Wohnungshaltung

      @drdoolittle:

      klar, dass auch ich meine katzen

      lg von bailey möglichst artgerecht halten will. bevor wir mit unseren dreien hierher gezogen sind, wusste ich noch nichts von diesem tierquäler. ich finde, in meinem fall wäre es wirklich "russisches rulett", wenn ich sie rauslassen würde!

      übrigens weiß ich von tierheimen, die manche ihrer stubentiger ausdrücklich nur in wohnungshaltung vermitteln :think:!
      hallöchen!
      unsere beiden werden auch reine wohnungskatzen und selbst wenn ich in nem haus auf dem land wohnen würde (im moment 2.stock fußgängerzone!) würde ich die NIEMALS rauslassen.
      gründe sind ja hier schon massig genannt worden, werde die jetzt nicht alle wiederholen.
      nur noch eins:
      die rauslassen-befürworter sagen immer es ist unnatürlich ne katze drinnen zu halten. das mag ja vielleicht sein (mit der richtigen beschäftigung ist es aber problemlos möglich!!!) ABER genauso unnatürlich sind für die katze autos, häuser und zäune. wenn man seiner katze also keine savannensteppe bieten kann, sollte man sich meiner meinung nach für die, für die katze sicherere variante entscheiden und sie drinnen lassen.
      ein argument ist für mich auch bei einigen rassekatzen (auch bei raggies):
      die sind so zutraulich dass die mit jedem mitgehen würden und das möchte ich natürlich auch nicht!!!

      bekannte von uns hatten übrigens richtig schwierigkeiten maine coons vom züchter zu finden weil sie ihre katzen rauslassen. die meisten züchter verkaufen, vernünftigerweise, nur noch an halter mit reiner wohnungshaltung, nicht nur die meisten tierheime. den bekannten ist eine ihrer zwei maine coons (ein traum falbefarbener kater) nach drei monaten geklaut worden. darauf hätte ich ja mal GAR KEINEN bock!!!

      kann echt überhaupt nicht verstehen wie man heutzutage noch katzen rauslassen kann......

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de
      hallöchen!
      noch etwas:
      tierhaltung ist IMMER egoistisch, eigennützig und artgerecht nicht zu machen!!!

      ich denke da an die zahllosen eingesperrten vögel (KEINER kann einen vogel annähernd artgerecht halten; deren schicksal finde ich bei weitem am schlimmsten und ich würde mir NIEMALS einen vogel kaufen), an die vielen armen hamster die nie mehr als 2cm streu im käfig haben und gar nicht graben können, an gedankenlos in viel zu kleinen becken zusammen gepferchte fische, an reitpferde die 23 stunden am tag eingesperrt sind und 1std dann mal geritten werden, von den zahlreichen total falsch gehaltenen exoten gar nicht zu sprechen.

      so, und da ich bei der tierhaltung schon kompromisse eingehen muß, dann bitte einen der das tier nicht lebensgefahr aussetzt!!! also katzen rein.
      alle, denen ihre katze überfahren, geklaut oder gequält wird, sind da schlicht und einfach selber dran schuld.

      sarah:)
      Ein Ritual ist nicht der Weg, sondern nur die Erinnerung dass es einen Weg gibt.

      homepage www.kemshome.de

      RE: Wohnungshaltung

      Meine beiden sind auch nur in der Wohnung. Von klein an. Ich habe aber schon den Eindruck, daß sie glücklich sind und es ihnen gut geht. Wenn die Balkontür aufgeht, rennen sie zwar drauf los aber sie gehen nicht über die Schwelle auf den Balkon. Sie sitzen dann davor und gucken raus. Mehr nicht.

      Bin gespannt, wie es in Zukunft wird. Wir wohnen jetzt in ner 85 m² Wohnung aber ich muss in eine kleinere Wohnung umziehen. Ich werd es ihnen aber auf jeden Fall so angenehm wie möglich machen im neuen Heim.
      Andreserl, Naomi & Raven
      [SIZE=7]Ideale sind wie Sterne -
      Man kann sie nicht erreichen aber man kann sich an ihnen orientieren
      [/SIZE]
      Unser Kater ist so ne "Halb - Wohnungs und Halb - Frelaufkater " :wink:
      Wenn er draußen ist dann nur an der Leine...kann fast übers ganze Grundstück stolzieren :rolleyes: :wink: . Aber er mag lieber im Haus sein.. :rolleyes: ...wenn er das Geschirr morgens schon sieht und er sieht das er nach draußen soll versteckt er sich immer hinterm Sofa.. :rolleyes: ...jaja...wir haben nen kleinen, faulen, verwöhnten Sack zu Hause auf der Couch sitzen :lol: :wink:

      Das mit der Leine haben wir wegen den Autos gemacht..weil die hier so jagen :snooty: . Und weil man immer wieder hört das hier Katzen spurlos verschwinden...wie damals mit unserem Mila..:cry:
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      Original von Kementari
      alle, denen ihre katze überfahren, geklaut oder gequält wird, sind da schlicht und einfach selber dran schuld.

