Bellen: Wie abgewöhnen?

      Bellen: Wie abgewöhnen?

      Haalöchen!!!!!!!!!!

      Ich hbe eine Frage:
      Was soll ich tun damit mein Schnuckelbützchen nicht mehr bellt??
      Ich habe schon versucht mit einer Kette nach meinem Schatzi zu werfen.
      Wenn er die Kette sieht ist er zwar still aber nachher wufft er umso lauter.

      bin total verzweifelt
      Ursilein

      RE: Wie gewöhn ich Bellen ab?

      Hallo Urs,

      willkommen im Forum.

      Die Frage ist, in welchen Situationen er überhaupt bellt.

      Das mit der Kette ist im Prinzip eine Möglichkeit, ihm übermäßiges Bellen abzugewöhnen, jedoch muß man das richtig angehen. Es ist nämlich schon mal nicht gut, wenn er die Kette sieht. Er soll auch nicht merken, dass Du es bist, der die Kette wirft.
      Normal würde das so funktionieren. Wenn er bellt, wirfst Du die Kette in seine Richtung. Er wird erstaunt sein und mit Bellen aufhören. In DIESEM Moment erfolgt Dein Lob.

      Aber ich würde es erstmal anders versuchen, ihm das Bellen abzugewöhnen. Die Kette sollte nur die "Notlösung" sein, wenn sonst nichts klappt. Versuche ihn in Situationen, in denen er bellt abzulenken. Mit Spiel, Leckerchen, etc. Sobald er auch nur für zwei Sekunden ruhig ist, sagst Du ein Kommando (Aus, Ruhig, etc.) und er wird belohnt.

      Wie kommst Du auf die Idee mit der Kette? Hast Du zufällig die Sendung "Eine Couch für alle Felle" gesehen?

      Schreib mal, in welchen Situationen Dein Hund bellt. Gehst Du mit ihm in eine Hundeschule? Was für eine Rasse ist es? Und wie alt?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      RE: Wie gewöhn ich Bellen ab?

      Hallo Melanie,
      danke für deine rasche Antwort! Mein Süßer ist ein Schäfermischling.

      Die Idee mit der Kette (ich hab da ein Kettenhalsband, denn ich verwende eigentlich immer nen Brustgurt zur Leinenführung) hatte ich selbst - immerhin, so dachte ich mir, muß der Hund da nicht merken, dass ICH derjenige bin, der sanktioniert. Na ja, ich fürchte bloß, ich bin es nicht so angegeangen, wie du es beschreibst - ich hab ihn nämlich versehentlich getroffen (wollt ich wirklich nicht, kann aber nicht arg weh getan haben). Na ja, er ist mir aber nicht böse, vielleicht hat er wirklich nicht gemerkt, dass ich der Schlimme war. GEsehen hat er die Kette scchon -. sie liegt am Terassentisch. Mein Hund bellt nämlich immer jene an, die an meinem Grundstück vorbeispazieren - da dort ein Weg vorbeiführt, sind das ziemlich viele. Leider hat die Nachbarin was gegen Bellen - also muß ich reagieren. Nun kann ich aber nicht ständig beim Hund bleiben - man hat ja sonst noch was zu tun. Außerdem ist er gerne draußen - ich kann wirklich nicth jede Sekunde seine Reaktionen überwachen.

      Bis bald,
      Urs :cool:
      Hallöchen und herzlich Willkommen Dr. Urs (netter Name :lol:)!

      Das Bellen abgewöhnen ist immer eine etwas schwieriere Angelegenheit!

      Das mit der Kette würde ich mal schnell wieder lassen - falsch angewendet wirkt es nämlich nur mal ganz kurz und dann lacht dein Hund dich aus :lol:!

      Außerdem - dir ist schon klar daß du die Kette nachdem du sie nun als "Drohwerkzeug" benutzt hast ihm nicht mehr anziehen brauchst? Stell dir vor du "sollst" Schiß vor etwas haben und bekommst das Teil dann wieder um den Hals wo es ja ständig irgendwie ein wenig klappert!

