hund und 2 katzen?

      hund und 2 katzen?

      hallo ihr lieben!

      ich bin normalerweise im katzenforum unterwegs. heute habe ich aber mal eine frage an die hunde-liebhaber. :wink:

      und zwar geht es darum, dass mein freund unbedingt einen hund haben will, genauer gesagt einen rhodesian ridgeback! das problem an der sache ist allerdings, dass wir bereits 2 Katzen (8 + 5 monate) haben. hat jemand von euch erfahrungen, wenn noch ein hund ins haus kam zu katzen? vielleicht sogar speziell mit dieser rasse? versteht ein rhodesian ridgeback sich gut mit anderen haustieren?

      liebe grüße
      conny
      Hallo Conny,

      hatte dein Freund schon mal einen Hund? Wenn nicht, hat er sich aber keine einfache Rasse ausgesucht. Ridgebacks sind absolute Jäger; sie wurden zur Löwen- und zur Menschenjagd gezüchtet. Mit viel Konsequenz und Erfahrung wäre es sicherlich möglich, dass so ein Hund zu Hause den Burgfrieden mit euren Katzen einhält. Aber warum es sich schwerer machen, wenn es auch einfacher geht?
      Es gibt so viele Rassen, die viel einfacher zu erziehen sind.
      Überlegt euch das nocheinmal sehr gut.

      Grüsse Fine
      zur Menschenjagd gezüchtet


      Hä?? Seit wann denn das?? Diesen Blödsinn habe ich noch niemals gehört!!

      Es gibt so viele Rassen, die viel einfacher zu erziehen sind


      Das bilden sich die Menschen ein - ist aber ein Klischee und absoluter Quatsch! Jeder Hund hat sein Für und Wider!

      Der Rhodesian ist ein anspruchsvoller Hund der sehr spät reif wird! Daher nehmen Phasen die bei einem früher reifen Hund eben kürzer sind - bei einem Ridgeback längere Zeiten ein!

      Das heißt - ein Ridge bockt eben länger als zum Beispiel ein Labbi in der Pubertät...

      Ein Ridgeback ist ein Supergenialer Hund der beschäftigt werden will! Den Jagdtrieb eines Ridgebacks kann man gut umlenken - viele Jagen von sich aus garnicht!

      Aber der Ridgeback ist auch ein sehr ruhiger Hund - in der Wohnung super - draußen ein Powerpaket!

      Mit Katzen null Probleme wenn ihr einen Welpen zu euch holt - da müßt ihr eher aufpassen daß eure Katzen dem Hund nicht zu sehr zusetzen - und das ist kein Witz! :wink:

      Und PFLICHT bei einem Hund wie dem Ridgeback: Welpenspielstunde, Hundeschule!!! So ein großer Hund muß gut erzogen sein!

      Der Ridgeback ist ein recht sturer Hund, der sich meist eng an EINE Person anschließt und Fremden gegenüber eher distanziert bleibt!
      Er ist daher auch schlecht in Fremde Hände zu geben wenn ihr zum Beispiel in Urlaub fahrt oder so... Das solltet ihr bedenken!

      Aber der Ridgeback neigt nicht zu Agression, nicht gegen andere Hunde und schon garnicht gegen Menschen!

      Aber es ist wie gesagt - wie bei jedem Hund - er gehört erzogen - und das ist beim Ridgeback nicht in einem Jahr getan - sondern dauert min. 3 Jahre!!

      Es gibt im Netz eine Ridgebackplattform - da könnt ihr euch näher informieren - einfach mal Googeln!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Ich hoffe Ccoonnnnyy hat nichts dagegen, dass ich hier ne Zwischenfrage stelle, nur wir fragen uns z.Zt. in etwa das gleiche.

      Wir haben auch 2 Katzen und 3 Meeris, mein Mann möchte nun auch ganz gerne noch einen Hund haben... Aber eher ne kleinere Variante. Ein Yorkie wär nicht schlecht. Nun hab ich aber die Bedenken, dass sich so'n kleiner nicht gegen die Katzen durchsetzen könnte?! Meint ihr das würde gehen?
      I'll be watching you!
      Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

      Er hatte früher schon mal einen Hund gehabt, kennt sich also aus. Falls wir uns wirklich einen holen, geht mein Freund auf jeden Fall auch mit ihm zur Hundeschule!

      Also wir würden uns auf jeden Fall einen Welpen holen, aber selbst die sind ja schon ziemlich groß :biggrin: deshalb hatte ich erst schon Bedenken wegen unseren Katzen, aber wenn ihr meint, da brauch ich mir um die beiden keine Sorgen machen, sondern eher um den Kleinen, beruhigt mich das schon mehr oder weniger. Aber ich glaub eigentlich nicht, dass unsere Katzen auf ihn losgehen würden. Waren schon öfter mal Hunde bei uns zu "Besuch", allerdings nur kleine Rassen, wie Yorkshire oder Shih-Tzu :D und da gab's keine Probleme, die Besucher wurden zwar ganz genau beobachtet, aber so richtig rangetraut haben sie sich noch nicht.

      also ich denke, wir werden uns das alles nochmal durch den kopf gehen lassen, aber früher oder später holt sich mein freund auf jeden fall einen hund. davon kann ich ihn nicht abhalten :D vielleicht ist es auch besser, wenn es jetzt passiert, als wenn die katzis auch schon groß sind.
      @Ccoonnnnyy:

      Ja, so ist es! Eigentlich wollte er nen Akita Inu oder nen Berner Sennen Hund haben. Das konnte ich ihm aber ausreden. Wir sind beide berufstätig und der Hund würde vormittags eh zu meiner Oma kommen.

      Und meiner Oma so'n riesen zutrauen, wohl eher nicht! Außerdem weiß ich jetzt schon, wer die meiste Zeit mit dem Hund draußen ist.
      I'll be watching you!
      Hallo Tini,

      du hast mich falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass der Freund noch keine Hundeerfahrung hat (da lag ich falsch). Ridgebacks sind sicher tolle Hunde, aber eben eine Rasse, die auch Erfahrung braucht. Das mit der Menschenjagd habe ich schon oft gelesen. Wird aber nicht mehr häufig erwähnt, da es nicht gerade die Popularität der Rasse steigert und somit häufig unter den Tisch gekehrt wird.
      Ich bin auch gegen eine Generalisierung von rassetypischen Eigenschaften (bsp. "ein alle Retriever sind leicht erziehbar usw."). Das stimmt einfach nicht.
      Ich habe einfach schon zu oft Leute gesehen, die keine Ahnung von Hunden hatten und sich dann einé Rasse zugelegt haben mit der sie nicht zurecht kamen.
      Es gibt einfach bestimmte Rassen, die etwas mehr Erfahrung im Führen eines Hundes vorraussetzen.
      Manche Rassen bieten sich dem Menschen an; andere wieder weniger. Natürlich gibt es keinen rund-um-wohlfühl-versorgt-Hund. Aber eben Rassen die als Erst-Hund besser oder schlechter geeignet sind.

      Grüsse Fine
      Hallo

      wir haben auch Katzen und Hunde. Der eine Hund (Susi) kam auch erst später hinzu. Er ist ein Mischling da steckt u.a. Husky und Terierr drin. Er war noch klein als wir ihn bekommen haben. Er versteht sich sehr gut mit den Katzen. Sie liegen in einem Bett und spielen laufend miteinender. Er jagt sie zwar aber das tut er nur nach aufforderung der Katzen. Da haben beide Seiten sehr viel Spaß dran. Katze und Hund verstehen sich bei uns sogar besser wie Hund/Hund oder Katze/Katze. Susi ist relativ groß und beißt Felix öfters in den Nacken, so wie es Katzen untereinander oft tun. Das sieht echt brutal aus. Die beiden empinden das aber als Spiel und Susi würde Felix nie etwas tun.

      Den anderen Hund, einen Dackel hatten wir schon bevor die Katzen hinzukamen. er versteht sich auch mit den Katzen.

      Ich demke du solltest am besten einen Welpen nehmen, der lässt sich am besten an die Katzen gewöhnen. Oder du suchst dir einen Hund, der schon Katzenerfahrung hat.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      hallo cooony


      also ich kann dir auch nur sagen , das diese "paarung" auf alle fälle funktioniert , wenn ein paar kleinigkeiten auch beachtet werden ..

      wir haben es ja anders rum gemacht mein mann wollte den hund .. ich setzte später die katze durch ,


      wichtig wäre aber , das die katzen noch keine negativen erfahrungen hatten mit hunden .. die katzen können nämlich dem welpen schon arg zusetzen , also mein berti ist ja kein welpe mehr ,sondern ein standfester schäferhund, aber machomari hat ihm schon als einzelkatze oft gezeigt was ne harke ist ..arme knuffelnase von berti ... waren schon einige tuben wundschutzcreme fällig ...


      wie auch immer , eine schöne sache ist es schon , wenn riesen nase und mininase auf schmuse kurs gehen ..


      liebe grüsse

      claudia

      aber ne geduldts sache ist es immer ...
      danke für die ganzen antworten!

      bin ich ja froh, dass ihr alle so gute erfahrungen gemacht habt!
      also die katzis haben bisher keinerlei schlechte erfahrungen mit hunden, haben wie gesagt, mal ab und zu einen gesehen, aber wenn der dann mit ihnen spielen wollte, haben sie sich dann doch verzogen, also irgendwo nach oben, wo der hund nicht hinkommt :D

      also mal sehen, wann es soweit sein wird, vielleicht bin ich ja dann auch hier öfter im hundeforum unterwegs :wink:
      aber ich denke, superlange wirds nicht mehr dauern, mein freund durchstöbert schon die ganze zeit hundeanzeigen und züchterseiten :smile:

      Die kleine Maus ist eingezogen!!!

      Sie ist da!!! Gestern ist die kleine Hündin bei uns eingezogen! 8 Wochen ist sie jetzt und suuuuupersüß!

      Meine beiden Katzen müssen sie jetzt erstmal kennenlernen, mein Dino traut sich noch gar nich an die Maus ran. Meine Mia schon eher, wenn sie ihr jedoch zu Nahe kommt, wird erstmal gefaucht und heute morgen hat sie auch eine geklatscht gekriegt, aber naja das wird schon werden in ein paar Tagen.

      Leider hat sie noch keinen Namen :sad: Also würde ich mich natürlich über eure Vorschläge freuen!!! :wink:

      Liebe Grüße
      Conny
      Bilder
      • bin ich nich süß.jpg

        50,9 kB, 471×354, 122 mal angesehen
      Huhu!

      Süßer Kerl! Das ging aber jetzt doch ganz schön schnell!!

      Ist das jetzt ein Ridgeback?

      Zur Namensfrage: gib doch bei Google mal Hundenamen ein - dann hast du die Auswahl!! :wink:

      Oder geh hier mal auf Suche und gib Hundenamen ein - dann wirst du auch Erfolg haben!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      also zu dem aneinander gewöhnen kann ich nur sagen, dass es total unterschiedlich ist.
      Unser Hund hatte keine Probleme mit seinen damals 8 Wochen, bei den Katzen beide waren älter hat es länger gedauert ca. 8 Monate.
      Je jünger die Tiere sind desto besser ist es, und jetzt sind sie ein Herz und eine Seele.
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit