Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Neue Gimmicks gefunden
BeitragHallo, habe gesehen dass der Inhaltsstoffvergleich nochmal aufgebohrt wurde. Jetzt sind irgendwie schon über 400 Marken online und eine tolle Funktion wie ich finde: Man kann jetzt auch nach bestimmten Inhaltsstoffwerten suchen, bspw. Protein größer 20 aber kleiner 30, etc. Folgende Sorten sind jetzt im Vergleich online (hab das mal rauskopiert): Acana Affinity Alsa Animonda Arden Grange AS (Schlecker) BauBon Belcando Best Choice Bona Ventura Bosch Bozita Berekkies Canavit CdVet Christopherus Cl…
-
Echt verwirrend :-(
BeitragLeider nur zu wahr! Diese Nebenerzeugnisse machen die Produktion des Futters unglaublich billiger als wenn reines Muskelfleisch (wird zu Fleischmehl) verarbeitet wird ... und das kann dann alles in die Werbung gehen ... Man beachte die Preise für "Werbungsfutter" und schaue auf die Inhalte ... Besonders mal bei Pedigree, Eukanuba, Royal Canin ... irgendwie muss sich das ja finanzieren
-
glucosamin
Beitraghallo, achte in so einem fall besonders darauf, dass in deinem futter glucosamin und chondroitinsulfat enthalten ist. das reguliert das knorpel- und gelenkwachstum. ausserdem, wie oben schon gesagt das calcium-phosphor-verjhältnis für das knochenwachstum. und, wie auch schon genannt, nicht zu viel protein. so maximal 26% sind ok, besser 23% speziell bei junghunden großer rassen wichtig. schäferhunde neigen aber durch teilweise ungünstige zuchteigenschaften zu solchen problemen. wird nur oft nich…
-
Purina Beneful
Beitragnaja, royal canin ist ja nun mal auch nicht so ganz geeignet für große rassen ... zumindest der großteil der sorten. wenn man da mal schaut was da alles drin ist und von was zu viel und von was zu wenig ... habe immer das gefühl dass deren forschung immer nur zugunsten der eigenen tasche geht ... kann mir da nicht helfen. mir sit da dann doch ein futter viel lieber, bei dem kein risen werbebudget dahintersteht. denn das muss ich im allgemeinen dann auch nicht mitbezahlen. und für den preis vom r…
-
hey, schau mal auf den futtervergleich hier: anapet.de/inhaltsstoffe vergleiche da mal das billig-supermarktfutter mit einem qualitativ hochwertigen, kannst gleich auch das angebotene "referenzprodukt" nehmen. die zusammensetzung sagt schon sehr viel aus. habe gerade gesehen, dass die select gold leute (die fressnapf eigenmarke, von royal canin hergestellt) tricksen, damit als "hauptbestandteil" nicht mais dransteht: da wird der große maisbestandteil doch tatsächlich in mais, maismehl, maisklebe…
-
Welches Trockenfutter und warum!
Beitragfür gelenke und knorpel ist der stoff glucosamin und chondroitinsulfat ausschlaggebend. also am besten auch beim futterkauf darauf besonders achten. viele der großen futterhersteller geben leider nicht an, ob und vor allem in welcher menge das enthalten ist. am besten mal bei den besser qualitativen nachschauen (super premium schiene). ach ja, in eagle pack ist in einige formeln recht gut angegeben wieviel glucosamin drinnen ist.