Macht es Sinn?

      Macht es Sinn?

      Hallo miteinander!

      Ich bin ein neuer User dieses Forums und mir brennen mehrere Fragen unter den Nägeln und ich denke, hier kann man mir weiterhelfen.

      Ich wohne im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt sechs Parteien - ohne Balkon. Nun habe ich gestern abend "Besuch" bekommen - mir lief im Treppenhaus ein Katzenbaby entgegen, gerade, als ich aus meiner Wohnung wollte.
      Mit kerzen geradem Schwanz wackelete das kleine Ding gleich in meine Wohnung! :biggrin:
      Ich "schnappte" mir die Katze und nach ausgiebigem Knuddeln klingelte ich bei einem Nachbarn, von dem ich weiß, dass er zwei Katzen hat.
      Volltreffer - eines der erwachsenen Tiere hat Nachwuchs bekommen.
      Soooooooo süß die Kleinen!

      Man bot mir an, mir eines der Kleinen auszusuchen, da mein Nachbar sie nicht behalten kann/will.

      Nun zu meinem eigentlichen Problem:

      Ich liebe Tiere und hätte gerne einen tierischen Mitbewohner! Da ich jedoch ganztags berufstätig bin und eine (relativ) kleine Wohung im 2. Stock - ohne Balkon - habe, frage ich mich, ob sich eine Katze bei mir wohl fühlen würde.
      Ich würde dem Tier so gerne Freigang ermöglichen, halte dies in meinem Wohnhaus aber für äußerst schwierig (verscholssene Haustür z. B.).
      Bleibt es eine reine Wohnungskatze, habe ich Angst vor einem "Vandalen", der mir die Einrichtung ruiniert - ausserdem hätte ich ein schlechtes Gewissen, das Tier "einzusperren".
      Der Wunsch nach einer Katze ist jedoch ziemlich groß... :sad:

      Gibt es hier jemanden, mit ähnlichem Problem?
      Was könnt Ihr mir raten?

      Herzlichen Dank im voraus!!!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hallo drdoolittle

      Herzlich willkommen im Forum :wink:

      Für eine Katze spricht eigentlich bei dir nichts dagegen ausser deine lange Abwesenheit daher würd ich dir dringend raten 2 katzen zu nehmen :Ddein Nachbar hat doch kleine da kannst ja 2 geschwisterchen nehmen ist doch ideal.

      Schreib doch wie du dich entscheidest.

      Liebe grüsse Xeni

      Wenn die katzen die Freiheit nicht kennen vermissen sie auch nix :wink:
      Hallo,

      ich wohne auch im 2. Stock und bei mir ist es auch unmöglich die Kater rauszulassen, alleine schon weil ich in der Stadt wohne und hier die Hauptstrasse ist.

      Eine Katze, die das Leben draussen nicht kennt, wird es auch nicht vermissen. Da sehe ich kaum ein Problem, wenn du die Katze der Nachbarn dann aufnimmst.

      Wenn du allerdings viel weg bist... wie wäre es mit 2 Katzen? Würden die dir noch ein Geschwisterchen mit dazu geben? Dann können die sich den Tag über miteinander beschäftigen, wenn du arbeiten bist.

      Auch wenn du 2 Katzen hast, leidet deine Wohnungseinrichtung schonmal viel weniger als bei einer (vermute ich einfach mal stark). Kommt aber auch auf die Erziehung an... Am Besten nimmst Du Dir auch ein paar Tage (Woche...) frei, wenn Sie zu Dir kommen und machst ihnen direkt immer wieder klar, was denn bei dir verboten ist.

      Deine Wohnung muss nur genügend Platz bieten, dass die beiden genug Plätze haben um sich zu verkriechen. Meine Wohnung ist auch nicht die Größte, aber bei mir hat die Vermittlerin keine Bedenken gehabt, dass die beiden hier prima klar kommen.

      Gruß,
      Patrick
      Erstmal Herzlich Wilkommen

      ich weiß aber nicht so genau was ich Dir raten soll.
      Mein erster Gedanke war lass es besser sein da Du ja wie du sagtest den ganzen Tag nicht zuhause bist und dann die "Wohnungskatze" immer alleine wäre.

      Was VIELLEICHT gehen könnte wenn Du dir anstatt einer zwei holen würdest dann wären sie nicht so alleine aber da ist ja dann das Problem
      das du sagtest das Deine Wohnung sehr klein wäre...

      Ich weiß auch nicht so genau warte mal bis Dir noch jemand anderes schreibt.

