NACH DREI WOCHEN NOCH KEINE LIEBE??
-
-
> hallo ich habe mir vor drei wochen eine junge kätzin zu meinem alten kater geholt. der grosse faucht sie imme rnoch an und lässt sie nicht an ihn heran. ist das normal??
>
> die gkleine ärgert ihn auch, springt zu ihm hin und so.
>
> vielen, vielen dank,
>
> ciao, elessa
>
WICHTIGE FRAGE:grosserkater liegt auf der couch.kleine katze stürztsich auf ihn. grosser kater wehrt sie ab, er benutzt dabei auch das maul. sie quiekt manchmal.
WIE SCHLIMM WÜRDET IHR DIESE SZENE EINORDNEN?? AB WELCHEM GRAD SOLL MAN EINGREIFEN??????
BITTE; BITTE HELFT MIR;
CIAO DANKE ELESSA -
Hallo Elessa,
wie es scheint möchte dein Kater von der kleinen absolut nix wissen.Er will seine ruhe haben. Ich kann mir vorstellen wie leid es dir tut wenn er die kleine beißt. Aber es sind Katzen und die haben ihren eignen Kopf. Deine kleine Mietze möchte gern mit ihn spielen,was dein Kater aber absolut nicht passt. Er tut sein Revier verteidigen. Ich würde sagen du brauchst noch sehr viel Geduld.Eingreifen wird nichts bringen.Und schon garnicht darfst du dann dein Kater ausschimpfen,das ist ganz wichtig.So blöd es auch klingt,aber lasse sie sich einfach machen. Ganz wichtig auch,du mußt dein Kater auch zuerst begrüßen,niemals erst die kleine.Du kannst dir garnicht vorstellen wie dein Kater das merkt,wenn du ihn vernachlassigst.
Dann sind alles so kleinigkeiten die erstmal stimmen müssen.
Wenn das klappt,klappt es dann auch mit deinen 2 süßen.
Aber wie gesagt,du mußt Geduld haben. Ich weiß ja nicht wie alt dein Kater ist.Aber wenn er schon sehr alt ist,dann kann man wirklich nur hoffen die 2 raufen sich zusammen,was bei einen sehr großen Altersunterschied wirklich schwierig werden kann.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Halte uns auf den laufenden.
Liebe Grüße
Alina -
Hallo Elessa, hast Du denn die Tipps, die wir auf den verschiedenen Forenseiten schon so oft zum Thema "Zusammenführung" gegeben haben, schon angewandt bzw. ausprobiert ? Man kann nämlich nicht erwarten, daß sich 2 fremde Katzen auf Anhieb verstehen, wenn man der "alten" Katze so ohne Weiteres eine "Neue vor die Nase setzt". Besonders schwer werden diese Eingewöhnungen natürlich immer, wenn man da nicht schon von vornherein richtig vorgeht, d. h. ihnen nicht genug Zeit und Abstand für die ersten Kontakte läßt. Lies Dich doch sicherheitshalber noch mal durch einige Beiträge zum Thema "2. Katze" durch (Geruchsaustausch usw.). Wichtig ist vor allen Dingen, daß Du den Beiden jetzt viel Zeit läßt, die nund entstandene Abneigung langsam zu überwinden. Also nicht eingreifen, auch wenn der Eine oder Andere mal quiekt. Das ist ganz normal und das regeln Katzen in der Regel unter sich. Du mußt bedenken, daß Dein "alter" Kater ohne seinen Willen einen "Rivalen in sein Revier" bekommen hat, was er jetzt natürlich ebenso verteidigt wie seine bisherige Vormachtstellung im Haushalt allgemein. Schenke beiden GLEICH viel Aufmerksamkeit, füttere sie gleichzeitig hin und wieder (mit anfangs größerem, dann immer kleiner werdenden Abstand) aus der Hand mit Leckerlies oder Trockenfutter aus der Hand und zur Not kannst Du ja auch das mit dem Baldrian probieren (steht alles ausführlich in den anderen Beirägen drin. Wichtig ist halt einfach GEDULD, es dauert halt etwas länger, wenn man nicht von Anfang an mit den richtigen Methoden schon nachhelfen konnte. Liebe Grüße.....lütti
-
hallo!
danke für die antworten. der kater lässt die kleine eh schon relativ nah an sich heran, sie schlafen nebeneinander, fressen nebeneinander, bloss wenn er schlafen will stürzt die kleine sich halt mit einer wahren wonne auf ihn. ich schätze mal dass sie nur spielen will, nicht ernsthaft was gegen ihn hat.
