Zu frühe Abgabe der Katzenbabys

      Bitte zurück zum Thema "Zu frühe Abgabe der Katzenbabies". Danke.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      da muss sich jetzt wirklich lachen, ihr wollte aber auch alle register ziehen, die ihr auf einfache weise habt, mir solls recht sein. Für mich nur super interessant.

      Hauptsache wieder mal einen Angriff, merkt ihr dass eigentlich nicht?da muss sich jetzt wirklich lachen, ihr wollte aber auch alle Register ziehen, die ihr auf einfache Weise habt, mir solls recht sein. Für mich nur super interessant.

      Sorry und wieder eine Lüge und Unterstellung, meine Katze ist (fast immer) also Rund um die Uhr an meiner Seite.
      Habe lediglich in meinen Beitrag geschrieben wenn ich 8 Stunden mal weg sein sollte,( was fast gar nicht vorkommt), merkt man auch nichts. Und quatschen tut er auch nur auf Aufforderung von mir, denn sonst ist er ruhig, aber egal. Einfach nur mal wieder darauf rumgehauen wg. Einzelhaltung.

      Hauptsache wieder mal einen Angriff, merkt ihr dass eigentlich nicht?
      Zu unverschämt hoch 3 wenn ihr die Wahrheit nicht vertragen könnt, ist klar denn ihr müsst ja euern Schein waren, hab es nur mal auf den Punkt gebracht, dass gewisse Menschen mehrfach Probleme und Schicksale haben mit Ihren Tieren - Ursache und Wirkung - und das sollte mal den Menschen zu denken geben!!!!!!.

      Nur viele Katzen haben aber auch Probleme mit anderen Katzen, (Protestpinkler in Verbindung mit anderen Katzen) werden angefahren, Vergiftung, wie es auch sehr oft hier geschrieben wird, dass soll alles Artgerecht sein. Die Katzen haben keine Probleme - Die Probleme sind die Menschen - das ist das Problem.
      Wenn die Menschen sich "Artgerecht" verhalten würden, wären doch die ganzen Probleme nicht.

      Meine Meinung:
      Artgerechte Haltung: alleinige Freigang, das Tier kümmert sich selbst um alles und der Mensch hat damit nichts zu tun!!!! Im übrigen Falls du das nicht weist sind Katzen im Grundsatz Einzelgänger! Und auch von mir gesehen nach 16 Jähriger Haltung von mehrern Freigangskatzen.

      Aber bitte nicht alles in einen Topf schmeisen, jede Katze ist ein individum und einzigartig. Und bei Einzelhaltung dann eine 2 Katze sich anzuschaffen und dann im Gewissen zu sein, jetzt ist alles in Ordnung, so einfach ist das schon mal gar nicht. Wie sich auch bestätigt bei Katzen die in der Wohnung mit mehreren wohnen (Protestpinkler, Rückzug, Krankheit, Tod des Partners, andere Katze haut ab, etc.)
      Natürlich sollte keine Katze alleine sein den ganzen Tag, aber auch hierfür gibt es Erfahrungswerte dass es diesen Katzen gut gehen kann, weder Krankheiten, Pissereien oder ähnliche Verhaltensstörungen aufweisen.

      Wenn eine Katze nicht dort sein will wo sie ist, geht sie (haut ab). Da kannst du gar nichts machen im schlimmsten Fall in den Tod. Thats live.

      Die Katze holt sich das, was sie möchte und da hast du keinen Einfluss darauf!!! Sie zeigt dir das Postwendent und gleich!

      Ach wie schön wie du im übrigen Katzen mit Affen vergleichst, unfassbar.

      Ich klink mich jetzt aus, viel spaß noch bei euren Problemkatzen, die letztlich ein Problem haben mit der "Artgerechten" Haltung und Kommunikation mit Euch Menschen!!!!

      Lichtvolle Grüße
      Offensichtlich werde ich ignoriert und werde meine Mitmods bitten die Beiträge zu löschen die nicht zum Thema gehören. Viel Erfolg noch mit Deinen Tieren und wenn Du doch weiter bei uns posten möchtest mäßige Dich etwas, sonst gibts ernsthaft Mecker mit uns. Denn so ein aggressiver Ton wird von uns nicht akzeptiert, wir können durchaus Maßnahmen ergreifen und tun das im Zweifelsfall auch.

      "Ärgervolle" Grüße,
      Kobold

      Und damit BITTE nun endlich zurück zum Thema.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      oh man ich glaubs nich oder?? :angry:

      was fällt dir ein sowas über mich und meine katzen zu sagen??
      denkst du ich hab die selbst überfahren oder was!!???


      weist du was, ich schreib dir ne pn in der ich dir genau erzähle wie mein katzen ums leben kamen!!!

      ich will den theard iichtweiter entfremden
      sry kobold!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()

      hallo ihr,

      würde gerne meine erfahrung reinposten.
      wir haben unser geschwisterpaar übers vet-verteilermail bekommen. ein freund von uns (meiner mitbewohnerin und mir) studiert tiermedizin.
      er hat uns auf die mail aufmerksam gemacht.
      da hat eine ebenfalls tiermedizinstudentin geschrieben dass ihre elterns katze 4 welpen bekommen hat und alle abzugeben sind.
      zunächst dachten wir dass es noch zu früh ist katzen anzuschaffen, weil wir kürzlich zusammengezogen waren. ca 4wochen später waren wir dann bereit katzen aufzunehmen, nur kitten weil wir beide null erfahrung mit katzen hatten.
      jedenfalls haben wir uns an die mail erinnert und da gemailt. diee frau freue sich sehr, denn es blieben noch 2 kitten übrig, die anderen 2 seien schon weg.
      und es waren zufälligerweise der schwarze kater und die bunte katze, für denen wir interesse hatten.
      als wir die beiden abholten, waren sie erst 8 wochen alt. wir waren da auch stutzig, dass sie uns schon so früh abgegeben wurden, aber wir fühlten beide, dass die beiden auf uns gewartet haben. deshalb haben wir sie trotz allem genommen, wer weiss wohin sie sonst gelandet sind.

      ich bin sehr froh die beiden abgeholt zu haben, beide relativ unkompliziert. jiraiya hat nie probleme gemacht, kein tapetenkratzen, kein pinkelproblem, erziehung zb mit kratzen beim spielen ist alles problemlos gegangen.
      madame war bissl schwieriger, anfangs hat sie öfters in frische wäschhaufen gepinkelt oder wenn frische bettwäsche gemacht wurden. mit der zeit hat sich das aber auch erledigt. hing wohl mit der weichspüler zusammen.

      ich überlege grad, wann die frau wohl die beiden anderen geschwister weggegeben hat. ich denke mit 6 oder 7 wochen. eine tiermeidzinstudentin.... schon krass.

      jedenfalls bin ich sehr froh dass die beiden ein schönes zuhause haben. kuscheln grad bei mir im bett. jut nacht alln ;)
      finde ich übrigens auch sehr suspekt das gerade deine person die Tiermedizin studiert kitten in dem alter abgibt :naughty: :naughty: :naughty:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Man kann nie sagen, dass dieses oder jenes Problem generell auftritt, wenn eine Katze zu früh von der Mutter weggenommen wird, es sind alles statistische Werte. Allerdings wenn 3 von 10 Katzen deshalb Probleme haben, sollte man sich Gedanken machen.

      Es sind ja nicht nur Problem wie: Meine Katze hat Durchfall, sie geht nicht auf´s Katzenklo usw., sondern es ist noch mehr! Wie bei einem Menschen auch, hat die zu frühe Wegnahme von der Mutter generell, auch und im Besonderen im Alter Auswirkungen auf den Verdauungstrakt UND dem Immunsystem. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Halter das seinem Kätzlein antun will.

      Das Katzenkind sollte nur dann früher von der Mutter weg, wenn es sonst keine Möglichkeit gibt. AUCH bei wilden Katzen. Für mich ist es keine Begründung, wilde Kätzlein von der Mutter eher weg zu holen, damit sie zahmer werden! Dann sollte man sich gleich Hauskatzen oder andere geeignete Katzen anschaffen.

      Und sonst
      Hach... ich liebe Zickereien, wenn ich ned selber beteiligt bin :wink: :wink: und ganz großes :wink:
      Eat more Buffalo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jolinar“ ()

      RE: Zu frühe Abgabe der Katzenbabys

      Original von Katzentrio
      Da jetzt wieder die Zeit der Katzenbabys ist, habe ich mal einen alten Thread von Catflower hervorgeholt.
      Dieser sollte uns doch wieder in Erinnerung rufen, wass eigentlich selbstverständlich sein sollte.


      > Hallo an alle, die ein Katzenbaby möchten.
      >
      > ich bitte euch alle dringend, keine Kätzchen zu nehmen, die jünger als 10 Wochen sind - der optimale Abgabetermin für Katzenbabys ist NICHT VOR DER 12. Woche.
      >
      > Ihr tut weder euch und schon gar nicht dem Katzenbaby einen Gefallen, wenn ihr es früher von der Mutter "wegreißt"!. Meist sind die Babys erst mit 8 Wochen vollständig entwöhnt (auch wenn einige etwas anderes behaupten) und die Babys brauchen einfach die Nähe und den Kontakt der Mutter für mindestens 12 Wochen, um von ihr alles zu lernen, was sie für das Leben stark macht - sowohl physisch als auch psychisch.
      >
      > Hinzu kommt, daß die 7. -9. Lebenswoche GANZ wichtig für Katzenbabys ist. Das ist ihre sogenannte "Prägephase", in der sie von der Mutter den Kontakt zu Menschen, das Jagen und vielen andere wichtige Dinge lernen. Hier muß auch der Mensch, bei dem die Babys groß werden mithelfen und ihnen die notwendigen Kontakte z. B. zu Kindern, anderen Tieren und verschiedenen Menschen liebevoll zeigen und sie darauf vorbereiten.
      >
      > Fehlen all diese Erfahrungen, besteht die große Gefahr, daß sich das Katzenbaby zu einem "kleinen neurotischen Bündel" entwickelt, das z. B. durch permanente Unsauberkeit, Agression und gesundheitliche Probleme jeder Art für ständige Sorgen sorgt.
      >
      > Wenn ihr ein glückliches Katzenbaby wollt - und davon gehe ich mal aus - mit dem ihr lange Jahre viel Freude habt, laßt euch also bitte nicht dazu verleiten, ein völlig unreifes und somit letztendlich auch gesundheitlich noch nicht voll gestärktes Katzenkind zu nehmen. Auch mit 12 Wochen sind Katzenbabys ebenso süß - wahrscheinlich sogar umso mehr, weil sie mutig, gesund, zutraulich und noch neugieriger sind.
      >
      > Der Verlust von Mutter und Geschwister ist für ein Katzenbaby ohnehin schwer genug - macht ihr ihn bitte nicht noch unerträglicher und schwerer, indem ihr den falschen Zeitpunkt wählt.
      >
      > Ich würde mich freuen, wenn alle sich als WIRKLICHE Tierfreunde beweisen würden und in erster Linie an die Katzenbabys denken, nicht nur an sich.
      >
      > In diesem Sinne grüßt ganz herzlich catflower

      Dieses sollte auch im Sinne der Katzenmamis und Papis sein.

      Liebe Grüsse
      katzentrio
      Hallo! meine cousine kriegt jetzt bals 2 kitten die 8 wochen alt sind...Wisst ihr wie ich sie überreden kann,dass sie die kitten erst nimmt wenn sie 12 wochen sind???
      Hallo ihr Lieben,
      also meine Katze war grade 7 Wochen alt als ich sie von einem Bauernhof an der Nordsee mitgebracht habe. Die Mutter war an Menschen gewöhnt genau wie die kleinen auch. Ich habe darauf geachtet das die Kleine schon selber frisst als ch sie mitgenommen habe. Aber auch die Mutter hat ihnen schon Möwen und Mäuse zum Fressen gebracht. Ich dachte auch am Anfang es wäre vllt zu früh aber im nachhinein war es für die kleine besser da sie schlimm unter Katzenschnupfen und einem Klätschauge gelitten hat.
      Heute ist sie fast 6 Monate alt und nießt nur noch zwischendurch ein paarmal.
      Sie hat sich sehr an mich und meinen Freund gebunden und folgt uns fast überallhin am Liebsten sogar mit ins Auto...
      Ich würde nicht sagen das sie sich schlecht entwickelt hat oder aggressiv ist.
      Aber eigentlich ist es richtig die Kleinen erst mit frühestens 10 Wochen von der Mutter weg zu nehmen, aber ich muss sagen das es auf die Situation und auf das Wesen der Katze ankommt.
      Original von BacardiRAazz
      Aber eigentlich ist es richtig die Kleinen erst mit frühestens 10 Wochen von der Mutter weg zu nehmen, aber ich muss sagen das es auf die Situation und auf das Wesen der Katze ankommt.


      Man kann aber nun mal vorher nicht sagen, in welche Richtung sich ein Kitten entwickelt. Probleme können bei lebhaften, verspielten und anhänglichen Tieren genauso auftreten. Wobei man immer von "kann" und nicht zwangsläufig "wird" spricht Im Allgemeinen bestätigen Beobachtungen aber, dass es halt zu Problemen kommen kann.
      Da man für die Kleinen schätzungsweise das Beste will, sollte man halt auch damit einverstanden sein sie längstmöglich bei der Mutter zu lassen.
      Klar, in Krankheitsfällen gehts manchmal nicht anders. Aber wenn man die Möglichkeit hat, sollte man diese auch wahrnehmen und die Kleinen bis zur 12. Woche bei ihrer Mama lassen. Egal ob sie vorher schon alleine fressen oder nicht!
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!