Gartenhaltung

      "Also ein Hund ist ein Hund und KEIN Kleinkind - manche Leute hier vergessen das und wollen jeden Hund überversorgen und ständig betudeln."
      Zitat von therat

      so kann nur jemand reden der keine Ahnung hat und zusätzlich noch keinen Respekt!

      Bitteschön - dies ist ein ernsthaftes Hundeforum - und ich glaube ich habe hier noch keinen getroffen der seine Hunde überbemuttert!!

      Also bitte halte dich mit solchen Sprüchen zurück!

      Ich finde das unverschämt!

      Tini :confused:
      Original von therat
      Aber ein Hund muss auch Unabhängigkeit lernen und will auch mal seine Ruhe haben - in welchem Maße, das ist natürlich Rasseabhänig.
      Grüße
      therat


      Hm... aber das bestimmt nicht der Hund wann er Ruhe haben möchte,sondern wir !!!
      Und das ist wurscht welche Rasse.
      Lässt du deinen Hund schlafen,wenn er das will?(außer vielleichts nachts)
      na dann frage ich mich,wer hier sein Hund "bemuttert"(ich nehme jetzt die Worte aus deinen Mund).

      LG
      julie
      Hallo,

      ich glaub ich bekomm nen anfall!
      Was hat es mit betütteln zu tun wenn ich, gerade in der Welpenphase viel Zeit mit meinem Hund verbringen muß?
      Was hat es mit betütteln zu tun, wenn ich meinem Hund erlaube viel am Familienleben teil zu haben?
      Und wirklich schön wenn du einen super eigenständigen Hund hast und haben willst.
      Aber die Eigenständigkeit sollte mal nicht zuviel werden!
      Eine Gewisse abhängigkeit sollte jeder Hund haben, sonst brauch ich keinen und er kann sich ja selbst versorgen!
      Und ob ein Hund im Bett schläft oder nicht hat ja mal absolut gar nichts damit zu tun ob ich meinen Hund ewig alleine lasse oder nicht!
      Und zu den Pferden, da sie auch einen gewissen Sozialkontakt haben wollen leben sie auf Koppeln in der Regel nicht alleine.
      Zumindest nicht bei guter Haltung.
      Da viele sich keinen 2 Hunde zulegen können/wollen muß der Mensch einen gewissen Platz einnehmen.
      Und wenn ein Hund die meiste zeit im Garten ist weil man nicht zu Hause ist, dann hat dieser Hund bestimmt kein gutes Leben weil ihm seine Sozialpartner einfach vehrweigert werden!
      Was man aber mit 20 Jahren Hundehaltungserfahrung wissen sollte!

      LG,
      Sagga

      P.S Was ich noch loswerden wollte!
      Super wenn man schon 50 JahreHunde hat, daß heißt aber noch lange nicht das man Ahnung hat!
      Vor allem nicht wenn man auf seinen Standpunkt von vor 15 Jahren fest gefahren ist und nichts neues zulassen möchte!
      Unbequemer USER :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sagga“ ()

      Hm... aber das bestimmt nicht der Hund wann er Ruhe haben möchte,sondern wir !!!

      Lässt du deinen Hund schlafen,wenn er das will?(außer vielleichts nachts)


      Wie, verstehe ich nicht? Wenn Du irgendwo rumsitz, sagen wir auf der Terasse und der Hund macht anstalten einzuschlafen, dann weckst Du ihn? Ist mir doch egal, wo und wann mein HHund pennt! Wenn ich aufstehe und gehe, dann merkt der Hund das doch eh und läuft mir nach.Vorrausgestetzt, wir sind nicht zu hause, dann guckt se nur doof.

      Zu den Pferden: Pferde sind genau solche Rudeltiere, wie Hunde. Besser: Herdentiere. Die begrüssen sich aus 1km entfernung, wenn es sein muss, kloppen sich um den Posten als Leittier und sind nur zufrieden, wenn sie eine Herde haben. Ich denke, da kann man recht viel von Pferd auf Hund übertragen und andersrum.

      cu, der Ronni
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Tja, Ronnie - eine Herde ist eine Herde und ein Rudel ein Rudel - das ist ein kleiner - nein - eigentlich großer Unterschied!

      Pferde und Hunde haben so garnichst gemeinsam außer daß sie ganz gerne in der Gruppe leben - aber das Verhalten ist völlig unterschiedlich...

      Tini
      Fluchttier-Jagttier, das ist mal der Grösste unterschied. Pferde haben eine Alpha Stute und Wölfe haben ein Alpha Päärchen. Alpha Stute wird nicht verteidigt, Alpha Päärchen schon. Kurz gesagt: Herde= "Gemeinschaft" und Rudel= "Familie"

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Pferd und Hund, das muss man ja wohl nicht diskutieren! Aber es wird ja immer drauf gepocht, dass ein Hund ein soziales Wesen ist und darin unterscheidet es sich in keins der Weise vom Pferd.

      Was ich sagen wollte ist keinesfalls, dass ihr eure Hunde nicht bemuttern dürft wie ihr wollt und wenn ihr nur einen Hund habt und ihn gerne immer und überall mit hinnehmt und ständig um ihn rumwacht, dann könnt ihr das gerne machen, wenn ihr wollt. Dem Hund wird das im seltensten Falle schaden (wobei es auch hier Threads gibt, die genau das beschreiben - es gibt Hunde die das nicht mögen), nur seiner Unabhängigkeit. Das ist eben die Frage was man zuhause haben möchte: ein völlig abhängiges Wesen oder einen etwas unabhängigeren Hausgenossen. Manche Leute schreiben hier, dass sie ihren (ausgewachsenen!) Hund keinesfalls auch nur 5 Minuten alleine lassen würden... das ist doch ehrlich Quatsch... lasst ihr eure Kinder (sagen wir mal ab 8 Jahren), denn auch niemals alleine? Ich meine Ihr könnt das ja gerne so machen, aber es ist absolut nicht notwendig einen Hund 24Stunden am Tag zu behüten...


      Ihr dürft nicht immer jeden gleich verurteilen, nur weil er eben nicht 24h am Tag um seinen Hund ist. Es schadet einem Hund (betonung liegt auf Hund, nicht Welpe) absolut nicht, wenn er mal ein paar Stunden alleine ist (womit nicht diese hier angesprochenen 8 Stunden am Stück gemeint sind!). Ganz im Gegenteil, die meisten Hunde wollen auch einfach mal ihre Ruhe. Z.B. mein 6Monate alter Welpe (ja, ein Welpe!) geht ins Nebenzimmer, wenn er müde ist und es ist ihm zu viel Licht oder Lärm (Unterhaltung, TV o.ä.) ist im Schlafzimmer, legt sich ganz alleine auf die Couch und pennt, wenn man hingeht und ihn zurückholt, dann ist er beleidigt und tappt erneut davon - er will halt einfach seine Ruhe haben - ganz normal, wie bei Menschen auch.

      Was hat es mit betütteln zu tun wenn ich, gerade in der Welpenphase viel Zeit mit meinem Hund verbringen muß?

      Gar nichts! Ich habe ja auch ausdrücklich von dem Kauf eines Welpen abgeraten und mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Welpe viel Zeit braucht und man zwar einen Hund aber nicht einen Welpen alleine lassen kann.

      Ich wollte hier lediglich Möglichkeiten aufzeigen wie auch ein arbeitender Hundliebhaber einen Vierbeiner zuhause haben kann. Wenn ihr hier immer nur schreibt "nein das geht nicht" oder "nein, einen Hund kann man nicht alleine lassen", dann denkt derjenige, der die Frage stellt sich nur "ach das sind Fanatiker" (siehe Zitat "seid ihr alle von 4 Pfoten" vom Fragesteller) und nimmt das Geschriebene nicht ernst und kauft sich doch den armen Doggenwelpen in die 80qm. Man darf nicht immer nur schimpfen, man muss auch Lösungen bieten. Und die Haltung von 2 (nicht alleine) Hunden im Garten, die dann da für 8 Stunden miteinander spielen halte ich absolut für nicht schädlich!

      Und mal im Erst... ein Hund bewegt sich aus der Sonne, wenn ihm warm wird! Die Viecherln sidn doch nicht doof!

