Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
so schön !!!
BeitragMann sind die süß! Vielen Dank für den tollen Link... LG Bea und ihr "Kampfschmuser" Bruno
-
Mann, das würd ich auch gern mit Bruno machen. Aber er ist leider net so richtig "bringfreudig"(muss sagen, dasss mir der Ausdruck "apportiergeil" trotzdem besser gefällt :wink:) Er läuft zwar zu dem geworfenen Gegenstand hin, aber dann lässt er sich genau da nieder und kaut auf dem Teil rum anstatt es mir zu bringen. Oder wenn ich ihn locke("komm, brings Balli ...") schaut er mich an und läuft freudig zu mir her - OHNE BALL!!! SEUFZ Werde stattdessen im Frühjahr Agility mit ihm anfangen, das ko…
-
Also, ich hab auch das Problem mit Bruno, dass er nicht zuverlässig abzurufen ist. Seit 2 Monaten übe ich nun wirklich konsequent nur an der Schleppleine mit ihm und langsam sieht man erste Erfolge. Bin super happy, weil es doch ziemlich frustrierend ist, wenn man übt und übt und man sieht einfach keine Besserung. Dieses Training braucht aber wahnsinnig viel Zeit und Konsequenz(hab schon im Forum gelesen, dass manche bis zu einem Jahr mit der Schleppleine geübt haben!!!). Immer wieder rufen, wen…
-
Also Bruno liebt seine Tierärztin. Schon wenn wir in die Strasse einbiegen, zieht er wie verrückt und es kann ihm gar nicht schnell genug gehen! Die TÄ ist aber auch klasse. Bei vielen anderen hätt ich wahrscheinlich große Probleme mit Bruno, weil er sehr aktiv und temperamentvoll ist und einfach nicht still hält. Wenn wir aber zu unserer TÄ kommen, darf er sich erstmal in der Praxis austoben und alles beschnüffeln. So sind die TA-Besuche jedes Mal ein "Happening" für Bruno. Echt spitze!
-
Sensible Reaktion
BeitragAlso, ich kann das bei meinem Süssen leider nicht beobachten. :sad:Ich les immer ganz neidisch solche Erzählungen von anderen und würde mich auch freuen, wenn Bruno mich trösten kommt, wenns mir nicht gut geht. Kann auch nicht erkennen, dass er mich oder sein Revier verteidigt. Ich sag im Spaß schon immer, wenn bei uns Einbrecher kommen würden, wäre Bruno super glücklich über die Spielkameraden und würde noch mit ihnen spielen Vielleicht ist dies aber auch eine Reaktion die einfach noch etwas Ze…
-
9 Welpen
BeitragDas ist ja wirklich schrecklich, was du da schreibst! Bei so viel Intoleranz und Dummheit bleibt mir echt die Spucke weg! Und wer darfs ausbaden? Die armen Tiere. Find dein Engagement ganz toll! LG Bea und Bruno
-
Wie bekommt ihr euro Hunde ins Auto ohne das sie Angst haben ? Muss ihn immer tragen . Das kenn ich von Bruno nur zu gut. Wir haben 1/2 Jahr geübt, bevor er von alleine ins Auto sprang. Mit ganz viel Leckerchen, Quietschies und Lob... Selbst mit knapp nem Jahr wollte er noch nicht immer von allein. Sah zum Schreien aus, wenn mein Mann 35 Kilo Hund auf dem Arm ins Auto tragen musste, vor allem die "tollen" Kommentare der Passanten War echt peinlich...
-
Hallo, wir sind mit unserm Bruno auch vor 3 Monaten von Italien nach Deutschland umgezogen. Obwohl Bruno nicht aus dem Tierheim kommt und schon als Welpen in It alienzu uns kam, hat er sich immer noch nicht 100 % in Deutschland eingelebt. Andere Länder, andere Sitten. Das ist für so einen Hund ja noch ungewohnter als für uns Menschen. Wir haben zum Beispiel auf dem Land gewohnt, nun in der Stadt, da sind völlig andere Geräusche und Situationen mit denen dein kleiner konfrontiert wird. Das dauert…
-
Bilder Eurer Hunde
BeitragOhhh, da möchte ich euch meinen Süssen nicht vorenthalten. Auf dem Bild ist Bruno gut 6 Monate und noch in seinem Heimatland Italien. Mittlerweile ist 1 Jahr vergangen und er ist mit uns nach Deutschland umgesiedelt. Nun ist er hier als italienischer Macho bei der Hunde-Damenwelt der Star!!! 1nn9.th.jpg
-
RE: Gitter oder Netz?
BeitragHallo Joschi, also ich würde dir auf alle Fälle zu einem Gitter raten. Bei so einem grossen Hund bringt ein Netz sowohl für dich als auch für deinen Süssen bei einem Unfall überhaupt nix. Wenn du dir mal überlegst, was da für Kräfte wirken! Ich hab einen Polo und hab mir direkt von VW ein Trenngitter bestellt. War sehr einfach einzubauen, bleibt aber halt auch immmer fest installiert. Anders wäre mir der Aufwand zu gross. Grüssle von Bea und Bruno
-
Hallo, da ich relaitv neu hier bin, hab ich grad erst deine Umfrage entdeckt. Auch wenn sie schon ein bisschen älter ist, finde ich das eine tolle Idee und wollte dir auch noch meine "Macho" vorstellen. Wie du am Bild erkennen kannst, haben wir einen 18 Monate alten Boxerrüden namens Bruno. Ein richtiger Herzensbrecher, klar ist ja auch ein echter Italiener!!!
-
Dominanter Halbstarker
BeitragDankeschön für eure Antworten. Zu dem Vorschlag "Hundeschule": Hab mir natürlich sofort als Bruno so aggressiv wurde Rat geholt und mache seit 2 Monaten Einzelstunden bei einer Tierpsychologin mit ihm. Man sieht ja nun auch langsam die ersten Erfolge, es braucht halt sehr viel Geduld und Motivation. Was nach wie vor ein grosses Problem ist, ist der Befehl "Hier", wenn Bruno mit anderen Hunden spielt oder sonst was interessantes hat(ist ja auch schwer bei solch einer Ablenkung!) Da kann ich dann …
-
Dominanter Halbstarker
BeitragHallo zusammen, bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Wir haben einen 18 Monate alten "Vulkan" namens Bruno (also eigentlich ist er ja ein reinrassiger Boxer, aber vom Temperament und seiner Energie her, kommt er einem Vulkanausbruch oft viel näher ). Leider ist unser Bruno zudem sehr dominant, dickköpfig und im besten Flegelalter. Muss zu unserer Schande auch gestehen, dass wir bei ihm den klassischen Ersthundebesitzer gemacht haben und ihn als Welpen sehr verwöhnt haben und nun haben wi…