Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-50 von insgesamt 50.
-
Tierschutz-Fragebogen
Beitraghabe ich gemacht...
-
Ich konnte es nicht glauben ...
BeitragIch wusste auch nicht, dass es Katzen gibt, die sowas machen, aber jetzt habe ich selbst so eine. Unser Felix macht das super gerne. Und zwar am liebsten mit Flaschendeckeln (die aus Plastik), an die man einen Wollfaden dranmacht. Dann kann er den Deckel nämlich am "Schwanz" durch die Gegend schleppen.
-
Macht eure Katze das auch?
BeitragJa, beides kommt mir sehr bekannt vor. Zum Einen wird grundsätzlich in das frische Klo gepinkelt, noch bevor ich die Haube wieder draufmachen kann. Zum Anderen schießt sowohl der Kater meiner Mutter (auch noch mit 13 Jahren) als auch mein eigener ab und zu nach dem Klogang wie angestochen aus dem Klo raus und rennt wie ein wilder Feger durch die Wohnung.
-
Nach der Kastration beim Kater
NJAS - - Gesundheit
BeitragDanke für Eure Antworten erstmal! Also, offen ist wohl das falsche Wort gewesen. Es ist halt Haut zu sehen. Und die ist eben gerötet. Da blutet aber nix und nässen tut es auch nicht. Mal abwarten, wie es morgen aussieht...
-
Nach der Kastration beim Kater
NJAS - - Gesundheit
BeitragHallo Zusammen! Unser Felix wurde am Mittwoch kastriert. Ich habe allerdings ein bisschen Sorge, wegen der Wunden. Ich weiß nicht, ob das normal ist, dass dort so große freie Stellen an den Hodensäcken zurückgeblieben sind. Er verhält sich allerdings nicht so, als ob er Schmerzen hätte. Er leckt auch nicht übermäßig viel an den Wunden. Ich versuche mal, ein Foto anzuhängen (es ist allerdings leider etwas unscharf).
-
Katze übergibt sich oft
NJAS - - Gesundheit
BeitragZwei Gründe für häufiges Übergeben könnten sein: - die Bildung von Haarballen im Magen-Darmtrakt Diese Haarballen bilden sich besonders häufig bei reinen Wohnungskatzen, weil diese sich (aus Langeweile) besonders ausgiebig putzen. Dagegen gibt es Anti-Hairball-Trockenfutter. - Grasfressen Katzen fressen gerne Gras, damit sie sich danach übergeben können. Somit wird der Magen von Unverdaulichem befreit.
-
Zitat: „Original von DasFieb Als Mocca bei uns einzog hat er immer das Weite gesucht, wenn der böse Staubsauger kam. Meist ist er unters Sofa geflüchtet und kam erst wieder raus, wenn der Staubi wieder im sicheren Käfig war Mittlerweile sitzt er seeelnruhig da, beobachtet mich dabei und nimmt alles gelassen hin.“ Unser Mikesch hat auch nach 13 Jahren immer noch Angst vor dem Staubsauger. Sobald er hört, dass der Schrank geöffnet wird, indem der Staubsauger steht macht er sich schnellstens vom Ac…
-
Hallo Prinzessin! Ich meine, mich erinnern zu können, dass es diesen Rat gibt, eine Katze, die neu in die Wohnung kommt sowieso erstmal nur an ein Zimmer zu gewöhnen und ihr dann nach und nach auch die anderen Zimmer zugänglich zu machen. Also lass sie sich erstmal eingewöhnen. Sie ist ja schließlich erst seit drei Tagen in dieser für sie noch völlig fremden Umgebung, die in Zukunft ihr Zuhause sein soll. Wenn sie sich in einem Zimmer richtig sicher fühlt, dann wird sie auch die anderen erkunden…
-
Ein Aquarium für die Katz?
BeitragHallo Zusammen! Mein Freund meinte heute auch, wir sollten uns ein Aquarium für die Mieze anschaffen. Aber ich habe eine schöne Alternative gefunden auf bildschirmschoner.de! Da gibt es jede Menge Aquarien... Bei unserem Felix klappt's super. Er ist seeehr interessiert.
-
Die schönsten Katzen-Bilder
BeitragHallo Zusammen! Ich bin neu hier, weil uns erst vor ca. einem Monat ein kleiner Kater zugelaufen ist, den niemand haben wollte. Und da habe ich auch schon ein schönes Relax-Bild gemacht...