Kaninchen: Soziales - Einsam oder Zweisam??
-
-
-
-
-
Hallo!
Ich bin Studentin und während meines Studiums in einer 32qm wohnung ohne garten und balkon. ich bin relativ einsam und mein süßer kleiner siamkater, den ich mir zugelegt hatte und ihn zu meinen eltern in ein haus mit garten gegeben hatte, starb mit 7 monaten an FIP. nun bin ich wieder allein. als ich klein war hatte ich 2 zwergkaninchen. nach 2 jahren starb der erste an einer lungenentzündung und der zweite, mein Fips, hielt sich 7 jahre.
ich habe von zuhause noch einen 70x70cm großen käfig mit hoher wanne und hohem gitter, heuraufe, napf und allem drum & dran. und jetzt die frage:
Sollte ich mir ein kaninchen zulegen? (evtl. schon ein älteres aus dem tierheim) kann ich auch alleine eines halten? (fips war 5 jahre lang alleine und duldete keine anderen kaninchen, auch weibchen nicht)
was ist anhänglicher? männchen oder weibchen?
wieviel braucht man im monat ungefähr für tieraztkosten?
da ich im sommer für 3 monate nachhause zu meinen eltern fahre, wäre ein kaninchen besser als eine katze. -
ich habe von zuhause noch einen 70x70cm großen käfig mit hoher wanne und hohem gitter, heuraufe, napf und allem drum & dran. und jetzt die frage:
Sollte ich mir ein kaninchen zulegen?
Hallo killerkitty
Den Käfig solltest Du aber bitte nicht nehmen, der ist mehr als zu klein... :sad:
Bitte keinen Käfig unter 1 Meter nehmen, besser wäre 1,20 M...
Dazu sollte reichlich Freilauf gewährleistet werden...
kann ich auch alleine eines halten?
Nach Möglichkeit bitte nicht einzeln halten...
Gesellschaft
Kaninchen lieben Gesellschaft. Allein fühlen sie sich nicht wohl. Sie brauchen einen Partner, den sie zärtlich beknabbern können und mit dem sie sich zum Schlafen zusammenkuscheln können. In der Regel vertragen sich Geschwister sehr gut. Aber auch fremde Tiere gewöhnen sich schnell aneinander, wenn das Temperament übereinstimmt. Männliche Tiere sollte man kastrieren lassen, was aber erst im Alter von ca. 5 Monaten möglich ist. (Geschlechtsreif werden die Tiere bereits mit ca. 10 Wochen) Denn zwei unkastrierte Böcke neigen zu Raufereien, und mit einer Häsin zusammen kann man sich bald vor Nachkommen nicht mehr retten. Im Tierheim werden die männlichen Kaninchen kastriert, so daß es keine Probleme mit Nachwuchs geben kann. Schließlich gibt es schon genug Kaninchen, die ins Tierheim abgeschoben werden.
wieviel braucht man im monat ungefähr für tieraztkosten?
Wenn es gesund bleibt, entstehen monatlich keine TA-Kosten...liebe Grüße, Heike -
Da kann ich mich Maikatze nur anschließen. Der Käfig ist viel zu klein. Kauf Dir nen größeren. Bei uns gibts die 1,20m Käfige schon für 30€. Und zusätzlich noch Freilauf, wie Maikatze auch schon sagte
2 Kaninchen würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, da sind sie auch nicht allein, wenn Du an der Uni bist.
Ansonsten ist gegen die Haltung der Kaninchen eigentlich nichts einzuwenden.
Ne Freundin von mir, hat sich auch nun 2 Kaninchen zugelegt und nimmt die am Wochenende und in den Semesterferien immer mit nach Hause. Ist in dieser Hinsicht schon wesentlich besser als ne Katze.
Liebe Grüße
Nici -
Hallo!
Wir haben unseren Eddi Edison seid einem Jahr bei uns.Meine Tochter hat das Kaninchen zum 10. Geburtstag von Oma und Opa geschenkt bekommen.
Naja eigendlich nicht ihn direkt. :think:Sie bekam ein Babykaninchen Kuschel,der Kleine war aber krank und verstarb recht schnell.Im Nachhinein hörten wir das der ganze Wurf krank war.
Jedenfalls bin ich mit ihr in die Zoohandlung und wir haben uns dort den 4 Monate alten Eddi ausgesucht.Von einem zweit Kaninchen riet man uns ab .Sie würden sich nicht verstehen.