      Aber da du geschrieben hast daß du ein Geschirr benutzt - gehe ich davon aus daß deine Kette übrig war...

      Schade daß du nicht Ein Couch für alle Felle angeschaut hast - da wurde das Problem nämlich behandelt!

      Ich persönlich würde es erstmal anders angehen.

      ABER - was ich dir mit sicherer Gewissheit sagen kann - du wirst das Ausbellen von Passanten die an eurem Grundstück vorbeigehen vermutlich nicht abstellen können!

      Es gibt ein Trainingsprogramm das man machen kann - was aber bedeuten würde daß der Hund über Wochen nur noch MIT dir draußen ist bis er es gelernt hat - wenn er es denn lernt!

      Dein Hund kommt an eine Schleppleine und sobald DU siehst daß jemand kommt, rufst du deinen Hund her, spielst mit ihm, lenkst ihn evtl mit Leckerchen ab.

      Er soll quasi lernen, wenn jemand kommt ist es ganz toll wenn ich meine Aufmerksamkeit auf mein Herrchen lenke!

      Es gibt in solchen Fällen auch ein Sprühhalsband - welches Luft in einem Strahl nach oben schießt sobald dein Hund anfängt zu bellen. Also DU mußt es auslösen!
      Aber auch das wirkt nur wenn es richtig angewendet wird.

      Wenn das mit dem Bellen ein dickes Problem ist - würde ich einen guten Hundetrainer für genau das Thema bestellen - alleine bist du da fast machtlos!

      Was dein Hund macht ist Territoriumsschutz - und das würden die allermeisten Hunde machen wenn sie ein Grundstück hätten an dem zig Leute vorbeikommen...

      Hm....

      Liebe Grüße

      Tini
      Hey,

      gut das ist doch eigendlich klar das er dann bellt denn er verteidigt ja dein Grundstück oder seines Hii

      Meine Bella bellt immer wenn sie große Hunde sieht und ich werde jetzt gleich das ausprobieren ich werde sie rufen und ihr ein Leckerlli geben im Wald sowie sie einen großen sieht und anfängt.

      Wo bekommt man diese kleinen Leckerlis denn ich finde sie nicht im Freßnapf so ganz kleine fürs lernen. ??

      Gruß Brigitte
      Hallo!

      Ich fabriziere die Größe der Leckerlis immer sebst - obwohl ich eher großzügig bin und relativ große Stückchen gebe - mein Hund ist auf der schlanken Seite - obwohl er reichlich zu fressen bekommt.

      Ich gebe gerne getrocknete Lungenpops - sie sind zwar nicht besonders günstig, aber schmecken gut und haben - angeblich - kaum Kalorien. Auch gebe ich ihm zerteilte Smacks, die man günstig zu kaufen bekommt - ist wohl nicht supergesund, aber was solls. Ansonsten gebe ich manchmal auch einfach Bröckchen von seinem Eukanuba-Trockenfutter.

      Danke für die Infos bezüglich Bellen - ich werde alles ausprobieren. Nachbarn können leider sehr, sehr unangenehm werden.....

      Ciao,
      Ursilein
      Hallo!

      Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig - ABER - wenn ihr ein billiges und absolut wirksames Leckerli wollt - dann geht mal zu eurem Metzger und nehmt Schweine- oder Rinderlunge aus der frischen SChlachtung.

      Das ganze kocht man ca. 45 Minuten - dann ist es auch relativ hart - dann kleine Brocken schneiden und fertig!

      Lunge ist total kalorienarm und schmeckt den Hunden trotzdem super!

      Im Übrigen - ihr solltet darauf achten daß Leckerlis IMMER klein und weich sind. Der Hund soll sie grad so verschlucken können ohne gleich nen Hustenanfall zu bekommen sozusagen!

