Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Offene Stellen
Paula69 - - Gesundheit
BeitragMit den Bachblüten haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir haben selbst ein komplettes Set und können es für die Katzen auch auspendeln. Aber auch unsere TÄ nennt uns bei einigen Sachen immer mal wieder passende Kombinationen.
-
Freigänger erleben den ersten Winter
Paula69 - - Gesundheit
BeitragJa, ne Katzenklappe ist leider nicht möglich. Wir wohnen in einem Mietshaus im 2. Stock. Wir haben eine Leiter gebaut, die bis zu unserem kleinen Balkönchen reicht vom Dach des Nachbarhauses. Aber eine Katzenklappe ist nicht möglich. und das B alkönchen ist wirklich eins. Es ist einfach nur eine Balkontür mit Gitter davor. man selbst kann nicht bei geschlossener Tür draussen sein. Die Katzen haben aber Platz dort zum Sitzen. Wir haben aber die Möglichkeit ihnen im Garten eine Kuschelkiste zu bau…
-
Hiiiiilfe! Ungeziefer!
Paula69 - - Gesundheit
BeitragHi Isabel, am besten gibt man die Tropfen auf den Hinterkopf, wenn er sich schlafen legt. Dann kann das Mittel in aller Ruhe in die Haut eindringen. Schön das Fell "scheiteln" und dann die Tropfen auftragen. Hat bei uns super geklappt.
-
Freigänger erleben den ersten Winter
Paula69 - - Gesundheit
BeitragAlso seit dem Sommer sind unsere Süßen immer draussen. Morgens und Abends kommen sie kurz rein zum fressen und gehen dann wieder raus. Sie sind also jetzt und seit dem Sommer auch nachts draussen.
-
Freigänger erleben den ersten Winter
Paula69 - - Gesundheit
BeitragHallo, unsere beiden Süßen (6 Jahre alt) sind dieses Jahr Freigänger geworden. Nun brauche ich mal Eure Meinungen zum Thema Winter. Können die Katzen einen Hauptteil des Tages und auch in der Nacht draussen gelassen werden??? Natürlich vorausgesetzt mit einer schicken Behausung im Garten, in der sie sich verkriechen können. Wie sind Eure Erfahrungen damit???
-
Jetzt ist mir das Lachen vergangen!
Paula69 - - Gesundheit
BeitragHi fellini, bei unserem Pauli ist es auch so. Er bekommt Diätfutter gegen Harnsteine und bekommt auch Diätfutter zur Unterstützung seiner Niere. In beiden Fällen wäre er beinahe draufgegangen. Einmal war die Blase wegen der Steine verstopft und um ein 10-faches vergrössert. Sie war kurz vorm Platzen.-->> Notfall!!!! Katheter wurde gelegt. Er wurde stationär behandelt und war zwei Tage weg!!!! Halbes Jahr später hatte er dann beinah Nierenversagen. Die TÄ hatte bei den Blutwerten nicht gedacht, d…
-
Ferse beim Kater ist geschwollen
Paula69 - - Gesundheit
BeitragDanke für diese Hinweise. Es ist immer mal wieder auch gut mit der Ferse, aber richtig weg ist es bislang nicht. Ich warte dieses WE noch mal ab und wenn es Montag noch nicht besser ist, gehe ich zum TA. Ich will ihm ungern wieder eine OP zumuten. Wenn er dann erst einmal nicht mehr raus kann, tanzt er uns auf den Tischen rum. Er ist jetzt ein richtiger Freigänger geworden. Fast schon ein richtiger Kater.
-
Ferse beim Kater ist geschwollen
Paula69 - - Gesundheit
BeitragWenn es eine Entzündung ist, wie wird so etwas dann behandelt? Hoffentlich dann nur mit Spritzen oder Tabletten??
-
Hiiiiilfe! Ungeziefer!
Paula69 - - Gesundheit
BeitragWir haben für unsere Katzen auch Tropfen für den Nacken bekommen. Die hatten auch akute Flöhe. TÄ sagte alle 4 Wochen die Tropfen in den Nacken und dann haben wir noch ein Mittel zur Sterilisation der Flöhe bekommen. Dies wird alle 4 Wochen mit ins Futter gegeben. Kann im Moment leider nicht sagen wie die Mittel heissen, aber der TA weiss das.
-
Ferse beim Kater ist geschwollen
Paula69 - - Gesundheit
BeitragHallo zusammen, hat jemand eine Idee, was dies sein könnte. Bei unserem Kater ist die eine Ferse dicker als die andere und ist dabei sehr weich und schwammig. Ich kann es leider nicht anders beschreiben. Könnte es vielleicht eine Schleimbeutelentzündung sein? Vorgeschichte zu der Ferse: Seit Anfang des Jahres hat der Kater, damals noch reines Haustier, sich die Fersen fellfrei und dann blutig geleckt. Sehr wahrscheinlich aus Langeweile. Diese besagte Ferse wurde dann genäht, aber nach dem Fädenz…
-
Bei uns zuhause können sie dann auch raus, wenn wir eine entsprechende Leiter in den Hof zur Verfügung gestellt haben. Vorausgesetzt sie wollen überhnaupt noch mitgehen.;);) Und das mit dem Anhaltspunkt: Wenn es jetzt ein Besitzer- und Ortswechsel wäre, dann hätten sie auch keinen Anhaltspunkt. Ausserdem lassen wir etwas von uns mit da. Zum Beispiel alte Klamotten mit unserem Duft oder so, dann fühlen Sie sich erst einmal etwas besser, hoffe ich. Die anderen Katzen dort vor Ort sind nicht geimpf…
-
Hallo, wir wollen für unsere Urlaubszeit unsere beiden 6-jährigen Katzen zu Freunden auf's Land geben. Ich weiß, soll man mit Katzen nicht machen, aber dies hat Medizinische Hintergründe. Bei den Feunden wären die Katzen dann immer draußen auch mit anderen Katzen. Allerdings sind unsere beiden bis vor ein paar Tagen immer nujr Hauskatzen gewesen. Nun meine Fragen: Müssen unsere Katzen geimpft werden?? Dürfen die Katzen nach der Impfung sofort mit den anderen Katzen Kontakt haben?? Können wir uns…