Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
also mein stubentiger ist jetzt mittlerweile über 6 jahre alt und hat das gesabber schon immer. war damals auch mal beim tierarzt deswegen und der hat nix gefunden. er sabbert vor allem dann wenn ich ihn streichle und mit ihm schmuse ... da tropfts richtig raus aus dem maul. ist beim tierarzt was rausgekommen?
-
Katze "tickt" beim laufen
Beitragok mein katerchen hat keine extrem spitzen krallen. er knabbert die hinteren meistens ab. auf seiner decke bleibt er nur hängen weil er beim kuscheln immer die krallen ausfahrt und "knetet" ... macht er übrigens auch ab und auf nackter haut - da wären mir socken für katzen ab und zu ganz angenehm
-
Katze "tickt" beim laufen
BeitragWieso schneidet ihr allen euren Kazen die krallen ab? Das ist doch unnatürlich - 3 verschiedene Tierärzte haben mir davon völlig abgeraten, da es (vor allem in der Wohnung) zu Verletzungen kommen kann, wenn die Krallen auf unnatürliche Art und Weise gekürzt werden. Also mein Kater kratzt sich die vorderen bei seinem Kratzbaum kurz und die hinteren knabbert er sich ab und zu mal ab oder er wetzt auf dem Kratzbrett rum. Würd mich mal intressieren, wieso man einer Katze die krallen abschneidet??!!
-
Hängender Bauch. Tumor????????
BeitragAlso mein Salem hat das auch und bisher hat noch kein Tierarzt etwas gesagt. Er ist auch nicht zu dick, sondern genau richtig. Er zwickt mich zwar ab und zu wenn ich hingreife, allerdings hat er Berührungen am Bauch noch nie gemocht.
-
Hallo, ich glaube, du solltest schon zum Tierarzt gehen, der kann dir genau sagen, was es ist und was man dagegen unternimmt. Kratzt sich deine Katze öfter als sonst? Zuckt sie mit dem Fell? Auch reine Wohnungskatzen können ungeziefer bekommen, da du sie ja genauso mit rein bringen kannst in die Wohnung. Ungeziefer verenden nicht von alleine, sondern pflanzen sich eher fort. Es gibt Ungeziefermittel, die man in den Nacken tropfen kann, gibt es auch bei der Apotheke und auch in manchen Zoofachges…
-
Ich wechsel NIE mehr wieder den Tierarzt ... bin total empört im Moment. Durch den Umzug bin ich zu einem neuen Tierarzt gekommen, dieser meinte, der Kater hat höchstwahrscheinlich Würmer und hat ihn via Impfung entwurt. Gestern um Mitternacht war ich bei der Tiernotstation, weil sich mein kleiner Freund die Stelle im Nacken blutig gekratzt hat. Die Ärztin bei der Notstation meinte, dass man Wohnungskatzen eine so hohe Dosis Entwurmungsmittel nicht zumuten kann, da sie meistens zu sensibel darau…
-
Fragwürdiger Tipp auf Startseite
Beitraghm also mein kater hat seine trinkschüssel auch schon seit 5 jahren neben dem futternapf stehen und bisher hat er noch nie sein wasser verweigert. hab eine ecke für ihn eingerichtet, mit futternapf, wassernapf, katzengras kommt dorthin wenns da ist und sein haus, wo er nach dem futtern gern döst, ist auch dort - wird alles angenommen von ihm
-
Hab mit der Suchfunktion leider nix passendes gefunden. Gestern, als ich nach Hause kam, hat mein Kater angefangen sich seinen Po wie verrückt zu putzen, dabei hab ich mir noch nichts gedacht. In der Nacht, als ich munter wurde, hat er wie wild dran rumgeleckt und dabei knurrende Geräusche von sich gegeben. Als ich aufgestanden bin und nur an ihm vorbeigegangen bin, um Licht zu machen, hat er wild gepfaucht. Jetzt im Laufe der Nacht ist es zwar besser geworden, leckt nicht mehr alle paar Minuten…
-
Zitat: „Original von hascherl84 Hallo, wieso nehmt ihr nicht das "Cats best Öko plus"? Ist klumpenfähig und man könnte es auch übers Kloo entsorgen. Kosten 40ltr um die 19.99 im Zoomarkt oder Zooplus.“ weil ich endlich ein katzenstreu gefunden habe, in das er ohne zu zögern reinsteigt und nicht überall sonst seine lacke hinterlässt. ich befürchte, dass ein neuerliches umsteigen wieder zu nassen pfützen in der ganzen wohnung führt
-
Hallo Ich benutze das gleichen Katzenstreu und bei mir ist es auch braun bzw. dunkelbraun wenn mein Katerchen reingepinkelt hat. Also, ich find's normal. Also auch dass das Klo selbst ab und zu braun verfärbt ist, wenn er mal mehr reinpiselt. Wenns ihm/ihr so gut geht und der Urin auch nicht strenger oder so riecht als sonst, würd ich mir keine Sorgen machen. Sonst versuch halt zur Sicherheit mal helles Katzenstreu und gugg dann, wie's aussieht. Aber wie gesagt, mein Katerchenklo ist auch braun.
-
Hallo, danke für deine Antwort - leider ist es bei einer Wohnungskatze nicht so einfach. Ich kann ja nicht alle paar Wochen eine Katze aus dem Tierheim befreien und sie dann wieder abgeben. Dass ich sie ins TH zurückbringe, das bringe ich sowieso nicht über's Herz - hätte am liebsten sowieso alle Katzen mitgenommen, die dort eingesperrt sind Auf der einen Seite ist mein Katerchen furchtbar alleine und auf der anderen Seite genießt er seine "Chefposition". Wobei ich sollte vielleicht dazu sagen, …
-
Hallo, auf Anraten meiner ehemaligen Tierärztin, haben meine Mutter und ich die beiden Katzen, die wir bis vor kurzem gemeinsam gehalten haben, voneinander getrennt. Einer der Kater ist 12 Jahre alt und seeeehr gemütlich und ruhig und der zweite (Salem - der jetzt bei mir wohnt) ist 4 Jahre alt und total quirlig und verspielt. Nun hatte der Ältere aber immer mehr Stressanzeichen (ständiges Fauchen, extremer Haarverlust, Unruhe in der Nacht etc.) also haben wir die Tierärztin gefragt, die die bei…