre... Ich vermisse ihn schon jetzt so sehr :cry: :cry: :cry:
      Bilder
      • Best of Moritz.jpg

        49,21 kB, 614×460, 84 mal angesehen
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]