      OH DA WAR ICH ZU LANGSAM DA SIND JA SCHON ANTWORTEN!!! :oops: :biggrin:

      Liebe grüße

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Veli“ ()

      Wie groß ist denn deine Wohnung? Wie ist die Aufteilung? Hast du mehrere Fenster? Vielleicht sogar breite Fensterbänke?

      Ich hatte auch ein wenig bedenken, aber wenn du dann wirklich mal 2 hast und die durch deine Wohnung fetzen merkst du erst, wie groß die für die beiden eigentlich ist ;)

      Gruß,
      Patrick
      Hallo drdoolittle,

      herzlich Willkommen im Forum,

      ich denke wie die anderen, am besten ist es wenn du direkt 2 kleine Fellnasen holst. Und auf jedenfall wäre es besser wenn du sie zu dir nimmst, daß du dir ne paar Tage frei nimmst.Damit die Tiger dich und ihre neue Umgebung kennen lernen. Mit deiner Wohnungseinrichtung ist so ne Sache versuch den Fellnasen direkt bei zubringen was sie dürfen und was nicht. Aber bedenke sie haben ihren eigenen Kopf und hören leider nicht immer.

      Aber wenn du ihnen ne Menge Versteckmöglichkeiten,Katzbaum und Spielzeug gibst sind sie beschäftigt.

      Wichtig ist nur da du ja Berufstätig bist , wenn möglich 2 Fellnasen nimmst auch wenn die Wohnung nicht so groß ist. Wenn sie zu zweit sind únd ne menge klettermöglichkeit und spielzeug haben, beschäftigen sie sich mit sich selbst.

      Wir können unsere Tiger auch nicht rauslassen wohnen zwar in einem Dorf aber im 2. Stock und wir habe ne 30 Zone wo leider sich keiner dran hält. Und da ich Angst habe das mal jemand Schumacher und Konsorten Spielt lasse ich sie in der Wohnung.

      Gebe doch mal bescheid wie du dich entschieden hast
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Lieben Dank für Eure schnellen Antworten!

      Insgeheim habe ich ja gehofft, positives Feedback zu bekommen :smile:, aber der Gedanke an zwei Stubentiger ist völlig neu!

      Ich vertraue auf Euren Rat, denn Ihr seid als Katzenhalter die Experten.

      Werde versuchen, mich mit dem Gedanken anzufreunden und noch eine Nacht darüber schlafen.

      Auswahl hätte ich, denn mein Nachbar hat vier süße Kätzchen...

      Wünsche ein sonniges Wochenende und schöne Pfingsten!

      Bis bald
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Danke für die Experten :wink: ,aber wenn du mal ne Nacht darüber geschlafen hast und dich entschieden hast dir 2 süße Fellnasen zubekommen,und du sie dann hast wirdst du auch bald ne Experte als Katzenhalter sein :D

      So bin jetzt mal weg da meine kleinste von 3 sich beschwert und Mault sie will das ich mit ihr spiele sie schreit mich förmlich danach an :D

      Schlafe mal ne Nacht oder auch zwei und melde dich mal wie du dich entschieden hast

      Ciao
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      wie groß ist denn deine wohnung?
      ich finde auch du solltest zwei fellmonster nehmen. dann wird ihnen nicht so schnell langweilig wenn du nicht zu hause bist.
      am anfang ist es klar das katzen alles erkunden wollen (es ist schließlich ihr revier) sie steigen überall rauf, kriechen überall drunter, u.s.w. aber das kannst du ihnen mit ein bissel erziehung schnell abgewöhnen.
      War bei mir auch so. bei mir hat der blumensprüher gut geholfen (tut den katzen nicht weh aber mögen tun sies auch nicht)
      Original von drdoolittle
      Lieben Dank für Eure schnellen Antworten!

      Insgeheim habe ich ja gehofft, positives Feedback zu bekommen :smile:, aber der Gedanke an zwei Stubentiger ist völlig neu!

      Ich vertraue auf Euren Rat, denn Ihr seid als Katzenhalter die Experten.

      Werde versuchen, mich mit dem Gedanken anzufreunden und noch eine Nacht darüber schlafen.

      Auswahl hätte ich, denn mein Nachbar hat vier süße Kätzchen...


      >>>> Hallo !

      Wollte noch schnell was zum fehlenden Balkon anmerken. Wir haben unseren jetzt fertig, sprich endlich katzensicher gemacht, aber unsere neue Katzi (darf nicht raus, weil uns unsere letzte überfahren wurde) ist sooo happy auch nicht damit, wie ich dachte, sie maunzt weiter unzufrieden an der Haustür. Bin ein wenig enttäuscht und hoffe jetzt auf den Einzug von unserem kleinen spanischen Katerchen in 14 Tagen.

