Erste Katze

      Erste Katze

      Hallo ihr,

      ich bin die neue :lol:

      wir bekommen am WE unsere ersten Katzen,wie kann ich sie am besten an uns gewöhnen?Ich möchte sie am Vormittag nicht im Haus lassen,weil sie dann
      allein wären.Kann ich sie auf unserem Balkon lassen.Der Balkon ist 3m auf 8m groß.....wenn jeder ein Körbchen bekommt,würde das gehen?


      liebe Grüße
      Petra :rolleyes:
      ICH SCHENK DIR EIN LÄCHELN,HEB ES GUT AUF,ES WIRD DIR GLÜCK BRINGEN :lol:
      Hallo,

      wenn Du den Balkon mit einem Katzennetz absicherst, damit sie nicht beim Balancieren oder einem Vogel nachspringend abstürzen...

      Gibt es auch bei ebay.

      Ansonsten viel Freude mit den Neuankömmlingen. Ich würde diese in der Wohnung frei alles erkunden lassen und mich zurückhalten, bis sie auf mich zukommen.

      LG Nathalie :wink:

      PS: siehe Thread zu Balkonabsicherung. Dort geben viele ganz tolle Tipps. Vom Fressnapf angefangen, über balkonnetze.de und Obi etc.
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathalie“ ()

      RE: Erste Katze

      Hallo und herzlich willkommen!!

      Gleich vorweg ein paar "Gegenfragen":

      Ist der Balkon überdacht? Warum darf die Katze vormittags nicht in die Wohnung?

      Also ich selber fühl mich gar nicht wohl, wenn ich länger nicht da bin und unsere beiden Racker sind draußen und können nicht rein - bei us sollen sie immer das Gefühl haben, das sie willkommen sind - nicht, das sie ausgesperrt sind!

      Könnt ihr auf dem Balkon einen Kratzbaum aufstellen, ebenso einen Fress- und Trinkplatz einrichten? Ach ja, das Katzenklo sollte natürlich auch dort hin!

      Überlegt es euch noch mal, ob ihr die Kleine nicht doch in die Wohnung laßt! Ich gehe doch davon aus, das einer bei euch ein paar Tage frei hat, um den Neuzugang nicht gleich alleine in einer fremden Umgebung zu lassen...!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: Erste Katze

      Hallo Petra,

      erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      Warum möchtest Du die Katzen nicht in der Wohnung lassen, wenn ihr nicht zuhause seid?
      Habt Ihr Angst, dass sie zuviel Blödsinn machen? Eigentlich kann ich Dich da beruhigen! Wenn die Dosis nicht da sind, machen sie weniger Unsinn, als wenn sie Gesellschaft von Menschen haben.
      Auf dem Balkon würde ich sie lieber nicht lassen. Es ist doch öfters schlechtes Wetter draussen. Und da immer nur auf dem Balkon, auch wenn ein Körbchen da ist? Ich weiss nicht, ob das so eine gute Idee ist.
      Die Kätzchen sollen sich doch an ihr neues Zuhause gewöhnen. Wo wäre es da besser, als in der Wohnung? :wink: Sie müssen ja auch alles kennenlernen. Katzen haben ein sehr feines Gespür für so etwas. Es ist auch für sie unwarscheinlich wichtig.
      In der Natur machen Katzen immer wieder ihre Streifzüge, ob alles in ihrem Revier in Ordnung ist. So geschieht das auch in der Wohnung.
      Wie sollen sie das können, wenn sie den halben Tag auf den Balkon gesperrt sind?

      Liebe Petra, dieses sollte jetzt keine Predigt sein. Bitte nicht böse reagieren! :|
      Ich wollte Dich lediglich zum Nachdenken bringen! :wink:

      Ganz liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      ich Böse *lächel*

      Ich bin nicht Böse!!!Wenn es nach mir gehen würde könnten die Katzen gern den ganzen Tag drin bleiben.Nur unser Haus ist ziemlich neu eingerichtet und mein Mann hat große Angst das sie was anstellen könnten wenn wir nicht da sind!!!!Aber meinst du wirklich das sie sich nicht auf dem Balkon wohl fühlen würden,sie wären ja zu zweit ???Ich würde ja ab 12Uhr wieder da sein.Es geht ja nur um die Eingewöhnungszeit.Sie sollen auf jeden Fall Freigänger werden da wir einen großen Garten haben.Aber ich denke noch mal drüber nach!!!


      lieben Gruß
      ICH SCHENK DIR EIN LÄCHELN,HEB ES GUT AUF,ES WIRD DIR GLÜCK BRINGEN :lol:

      noch was vergessen!!