      Und wenn ein Hund die meiste zeit im Garten ist weil man nicht zu Hause ist, dann hat dieser Hund bestimmt kein gutes Leben weil ihm seine Sozialpartner einfach vehrweigert werden!

      wenn man ihm als Sozialpartner einen anderen Hund stellt, dann hat er wohl ein schönes Leben -ein Hund als Sozialpartner für einen Hund ist nämlich noch natürlicher als ein Mensch.

      Ich möchte nochmals betonen, dass ich ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass man sich mit Hunden, die man während seiner Arbeitszeit im garten hält ausgibig beschäftigen muss, wenn man wieder zurück ist - manche brauchen entsprechend viel Bewegung, andere wollen spielen, wieder andere brauchen ihre Streicheleinheiten... Um mich mal selbst zu zitieren:
      Bedenke du müsstest jeden Tag nach diesen 8 Stunden Arbeit locker mal 2-3 Stunden Gassi gehen und spielen und danach noch schmusen usw... kein Kino mehr, keine Besuche, nichts... deine komplette Freizeit geht für den Hund drauf! Ganz abgesehen davon sind 8 Stunden alleine-sein für einen Einzelhund - noch dazu so eine große bewegungsintensive Rasse - wirklich definitiv zu viel.

      nur, damit ich nicht wieder missverstanden werde!

      Und jetzt mal ehrlich, wenn jemand, der echt gerne Hunde hätte, aber arbeitet und deswegen 8 Stunden am Tag weg ist, sich ein Hundepärchen aus dem Tierheim holt, dann haben die es da doch besser als im Tierheim. Immerhin wären sie mindestens 16 Stunden am Tag mit einem Menschen zusammen und das ist ja wohl mal allemal besser als im Tierheim zu sitzen! Dort sind sie bis auf die paar Stunden in denen mit ihnen gearbeitet wird alleine - und vor allem hocken sie nachts ganz alleine in einem Zwinger - denkt mal drüber nach, was besser ist!

      Grüße
      therat
      :cool:
      Hallo therat

      Ich habe auch geschrieben das man, wenn man nicht die möglichkeit hat sich einen 2 Hund zu halten und ihn dann auch noch ewig alleine lässt nichts gutes tut!


      Wir haben auch 2 Hunde und natürlich fällt es mir jetzt leichter meine Hunde alleine zu lassen, weil sie ja nicht alleine sind!
      Aber selbst 2 Welpen kann man nicht so lange alleine lassen!

      Bei meinem Argo, 2 1/2 jahre alt, hatte ich das Glück das wenn ich arbeiten musste immer jemand da war von meiner Familie oder ein Freund von mir, allerdings immer der gleiche, ich wollte nicht das mein Hund durch viele Hände geht.
      Ausserdem wurde auf ihn immer bei mir zuhause aufgepasst, so das er in seiner normalen Umgebung war.

      Bei Scott hatte ich das Glück/Pech das ich über lange Zeit arbeitsunfähig war und auf meinen Umschulungsplatz warten musste.
      So konnte ich ihn die ganze Zeit im Auge behalten und er war am Anfang nie alleine!

      Gerade beim ersten Hund habe ich alles vorher abgeklärt bevor Argo gekommen ist.
      Hätte das nicht alles so funktioniert hätte ich Argo nie genommen!
      Den mein größter Wunsch war immer ein Hund und deshalb sollte er es auch gut haben!

      Und hier geht es nunmal darum das sich der Themeneröffner einen Welpen holen will!
      Und das geht nunmal nicht!
      Auch Hunde aus dem Th brauchen eine Weile um sich ein zugewöhnen!
      Also brauche ich da auch Urlaub und kann den Hund nicht gleich Montags, wenn ich ihn Freitags geholt habe, alleine in seiner neuen Umgebung lassen!

      Und noch kurz dazu was ich von Erfahrung und allem geschrieben habe!
      Ich habe meinen ersten Hund, Argo vor etwas mehr als 2 Jahren bekommen.
      Und vorher hatte ich nicht gerade viel ahnung, nur meinen gesunden Menschenverstand.
      In der Zwischenzeit habe ich mir einiges an Wissen zugelegt, weil ich einfach meinem Hund gerecht werden will, er hat sich nicht ausgesucht bei mir zu sein, sondern ich habe ihn gewollt!
      Und wenn ich mir dann von Schulkameraden, die schon ewig und drei Tage einen Hund haben, irgendwelche dummen Fragen anhören muß, dann wir mir immer mehr bewusst das die länge die man Hunde schon hat, keine Rolle spielt!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      hallo neugierigen nasen :wink:

      die dogge ist noch nicht da :sad:. am 27.08. holen wir ihn ab :dance:. dann ist er schon 12 1/2 wochen alt. :evil:

      da ich 4 wochen in griechenland in urlaub bin kann ich ihn nicht früher holen,und den flugstress will ich ihn nicht antun.
      und da tini und co sich nicht wieder fürchterlich aufregen - macht euch keine sorgen - der kleine wird nicht 7- 8 stunden alleine zu hause da ich direkt nach den urlaub zur op muß und bin dann ca 10- 12 wochen krankgeschrieben.

      also keine grund zum ausrasten.
      :think:kleovoulos: " pan metron ariston" :think: "alles in maßen" :think:
      Boah ,sorry ....
      Krieg grad nen MEEEEEEEEEEEEEEEEEEEGGGGGGGGGGGGGAAAAAAAA
      Anfall!!!
      Bist du egoistisch,sorry,aber du dürftest meiner Meinung nach niemals ein Tier kriegen ...Is mir jetzt grad auch total egal ,was jetzt hier alle über mich denken ,sorry!!
      Man bist du tierlieb,WAHNSINN... :clap: :sick:
      Du bist Tierpflegerin ,glaub ich dir nicht .....Tut mir leid is so :doh:
      Ohh doch ,hier ist genug Grund zum ausraten ...Ein richtiger Hundeliebhaber würde seinem Tier so was nie antun... :silenced:
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Also weißt du ich denke es geht einfach darum das du den Hund ob alt oder jung einfach nicht so lange alleine lassen solltest!
      Du möchtest doch auch nicht solange eigesperrt werden und nichts machen können, und ein Hund hat ein viel stärkeres Rudelverlangen als ein Mensch, der auch mal gerne alleine lebt!
      Der Hund wird sich elend fühlen, kannst du denn keinen Hundesitter oder gassi gänger beauftragen, die kosten ja auch absolut nicht viel!
      www.hundemix.de.vu
      1. hättest du die den thread einmal komplett durchgelesen dann würdest du auch sehen das er nicht alleine seien wird da der nachbarhund auch da ist .

      2. ich bin 12 wochen krankgeschrieben und bin dann auch 12 wochen ZU HAUSE
      keiner von euch war mit seinen welpen an anfang 12 wochen zusammen, das kann mir keiner von euch sagen.
      wenn ja, dann hatte ich doch recht das ihr alle arbeitslos seid.


      Ohh doch ,hier ist genug Grund zum ausraten ...Ein richtiger Hundeliebhaber würde seinem Tier so was nie antun...


      genau, aber mit den hund auf den boden schlafen und die hunde wie die kinder behandeln.

      aufachen leute
      :think:kleovoulos: " pan metron ariston" :think: "alles in maßen" :think:
      Weißt du was?? Ich denke du willst hier eh nur provozieren!! Kapierst du es denn nicht??

      Einen Hund - egal wie alt - 8 Stunden oder länger alleine lassen - egal wo - ob im Garten oder im Haus - ist TIERQUÄLEREI! Punkt und SChluß!

      Und er IST WOHL alleine - ein Nachbarhund ist in der Nachbarschaft - und nicht in deinem Garten!

      Und dein Hund will doch nicht den Nachbarhund sondern DICH - DU bist doch sein Partner...!!!

      Aber irgendwie scheintst du das nicht zu kapieren - hauptsache der Hund ist da. Ein richtig großer damit die kleine anita-tweety mal zur Geltung kommt!

      Es geht hier nicht um Vermenschlichung - es ist nunmal eine Tatsache daß wenn man mit seinem Welpen am Anfang viel Körperkontakt hat, und ja, sogar mit ihm auf ner Matratze am Boden schläft - eine sehr intensive Bindung aufnehmen kann und dem Hund den Abschiedsschmerz von seiner Familie lindern kann!

      Jedem hier ist klar daß ein Tier ein Tier ist! Aber es gibt mittlerweile Wissen über dein mittelalterliches Wissen hinaus - weißt du! Und es gibt Wege die einfach besser für den Hund sind als - du bist doch eh nur ein Tier...

      Ich sag dazu nur:

      "Wenn Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen - müssen Tiere fühlen daß Menschen nicht denken"

      Ich hoffe daß du nicht so mit deinem Hund umgehst wie es hier den Anschein macht!

      Ach und noch was - ich habe im Moment auch einen Welpen - und NEIN er wird nicht alleine gelassen sondern er darf überall hin mitkommen!

      Und die Meisten hier, waren am Anfang für ihren Welpen da und haben ihn dann nicht 8 Stunden alleine gelassen, sondern organisiert daß sich eben jemand um das Tier kümmert....

      Ist ja toll daß du 12 Wochen Zeit hast - immerhin - aber denk auch an das DANACH!

      Liebe Grüße

      Tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      STOPP jetzt mal. Man muss ja nicht gleich unfreundlich werden, das gilt für alle!
      Da mit dem Hund wie kind behandeln kann auch so gemeint sein das ein Hund ausprobiert und sich oft benimmt wie ein Kind, alles in den Mund nimmt und man viel aufpassen muss!!!!!!!!! ! ! ! !
      Der Nachbarshund ist doch im nachbar Garten oder? und ist er IMMER da?
      ISt doch toll wenn jemand wenn er Arbeitslos íst seine Zeit und das wenige Geld mit einem Hund teilen will! Außerdem gibt es auch einige die Arbeitsunfähig sind, durch krankheit!
      Und wenn jemand viel Arbeitet kann er auch einen Hund halten der Hund sollte nur auch artgerecht versorgt und gehalten werden!
      www.hundemix.de.vu
      Hallo!

      Also mir drängt sich der Eindruck auf das du (Anita) noch nicht ganz verstanden hast worum es den meisten hier geht.
      Ok ist ja sehr toll das du dich am Anfang um deinen Hund kümmern kannst (was an sich selbstverständlich ist) aber nachdem du 12 Wochen zuhause warst ist dein Hund 9!!! Stunden pro Tag alleine noch dazu eine Dogge in einem winzigen Garten für die ein Zaun keinerlei Problem darstellt es sei denn er ist 3 Meter hoch was ich kaum glaube. Wie soll das funktionieren??? Irgendwie scheinst du dir keine Vorstellung davon zu machen was du dir und vor allem dem Hund damit antust!
      Gerade in deinem Job sollte man doch etwas Tierliebe und Verantwortungsbewusstsein mitbringen 2 Dinge die dir offenbar völlig fehlen. Sonst müsstest du einsehen das du einfach nur völlig egoistisch bist und nicht einen Moment wirklich darüber nachgedacht hast was da auf dich zukommt. Dir sollte auch klar sein das eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht das dein Hund agressiv wird, dauernd ausbricht, beginnt jeden anzubellen der vorbeigeht, oder oder oder... Was tust du dann? Dein Chef wird es sicher auf die Dauer nicht tollerieren das du 3 mal die Woche früher von der Arbeit weg musst weil dein Hund mal wieder was angestellt hat! Dann heisst es irgendwann Job oder Hund, deine Entscheidung kann ich mir vorstellen... Leider sind wegen Leuten wie dir die Tierheime überfüllt, da man irgendwann eingestehen muss dass das Ganze wohl doch nicht so einfach ist wie man dachte und dann sein Tier abgeben muss.

      Das ganze erinnert mich an ein kleines Kind das unbedingt ein Spielzeug haben will und in Kinderhände gehören nunmal keine Tiere, schon garnicht solch große.

      Fazit => einfach völlig Verantwortungslos und unmöglich!!!

      Gruß
      Sissy
      HAb da noch eine Frage, kennst du dich mit Hunden gut aus, du musst auch einen Sachkundenachweis machen! Beim Teirarzt werden dir fragen gestellt und du musst sachen über haltun,erziehung und so ausfüllen!
      AUßerdem muss gerade ein großer Hund gut erzogen sein, was zeit und energie braucht!
      So ein Zaun muss außerdem sehr sehr stark sein um soeinen Hund aushalten zu könen!
      www.hundemix.de.vu