Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 72.
-
Markieren
BeitragFalls es jemanden interessiert - Paul hat nach der ersten Bachblüten-Mischung, die ich bekommen habe, tatsächlich fast nicht mehr markiert. Die Zweite Mischung für den zweiten Teil der Therapie war dagegen nicht ganz so wirkungsvoll, so dass wir inzwischen einen weiteren Versuch mit einer anderen Mischung machen. Es hat zwar noch nicht ganz aufgehört, aber Paul markiert erheblich weniger als ganz ohne Bachblüten - ich kann die Therapie also jetzt schon nur empfehlen.
-
Markieren
BeitragSo, jetzt wird es spannend. Nächste Woche geht es los mit der Bachblüten-Therapie. Ich kann den Tip von Hexenmieze (samtpfoten-harmonie) aber jetzt schon weiter empfehlen, denn Frau Kimpel hat mir schon vor Beginn der Therapie viele nützliche Tips gegeben für den Umgang mit Paul, um das Markieren zu reduzieren. Ob die Bachblüten-Therapie anschlägt kann man ja nie wissen, aber ich bin gespannt. Werde weiter berichten.
-
Markieren
BeitragOk, ich werde mal Kontakt aufnehmen. 40 Euro für eine Beratung ist ja kein Vermögen und vielleicht hilft es ja. Vielen Dank für den Tip.
-
Markieren
BeitragDanke, Hexenmieze. Wir haben den neuen Kater schon zu unserem gemeinsamen "Feind" erklärt - jedesmal wenn wir ihn in unserem Garten sehen, bekommt er eine Dusche aus dem Gartenschlauch Hast Du eine Ahnung, welche Bachblütenmischung man in so einem Fall zu Paul´s Beruhigung nimmt?
-
Markieren
BeitragDas Problem aller Probleme, für das es eigentlich keine Lösung gibt - ich weiß.... Trotzdem habe ich eine Frage. Ich hole erstmal ein bisschen aus: Kater Paul ist uns vor zwei Jahren zugelaufen, da war er ca. 6 Monate alt und wir haben ihn sofort kastrieren lassen. Er war 1 1/2 Jahre total stubenrein. Die Ursache für sein plötzliches Markieren kenne ich - es ist ein neuer Kater in der Nachbarschaft eingezogen, der Paul schon einige Male übel verprügelt hat, so dass ich sogar schon häufiger beim …
-
Normalerweise hätte ich die Kleinen auch nie von der Mutter getrennt - habe ich auch jetzt noch ungern getan... Aber auch die Katzenprofis von der Pflegestelle sagen, das ist ok so. Die Katzenmama ist inzwischen kastriert, hat die OP gut überstanden und sitzt ein bisschen durcheinander und ängstlich in ihrem Körbchen auf der Pflegestelle. Aber sie hat ne gute Chance, ein schönes zu Hause zu bekommen und wird jetzt liebevoll umsorgt statt sich in der eisigen Kälte und im Schnee durch zu schlagen.
-
Ich wollte Euch mal auf den Neuesten Stand bringen, falls es jemanden interessiert: Die Katzen sind seit einigen Wochen wieder da, werden von uns gefüttert und haben eine warme Winterkiste bekommen. Parallel dazu versuche ich seit Wochen, jemanden vom Tierschutz usw. zu finden, der mir bei der Unterbringung und vor allem der Tierärztlichen Versorgung hilft - zunächst vergeblich. Die Gemeinde (die ja eigentlich die Kosten für die Kastra übernehmen muss) sagte mir, das sind ja Wildtiere, die falle…
-
Wer war´s !?
BeitragDanke für Eure Antworten. Das Thema Blasenentzündung hatten wir Ende November. Kitty hatte tatsächlich eine Blasenentzündung und dann schon ab und zu mal wo ne Pfütze liegen lassen. Aber noch nie bei Paul´s Futternapf. Sie hat vom TA dann zwei Spritzen bekommen, und war am nächsten Tag wieder "dicht" hintenrum - und von daher dachte ich, das Thema ist erledigt. Der Arzt sagte, die Spritze hält 10 Tage und diese 10 Tage sind jetzt grade mal so um, also könnte es sein dass die Entzündung nicht gan…
-
Wer war´s !?
