Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Ich habe auch einen Labrador und kann jetzt auch noch meinen SENF dazu geben. Also, das mit dem Begrüßungsbellen kenn ich gut. Das Problem haben wir auch. Allerdings stört es uns nicht so arg, weil er sofort aufhört, wenn dann die Haustüre aufgeht. Ich versuch es Ihm auch abzugewöhnen. Einer Klingelt, wenn er nicht Bellt, gibt es ein Leckerli. Das lernt er eigentlich recht schnell. Jetzt hab ich noch einen Trick ausprobiert. Ein Spielzeug, wo Leckerlies drin sind, die man herausarbeiten muss. We…
-
Also ich bin noch recht neu hier, und ich bin sicher noch kein "Profi-Hunde-Halter". Ich finde das mit der Leinenlosigkeit auch gut und schön... nur halt da, wo es auch geht. Wenn ich mit meinem Hund die Sache im Griff hab, dann kann ich auch neben der Straße laufen. Das kann jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich finde trotzdem, dass man die Angst von Mitmenschen nicht unnötig reizen muss. Wenn ich sehe, dass mir Menschen beim Gassigehen entgegenkommen, nehm ich den Hund zur Seite, leg die…
-
Ich habe meinem auch die Kommandos mit Worten und Handzeichen beigebracht. Manche Sachen hat er sich sogar selbst gelernt. Also ich meine, ein Handzeichen, die ich intuitiv beim Gassigehen gemacht habe, hat er mit z.B. zur Seite Gehen, verknüpft. Das hab ich dann gleich zum Anlass genommen, dieses Zeichen immer dafür zu verwenden. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Hunde Handzeichen bzw. Körpersprache sogar sehr gut verbinden können. Nur das mit dem Schnipsen, das habe ich noch nicht probiert.
-
Ganz Deiner Meinung sass: Ich finde es auch schöner Meinen Hund frei laufen zu lassen, und das mach ich auch überall wo es geht. Aber es gibt nunmal Menschen, die einfach ANGST haben, ohne Grund. Und leider sind da einige solcher Exemplare in meiner Familie. Meine Schwester, Meine Tante, die sind ganz schlimm. Die bekommen einen halben Herzinfakt wenn ein Hund 20m entfernt ohne Leine läuft. Also, ich habe es mir aus diesem Grund angewohnt, wenn Menschen die ich nicht kenne, mir entgegenkommen, m…
-
Finde ich Super Interessant das Thema. Wir wohnen auf dem Land und neben unserem Haus ist gleich ein Super schöner Gassi Weg. Wir leinen dort unseren Hund eigentlich nie an. Er ist bisher auch noch nie auf die Idee gekommen ein Reh, Hase oder sonst was zu Jagen (nur kurz läuft er 20 m. hinterher und kommt dann wieder nachdem wir Ihn zurückgerufen haben). Auch an Spazierwegen wo wenig Fußgängerverkehr ist lassen wir Ihn laufen. Wenn ich einen Fußgänger sehe leine ich meinen Hund an. Nicht weil er…
-
Hund pinkelt auf die Couch
Beitrag@dieHilde: Danke nochmal für den Tip mit dem Hundebett von Sabo. Das ist echt SUPER. Ich denke er fühlt sich "sau-wohl" in dem neuen Körbchen. Bisher musste er in einem, wie ich jetzt sehe, unbequemen Schlafplatz liegen. Und im Wohnzimmer hatte er lediglich eine dünne Decke. Nun Liegt er Super-bequem. Evtl. wirkt es ja, und er will garnicht mehr auf meine Couch.