      Unser Balkon ist ja ziemlich groß und hat ein Vordach,da wollen wir einen richtigen Platz für die beiden bauen mit zwei Körbchen!Sie sind auf jeden Fall Wind und Wetter geschützt sonst würden wir das nicht tun!!!!!!
      ICH SCHENK DIR EIN LÄCHELN,HEB ES GUT AUF,ES WIRD DIR GLÜCK BRINGEN :lol:
      Hallo und willkommen,

      mal ganz ehrlich, aber Katzen werden immer etwas kaputt in der Wohnung machen. Das mit dem Balkon finde ich keine gute Lösung. Wenn dein Mann gegen die Katzen im Haus ist, hätte ich mir ehrlich gesagt entweder gar keine angeschafft oder eben 1-2 Wochen Urlaub genommen. Gerade die erste Zeit ist noch alles neu für die Katzen, da würde ich sie nicht einfach auf den Balkon "abschieben".

      Nicht böse gemeint :wink:

      Wo genau aus der Oberpfalz kommst du den ungefähr her? Bin neugierig, weil ich da auch lange gewohnt habe (NEW).
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      RE: Erste Katze

      Hallo,

      also wenn dein Mann angst hat das die Katzen was anstellen könnten, sind Katzen nicht das richtige für euch, denn sie stellen 100% was an ob ihr da seid oder nicht!!!!!Wenn die Einrichtundg wichtiger ist, als das wohl und glück der Katzen, find ich das nicht gut. Wie währe es mit einem Aquarium, Fische können nichts kaputt machen.
      Versteh das nicht falsch, mein Geschriebenes ist eher für deinen Mann gadacht :wink:Du scheinst mir für Katzen ein guter Besitzer zu sein, aber dein Mann? Wohl eher nicht.

      Tschüß

      Jann
      Die Katze muss sich doch eingewöhnen!!!!Da kann sie wirklich nicht den halben Tag den Balkon inspizieren!So, dass würd ich jetzt mal sagen...sind das ganz junge Katzen oder schon ein paar Jahre alt?
      Wenn man sogar aus den letzten Ölplattformen kein Öl mehr herausholen kann,

      werdet ihr merken,

      dass man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann!!!
      Hallo!

      Vor allem MUSST du den Balkon mit einem Netz sicher,die Katzen sind sonst weg!!!!!!

      Aber es ist gar nicht schön die nicht rein zu lassen,grade in der ersten Ziet solltet ihr sie drinnen halten....red noch mal mit deinem mann,das ist edcht nicht fair den Katzen gegenüber!!!!!

      Und die werden euch schon nicht nichtz gleich alles kaputtmachen,gegen kleinere Schäden kann man nichts mahcen,aber dann sollte man auch keine katzen anschaffen!

      Das ist wirklich nICHT gut die draußen zu lassen,voll gemein grade wenn die gard erst ankommen,die müssen sich an ihr Revier DRINNEN gewöhnen.

      Außerdem sollte man sich eigentlich eh paar Tage Urlaub nehmen und die katzen NICHT allein lassen die ersten Tage!!

      Nicht bös gemeint,nur zum Nachdenken....

      RE: Erste Katze

      Unsere Fellnase war auch ziemlich früh allein zu Hause. Mein Mann hatte nur Angst um die neue Ledercouch.War völlig unbegründet,wir legten ein Tuch darauf (die ersten Tage) . Sie legte sich immer schön darauf.
      Wenn sie ihre Tour bekam und durch die Wohnung sprang flog es schon mal durch die Wohnung.L
      Legten es dann wieder drauf und dann war es gut.

      Aber es ist nicht jede Katze gleich, manche sind auch eher ruhig.
      Aber wie schon die anderen sagten: etwas wird bestimmt mal leiden, ob das in der Eingewöhnungszeit ist oder auch später.

      Ich finde es keine gute Idee sie auf den Balkon "auszusperren".
      Sie will doch ihr Revier kennenlernen.

