Freigänger/Wohnungskatze - Vor- und Nachteile?!

      Wohnungshaltung

      Hallo zusammen,

      Freiheit oder Gefängnis wie würden wir wählen wenn wir müssten ??

      Die Katze ist ein Raubtier und für Raubtiere ist der Zoo schon Gefangenschaft.

      Wann immer es möglich ist sollte eine Katzen Freigang bekommen, es gibt nur wenige Ausnahmen die das verhindern sollten (Verkehr).
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hallo Leute!!

      Da werde ich mal an meinem alten Thema weitermachen!!

      Ich hatte gestern ein Gespräch mit meiner "Chefin" vom Tierschutz. Habe ihr erzählt daß ich meine Fin ab dem Frühjahr rauslassen möchte und sie daran gewöhnen will nur nachts raus zu gehen - da ich vor dem Haus die Durchfahrtsstraße unserer Gemeinde habe und es ja nicht sicher ist ob die Kleine nur hinten in den Gärten aufhält!!

      Da meinte sie daß ich sie auf gar keinen Fall nachts rauslassen solle - weil meine Gemeinde zu der Tierfängerstrecke gehören würde die nachts Katzen mit Fallen und Schlingen einfangen!

      Sie selbst war schon bei einer Observation solcher Typen dabei - und was sie mir erzählt hat, hat mich schon sehr bange gemacht...

      Ich wollte ja eigentlich nie eine reine Hauskatze - aber unter diesen Umständen: tagsüber mords Verkehr vor dem Haus und Nachts die Tierfänger...

      Hm....

      Wie würdet ihr entscheiden???

      Im Moment bin ich am Überlegen ob ich ihr nicht noch ein zweites Kätzchen dazugeselle und sie im Haus behalte - was mich aber nicht so glücklich macht, weil ich einfach denke daß Katzen sehr gerne draußen unterwegs sind...

      Gebt mal euren Senf dazu - würd mich sehr interessieren :wink:

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo Tini,

      ich erzähl es dir mal aus meiner Sicht:

      Ich hab mich für eine reine WK entschlossen. Aus dem Grund, da wir an einer verkehrsreichen Straße wohnen. Ein Stück weiter verläuft die Bahnlinie....
      Ich habe aus den Erfahrungen meiner Nachbarin profitiert. :oops: :cry:
      Ihre Katze wurde vom Zug erfasst und der andere Kater wurde eingesperrt und verhungerte. Das hat mich so geschockt, das unser Entschluß die Katze von Anfang an im Haus zu lassen, leicht fiel.
      Klar wollen, die Tiger nach draußen, aber was nicht geht, geht nicht!
      Lieber eine lebende WK als ein toter Freigänger.
      Das ist natürlich wieder individuell zu sehen, aber da deine Chefin dich ja schon vorgewarnt hat, rate ich dir: hör auf sie!
      Leg dir einen Spielgefährten zu, dann können sie auch ohne weiteres glücklich in der Wohnung leben. Wenn das nicht der Fall wäre, dann dürften ja gar keine Katzen mehr in der Stadt wohnen..... :whistle:
      Und ob die kleinen Sturköpfchen verstehen, das sie nur zu einer best. Zeit raus dürfen, ist wieder die andere Frage. Eine Katze hat immer ihren eigenen Kopf! :evil:
      Zum Thema Katzengeschirr:
      Sicher kann man sie daran gewöhnen, keine Frage. Aber wenn du deine Katzen mit nach draußen nimmst, mußt du sie auch rauslassen wenn sie es möchten. Sie kennen dann die Freiheit und wollen sie auch beanspruchen. Daher triff deine Entscheidung. Ich denke kontrollierter Freigang ( an der Leine) und den Rest des Tages in der Bude sitzen lassen sich nicht vereinbaren.
      So das war mal mein Senf :whistle: :wink:
      allgemein wird häufig gesagt, dass nachts rauslassen ne idee ist. und das mit dem verkehr ist auch so ne sache. in der nacht halten sich sehr viele leute leider nicht mehr an beschränkungen und eine katze im dunkeln zu erkennen ist eben auch so ne sache.
      dann werden katzen am tag kaum mitgenommen.
      mein pflegekater, der vor nem jahr bei mir gelebt hat, ist letzte woche auch überfahren worden. tja, ist halt so ne sache.

      es gibt auch freigänger die sehr alten werden. nur ist es halt selten. dafür haben sie eben die natur.
      und sie nur im haus zu halten ist auch keine garantie, dass die tiere alt werden ... leider :sad:

      wenn der kleine die freiheit kennt, finde ich, dass er auch die freiheit bekommen sollte. und wenn er clever ist (oder viel glück hat) wird er auch alt.
      Hallo zusammen,

      Also wenn es nur Wohnungskatzen gäbe, dann würden wir ja gar keine mehr sehen auser den eigenen :confused:

      Ich wohnw in einer gr, Stadt und in unserer Nachbarschaft haben einige Katzen. Weiß ich aber nur weil ich sie ja sehe (Freigänger).