      Also, zwei Miezen ist scheinbar ne tolle Sache, sagen zumindest alle, die 2 haben. :smile:
      LG
      Ingii

      Eine Katze steht immer auf der falschen Seite der Tür: steht sie drinnen, will sie raus - steht sie draussen, will sie rein.

      Er ist da!

      Hallo miteinander!

      Ich hoffe, Ihr hattet ein erholsames langes Wochenende! :smile:

      Meines war seeehhr aufregend! :biggrin:

      Ich hoffe, man wird mich jetzt nicht gleich teeren und federn, aber trotz des Rats der Experten hier im Forum, mir zwei Miezen zuzulegen, habe ich nun doch "nur" einen Stubentiger aufgenommen. :oops:

      Ich habe extrem viel nachgedacht, noch mehr gelesen und nachdem ich dann Kratzbaum, Katzenklo und Co. gekauft habe, hab ich mir ein kleines schwarz/weißes Katzenbaby beim Nachbarn abgeholt!
      Eigentlich sollte es eine "Emma" sein, aber - soweit ich das als Laie beurteilen kann - handelt es sich wohl doch um ein Katerchen. Der kleine Kerl wurde von mir "Micky" getauft!
      Er ist sooooooo niedlich!

      Im Laufe dieser Woche geht es dann erstmal zum Tierarzt - Impfen und Entwurmen ist angesagt.
      Am Sonntag war Micky probeweise vier Stunden alleine und hat sich während meiner Abwesenheit super anständig benommen! :wink:

      Obwohl Micky - laut Aussage des Nachbarn - erst 8 - 9 Wochen alt ist, frisst er ordentlich Trockenfutter (für Katenbabys bis 12 Wochen von Whiskas).
      Zu Trinken bekommt er leicht verdünnte Katzenmilch.
      Er spielt viel, ist aufgeweckt und schläft auch ziemlich oft immer wieder mal für ein bis zwei Stunden.

      Das ganze Wochenende habe ich mich sehr viel mit ihm beschäftigt, ihm aber auch immer wieder Gelegenheit gegeben, sich überall umzuschauen und sich zurück zu ziehen.

      Ich habe ein sehr gutes Gefühl, was den süßen Fratz angeht!
      Er kommt immer wieder zum Schmusen und holt sich seine Streicheleinheiten.

      Seine Geschwister und seine Mutter scheint er irgendwie nicht zu vermissen - ich habe ihn noch nicht ein einziges Mal "weinen" gehört!`

      Meine Wohnung kommt mir auf einmal gar nicht mehr sooo klein vor! Für Micky gibt es Dutzende Ecken zu erkunden und auch beim Toben hat er ausreichend Platz für ein paar Sprünge!

      Am liebsten spielt er mit seiner kleinen Fellmaus! Dabei "rastet" er regelrecht aus, springt mit kleinem Buckel durch die Gegend und wirbelt die Maus umher. Es ist eine wahre Freude dabei zuzusehen!

      Ich danke allen, die mir bislang geantwortet haben und ich hoffe, man (und Micky) nimmt es mir nicht übel, doch nur eine Katze aufgenommen zu haben...
      Die Zukunft wird zeigen, ob es klug war...

      Herzliche Grüße!
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      RE: Macht es Sinn?

      Hallo Drdolittle!

      Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :biggrin:
      Allerdings muss ich dir ganz ehrlich sagen das ich nicht sehr begeistert bin, dass du dir nur eine Katze geholt hast, wenn du den ganzen Tag arbeitest.
      Hierzu hab ich eine kleine Geschichte :wink:

      Über meiner Mama wohnte mal ein junges Pärchen, die schafften sich ein Katzenpärchen (waren auch noch ganz klein, vom Bauernhof) an und haben sich kurze Zeit später getrennt.
      Auch die Kätzchen wurden auseinander gerissen und von da ab hörte man im Haus den ganzen Tag den Kater weinen, er war von früh morgen bis spät Abends alleine, da der junge Mann der nach der Trennung von seiner Freundin die große Wohnung alleine bewohnte noch einen zweiten Job annehmen musst um die Miete bezahlen zu können.
      Der Kater tat meiner Mama so unendlich leid, so dass sie den Mann ansprach und ihm sagte, dass das so nicht ginge, sie würde mit dem kleinen Kater leiden.
      Er sagte nur ihm bliebe keine andere Möglichkeit als ihn ins TH zu geben da er an seiner beruflichen Situation nichts ändern konnte und für ein 2. Tier kein Geld gehabt hätte und als meine kleine Schwester (11 Jahre alt) das hörte fing sie jämmerlich an zu weinen und flehte meine Mutter an das Katerchen bei sich auf zu nehmen, damit er nicht ins TH muss.
      Gesagt getan, meine Mum hat "Tiger" bei sich aufgenommen und er fühlt sich seitdem pudelwohl, auch ohne seine Schwester, allerdings ist meine Mutter auch fast den ganzen Tag zu Hause, bzw. höchstens mal für ein paar Stunden unterwegs.