Ich weiß nicht,ich finde Eddi braucht einen Artgenossen.
Was sagt ihr ,hat es Sinn noch ein Artgenossen dazu zu holen??Wenn ich mir vorstelle das er die nächsten Jahre immer alleine sein soll.Wir haben Eddi schon aus dem Zimmer unserer Tochter geholt,er war dort zu viel alleine.Jetzt steht er bei uns im Flur immer auf unserem Schreibtisch und beobachtet den Trubel bei uns,er ist ein ganz
Süßer und ich kuschel viel mit ihm.Laufen lassen kann ich ihn nicht,er hoppelt auf direktem Wege zu Kabeln und Tapeten,er hat schon zu viele kaputt gebissen.Er kommt nur noch in seinen Freistall bei guten Wetter.Soll ich es wagen und ein Zweites dazu holen?Und wenn was??Männchen oder Weibchen??Er ist ein Bock,noch nicht kastiert.
lg felidale -
Ein zweites wäre auf jeden Fall besser!
Kein Tier sollte alleine gehalten werden! Was die dir in der Zoohandlung gesagt haben ist völliger Quatsch! Solltest du dich für ein Weibchen entscheiden, dann lass deinen Hasen kastrieren!
Auch wenn du denkst, du wirst in der ZooFACHhandlung gut beraten, dann täuscht du dich! Die sind meist nur auf profit aus und haben keine richtige Ahnung! Schau doch mal in nem Tierheim vorbei, vielleicht findest du dort eines in dem Alter von Eddi!I'll bewatching you!
-
Herzlich willkommen erstmal im Forum...
Das mit den Kabeln etc. ist bei uns nicht anders, leider...
Ich habe alles Kaninchensicher "verpackt", obwohl es an einigen Stellen reichlich witzig aussieht...
Vor längerer Zeit hat eines unserer Häschen sich sogar durch ein Sofa gefressen, welches im Zimmer meiner Tochter stand...
Nun ja, die Augen von den Männern der Sperrmüllabfuhr hätte ich mir anschauen sollen...
Zu dem 2. Kaninchen...
Es ist schon besser, wenn der Süße Gesellschaft bekommt...
Was mich sehr traurig macht, ist die Tatsache, daß er keinen Auslauf bekommt...
Dieser ist für ihn mehr als wichtig, so groß kann kein Käfig sein, um ihm das ersetzen zu können...
Normalerweise würde ich Dir raten, noch einen Partner dazuzuholen, allerdings, wenn ich lese, daß es keinen Auslauf gibt, wäre es für das Tier eher besser, zu evtl. Bekannten mit Häschen und Auslaufmöglichkeit zu kommen...
Es tut mir leid, daß ich das so sagen muß, aber die Vorstellung alleine und nur im Käfig...:wink:
...liebe Grüße, Heike -
-
Hallo!
Mir tut es auch leid das Eddi in seinem Käfig hockt,deswegen lass ich ihn so oft es geht raus in sein Freistall,der ist groß genug und dort hoppelt er fröhlich vor sich hin,da kann der Hund auch nicht an Ihn ran.Er tut ihm zwar nichts ,aber Eddi mag das gar nicht vom dem Hund beschnüffelt zu werden.Mein Mann soll für unseren Eddi in der Laube noch ein Stall bauen der größer ist als der Käfig den wir haben.Oder meine Tochter holt ihn zu sich ins Zimmer ,dort kann er sich austoben.Da hat er auch schon schön die Tapeten angefressen
Sieht reichlich blöde aus.Aber was solls.Wir haben uns einen Termin heute geben lassen zur Kastration in der nächsten Woche.Wenn er das überstanden hat ,bekommt er Gesellschaft.Wir wollen ein Weibchen nehmen.Im Tierheim habe ich noch nicht angerufen ,darauf bin ich jetzt gar nicht gekommen. :oops:Danke für diesen Tip.
Zu Bekannten geben kommt gar nicht in Frage,Eddi ist ein Familienmitglied und von dem würden wir uns nie Freiwillig trennen.Mal davon abgesehen das unsere Bekannten Kaninchen halten um sie zu schlachten
im Grunde muß Eddi in sein Käfig wenn es regnet,sonst ist er im Freilauf. -
-
Das freut mich, dass Du dich für ein 2.Kaninchen entschieden hast!!
Und Eddi wird bestimmt noch glücklicher werden wenn er einen Artgenossen um sich hat
Lass Eddi (und später die beiden) am besten immer im Zimmer deiner Tochter laufen, bis der Stall in der Laube fertig ist.