      Es muß echt jeder für sich selber bestimmen, Gefahren gibts überall.

      Klar wenn diese zu groß sind Bahnlinie, stark befahrene Straße würde ich wohl auch auf WK tendieren.

      Ist wirklich nicht leicht :confused:

      Gruß
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Jo Tini,
      netter Gedanke, aber ein Freigehege eignet sich wohl eher für Meeris oder Hasen.
      Du zeigst deiner Katze die Freiheit, die sie letztendlich nicht genießen darf. Das ist ja noch grausamer, als die Katze in die Bude zu sperren :rolleyes: Stell dir mal vor, die Vögel landen auf dem Gehege..... :D :D :D weiter brauch ich wohl nicht zu schreiben, oder? :wink:

      LG Big
      Hi Tini!

      Wir halten es genau umgekehrt: Tagsüber können unsere beiden raus, nachts haben sie drinnen zu sein. Hinter unserem Haus beginnt die Natur, ein kleines Feld, ein Maisfeld, ein Graben etc...
      Nach vorne zum Haus zur Landstraße gehen sie selten, und wenn wir sie vorne erwischen sollten, werden sie von uns zurückgejagt... Zudem haben sie vor den lauten Autogeräuschen etwas Angst.

      Unsere Entscheidung hat folgende Gründe:

      Unsere Minka damals kam eine Nacht nicht nach hause, da war sie noch kein Jahr alt - und gefunden haben wir sie am nächsten Tag am Straßenrand .... :cry:

      Zudem konnten wir bei jeder Katze beobachten, das der Drang nach Freiheit und nach Beute höher wird, je dunkler es wird - und je dunkler es wird, desto schlechter hören sie auf uns, dann sind sie total fixiert auf die vielen Tiere (Falter etc.), das sie nicht unbedingt nach rechts und links schauen. Sie sind dann wie aufgedreht, vor allem die jünger Bonnie...

      Ne ne, im Dunkeln sollen sie drinnen bei uns sein, und da mucken die beiden auch nicht, sie sind es ja nicht anders gewohnt.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Naja, aber es gibt doch genug hier - und viele Tierschutzverein machen das ja zum Teil zur Voraussetzung - die ihre Katzen auf den Balkon lassen!

      Was ist dann da der Unterschied???

      Kapier ich jetzt nicht! Normalerweise soll man doch zumindest den Balkon absichern und anbieten - oder nicht?

      Tini :think:
      was am freigehege im garten ne schlechte lösung sein soll versteh ich auch nicht ganz. ich finde die idee klasse. es gibt auch etliche züchter, die im garten ihren katzen ein stück freiheit ermöglichen und sie trotzdem schützen.
      mit ein wenig phantasie kann man das gehege sehr abwechslungsreich gestalten.

      mir ist ausserdem noch ein grund eingefallen, der dafür spricht die katze am tag raus zu lassen. jäger werden sich hüten am tag katzen abzuknallen.
      Ich stimme dir zu, sass - besonders mit den Jägern :evil:


      Ja, ein Freigehege ist doch gar nicht mal schlecht - vor allem, wenn es etwas größer und von oben offen ist...

      Es gibt doch sogar leute, die ihren gesamten Garten einzäunen für ihre Haustiere, nicht nur für Hunde...

      Ich denke, wenn in dem Freigehege auch Gras, Pflanzen etc. ist, würfte das kein Problem sein...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      ja, aber oben offen, dann könnte sich auch mal ein Falter oder so dorthin verirren.... und klettern können Katzen doch nicht in einer Art Drahtgeflecht (so hatte ich mir ein Freigehege vorgestellt, und den Abschluss kann man ja nach innen umbiegen)

      Die Entscheidung ist sicher schwierig, möchte nicht mit dir tauschen, Tini!


      Hier ein Link.

      Katzengehege
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Also ich als absoluter Katzen-Nichtexperte finde es ja auch nicht sonderlich toll Katzen drin zu halten. Finde das irgendwie komisch, ein Tier was nie rauskommt, an die Luft, an die Sonne... immer nur in einer Wohnung, ich weiß nicht, irgendwie widerstrebt mir der Gedanke.

      Fand das schon bei meiner schwester immer nicht toll und nun können die Mietzen raus und wirken allgemein viel zufriedener.

      Na klar ist das Risiko draußen größer, aber dass das ist irgendwie der Preis finde ich. ich vergleiche das mit einem Hund, der nie von der Leine kommt. Natürlich kann ohne Leine mehr passieren, zB mit anderen hunde oder er kann mal wegrennen, aber nur mit Leine, das ist auch keine Lebensqualität.

      So sehe ich das mit Katzen. Also das ist jetzt eine reine Bauchentscheidung von meiner Seite. Wenn ich in der Stadt wohnen würde oder an einer befahrenen Straße, würde ich mir keine Katzen anschaffen, weil ich sie ja als reine Wohnungskatzen halten müsste.

      Das ist so meine Ansicht dazu.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***