Ich habe kein Pferd, bin aber Tierschutz interessiert. Habe als ich das anfing weniger an Pferde gedacht aber nun kommen ständig Pferdeprobleme auf mich zu. Ich habe aber nicht vor als Tierschutzspinner rumzulaufen und einfach nachzuplappern, was mir da irgend jemand erzählt. Deshalb möchte ich mir immer ein eigenes Bild machen. Nur wie furchtbar mir fehlen eigentlich die Kenntnisse dafür.
Deshalb richte ich hier solche Grundsatzfragen an Euch:
Wieviel Wasser braucht ein Pferd generell bezw. bei besonders heissem Wetter.
Reicht für ein Pferd das Gras auf der Weide, oder muß grundsätzlich zugefüttert werden.
Wenn ein Ponny ich meine damit ein Pferdekind rauhes unordentliches Fell hat, liegt das
an falscher Haltung?
Was ist eigentlich Hufrehe ( Ich weis ne Hufkrankheit) muß die behandelt werden.
Bei der Gutsreitschule in meiner Nähe sehe ich die Pferde immer mit Decken auf der Weide stehen bei nassen oder kalten Wetter. Muß das sein\ Kann man Pferde auch im Winter ohne Schutz lassen.
( Ich weis sie brauchen einen Unterstand, aber wenn der nur aus vier Stützen und nem Dach besteht bietet er ja eigentlich keinen Schutz
Mein letzter Fall nur mal schildern, damit ihr die Frage versteht?
Komme im Dunkeln vom Hundespaziergang, sehe da ein Ponny ( Ausgewachsen) so ein richtig rundes, es steht auf dem Weg rum ist irgenwie ausgebüchst , ich weis wo es hingehört. Also eigentlich hätte ich es ja einfach wieder auf die Weide führen können und das Brett vom Zaun wieder drauflegen können. Aber das Tier hatte natürlich keine Zaumzeug und wie mach ich das jetzt. ( Also ich glaube ihr hättet Euch gut unterhalten wennihr gesehen hättet was ich gemacht habe. Von der Seite rangegangen leicht auf den Hals gefasst und versucht es zu überreden. Das hat sich nicht gerührt. Ja ich habe dann in die Mähne gefasst und ein bischen dran gezogen, aber nur so das es nicht weh tut. Das liebe Tier hat sich nicht gerührt. Natürlich hatte ich nichts dabei zum locken so Mohrrübe oder Apfel.
( Mein Hund hatte ich etwass weiter am Zaun angebunden)
In dem Fall habe ich mit Handy die Besitzerin
angerufen, weil ich zufällig die auch kannte. Wer aber schon blöde gewesen finde ich wenn ich zwar das Pferd kenne aber die Besitzer nicht. Natürlich man kann Polizei anrufen, aber der Einsatz kostet dem Besitzer dann nicht wenig.
Deshalb wie führt man so ein Pferd. ?
Also ich glaube das reicht an Fragen jetzt erstmal.
Habe vor mal auf einen Gnadenhof zugehen im Juli, den ich glaube einiges muß man sich am Pferd zeigen lassen.
Hoffe nur das bis zu dieser Zeit keine Pferdeproblem mehr auftauchen.
MFG Inge
Viele Grüße
Inge
Inge