      sarah:)


      Das finde ich nun aber gar harte Post. Ich denke, wie du sagst, Kompromisse gehen wir alle ein, die einen den, die andern einen andern. Jemandem zu sagen, er sei selber schuld, wenn seine Katze überfahren wird, finde ich gar vermessen. Es war ein Risiko, ja, die Katze hatte bis zu dem Vorfall sicher ein schönes Leben. Es gibt nun mal Katzen, die wollen raus, die einzusperren wäre meines Erachtens nicht recht. Ich hatte so eine und mich schweren Herzens von ihr getrennt, ihr ein gutes Plätzchen gesucht, wo sie nun raus kann und ihrem Jagdinstinkt fröhnen. Wir dürfen sie besuchen, das ist mir sehr viel wert. MIr fehlt sie, doch sie zu behalten und drin zu halten, hätte ich ihr gegenüber nicht fair gefunden. Ich hoffe, sie wird ein ausgefülltes und langes Leben leben.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Meine zwei Kater waren die ersten drei Jahre ihres Lebens auch nur in der Wohnung, was an sich auch ganz gut geklappt hat.
      Nur hab ich immer gemerkt wie sie am Fenster saßen und sehnsüchtig rausschauten. Sie waren so voller Energie und konnten sie nicht loswerden.
      Ich bin nun deswegen umgezogen, weil ich den beiden Freigang ermöglichen wollte. Die zwei gehen nun seit fast 3 Monaten raus und es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
      Sie sind so glücklich, schnurren viel mehr, machen keinen Unsinn mehr, sie können sich ja draußen austoben.
      Sicher hab ich Angst, es könnte was passieren, beide kamen auch schon mit Verletzungen nach hause.
      Aber dadurch, dass ich gesehen hab, wie es vorher und wie es jetzt ist, könnt ich meine Katzen nie wieder nur im Haus lassen.
      Es ist einfach superschön zu sehen, dass sie glücklich über die Wiese laufen, auf Bäume klettern, Käfern hinterherjagen, das könnte ich ihnen in der Wohnung nie bieten.
      Auch wenn es bedeutet, dass sie vielleicht durch einen Unfall sterben, haben sie ein tolles Katzenleben an der frischen Luft gehabt und das ist meiner Meinung nach viel wichtiger als ein langes Leben.

      lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      Da kann ich mich Fatima nur anschließen :smile:

      Meine 3 Katzen sind Freilaufkatzen. Bei uns gibt es zwar auch Straßen und so (wo gibt es das nich?!) aber es ist nicht sonderlich gefährlich. Leider wurde meine süße Feli vor einem Jahr überfahren weil ihre mutter miaut hatte und sie deshalb schnell über die straße zu ihr rannte als genau in diesem augenblick ein auto kam. :sad: Aber wenn sie nie draußen wäre, hätte sie auch nie die Wunder der Natur erlebt. Außerdem ist es gegen die Natur einer Katze sie einzusperren. Ja, okay, besser als Tierheim ist es und wenn man mitten in der Stadt oder in der nähe der Hauptstraße wohnt ist es auch okay. Nur wenn man die möglichkeit hat sollte man die Fellnasen schon rauslassen.

      Lg
      Lia
      Huhu!
      mein süsser wohnt mit mir zusammen auf 40 qm... er ist auch nix anderes gewöhnt, da er in einer Wohnung im 3. Stock geboren wurde und da eben auch keinen Freigang hatte... ausserdem wohne ich auch in der nähe einer hauptstasse... ich hatte schon überlegt ihm einen Partner zu holen, aber es ist für 2 vielleicht doch etwas zu klein bei mir und er ist auch ein absoluter einzelgänger... die 5 katzen mit denen er voher gelebt hat, mama, papa und 4 jüngere geschwister hat er immer gemieden wo ging und sogar den Raum gewechselt wenn die anderen kamen... er ist auch sau schissig und läuft sofort weg wenn andere kommen... dafür ist er aber umso bezogener auf mich und immer an meiner seite... schläft mit im bett unter oder auf der decke und läuft stets hinter mir her und fordert mich manchmal echt ganz schön... ich denke es ist so schon das beste für ihn, auch wenn ich noch nicht weiß wie es werden soll wenn ich mal nen Partner habe, mit dem er mich teilen muss...

      Wohnungshaltung

      Also meine zwei sind auch nur drinnen. Obwohl Mutter und Vater freigänger sind machen meine keine Anstalten raus zu wollen(vor der Tür sitzen und miauen und so). Vielleicht ist das ja wirklich egoistisch von mir, aber ich habe viel zu viel Angst um meine zwei. Und ich denke es geht ihnen drinnen echt gut. Sie machen keinen unzufriedenen Eindruck auf mich.
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.