Meine Kaninchen fressen auch die Tapeten und Möbel an aber das haben Kaninchen ja an sich und die Kabel habe ich sicher versteckt.
Letzens habe ich mir von Ikea eine schöne Palme gekauft....
eines Tages kam ich von der Schule nach Hause und ich sah Namibia und Honduras fröhlich kauend auf dem Teppich sitzen...Jetzt hat meine Palme nur noch 2 Äste aber ich habe die Palme jetzt auf einen Hocker gestellt so dass die da nicht mehr drann kommen. -
Original von Pixi
Es reicht aus, dass sie wissen, dass noch andere da sind.
Nein, das reicht nicht aus... Dann kann man es auch ganz sein lassen. Kaninchen sind Sippentiere, die sich beschnuppern, die kommunizieren, sich gegenseitig putzen und kuscheln wollen. Sie lecken sich ab, jagen sich, hoppeln hinterineinander her, liegen als ein großer Fellwust auf einem Haufen. SO muß das sein.
Wenn sie wissen, daß da irgendwo nich ein anderes Tier ist, bedeutet das viel eher nur Stress für die Tiere und macht aggressiv, weil sie Revier-Eindringlinge wittern und nichts dagegen tun können.
@felidale: Kaninche sind extrem bewegungsfreudige Tiere und legen in freier Natur viele Kilometer täglich zurück. Es ist, sorry wenn ich es so krass sage, Tierquälerei, wenn sie die meiste Zeit im Käfig verbringen müssen. Kaninchen sind, verflucht nochmal, KEINE Käfigtiere! Wenn er nur einen handelsüblichen (lt. Tierärztlicher Vereinigung für Tierschutz liegt die Empfehlung für die Mindestlänge bei 1,50m) Käfig hat, dann müssen 15-24 Stunden Auslauf TÄGLICH einfach Pflicht sein, um dem ausgeprägten Bewegungsdran gerecht zu werden. Kann man diesen nicht geben, so ist 2 m² dauerhaft Platz das absolute Minimum, was man so einem Tier zur Verfügung stellen muss. Sprich, bei zwei Tieren bedeutet dies ein Gehege von 4, besser 6 m², die IMMER zugängig sein müssen. Alles andere ist einfach zu wenig. Kaninchen brauchen viel viel Platz!!!
Gruß, Flare
!Go Vegan! -
Flare hat absolut recht, so hart es auch klingt. Ninchen sind superschwer artgerecht zu halten, darum warten in THs ja auch so viele auf ein neues Zuhause.
Hat er denn die Kastration gut überstanden? Daß ihr ihm eine Dame kaufen wollt, ist schon mal sehr gut, denn ein einzelnes Ninchen KANN einfach nicht glücklich werden und ich bin zutiefst entsetzt über die Äußerung der Zooladenangestellten, aber das passiert leider sehr häufig, daß die keine ahnung haben.
Eure Wohnung bzw. eure Kabel könnt ihr schützen indem Ihr Maderschutz aus dem Baumarkt kauft, das ist super-billig und wird um die Kabel gewickelt und so kann nichts passieren. Ich kann mir auch vorstellen, daß er keine Tapete mehr anknabbert, wenn er erstmal gesellschaft hat, dann kann er ja mit seiner fruendin durch die gegend jagen und hat einen auftrag.
Alles Gute für Euch!! -
Ich kann mir auch vorstellen, daß er keine Tapete mehr anknabbert, wenn er erstmal gesellschaft hat
Schön wärs, aber leider finden sie trotzdem Gefallen an den Tapeten...
Ich habe ca. 1/2 Meter die Wand hoch mit unbehandeltem Holz "verschönert"...
Alle Kaninchen machen das komischerweise nicht, aber wenn erst etwas von der Tapete absteht, machen sie natürlich weiter... :biggrin:...liebe Grüße, Heike -
-
-
Hallo eva2
Versuch deine Eltern dazu zu überreden. Sag ihnen dass Kaninchen min. einen Partner brauchen. Bei meinem Meerschweinchen hats auch geklappt. Und jetzt haben wir noch ein zweites.
Also berichte wenns was neues gibt!
Nabo
P.S. wenn sich deine Eltern gar nicht dazu erweichen lassen musst du dich sehr viel mit deinem Kaninchen beschäftigen weil er sonst auch agressiv werden kann.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0