Hat es Sinn?

      Hat es Sinn?

      ihr beim Gassi gehen sowie sie einen anderen Hund sieht sie zu rufen nomalerweise reagiert sie auf mich ganz gut, ihr dann ein Leckerli zu geben???
      So das sie es verbindet oh ein großer Hund ist was angenehmes da bekomme ich vom Herrchen was gutes??

      Probiere es später schon mal aus mal sehen was passiert

      Gruß Brigitte :wink:
      Hallochen!

      Was noch besser wäre - gib ihr schon was Leckeres wenn sie den großen Hund in der Weite sieht - aber noch nicht bellt!!

      Sobald du den anderen Hund wahrnimmst - sieht sie ihn auch, auch wenn sie noch nicht den Anschein macht!

      Ansonsten - immer bei NICHT bellen belohnen! Klaro!

      Liebe Grüße

      Tini :biggrin:
      Ich würde die Leckerchen weglassen . Es gibt Hunde , die sich super mit Leckerlis ablenken lassen , aber sobald es ins Maul verswchwindet wird wieder fixiert und angefangen zu bellen und wenn man Pech hat landet das Teil in der Luftröhre und der Hund erstickt fast dran .
      Hab ich schon erlebt .
      Der Hund hat zwar keinen Schaden davongetragen , aber ein ganze Weile lang rumgehustet und gewürgt .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dogmali“ ()

      Hei!

      Nicht gleich aufgeben! Nimm eine Entfernung in der sie noch nicht bellt - und dann laaaaangsam steigern - das klappt schon!

      Mit Geduld und Spucke und noch was besserem als ihrem Lieblingsstengli!

      Nimm mal gekochte, kleingeschnittene Hühnermägen oder so...

      Und du wirst sehen.... :biggrin:

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi!

      Dein Abstand zum anderen Hund ist nicht weit genug - du brauchst so viel Abstand daß dein Hund noch nicht bellt!!!!

      Und, Hühnermägen bekommt man in jedem Supermarkt, kocht sie ab und schneidet sie klein!

      Belohnungsleckerlis sollten immer klein und weich sein, damit der Hund sich in der Aufregung eben NICHT dran verschluckt!

      Tini
      Oje!
      So ein Hundi haben wir auch. Besonders an der Leine aber manchmal auch ohne Leine bellt sie alles an! Ich gehe dann immer zwischen ihr und dem Fremden. Ich glaube sie denkt sonst, sie müsste mich beschützen. Schon bevor sie anfängt zu bellen rede ich in einer ganz quitschigen Stimme mit ihr, so als ob ich es tollfinde, dass sie da so geht. Ich nehm auch Leckerli mit oder ein Tau, mit dem wir zerren spielen. Nimm etwas mit, was sie wirklich super findet. Vielleicht ist sie ja nicht so verfressen, dann nimm ein Quitschi mit oder so was. Du musst es einfach schaffen, sie abzulenken.
      Ich schaffe es inzwischen schon, dass wir an den Leuten vorbei gehen und sie es noch nicht mal merkt! Und dann natürlich dolle loben!
      Und jetzt hab ich noch einen Tip, auf dass mich alle im Forum niedermachen... :wink:. Wir haben zum üben auch ein Halti verwendet. Man muss den Hund erst daran gewöhnen, also zu Hause mal umtun und Leckerli dabei geben und so... Dann befestigt man die Leine am Halti aber mit dem anderen Ende auch am Halsband oder Geschirr, das ist wichtig. In den Situationen, wo dein Hund nun einen Anlass zum Bellen sieht, zieh mit dem Halti seinen Kopf in deine Richtung, so dass sein Blick abgelenkt wird, und er dich anschauen muss! Dann sollte er Ruhe geben und du kannst ihn belohnen. Ich würde aber empfehlen, es dir noch mal von einem Hundetrainer erklären zu lassen, denn was auf der Packung zu der Handhabung der Haltis steht ist falsch!
      Vielleicht wäre es auch noch hilfreich zu erfahren, warum dein Hund bellt. Hat er Angst? Freut er sich? Will er unbedingt zu dem anderen Hund? Bellt er auch bei Menschen? Wenn man das wüsste, könnte man noch besser reagieren.
      Und wenn du Freunde mit Hunden hast, könntest du auch mit denen üben, dich nach und nach zu nähern...
      Viel Glück! Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo!
      Also ich sehe dass so ,dass mein Hund gar nicht erst denken soll, er hat mich zu beschützen- und dann anfangen unkontrolliert zu bellen!
      Ich gehe dann immer zwischen ihr und dem Fremden. Ich glaube sie denkt sonst, sie müsste mich beschützen.


      Denn noramlerweise hat nur der Alpha-Hund diese Aufgabe, und dass sollte ja wohl ich sein....

      LG
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      Grummel Grummel :eek: :angry:!!!

      Lest einfach mal Bloch - Timberwolf, Yukon und Co - dann wisst ihr daß auch Jungwölfe mal das Rudel anführen etc...

      Wenn man nicht genau weiß was ein Alphatier eigentlich ist, sollte man solche Dinge nicht empfehlen!

      Zum Halti: ich würde es ohne wirklich gute Anleitung nicht verwenden! Und auch mit Anleitung neigt man gerne zum "am Halti rumrucken" was für den Hund ziemlich blöde ist!

      Außerdem hören die Probs ohne Halti meist nicht auf - bzw. fangen wieder an!

      Ich empfehle dir, such dir einen Hundetrainer der sein Handwerk versteht!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo,

      habe gehört das sie von klein auf schon bellt wenn sie große Hunde sieht.
      Heute früh hat sie gerade ihr großes Geschäft gemacht und da kam so ein kleiner süßer Knopf daher Peckinese??? da bellte sie beim machen klar da wollte ich mich auch nciht stören lassen hii.

      Abe danach ist sie mit ihm gelaufen kein problem war so groß wie sie.

      Alles was größer ist wird erst mal ausgebellt habe gemerkt wenn sie ihn näher beschnüffelt hat hört sie auf damit.

      Angst oder????

      Gruß Brigittee
      Hi!

      Das große Problem bei kleinen Hunden ist meistens - sie werden nicht gut sozialisiert so nach dem Motto - ist ja sooo klein, der brauch das garnicht!

      Und die meisten kleinen Kläffer - haben eben als kleine Hunde niemals positive Erfahrungen mit großen Hunden machen dürfen.

      Daher die Unsicherheit - und daher das Bellen!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo,

      wir machen Fortschritte ich kann es kaum glauben, ich bin auch etwas energischer geworden, heute kam ein riesiger Schäferhund auf uns zugerannt mir wäre fast das Herz stehen geblieben.

      Aber Bella bellte nicht kein ton, der Schwanz war eingeklemmt sie hatte Angst aber sie beschnüffelten sich und ich beendete es dann falls doch noch was kommt.
      habe ihr leckerlie gegeben und alles war gut, hab sie natürlich gelobt dabei.

      Also das war für mich ein tolles Gefühl, wir machen weiter so ich glaube es trägt ja doch früchte.

      Oh man da wäre ich morz stolz auf mich selbst wenn sie bei mir auch nicht mehr so bellt.

      Gruß Brigitte :D