      Katzen auf den Balkon aussperren

      Hallo Petra,

      erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :biggrin:

      Sei mir bitte nicht böse, aber ich schreibe Dir mal meine ehrliche Meinung zu Euerem Vorhaben.

      Wenn Ihr das wirklich so Vorhabt die Katzen auf den Balkon zu sperren wenn Ihr nicht da seit, dann laßt das lieber mit den Katzen !!!!
      Die Katzen würden es Euch danken, wenn sie wüßten was auf sie zukäme :confused:
      Das ist Vergleichbar wie einen Hund im Zwinger halten !!

      Übringens meine Katzen haben noch nie was kaputt gemacht wenn sie alleine waren, da schlafen sie überwiegend.
      Aber wenn ich mit ihnen spiele, dann passiert schon mal was :wink:

      Unser Kimba jetzt 8 Monate hat uns schon so einige Kratzer in das neue Ledersofa rein gehauen, aber meisten war ich selber schuld, mußte ihn ja jagen beim spielen :D

      Unser Momo 9 Jahre hat noch nie was beschädigt !! :D :D

      Also nochmals, wenn Ihr das wirklich durchziehen wollt !!!!
      Sie aus ihrem Revier, da wo sie sich wohlfühlen sollten, bei Gefahr zurückziehen können, wenn Ihr sie da AUSSPERREN wollt !!?!! :oops:

      Tut denen was GUTES *** HOLT SIE NICHT ***

      Ihr (oder besser Dein Mann) seid DANN nicht bereit ein DOSI zu sein mit allen PFLICHTEN !!

      Ist hart geschrieben aber Meine Meinung

      Überlegt es Euch bitte noch einmal :wink:
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Catman“ ()

      Hallo Zusammen!
      Also ich kann mich da der Meinung von Catman nur anschließen, holt die Katzen lieber nicht!
      Ihr solltet nämlich außerdem ein paar Tage Urlaub haben wenn die neuen Mitbewohner zu euch kommen, damit sie sich eingwöhnen können!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: ich Böse *lächel*

      Hallo Petra!

      Also wir haben seinerzeit unsere Wohnug auch neu eingerichtet, und wenn wir beide nicht da sind, kommen sie nicht überall hin - wozu gibt es denn Türen?

      Sie können dann auf jeden Fall oben und unten im Flur toben (unten gut acht bis zehn Meter lang!), die Treppe macht auch Spaß (hat allerdings keine offenen Stufen), und das Badezimmer und der Abestellraum sind auch immer auf. für kurze Zeit reicht das, und wenn wir länger weg sind als zwei Stunden, dann ist auch vom Schlafzimmer die Tür auf. Küche (und damit auch die Stube, denn nur von dort gibt es die Verbindung) sind tabu, wenn wir nicht da sind. da kommen die beiden aauch sehr gu mit zurecht!

      Vielleicht ist das ja auch für euch eine Alternative - nur Balkon ca. vier Stunden lang ist doch nicht das wahre!!!

      Und auch wenn sie später Freigänger sind, werden die beiden froh sein, wenn sie bei Regen oder Schnee oder Kälte drinnen bleiben können!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      auch ich kann mich den anderen nur anschließen - sperrt die Kleinen bitte nicht aus! Stellt euch das mal vor, die kleinen Würmchen und dann gleich auf dem Balkon, den ihr aus mangelnder Erfahrung möglicherweise nicht ausreichend gesichert habt, was für die Tiere echt gefährlich enden kann.

      Wenn ihr ein HAUS habt, wird es doch wohl möglich sein, für die ersten Tage, wenn ihr nicht da seid (kann nicht wenigstens einer Urlaub nehmen?), ein Zimmer für die Katzen zu reservieren, wo ihr dann eben Sachen, die kaputt gehen können oder um die ihr da Angst habt, wegräumen könnt, die Katzensachen rein und gut ist, da sist doch wohl das geringste Problem. Wenn ihr dazu nicht bereit seid, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, ob ihr euch Babytiere oder überhaupt Tiere anschaffen solltet... bzw. dein Mann.