BeitragDer viertausendfünfhundertsiebzehnte Piesel-Fred. Ich weiß dass man fast keine Chance hat das abzustellen, aber meine Frage ist auch nur die eine: Kann es sein dass Paul (2 Jahre, seit 1 Jahr kastriert, seit 1 Jahr bei uns - zugelaufen) u.a. seinen eigenen FUTTERPLATZ vollpieselt um Kitty (6 Jahre, seit 5 Jahren kastriert und auch seit 5 Jahren bei uns - Wunschkind sozusagen) zu zeigen dass das SEIN Revier ist? Ich möcht halt nur gerne mal wissen, wer von beiden der Übeltäter war und meine fast …
-
Die Kleinen von der Mutter trennen würde ich niemals, wenn dann würde ich alle drei einfangen, alle drei kastrieren lassen (wenn die Kleinen alt genug sind) und irgendwo ein passendes Plätzchen für sie finden, je nachdem wie gut sie mit Menschen zurecht kommen. Streicheln ließen sie sich nicht, einen Sicherheitsabstand von 3-4 Metern war das mindeste. Aber ich befürchte, die Katzenmama war mit meinen Plänen nicht einverstanden, denn die kleine Familie ist weg. Am Mittwochabend haben wir sie das …
-
Nee, also so einfach werde ich es mir nicht machen und das so hinnehmen, dass die Kleinen beim ersten Hochwasser in der Weser ersaufen ! Habe jetzt angefangen, die Katzen zu füttern, das Futter nehmen sie auch alle drei gern an. Die Mutter einfangen und kastrieren lassen hat mir die Dame vom Tierschutz auch vorgeschlagen, das werd ich momentan aber noch zu verhindern wissen, denn es weiß keiner genau, wie alt die Kleinen sind und ob die überhaupt ohne ihre Mutter zurecht kommen wenn die erstmal …
-
Gestern habe ich eine sehr junge Katzenmutti mit ihren beiden Babies (ich schätze sie auf 10 - 12 Wochen, aber schätzen ist ja schwer) in freier Wildbahn gesehen. Die Jungen und auch die Mutter sehen recht munter und gesund aus, heute werde ich Futter besorgen und die Familie füttern, damit die Mutter es leichter hat ihre Kleinen zu versorgen. Meine Sorge ist 1. Es wird jetzt nachts bitterkalt, das werden die Jungen wohl nicht auf Dauer überleben, oder? 2. Was viel schlimmer ist: Die Familie hat…
-
Schorfige Stellen auf der Haut
Jutta - - Gesundheit
BeitragHeute habe ich vom TA die Ergebnisse der Hautbiopsie bekommen und bin etwas enttäuscht. Es ist zwar jetzt klar dass die schorfigen Stellen in Paul´s Haut verursacht werden durch Ansammlungen von weißen Blutkörperchen, die sich in der Haut ablagern, dort verkrusten und sich dann hart anfühlen, aber man weiß natürlich jetzt trotzdem nicht wodurch das ausgelöst wird. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut ist aber normal. Alles recht merkwürdig. Inzwischen ist alles wieder von alleine abgehei…
-
Pipi klumpt nicht
Jutta - - Gesundheit
BeitragGenau dasselbe hab ich auch schon fest gestellt. Wenn Kitty auf Klo war hab ich nen richtig festen Klumpen, den ich schön raus schaufeln kann und bei Paul geht das gar nicht,obwohl in beiden Klos dasselbe Streu ist. Ich habe mir für Paul´s kleine Geschäfte eine andere Schaufel besorgt, ohne Löcher, da fällt nichts durch. Man holt zwar damit immer auch sauberes Streu mit raus, aber besser zuviel raus nehmen als was schmutziges drin lassen.
-
Schorfige Stellen auf der Haut
Jutta - - Gesundheit
BeitragHeute morgen um 8 Uhr hatte Paul den Termin beim TA. Er war kurz in Narkose, um 9 Uhr waren wir wieder zu Hause. Da war er ziemlich neben der Spur - aber jetzt will er unbedingt wieder nach draußen. Was meint ihr, kann ich ihn jetzt raus lassen, ist die Wirkung der Narkose komplett weg, oder sollte ich noch warten?
-
Schorfige Stellen auf der Haut
Jutta - - Gesundheit
BeitragDanke, Skandalette, für die schnelle Antwort. Kann man durch diese Hautbiopsie auch Allergien usw. feststellen? Du hast recht, wenn ich jetzt noch weiter dies und das ausprobiere, dauert es vielleicht nur unnötig länger bis Paul die juckenden Stellen los wird. Allergie gegen Futter könnte natürlich auch bei hochwertigem Futter vorkommen, aber das kann ich wohl wirklich ausschließen. Denn wenn er sich vorher als Streuner von Bratwurst, Goldfischen aus Nachbar´s Teich und weggeworfenen Wurstbrötch…
-
Schorfige Stellen auf der Haut
Jutta - - Gesundheit
BeitragIch habe ein Problem mit Paul - bzw. hat Paul ein Problem mit seiner Haut. Als er mir letztes Jahr um diese Zeit zugelaufen ist, hatte er über die ganze Brust große schorfige Stellen an der Haut. Man kann fast nicht sehen, was das ist, denn das Fell ist dicht über diesen Stellen. Es fühlt sich hart und schorfig an. Als wir entschieden haben, ihn bei uns aufzunehmen, habe ich ihn zum kastrieren und zur "Grundüberholung" (weil er in einem erbärmlichen Zustand war) für zwei Wochen zum TA gegeben, d…
-
Kilian
BeitragNach all dem, was ihr gemeinsam durch gemacht habt, wäre es wirklich schade wenn er Dich einfach so, grußlos wieder verlassen hätte. Aber er ist ein Kater - unkastriert - die ziehen ja manchmal tagelang um die Häuser und kommen dann irgendwann völlig erschöpft wieder nach Hause. Wer weiß, vielleicht ist er auch zu seinem ehemaligen Zuhause zurück gegangen und kommt Dich irgendwann auf nen kleinen Snack nochmal besuchen... Ich hoffe, Du lässt uns wissen wenn er sich bei Dir meldet
-
Heiser!
Jutta - - Gesundheit
BeitragHallo Towanga, meine beiden hatten das vor einiger Zeit auch - beide heiser, das war schon komisch. Aber nach 3 Tagen war das ganz von alleine wieder vorbei und beide haben wieder ordentlich Rabatz gemacht. Berichte doch mal bitte, was Dein Tierarzt sagt, würde mich echt interessieren.