hat jemand eine Idee, was dies sein könnte.
Bei unserem Kater ist die eine Ferse dicker als die andere und ist dabei sehr weich und schwammig. Ich kann es leider nicht anders beschreiben.
Könnte es vielleicht eine Schleimbeutelentzündung sein?
Vorgeschichte zu der Ferse:
Seit Anfang des Jahres hat der Kater, damals noch reines Haustier, sich die Fersen fellfrei und dann blutig geleckt. Sehr wahrscheinlich aus Langeweile. Diese besagte Ferse wurde dann genäht, aber nach dem Fädenziehen wieder von ihm aufgeleckt.
Letztendlich haben wir unseren beiden Süssen dann den Freigang eingerichtet. nun sind beide eigentlich fast immer draussen. Tag und Nacht.
In "Freiheit" sind die Fersen beim Kater auch wieder super zu gewachsen.
Hat jemand eine Idee dazu??
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Paula69“ ()