Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ich hätte ja am liebsten so nen riesigen Kratzbaum, der schon fast ne Landschaft ist“ Da hab ich dann einen Tipp, wenn's so weit ist: kratzbaum-city.de Da kannst Du Dir Deine Landschaft so nach und nach zusammen bauen lassen - die haben traumhaft schöne Bäume und sind echt nicht sooo teuer wie Robusta oder Catwalk oder so. Ansonsten erst mal viel Spaß beim Bau der "Übergangslösung"

  • Benutzer-Avatarbild

    ich versuch auch mal mein Glück. Hier sind unsere beiden schwarzen Teufel: Katzenzimmer%20%283%29.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe hierzu auch eine sehr differenzierte Meinung, insbesondere da ich vor einigen Wochen auf Veröffentlichungen gestoßen bin, die die jährliche Impfung eindeutig in Frage stellen. Mein erster Kater ist ganz offensichtlich an einem Impfsarkom gestorben (wir haben ihn zweimal operieren lassen, bevor er dann eingeschläfert werden musste), und ich werde mir nie verzeihen, dass ich damals in blindem Vertrauen auf den Tierarzt mich nicht besser belesen habe. Er wurde jährlich, immer an die gleich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Sunny Tachchen! Wir haben einen deckenhohen Kratzbaum, v. dem kann man dann noch höher aufs Bücherregal, mit Teppich ausgelegt, das macht Laune! Allerdings wackelt der Baum vom vielen hoch und runter, muß ständig festgeschraubt werden!“ Dazu habe ich unter einem anderen Thread schon einmal was abgesondert: Katze hüpft die Wände hoch... Unsere Kater sind von Ihrem KB nicht runterzubekommen, und wenn die wilde Hatz (die verrückten 5 Minuten) losgeht, dann wird der KB mordsmäßi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also bevor wir in unsere jetzige Wohnung umgezogen sind, hatten wir 48 m² und unsere beiden Kater. Den KB gab es damals schon (wir haben ihn nach dem Umzug nur ein wenig umbauen lassen) und bedingt durch die Tatsache, dass die Stellfläche (30 x 30 cm) sehr klein ist, hat er uns wenig Platz weggenommen, den Katern aber viel "Auslauf" nach oben gegeben. Es war völlig okay. Ich würde immer zu einer zweiten Katze raten, auch in kleinen Wohnungen, insbesondere wenn man viel außer Haus ist. Denn bis a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Thema Kratzbaum noch ein Tipp: Du solltest bei der Kalkulation bedenken, dass billig nicht preiswert ist. Denn wenn Du eine Katze hast, die nicht nur als Schlaftablette auf der Couch rumliegt, dann zerlegt die die Billigbäume in kürzester Zeit (das Plüschzeug zerfetzt, das Sisal hängt lose rum, der Baum wackelt). Dann kaufst Du Dir den nächsten, nicht zuletzt, weil es ja auch nicht schön aussieht, so ein kaputtes Teil zu stehen zu haben. So kommen im Laufe eines Katzenlebens schon locker 4-6…

  • Benutzer-Avatarbild

    nee, nee, guckst Du hier: kratzbaum-city.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöle, ich glaube, dass George ein wenig mehr Temperament besitzt und entweder einen Spielgefährten bräuchte und/oder eine echte Herausforderung. Daher möchte ich an der Stelle "Kratzbaum" noch einmal einhaken. Wie groß, insbesondere wie hoch ist denn sein Kratzbaum? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es für viele Katzen völlig okay ist, wenn sie überhaupt einen KB haben (zum Markieren, Krallenwetzen, Schlafen). Aber für die Energiebündel muss es dann schon was "richtiges" sein, also ganz w…

  • Benutzer-Avatarbild

    stabile kratzbäume

    idgiethreadgood - - Allgemeines & Termine

    Beitrag

    einmalig!!! Hallo, maine.coon, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluss, den Coon-Kater aufzunehmen, Ihr werdet es sicher nicht bereuen!!! Was Ihr allerdings auf jeden Fall bereuen werdet, ist, wenn Ihr Euch für den später einmal (wenn er sich erwartungsgemäß entwickelt) überdurchschnittlich großen und schweren Katzer einen handelsüblichen Kratzbaum kauft. Der hält dann mit Sicherheit nur von 12 bis Mittag Wir haben zwei (normale Haus-) Kater, und die haben diese China-Import-Teil…