      Ich möchte dir deshalb sehr ans Herz legen dir noch eine Katze dazu zu holen, dem Kleinen wird sonst schnell langweilig und mal ganz davon abgesehen ist er zu jung um von seiner Mama getrennt zu werden, man sollte bis zur 12. Woche warten (wußtest du das nicht?).
      Bitte fühle dich durch meinen Beitrag nicht angegriffen bzw. auf die Füße getreten, ich versuche nur etwas von meinem Wissen weiter zu geben und es geht mir einzig und allein um das Wohl des Tieres.
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Liebe Diana,

      vielen Dank für diese kleine Geschichte!

      Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen bekommen und fühle mich gerade gar nicht gut... :sad:

      Da ich - was Katzen angeht - blutige Anfängerin bin, habe ich nicht gewusst, dass Katzen erst mit 12 Wochen von ihrer Mutter getrennt werden sollten! Micky frisst Trockenfutter - daher bin ich davon ausgegangen, der Zeitpunkt sei o.k.

      Was die Langeweile und die Einsamkeit angeht, so beschäftige ich mich mit dem Kleinen mindestens eine halbe Stunde bevor ich zur Arbeit gehe und natürlich am Abend intensiv. Ich dachte, Katzen (ver)schlafen die meiste Zeit des Tages - so dass er mich vielleicht gar nicht so sehr vermisst...?

      War der Kater, über den du in deinem Beitrag schreibst, vielleicht nur deshalb so traurig, weil man ihn nach einer gewissen Zeit von seinem Partner (sowohl auf menschlicher als auch tierischer Seite) getrennt hat?

      Ich fühle mich durch deine Meinungsäußerung ganz und gar nicht "auf die Füße getreten"! Im Gegenteil - ich bin dankbar für jede ehrlich gemeinten Beitrag zu meinem kleinen "Problem".

      Heute abend hat Micky seinen ersten Tierarzttermin (Check-up und Entwurmung) - ich werde hierzu auch die Tierärztin befragen (bitte glaubt nicht, dass mir die Meinungen hier im Forum nicht genügen!).

      Es ist vielleicht noch nicht zu spät, noch ein Geschwisterchen von Micky zu adoptieren...

      Liebe Grüßen
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      hey ist micky das würmchen was schon zu dir gelaufen ist?auch ich bitte dich noch ein mitzchen zu nehmen :wink:du wirst sehen wenn die zwei zusammen spielen ist es noch lustiger und bereuen tust du es bestimmt nicht.und dir bietet sich die gelegenheit ja so günstig das du ein geschwisterchen nehmen kannst.
      FOTOS?

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Dr. Doolittle,

      also ich wollte am Anfang auch nur eine Mieze! Hab gedacht meine Wohnung sei zu klein für zwei! Und dann kommt ja auch noch das doppelte Fressen und dann brauche ich ja auch noch 2 Katzenklos und und und...

      Da ich natürlich auch berufstätig bin habe ich mir da keine sorgen gemacht, da ich in der Mittagspause ja nach hause komme und mein Freund schon recht bald Feierabend hat!
      Doch tut mir mein kleiner Schatz immer so leid wenn ich dann gehen muss. Und wenn ich dann im Treppenhaus höre wie sie an der Tür kratzt und mit will bricht mir fast das Herz!

      Okay, ende vom Lied: In 9 Tagen kommt meine neue Mieze zu mir!!!

      Meine Lilly ist auch immer ganz anständig wenn sie allein zu haus ist! (Hab mal noch nichts zerstört gefunden!) Aber ich denke doch das es für sie schöner ist, wenn sie noch einen Spielkameraden hat.

      Bei mir ist es jetzt so, ich mach mir jetzt sorgen ob sich die zwei auch verstehen. Also wenn du schon die möglichkeit hast Geschwister zu nehmen überlegs dir nochmal!
      Weil wenn dir später einfällt noch eine dazuzu nehmen(so wie bei mir) kann es auch sein, das sie sich nicht vertragen.

      Also, wollt dich jetzt nicht verunsichern, ist nur gut gemeint!

      Gruß Kädder