-
Hund nicht stubenrein
BeitragLiebe whiteLady, nachdem du mich hier sehr persönlich kritisierst, muss ich doch nochmal was dazu schreiben. Scheinbar hast du mich falsch verstanden, oder es kam falsch rüber. Ich putsche nicht mein EGO an meinem Hund auf, nur wenn ich allen dingen die er macht Namen gebe. Ich denke du hast deinen Hunden ja sicher auch Sitz und Platz beigebracht, oder? Also diese beiden tätigkeiten haben einen Namen bekommen. Und so ist es halt bei mir auch noch mit anderen sachen. Natürlich darf er draussen pi…
-
Hund nicht stubenrein
BeitragIch hab ja ein ähnliches Problem, aber nicht so extrem wie du. (siehe Thread "Hund pinkelt auf Couch) Im grunde ist Dein, wie auch Mein Problem bestimmt eine Art Protest. Nur, muss ich wirklich sagen, dass du ganz arg an deiner Stellung im Rudel arbeiten musst. Ich hab das seit Welpen-Alter mit Ihm gemacht. Folgendes hab ich aus einem Buch gelernt: Chef geht als erstes aus dem Haus! Chef bestimmt das Spiel Chef isst zu erst Ausserdem mach ich ganz viele gehorsamkeits spielchen wie, Sitz, plaz, r…
-
Hund pinkelt auf die Couch
Beitrag@Thora: Danke für deine Erfahrung, auch wenn es sich nicht exakt wie mein Problem anhört, ist es immer gut zu hören, dass man nicht als einzige so ein unangenehmes Problem hat, und einige Lösungsansätze sind für unser beider Probleme nützlich, wie Zimmer versperren und so. Zimmertüren werde ich auf jeden Fall da wo es geht verschließen. Wir haben gestern auch nochmal darüber geredet, und mein Mann denkt, dass uns der Hund etwas sagen will (zum Glück führen wir eine sehr harmonische Ehe, und habe…
-
Hund pinkelt auf die Couch
Beitragso, jetzt hab ich meine Gassieinheiten verlängert, und das schöne Körbchen ist auch bestellt. Nun kommt mein Mann heute nach Hause, liegt der Hund in meinem Bett! Sonst ist immer die Tür zu, war heute ausnahmsmeise auf. Er durfte noch NIE ins Bett! Er war keine 3 Std. allein! Mag er mich nicht ! Na ja, zum Glück hat er nicht reingepinkelt. O.K. das problem werd ich natürlich leicht beheben können, einfach immer Türe zu. Aber trotzdem, ich versteh nicht, warum er plötzlich so dreist wird. Kennt j…
-
Revierverteidigung
BeitragIch denke, dass Kiara da noch den Welpenschutz hat. Das bedeuted, dass ältere Hunde Ihr nichts tun, und die Rangordnung quasi nicht verteidigt wird von dem älteren Hund. Das mit dem Welpenschutz ist ne tolle Sache, weil man keine Angst um seinen kleinen haben muss, wenn ein älterer gesunder Hund daherkommt. Wichtig finde ich auch, dass du kiare gleich mit anderen Hunden zusammenlässt. Das fördert das natürliche Verhalten. Manchmal kommt es mir beim Gassigehen so vor, als ob alle anderen halter g…
-
was natürlich ein Problem ist, dass es schon so weit fortgeschritten ist. Irgendwas ist da schief gelaufen. Mein großer hat als Welpe auch mal meine Schuhe angefressen, das war in einer Fase, als wir ihm Grenzen gesetzt haben, wie "du darfst nicht auf die Couch, nicht ins Bett, bekommst nichts vom Tisch, Ich esse als erstes, ich spiel mit dir wenn Ich will" . Also hat er meine Schuhe angefressen. Ich habe Ihn aber nicht geschimpft, weil er die Tat eh nicht mit dem Schimpfen verknüpfen kann. Das …
-
Hund pinkelt auf die Couch
BeitragAh, das mit dem Körbchen ist ein Hinweis. Er hat während des Tages kein Körbchen, das Körbchen ist im Schlafzimmer und das ist geschlossen während des Tages. Er liegt am Tag auf dem Teppich unter dem Tisch, oder auf einer Hundedecke, die aber sehr dünn und bestimmt nicht der Inbegriff der Gemütlichkeit ist. -> Danke für den Hinweis, ich werd das auf jeden Fall versuchen. Das mit dem Gassi-gehen, werd ich jetzt auch wieder etwas ausdehnen. Manchal geht es von der Zeit einfach nicht, weil ich auch…
-
Hund pinkelt auf die Couch
BeitragGerne versuch ich unsere Situation noch genauer zu beschreiben. Mein Mann arbeitet Schicht, so dass ich eigentlich etwas mehr Bezug zu unserem Hund habe. Ich Arbeite halbtags außer Freitag, so dass der Hund 4 Tage alle 2 Wochen Vormittag bis 5 Std. allein ist. Allerding ist er das schon seit Beginn an gewohnt. Ich geh mit Ihm morgens 1/2 Stunde Gassi und natürlich auch wenn ich nach Hause komme und Abends. (Ich bin mehr mit Ihm unterwegs als mein Mann) Er ist schon ein sehr verschmuster Hund, ma…
-
Hund pinkelt auf die Couch
BeitragHallo, Bin neu hier und hab auch gleich ein großes Problem. Mein Labrador Rüde pinkelt seit 6 Monaten immer mal wieder auf die Couch wenn er allein ist. Er ist 4 Jahre alt und wir haben Ihn seit welpen-alter. Er ist eigentlich stubenrein. Er scheint nicht dominant zu sein (will er evtl.?) Er ist kastriert (schon seit seinem 1. Jahr) Er ist auch alleinsein seit beginn gewohnt (also, natürlich nicht den ganzen Tag). Er darf nicht auf die Couch und nicht ins Bett. Bei der Couch wissen wir, dass er …