      Wenn dir etwas an den Kitten liegt, dann überzeuge ihn, dass das mit dem Balkon keine Lösung ist. Macht einfach eines der Zimmer erstmal zum Katzenzimmer (Zerbrechliches, Giftiges, Verschluckbares raus, alte Decken oder Handtücher über die Möbel und schon braucht ihr keine Angst mehr um eure Einrichtung zu haben und um die Katzen auch nicht), dort gewöhnen sie sich dann erst ein paar Tage ein und wenn sie sich sicher fühlen, geht es so weiter, bis sie überall hin dürfen, wo ihr sie später hin lassen wollt. wenn es Räume gibt, wo sie nie hin dürfen, müsst ihr das von Anfang an konsequent handhaben, dann geht das auch.
      Mein Katerchen darf z.B. nachts nicht ins Schlafzimmer, und wenn ich weg bin, stehen Wohnzimmer, Flur und Schlafzimmer auf (Türstopper!), aber die Küche und das Bad sind generell zu. Ganz einfach. Wenn ich daheim bin, darf Luis auch dort mal seine Runde drehen (obligatorischer Katerrevierkontrollgang *g*), aber beaufsichtigt.

      Was auch noch eine sehr wichtige Frage ist: Waren die beiden denn bisher drin oder draußen? Denn wenn sie drin waren, wird die Balkon-Idee noch übler, unterschätze das mal nicht, schnell wird so ein kleines Kätzchen auch mal krank und dein Mann wird wahrscheinlich dann keine Medikamente geduldig einflössen, mit der Spritze zermatschtes Nassfutter ins Mäulchen spritzen, den verschmierten Hintern abwischen, das Näschen putzen, die Kleinen zum TA bringen und sie dort beruhigen und festhalten (Kratzgefahr)... Oder etwa doch?

      Wie sieht es da mit dir aus, bist du zu all dem bereit?

      Liebe Grüße, Kristina
      Wir werden uns die Katzen holen,auch wenn hier einige dagegen sind !!! :cry:


      Ich werde dann berichten wie es gelungen ist die Katzen einzugewöhnen!!!!
      Und ich habe natürlich 2 Wochen Urlaub :D
      Ich werde euch ein Foto mit Katzen und Balkon rein stellen ,weil hier einige unseren Balkon nicht einschätzen können und er ist super Katzensicher!!!Und wie gesagt Riesengroß!!!!!!!!!!!!!


      Wir holen die Katzen am Samstag aus dem Tierheim,am Sonntag stell ich des Foto rein :eek:


      bis dann :lol:
      ICH SCHENK DIR EIN LÄCHELN,HEB ES GUT AUF,ES WIRD DIR GLÜCK BRINGEN :lol:
      @Kristina

      wir haben schon so einige Tiere,es sind nicht die ersten die Medikamente *bräuchten*...und mein Mann kann das!!
      Wir haben einen Hund *Katzenfreundlich* *Schäfermix*bereits 12 Jahre
      5 Hühner,ein Zwerghuhn
      5 Hasen
      12 Bienenvölker
      6 Meerschweinchen unter Beobachtung für 2 Wochen

      wir können mit Tieren umgehen *mein ich*

      und das mit den Katzen bekommen wir auch hin
      übrigens der Hund darf auch nur tagsüber in unser Haus und er sieht nicht unglücklich damit aus ..........

      auf wiederlesen :)
      ICH SCHENK DIR EIN LÄCHELN,HEB ES GUT AUF,ES WIRD DIR GLÜCK BRINGEN :lol:
      Wir schießen hier mit allem was wir haben :wink: und Du sagst uns ganz locker ätschi bätschi hab 2 Wochen Urlaub :confused:

      Das ändert doch die ganze Sache juhu sie werden nicht alleine sein :D

      Wie alt sind denn die Beiden ??

      Und ich bin auf die Bilder gespannt :D


      Gruß
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hallo Tierfreundin!
      Wie kommst du darauf dass hier einige dagegen sind dass du dir Katzen holst?
      Du hast uns eine Frage gestellt und wir haben unsere Meinung dazu gesagt, so war es doch eigentlich auch von dir beabsichtigt, oder?
      Niemand will dir hier was böses oder verhindern, dass du dir Katzen zulegst.
      Falls das so rüberkam tut es mir leid, es wollte dich mit Sicherheit niemand davon abbringen.
      So wie du das ganze geschildert hast kam es so rüber als ob dir deine Möbel etc. wichtiger sind als die Tiere - zumindest auf mich hat es so gewirkt.
      Ist doch klar, dass man da Zweifel bekommt.
      Ich bin jedenfalls gespannt auf deinen Balkon und natürlich auch auf die ersten Bilder von den Mietzen!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: