Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.

  • Benutzer-Avatarbild

    oh gott.. ne mit irgendeinem Zeug geh ich da nicht rein werd das erstmal "auswischen" diese ekeligen Fliegen rausholen und dann habe ich einen Insektengel extra für Ohren und sowas.. und das hat bei meiner Reitbeteiligung letztes Jahr auch super geholfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bevor ich das eben gelesen habe, habe ich es vorhin bei meiner Stute auch gemacht.. und ich konnte immer höher und dann konnte ich ohne das sie die ohren agelegt hat oder rumzappelte an den ohren massieren.. und das fand sie ganz klasse.. Mit Geduld schaffe ich das bestimmt in ihre Ohren zu kommen und zu reinigen.. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    ja so komische schwarze... wie gewöhne ich sie den am besten daran? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    was genau für Fliegen weiß ich nicht.. aufjedenfall beißen die alles blutig.. ja dann muss sie wohl n eFliegenmaske aufsetzten...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt geht es hier um die lästigen Insekten. Ihr denkt bestimmt wenn man sie Überschrift liest das man dies einfach mit einem Tuch o.ä. rausmachen kann, aber meine Stute lässt nichts an ihre Ohren und ich würde zu gern ihr diese Fliegen rausmachen. Wenn ich langsam an ihren Kopf gehe und irgendwann höher zu ihren Ohren will dann zieht sie sofort den Kopf nach oben. Habt ihr vielleicht ein Tipp wie ich an ihre Ohren komme und die Fliegen vorsichtig rau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „Original von mailmotte Da bekam von vielen zu hören: So ein altes Pferd? ICH hätte mir ja ein jüngeres angeschafft...Bla, bla, ging in dem Stil so weiter. “ ganz genauso ist es bei mir auch. Nur meine ELtern und die Frau mit der ich zusammen stehe habn verständnis dafür. Ich finde nur weil ein Pferd 20 ist heißt es ja nicht das es nicht mehr gearbeitet werden will... Man kan zwar ein altes Pferd ncihtmehr soviel belasten wie ein junges aber ich finde das ganz und gar nicht schlimm...

  • Benutzer-Avatarbild

    ja..ich darf mich jetzt seid ca. 1 Stunde stolze Besitzerin einer Deutschen Reitpony Stute nennen Ich bin 15 Jahre alt und liebe Ponys.. Das Stütchen heißt Gipsy und ist 13 Jahre alt. Ein Rappe. Sie ist sehr lieb und wenn sie erstmal vertrauen hat noch viel lieber Ihr Ausbildung stand befindet sich in der Dressur E / A und beim Springen E. Sie lebt bei uns hinterm Haus mit 3 weiteren Ponys zusammen die aber nicht uns gehören im Offenstall... Fotos folgen.

  • Benutzer-Avatarbild

    reiten in der Hitze... Gefährlich?

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, nee eigentlich hab ich da auch keine Lust aber fragen kostet ja nichts

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Meine cousine hatte sich vor 2 - 3 Jahren nach ihrer Konfirmation ein Pferd gekauft. Da war es 14 Jahre glaube ich. Und nun ist es 17 oder so und alle im Stall sagen das sie ihn doch verkaufen sollen und sich ein neues kaufen soll damit sie weiter kommt, weil man könne das mit einem alten klepper nicht... ich hab mir nur an den Kopf gefasst... Ich selber bekomme heute eine 13 Jährige Ponystute. Ich finde 13 Jahre noch nicht alt aber ich will ihr schöne Jahre machen wo sie dann Alt wird...

  • Benutzer-Avatarbild

    reiten in der Hitze... Gefährlich?

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Das hat mir aufjedenfall schonmal geholen. Danke. Sollte es jetzt passieren das es über 40 Grad wird, dann sollte man das Pferd lieber stehen lassen?! LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Alte Pferde

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo... ich finde die Geschichten sehr toll... Wir haben unseren Schafstall umgebaut zur offenstallhaltung und haben diese verpachtet an eine Frau die 2 alte Haflinger pflegt und ihr eigenes. Die eine Haffistute Inka ist 28 Jahre und der Wallach Najo schon 32 Jahre. Inka hat Athrose und ist auf dem linken Auge Blind aber trotzdem ist sie dafür noch recht fit und kommt gut zurecht. Dem Najo geht es eigentlich spitze für seine 32 Jahre. Er tobt öfters nochmal der 4 Jährigen Stute herum. Man merkt…

  • Benutzer-Avatarbild

    reiten in der Hitze... Gefährlich?

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo ihr lieben, ich habe da nochmal eine Frage... Kann ich problemlos im Sommer wenn es heiß ist reiten oder ist das gefährlich? Macht das den Pferden etwas aus? Danke schonmal im Vorraus Liebe Grüße Doro

  • Benutzer-Avatarbild

    von Boxenhaltung auf Offenstall

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Ok, dankeschön

  • Benutzer-Avatarbild

    von Boxenhaltung auf Offenstall

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    danke für die antworten. Also angenommen das Pony ist angeweidet kommt jetzt schonn Stundenweise auf die Wiese und hätte keine Rehegefährdung dann wäre das alles kein Problem?

  • Benutzer-Avatarbild

    von Boxenhaltung auf Offenstall

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo ihr lieben, ich war hier schon lange nicht mehr... Habe jetzt aber mal eine Frage und denke das sie mir hier beantworten werden kann.. wir haben jetzt seid ca 1 - 2 Monaten unseren Schafstall verpachtet wo jetzt 3 Ponys drin stehen. Offenstallhaltung. Nun meine Frage.. wir überlegen nun uns auch ein Pony anzuschaffen...wenn dieses Pony nun aus Boxenhaltung kommen würde und würde zu uns kommen könnten wir es gleich in Offenstallhaltung stellen oder ginge das nicht? Danke schonmal im vorraus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fohlentagebuch

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Zum Glück geht es ihr besser und das die beiden nun wieder bei euch sind Viel Glück noch weiterhin ich drücke weiterhin die daumen das alles glatt geht und Kiki schnell wieder richtig fit ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstes eigenes Pferd

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    naja..ich werd weiter lesen und wünsche dir viel Glück und Erfolg das du das richtige Pferd für dich findest und das ihr viel spaß miteinander habt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstes eigenes Pferd

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    SO ich lese hier auch still und heimlich mit! Ich find das super das du dich hier informierst!!! Also bei uns ist das so, dass die Pferde auch im wInter auf einen PAddock kommen.. und es stimmt nicht dass das PFerd jeden Tag geritten werden muss. Ich reite mehrmals die Woche bei miener Freundin (17) die eine Oldenburger hat. Das Pferd wird auch nicht jeden Tag geritten. Immer wie es passt! Das macht dem Pferd nichts aus! Wegen dem Zubehör.. Da würde ich auch mal ein bissche warten, weil wo ichr …

  • Benutzer-Avatarbild

    haflingerfohlen zu jung zum sterben

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Da magst du wohl recht haben Amigo!

  • Benutzer-Avatarbild

    welche art der haltung

    Doro93 - - Allgemeines

    Beitrag

    Wir in unserem Stall decken unsere PFerde auch ein. Egal ob sie im Offenstall stehen oder nicht. Ich finde es sind dann keine Luschenpferde. Ich finde es auch cnith schlimm sie einzudecken.. aba es ist jedem selbst überlass ob er sein pferd "in watte packen" will oder lieber nicht. Um nicht ganz vom Thema zu kommen: Bei uns gibt es Einzelboxen mit Paddock wo sie Kontakt haben und im Sommer Weiden zu anderen Pferden und es gibt bei uns auch Offenstallhaltung.