Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, das könnte eine verstopfte Talgdrüse sein, oder eine Wunde die eitert. Eiter bei Meerlies ist zäh, nicht wie beim Mensch flüssig. Würde es vom TA abklären lassen. LG Silke

  • Benutzer-Avatarbild

    Pilzerkrankung

    Diemelquiecker - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Mit was werden die Schweine denn Behandelt? LG Silke

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sandra, in Helmarshausen gibt es Benni, 20 Monate, Berner Sennenhund und Filou, 12 Wochen, Golden Retriever. Liebe Grüße Silke

  • Benutzer-Avatarbild

    Meerschweinchen können auch sehr gut ohne Trockenfutter auskommen. Alles eine Sache der Gewöhnung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Täglicher Auslauf muss sein. Aber bitte nicht an der Leine. Das ist meiner Meinung nach Tierquälerei.

  • Benutzer-Avatarbild

    nymphensittiche -alter-

    Diemelquiecker - - Allgemeines

    Beitrag

    mein Nymphy ist auch schon 20 Jahre. Ich habe mal bei einem Züchter nach gefragt wie alt sie werden können. Er sagte 35!! Jahre schaffen sie locker. Also, viel Spaß noch mit dem süßen!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    ich glaub ich muß da mal etwas aufklären. Meerschweinchen sollten mindestens 4 Wochen alt sein und 300g wiegen bevor sie von der Mutter getrennt werden. Die weiblichen Tiere werden zwischen 4 und 6 Wochen Geschlechtsreif und die Böckchen zwischen 6 und 9 Wochen. Ich würde die kleinen Jungs nie länger als 6 Wochen bei der Mutter und den Schwestern lassen, da es dann schon wieder zu überraschungen kommen könnte.... Eine Meerlie Mama säugt 3- 4 Wochen !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    stimmt schon, wenn sie nicht aufmachen ist es schlecht, denn sie müssen ja keinen vom Tierschutz reinlassen. Aber man sollte vieleicht mal an die vernumpft der Eltern appelieren. Es ist manchmal einfach nur grausam....................

  • Benutzer-Avatarbild

    Rubrik: Tiermarkt » Sonstige Haustiere Angebot vom: 23.03.2007 (private Anzeige) Anzahl Klicks: Text: Junge Meerschweinchen, Rosetten, 2 Wochen, je Preis: 7,00 EUR FP Kontakt: Telefon 0711/ ... hab´mal geschaut.Das dürfte die Anzeige sein, oder? Ist leider zu weit weg, sonst würde ich mich drum kümmern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boah, das ist ja alles unglaublich. Mich wundert es nur, das die kleinen überhaupt noch leben. Ich weiß gar nicht was ich noch dazu sagen soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Drei Meerschweinchen?

    Diemelquiecker - - Meerschweinchen

    Beitrag

    ja, zur Zeit sind es 30 süße Fellnasen. 23 eigene Tiere ( teilweise wollte sie keiner mehr, so hab ich sie aufgenommen) und noch 7 Notschweinchen die auf ein schönes zu Hause warten. Aber die dürfen natürlich auch bleiben, wenn sie keiner möchte. Die haben doch alle ein recht auf ein gutes zu Hause. Ich finde sie alle toll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflegeschweinchen

    Diemelquiecker - - Meerschweinchen

    Beitrag

    ja, leider ist es sehr weit weg. Sonst hätten bei mir auch einige ein vorrübergehendes zu Hause finden können.

  • Benutzer-Avatarbild

    je mehr desto besser

    Diemelquiecker - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Hallo, in der Natur leben Meerlies in einem Rudel von ca. 10 Tieren. Meine Gruppe besteht aus einem Kastraten und 20 Mädels. Da wird sich natürlich mal angezickt, das ist aber völlig normal. Das gibts in zweier oder dreier Gruppen auch. Das muß aber auch so sein, weil Meerlies immer mal wieder die Rangordung neu ausfechten wollen. Ich denke das ist völliger Blödsinn was da geschrieben wurde. Ich finde, je größer die Gruppe, desto besser. Da gibt es richtig was zu Beobachten. Liebe Grüße die Diem…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...... Berner Sennenhund...............

  • Benutzer-Avatarbild

    Ovator Pellets

    Diemelquiecker - - Meerschweinchen

    Beitrag

    Hallo Ihr lieben, ich muss Euch mal fragen wo Ihr Ovator Meerschweinchenpellets plus C kauft, und was Ihr dafür bezahlt. Leider wohne ich auf dem Land, und es ist hier schwer zu bekommen. Vieleicht kann man es ja günstig irgendwo betsellen. LG die Diemelquiecker