      Wem die Lunge zu eklig ist, kann auch Wiener Würste nehmen und klein schneiden oder Fleischwurst - es sollte halt was Besonderes zum ÜBen sein!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      hallo ursilein....

      ich hab mit genau der selben frage hier im forum gestartet! Meine Bobtail-Hündin hat mich mit ihrer Kläfferei wirklich teilweise wahnsinng gemacht... Ob es an der Tür geklingelt hat oder einer von meinen nachbarn im garten war, josie hat immer gebellt...........
      Ich hab super viele tips bekommen und es hat mit viel geduld jetzt endlich auch geklappt.
      Am besten hat bei mir die version mit dem ignorieren geklappt. Wenn Josie gebellt hat, hab ich da völlig drüber weggesehen und sowie sie aufgehört hat, bekam sie eine belohnung.
      Ich hab meine Kinder vor die Tür gestellt, damit sie klingeln und meine lieblings-nachbarin ist im garten hin und her gelaufen um solche situationen zu provozieren und ich bin immer mit den leckerlis dabei gewesen um zu belohnen, wenn sie nicht mehr gebellt hat.

      Und tatsächlich... Josie bellt kaum noch, nur wenn sie abends draußen was hört und das soll ja auch so sein!

      An dieser Stelle noch mal an alle ganz lieben Dank für die Tips......

      Liebe Grüße,
      Steffi
      nabend urs :)

      ich geb tini recht ! überhaupt ne chance das bellen abzustellen wirste nur haben wenn du den hund nicht mehr unbeaufsichtigt nach draussen lässt. grad wenn man ein schönes grundstück/garten hat neigt man gern dazu den hund draussen auszuparken - er steht niemandem im weg, verlangt keine aufmerksamkeit und ist vermeindlich gut unterhalten und beschäftig. und somit wird der garten zum "besitz" des hundes und entwickelt starkes territorialverhalten.

      am zaun einen sichtschutz zu bauen wird wohl nicht viel bringen ... die leute die vorbeigehen nimmt der hund auch so war.

      jetzt heisst es wohl regelmässig MIT dem hund raus - nur so hast du die möglichkeit DIREKT und ZEITNAH auf den hund einzuwirken und das ist der schlüssel zum ändern des verhalten deines hundes.

      steffis methode mit dem ignorieren wird nicht ziehen - das klappt nur wenn der hund deine aufmerksamkeit erregen möchte mit seinem bellen - im sinne von "jetzt mach endlich die tür auf herrchen ich will die leute begrüssen"

      lieben gruss

      chris
      @Doktor-Urs
      Sorry , wenn ich dass jetzt sagen muss , aber das mit der Kette hast du gründlich versaut . Die kannst du jetzt liegenlassen . Dein Hund weiß , dass die Kette von dir geflogen kommt und wenn du nicht dabei bist , ist alles in Ordnung und er kann munter weiter bellen .

      Ich würde den Hund eine sehr lange Zeit lang gar nicht mehr alleine raus lassen !!! Geh immer mit ihm zusammen raus , spiel mit ihm und mach ein paar Gehorsamsübungen , wenn Passanten vorbeikommen und dein Hund beginnt zu kläffen, machst du ihm klar, dass du das nicht möchtest , hält er die Klappe wird er gelobt . Dies übst du ein paar mal am Tag . Eurer Garten soll etwas positives für euren Hund werden , wo er nicht aufpassen muss , sondern wo gespielt wird und er Spaß hat !
      Alleine kannst du ihn erst lassen , wenn er keine Reaktion mehr auf Passanten zeigt .
      Selbst dann kann es leider wieder zu Rückschlägen kommen .

      Eine andere Möglichkeit wäre , dass der Hund von jedem Passanten etwas positives bekommt ( Leckerli oder Spielzeug ) , natürlich nur wenn er nicht bellt .

      Am besten du lässt dich von einem guten Hundetriner beraten .

      Viel Erfolg
      Dogmali
      So mit ihrem Lieblingsstängelchen wo ich klein gemacht habe hat es nicht geklappt.

      Habe jetze kleine Leckerlis die stecke ich ein mal sehen ob das nun klappt.

      Wie war das nochmal großer Hund in Sicht und dann???

      gleich zu mir rufen und Leckerli geben??? ablenken ???

      Gruß Brigitte wie krieg ich das nur hin