Drei Meerschweinchen?

    Drei Meerschweinchen?

    Hallo liebe Foris,

    ich hätte da mal eine Frage.
    Irgendwann habe ich irgendwo gelesen, dass man Meeries nicht zu dritt
    halten sollte, da sich dann eines immer ausgeschlossen fühlt.
    Die Meeries würden sich dann dauernd anzicken.
    Wisst ihr darüber etwas und könnt mir vllt sogar von euren Erfahrungen berichten?

    Ich überlege nämlich ob ich, wenn ich nach Bremen fahre nicht gleich 2 Meerschweinchen für Hummel mitnehmen soll.

    Liebe Grüße

    je mehr desto besser

    Hallo,

    in der Natur leben Meerlies in einem Rudel von ca. 10 Tieren. Meine Gruppe besteht aus einem Kastraten und 20 Mädels. Da wird sich natürlich mal angezickt, das ist aber völlig normal. Das gibts in zweier oder dreier Gruppen auch. Das muß aber auch so sein, weil Meerlies immer mal wieder die Rangordung neu ausfechten wollen.
    Ich denke das ist völliger Blödsinn was da geschrieben wurde. Ich finde, je größer die Gruppe, desto besser. Da gibt es richtig was zu Beobachten. :eek:

    Liebe Grüße die Diemelquiecker
    ja, zur Zeit sind es 30 süße Fellnasen. 23 eigene Tiere ( teilweise wollte sie keiner mehr, so hab ich sie aufgenommen) und noch 7 Notschweinchen die auf ein schönes zu Hause warten. Aber die dürfen natürlich auch bleiben, wenn sie keiner möchte. Die haben doch alle ein recht auf ein gutes zu Hause. Ich finde sie alle toll. :D :kiss: :hug: :zustimm:

    RE: Drei Meerschweinchen?

    Hallo!
    Also ich halte das auch für Quatsch, die komische Info. Bei mir leben 3 Meeri-Damen in einem großen Käfig und die verstehen sich super. Klar, manchmal wird eine davon zickig und mischt auf, allerdings ist das nie schlimmer als ein kurzes Schnappen. Dann kehrt wieder Ruhe ein. :D

    Also alles in allem leben die 3 sehr harmonisch zusammen und ich denke dass sie sich wohlfühlen :biggrin: . Je mehr Meeris, desto mehr haben sie sich zu sagen und je mehr ist auch im Käfig los :wink:

    Liebe Grüße
    hi ^^
    kann nur zustimmen, je größer die gruppe desto besser aber
    wir haben hier 2 sorgenschweine
    es sind 2 weibchen und geschwister und die eine ist so aggressiv , die hat die andere blutig gebissen *seufz* die ganze nase hat geblutet...hoffe sie hat nicht allzu große schmerzen
    wie wollten die 2 ja zusammensetzen weil sie sonst in einzelkäfigen sind
    nun muss ich wohl das bissige in unseren tierpark geben
    ( keine sorge die werden nicht verfüttert, alle 3 die wir hochgegeben haben weil wir einfach nicht genug platz für sie hatten leben und sind putzmunter und haben schon viele kinder gezeugt :D. Menschen dürfen auch net in das Gehege. Die meeris sind nur zum angucken da)

    Habt ihr dafür ne andere Lösung`? ich gebe meine süßen nur ungerne ab! :think:
    Hallo!
    Ich habe leider tatsächlich schelchte Erfahrung mit 5 Schweinen gemacht. Eins wurde immer wieder gebissen. Zu viert verstehen sie sich viel besser. Das kann aber auch nur Zufall sein!
    Melanie
    Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.

    RE: Drei Meerschweinchen?

    Original von Meerie
    Hallo liebe Foris,

    ich hätte da mal eine Frage.
    Irgendwann habe ich irgendwo gelesen, dass man Meeries nicht zu dritt
    halten sollte, da sich dann eines immer ausgeschlossen fühlt.
    Die Meeries würden sich dann dauernd anzicken.
    Wisst ihr darüber etwas und könnt mir vllt sogar von euren Erfahrungen berichten?

    Ich überlege nämlich ob ich, wenn ich nach Bremen fahre nicht gleich 2 Meerschweinchen für Hummel mitnehmen soll.

    Liebe Grüße


    Meine Freundin hat 2 Glatthaar Meerlis.
    Von ihrer Tante..oder so..ist ein Meerli gestorben darum hat sie das andere,es ist ein Rosette,auch aufgenommen.
    Jetzt kämpfen sie oft aber es hat nachgelassen.
    Ich würde sagen das geht schon,weil wenn dann wieder eins stirbt,hat man immernoch 2 und die sind dann nicht allein :D

    Lg,
    .....Lisa
    Hallo,

    ich würde dir sogar raten wenigstens 3 Meeris :zustimm: zu haben, dann ist es nicht so schlimm, wenn eines stirbt. Ich hatte mal nur 2, und als dann eines gestorben ist hat das andere fast nichts mehr gefressen (über 1 Woche). Ich hatte keine andere Wahl, als so schnell wie möglich wieder ein Zweites zu besorgen. Ich glaube alleine wäre es gestorben. Es sass nur noch in der Ecke.

    Ich wünsche dir noch viel Spass mit den Meeris. :dance:

    Lieben Gruss
    Olivia
    Tiere sind mir wichtig! :zustimm:
    hi
    allso ich hab auch drei stück wie des in der gruppe klappt weis ich noch nicht weil alle aus arg verschieden verhälnissen kommen.
    Strubel haben wir zusammen mit nem andern bekommen das dann relativ bald vertsorben ist an nem herzinfact. dnach war er bestimmt ne halbesjahr allein. Dann hab ich aus mitleid eine weiteres aufgenommen das leute zu sich genommen haben weil die vorbesitzer schon nach nem halben jahr wieder die schnautze voll hatten. naja udn dann hat er des weibchen gedeckt und da der der einzigste herr war wollten die dne halt schnell vermitteln und da hab ich den genommen.
    nun ja er war halt ne bissel arg eifrig mit der fmaielen planung und da hat er in der nacht als der erste wurf zur welt gekommen is des weibchen direct wieder gedeckt ( da waren er noch bei den leuten) und da kamm dann nummer drei meiner merlis bei raus.
    der is jetzt allerdings noch net bei dennen weil er einfach meine rmeinung noch zu klein is um sich mti kimba anzulegen der sehr dominant ist.
    Allso ich würde es einfach ausprobieren mehr als schieff gehen kann es net
    LG
    mele
    Ein Herz für Tiere
    Danke für die ganzen Antworten, aber das Thema hat sich erledigt. :wink:
    Meine liebe Mama erlaubt es mir doch nicht ein drittes Meerie zu holen und das zweite hab ich schon längst. :smile:
    Also, auf jeden Fall weiß ich aber jetzt, dass drei Meeries ok sind, also danke euch. :hug:

    Nun, ich denke zu dem Thema gibt es nichts mehr zu sagen.
    :wink: