Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 96.
-
RE: Guppys
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso ich finde es absolut normal wenn jemand Guppys als Futterfische züchtet, aber da immer einen anderen Fisch zu stressen und ihn umzusetzen damit er babys frisst finde ich nicht so gut...dann setz lieber die überschüssigen Guppys als Futter zu den Barschen... Zitat: „ich habe flanzen da sind so schwarze punkte auf den blätern warum ist das so“ Hier zu antworten ist wie ne Krebsjagd mit nem Zahnstocher Und allgemein wäre es vielleicht schön, wenn du dich etwas klarer ausdrücken würdest...Ich s…
-
Geht das??
Squirm - - Allgemeines
BeitragIch kann mich da den Meinungen nur anschliessen...Unser Kater ist zwar anfangs recht häufig gegen die Glasscheiben gedonnert, was den Fischen (und mir) nicht so gefallen hat, aber mittlerweile hat das stark nachgelassen und ist eigentlich kein Problem mehr
-
Das beste wäre natürlich den vermeintlich kranken Fisch in ein anderes Becken zu setzen, und erst mal einen grosszügigen Wasserwechsel zu machen...Krankheiten zu erkennen ist bei Fischen ja leider nicht wirklich einfach, also wäre es natürlich auch gut, wenn sich ein Fachmann den Fisch mal anschauen könnte...
-
Monsterfadenfisch
Squirm - - Allgemeines
BeitragVielleicht ist der gute ja gerade mit einem der Mädels in Paarungslaune, dann kann das wohl schon mal passieren das "Eindringlinge" attackiert werden...Aber leider kenne ich mich mit Fafis nicht wirklich aus...Jedoch würde ich soetwas in dieser Richtung schätzen...
-
4 tote in 2 Wochen Hilfe!
BeitragALso das auf dem Bild ist mein kleiner "Herkules"...Er ist ein Pseodotropheus Saulosi, ein Malawisee-Buntbarsch...Auf dem Bild war er gerade dabei seine Farbe zu wechseln, heute ist er viel kräftiger Blau und größer Diese Kerlchen sind eigentlich nur etwas für ein Malawisee-Becken...Einerweits wegen der Wasserwerte und dem Futter, und andererseits auch wegem dem Verhalten...Ausser Barschen überlebt in meinem Becken eigentlich nichts, selbst Schnecken werden in kürzester Zeit ausgerottet
-
4 tote in 2 Wochen Hilfe!
BeitragSowas ist natürlich auch immer etwas stochern im Ungewissen....Wenn sich alle anderen Fische normal verhalten und es keine weiteren Anzeichen irgendeiner Krankheit oder ähnlichen gibt würde ich mir auch nicht die größten Sorgen machen....Gerade bei Neuzugängen aus dem Zoogeschäft kann sowas immer mal passieren....Du weisst ja nicht was die Tiere bisher schon alles durchgemacht haben...Dazu kommt ja natürlich auch eine Umstellung an das neue Wasser...auch wenn man da alles richtig macht kann es d…
-
Salzwasser Aquarium
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso da kann man nur ganz klar "JA" sagen...Meerwasser ist sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt teurer...Hinzu kommt auch ein Mehraufwand bei der Pflege...Natürlich sind auch die Tiere selbst teurer... Zum Beispiel braucht ein Meerwasseraquarium eine viel stärkere Beleuchtung und in der Regel auch eine kräftige Strömung...Alleine die Kosten hierfür übersteigen den kompletten Energieverbrauch eines "normalen" Süsswasseraquariums in der Regel schon... Ich selber würde auch gere auf Mee…
-
Kunstpflanzen oder Echte?
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso ganz ehrlich, bevor ich Plastikmüll in mein Aquarium setze, lasse ich lieber die Pflanzen ganz raus...Ich finds auch schöner für die Tiere, und es ist natürlich auch besser für die Wasserqualität ansich...Pflanzen sind ja bei weitem nicht nur Dekoration... Also mein Tipp: Nur echte Pflanzen!
-
Crystal red Garnelen gesucht
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso ich halte selber Tigergarnelen und Red Crystals, und kann dir da nicht ganz zustimmen...Beide Arten haben schon wenige Tage nach dem einsetzen losgelegt, und es kurven von beiden Arten einige Eitragende Weibchen durchs Aquarium...Sie sind vielleicht nicht so schnell wie Red Fires, aber auch sehr vermehrungsfreudig (Und die kleinen , jetzt etwa 5 mm großen Garnelen, zeigen das es auch klappt ;)) Ich selber habe mir meine Garnelen zwar teuer im Fachhandel gekauft, aber auch von Privatzüchtern…
-
Crystal red Garnelen gesucht
Squirm - - Allgemeines
BeitragOch, also bei Züchtern ist das eigentlich ein ganz normaler Preis...
-
Anfänger mit einigen Fragen
Squirm - - Allgemeines
BeitragIch hoffe du berichtest wie es läuft, und zeigst vielleicht auch mal ein Foto, ich find sowas ja immer sehr interessant
-
Hilfe - Spontan-Aquarium-Neuling
Squirm - - Allgemeines
BeitragAls Alter Buntbarschfanatiker würde ich bei einem Becken der Größe sofort an eine Malawisee oder an ein Tanganjikasee Becken denken, da diese Fische einfach toll aussehen und auch vom Verhalten her sehr interessant sind... Wenn es lieber ein Becken mit vielen Pflanzen sein soll, gibts es ja natürlich noch zig andere Möglichkeiten, eigentlich hängt das von deinem Geschmack und deinen Wasserwerten ab (Wobei man die Wasserwerte auch nicht immer zu Kritisch sehen darf, am wichtigsten ist dabei der p…
-
Goldfische im Aquarium ???
Squirm - - Allgemeines
BeitragIch würde als absolutes Minimum 200L, besser 300L Ansetzen...Goldfische werden viel zu groß für so kleine Becken...Leider werden nur sehr viele total falsch gehalten... und das mit dem "Anpassen an die Aquariumsgröße" ist ein uralter Mythos der Aquaristik der einfach nicht stimmt...
-
Anfänger mit einigen Fragen
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso ich denke die Welse sollten passen...so 5-6 Stück klingt gut, die haben den Boden dann ja quasi für sich, das sollte kein Problem sein... Ich nehme an Moskitobärblinge sind "Boraras brigittae", ao7vt8uyyo4yx4zpy.jpg davon ein Schwarm von so 10 Tieren sollte Platzmässig passen...Du scheinst ja relativ weiches Wasser zu haben, das sollte dir da auch keine Probleme bereiten...Auf den ph-Wert kann man nun noch schauen, aber auch da wirst du keine Probleme haben, da bin ich sicher... Klingt für …
-
Anfänger mit einigen Fragen
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso ich finde schon mal sehr gut das du deinen Kies gegen was "Bodenbewohnerfreundlicheres" tauschen willst...zwar halten viele so Welse auch mit kies, aber wenn du einmal sieht mit welchem Genuss die deinen Sand durchpflügen, dann weisst du, das dies der richtige Boden ist Und Barsche kannst du im übrigen auch mit einem Schwarmfisch kombinieren, nur musst du dann darauf achten das die Fische alle nicht zu hektisch sind, da ja in so einem kleinen becken nicht so viel Ausweichmöglichkeit ist...W…
-
Anfänger mit einigen Fragen
Squirm - - Allgemeines
BeitragDu hast keinen Grund dich zu entschuldigen, ist doch prima wenn sich jemand erst erkundigt Also die Barsche wären schon mal eine gute Wahl, wobei die Borellis wohl die etwas ruhigeren netten Vertreter ihrer Art sein sollen...Sinnvoll ist die Haltung eines Pärchens, oder Bildung eines kleinen Harems...Wobei ich bei der Beckengröße ein eher ein Pärchen nehmen würde, denn auch die Damen können untereinander mal zickig werden ;)... Die Welse sollten eigentlich dazu passen...Um noch mal zum Kies zu k…
-
Anfänger mit einigen Fragen
Squirm - - Allgemeines
BeitragAlso das mit dem Aquariumwasser ist zwar eine nette Sache, hilft dir beim einfahren aber nur sehr wenig...Im Wasser selbst befinden sich nur sehr sehr wenige Bakterien die für die Nitrifikation sorgen...Du solltest ein bisschen Filterschlamm aus dem eingefahrenen Filter dienes Vaters holen, und diesen in deinen Filter tun, denn da drin sind richtig viel Bakterien...Das wird dann die Zeit zum Nitritpeak deutlich verkürzen, und ihn wahrscheinlich auch in der Stärke mindern (Manchmal ist er dann so…
-
Anfänger mit einigen Fragen
Squirm - - Allgemeines
BeitragErstmal Glückwunsch zur Anschaffung Um dir weiterhelfen zu können beim Fischbesatz wäre es interessant zu wissen was für Wasserwerte du hast, also Wasserhärte und PH Wert. Und es wäre auch gut zu wissen ob du Sand oder Kies im Aquarium hast (z.B. Bodenbewohnende Fische die gerne mal buddeln sollten z.B. Sand haben) Wenn ich jetzt mal aus dem bauch heraus was voschlagen sollte (erst mal unabhängig von den Wasserwerten und dem Boden): 5 Panzerwelse (z.B. Metallpanzerwelse), und dazu noch ein Schwa…
-
Also Schnecken in einem Aquarium sind eigentlich kein Problem, es sind ja eher sehr nützliche Mitbewohner, die sich um Pflanzenreste usw kümmern... Das man zu viele Schnecken hat kommt in aller Regel daher, das man ein zu reiches Nahrungsangebot hat. Also sieht man so leicht, das man zu viel füttert Ich würde also etwas sparsamer füttern, und zusätzlich überschüssige Schnecken raussammeln, aber ansonsten keine Mittelchen benutzen, und auch keine Schneckenfressenden Fische kaufen...Mit der Zeit s…
-
Homöopathie - pro und contra
Squirm - - Forum Café
BeitragIch finde Homöopathie zur Unterstützung nicht verkehrt...Ich selber habe schon miterleben dürfen wie bei leichten Krankheitsbildern (Vor allem bei Katzen) der Tierarzt solche Mittel erfolgreich eingesetzt hat...Meine Freundin zieht jährlich sicher so etwa 30 Katzenbabys mit der Flasche groß, und gerade wenn da Kleinigkeiten sind bringen solche Mittel häufiger positive Wirkungen... Jedoch ist die Homöopathie bei weitem kein Ersatz für die Schulmedizin, kann aber diese wie schon gesagt unterstütze…