Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Kerstin, sei mir nicht böse, aber meiner Meinung nach erwartest du von so einem jungen Hund schon zu viel. Du schreibst, sie sei vorher mit ihrer Mutter.....! Und nun ist sie bis zu 6 Stunden allein. Natürlich legt sie sofort los, sobald du weg bist, in der weisen Vorrausicht, dass du sie ja wieder lange alleine läßt (dies ist kein Vorwurf). Deshalb solltest du jetzt, wenn du Urlaub hast auch erst mal wieder langsam (d.h. in kleineren Zeitabständen) damit beginnen, sie nur kurz alleine zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kio, einen Hund in diesem Alter ( er ist ja eigentlich noch ein Welpe) schon bis zu 5, 6 Stunden allein zulassen, halte ich für keine gute Idee. Und ehrlich gesagt, glaube ich, liegt auch da das Problem. Sie ist nicht frech oder zerstörerisch, sondern einfach zu lang allein. Mach nicht den Fehler, und schimpfe sie für den Schlamassel, den sie während eurer Abwesenheit veranstaltet hat. Denn es ist eher deine Stimmlage, die sie reumütig werden lässt, aber den Vorwurf selbst kann sie dann ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Krankheitsanzeichen beim Rottweiler

    Mölli - - Gesundheit

    Beitrag

    Hallo jeanie, danke erstmal für den Tipp mit dem Forum. Wenn es ganz schlimm war, dann hat er beim Aufstehen so "geheult" (anders kann man´s nicht beschreiben), das wir mit ihm gleich zum TA sind. Im Wartezimmer dann natürlich keinen Laut mehr. Is klar:rolleyes: Das ganze liegt aber glücklicher Weise jetzt ein halbes Jahr zurück. Das Dumme ist nur, das Tiere ein ganz anderes Schmerzempfinden haben, als wir Menschen und ich deshalb Angst habe, er läuft die ganze Zeit mit ständigen (für ihn eben a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Krankheitsanzeichen beim Rottweiler

    Mölli - - Gesundheit

    Beitrag

    Hier ist was schiefgelaufen! grmpf Hallo @ all! Ich hab da mal ´ne Frage. Ich habe einen 4-jährigen Rottweilerrüden und bekanntlich sind Rottis sehr schmerzunempfindlich bzw. zeigen sie ihre Schmerzen nicht. Genau das ist das Problem. Durch Röntgenaufnahmen, die aufgrund früherer Probleme (Wachstumsstörungen) gemacht wurden, sind Veränderungen an der Wirbelsäule festgestellt worden. Wie finde ich heraus, ob mein Hund Schmerzen hat oder einfach nur einen schlechten Tag (er ist manchmal unkonzentr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Krankheitsanzeichen beim Rottweiler

    Mölli - - Gesundheit

    Beitrag

    Hallo @ all! Ich hab da mal ´ne Frage. Ich habe einen 4-jährigen Rottweilerrüden und bekanntlich sind Rottis sehr schmerzunempfindlich bzw. zeigen sie ihre Schmerzen nicht. Genau das ist das Problem. Durch Röntgenaufnahmen, die aufgrund früherer Probleme (Wachstumsstörungen) gemacht wurden, sind Veränderungen an der Wirbelsäule festgestellt worden. Wie finde ich heraus, ob mein Hund Schmerzen hat oder einfach nur einen schlechten Tag (er ist manchmal unkonzentriert, und Rüden gegenüber aggressiv…

  • Benutzer-Avatarbild

    Begrüssung

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Ein Clicker ist ein Metallstück (als Kind kannte man sie unter dem Begriff "Frösche"). Man könnte aber auch einen Deckel von einer Saftflasche usw. nehmen, die haben den gleichen Effekt. Der Sinn ist der, dass man ganz emotionslos, sprich unmißverständlich dem Tier signalisiert, das es etwas gut gemacht hat. Es ist sozusagen eine Lernhilfe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Begrüssung

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Alexa Ich bin völlig deiner Meinung!!! Beschwichtigen ist nichts anderes, als das von Massa beschriebene KOMUNIZIEREN und wenn wir Menschen dieses so gut könnten und einsetzten würden, gäb es wohl auch nicht so viele Mißverständnisse:wink: Schöne Grüße Mölli

  • Benutzer-Avatarbild

    Begrüssung

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Stekus! Hunde begrüßen sich zuerst mit der Schnauze. Sie springen deshalb an einem hoch, weil sie nur so dein "Maul" erreichen können. Geh einfach in die Knie auf Augenhöhe mit deinem Hund, und begrüß ihn auch nicht so stürmisch dann schaukeln sich auch die Emotionen nicht so hoch. Wenn sie dich zwischendurch mal anspringt, (zb. um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann schubs sie mit einem NEIN einfach weg) und schenke ihr erst dann wieder Aufmerksamkeit, wenn sie nicht mehr springt. Wenn du Ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verhaltensstörung

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Du hättest dir besser `nen Hamster anschaffen sollen:eek: Gruß Mölli

  • Benutzer-Avatarbild

    Begrüssung

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Wie lange hast du deinen Welpen überhaupt schon? Kennt er dich schon ein bißchen, oder ist das Vertrauen noch nicht gegeben. Das alles spielt eine Rolle bei der Beurteilung dieser Situation. Die Frage ist, wie begrüßt du deinen Hund? Kennt er dich noch nicht so gut und du begrüßt ihn sehr emotional, könnte er damit überfordert sein. Oder du hast evt. am Anfang die Angewohnheit gehabt, immer sofort bei jeder Begegnung mit ihm zu spielen. Das wichtigste in jedem Fall ist, dass du derjenige sein so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welpenschule

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    hab gerade weiter unten gelesen wie er heißt, und sieh mal einer kuck, mein Rottweiler heißt auch Sam tschau, tschau erstmal!

  • Benutzer-Avatarbild

    Welpenschule

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Rosalie! Es ist immer sehr schwer "Ferndiagnosen" zu stellen, wenn man selbst nicht in den jeweiligen Situationen dabei ist. Ich weiß nicht, wie viel Hundeerfahrung du schon hast (nach deinen Angaben wohl noch nicht so viel!?) Rotti´s sind keine Anfängerhunde aber sie brauchen keine "härtere" sondern eine sehr konsequente Führung. Ich würde dir empfehlen mit ihm statt in die Welpenschule lieber in die Unterordnung (die Stufe danach) zu gehen, denn mit einem ca. halbem Jahr sollte man bei s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ratlos

    Mölli - - Haltung & Erziehung

    Beitrag

    Hallo Suse! Wie meine Vorschreiberin schon erwähnte, bin ich auch der Meinung, daß bei deiner Hündin in Sachen " Alleinbleiben" schon in der Kinderstube sprich in den ersten Wochen nach der Mutterentwöhnung etwas falsch gelaufen ist. Es kommt in der Lernphase nicht auf die Zeit ansich an, die der Hund alleine bleibt, sondern auf sein Verhalten. Wußtest du, daß Hunde überhaupt kein Zeitgefühl haben (zumindest nicht so ausgeprägt wie unseres). Wenn es dein erster Hund ist, wirst du es nicht nachvo…