die tipps habe ich angewandt, habe mir ja auch selbst welche geholt!!!!
vielen vielen dank,
elessa
ps: wie weit würde mein kater gehen? wie sehr würde er die kleine verletzen? -
Hallo Elessa, na das hört sich doch schon richtig toll an. Wenn sie zusammen fressen und schlafen, brauchst Du Dir keine Gedanken mehr zu machen, die Beiden haben sich gegenseitig akzeptiert und sind sogar schon kleine Freunde geworden, denn sonst würde sich zumindest der Große speziell beim Schlafen zurückziehen. Und daß der Kleine sich immer wieder "auf ihn stürzt", ist auch ganz normal, das ist sein Spieltrieb und außerdem versucht er jetzt, seine Grenzen kennenzulernen - was darf er ungestraft und was nicht - und dabei hilft ihm der Große, ohne daß es Dir wahrscheinlich wirklich auffällt. Es kann halt mal passieren, daß der Kleine - wenn er zu weit geht - vom Großen eine "Watschen" bekommt, aber das ist kein Grund zur Beunruhigung, würde Mutter auch machen und Katzen wissen ganz genau, in welchem Maße sie die Kleinen "strafen" dürfen bzw. müssen. Du solltst möglichst gar nicht eingreifen, auch wenn´s mal heftiger zur Sache geht, das MÜSSEN Katzen unter sich ausmachen, denn wenn sie älter werden, gehört es zu den "Rangordnungskämpfen". Katzen, die auf engem Raum (und das ist eine Wohnung nunmal) zusammenleben, müssen immer wieder auf´s neue bestimmen, wer "Chef im Ring" ist, das kann sich also im Laufe der Zeit durchaus auch mal ändern, unabhängig davon, wie alt der alte oder neue "Chef" ist. Nicht immer und für alle Zeit bleibt nämlich das ältere Tier Chef.
Alles in allem aber kein Grund zur Sorge, wichtig ist nur, daß beide - egal was sie gerade "angestellt" haben - die gleiche Zuwendung und Aufmerksamkeit bekommen. Viel Spaß euch Dreien also weiterhin und liebe Grüße.....lütti -
halllo! schön zu hören, dass es nach der meinung anderer gar nicht so schlecht um meine katzen bestellt ist :))
also gestern hat sie auch wieder mit ihm gekätscht (wie zum kuckuck schreibt man das???) und da hat er sich dann natürlich auch gewehrt und dann hat sie zweimal gequiekt.
wenn sie so quiekt, bin ich wieder ganz beunruhigt, ob sie das macht, weil er ihr WIRKLICH weh tut oder einfach beim spiel, also wenn ich nämlich mit ihr "kämpf" quiekt sie nicht. würdet ihr also auch wenn sie sich stimmlich äussert, nich eingreifen??
vielen lieben dank schon mal für eure antworten,,
elessa :)) -
Hallo Elessa, nur keine Angst, das Quieken beim Kämpfen untereinander ist quasi nur noch ein zusätzliches "sagen" dem anderen gegenüber "bitte sei nicht zu grob mit mir".
Katzen - und besonders jüngere Katzen - sind da wie Kinder, sie können die Wirkung noch nicht alleine einschätzen und "schießen oft übers Ziel hinaus", sind aber durchaus in der Lage, sich das untereinander klarzumachen.
Die beiden regeln wahrscheinlich ganz einfach jetzt die "Rangordnung" - wer ist stärker, wer schwächer - denn das brauchen Katzen, einer muß der Chef sein und der andere sich unterordnen. Das wird immer wieder mal neu "ausgeknobelt", die Rangordnung kann sich auch dann u. U. ändern, wenn sie älter werden, ist aber wirklich kein Grund zur Besorgnis.
Du darfst das einfach nicht aus "Menschensicht" sehen, denn wir haben natürlich dann immer sofort Mitleid mit dem vermeintlich Schwächeren, so sehen es die Katzen aber überhaupt nicht. Und wenn der Mensch dann in dieses normale Katzenverhalten eingreift, richtet das mehr Schaden an, als es nutzt, weil Du den Katzen damit die Chance nimmst, ihre natürlichen Verhaltensregeln "auszuleben". Wäre z. B. das gleiche, wie wenn Du, weil Du jetzt Katzen hast, plötzlich Mäuse fangen und essen solltest *grins*, guten Appetit schon mal.
Nur, wenn wirklich zu erkennen ist, daß sie sich gegeseitig größere Verletzungen zufügen (Bisse z. B.) sollte der Mensch VORSICHTIG eingreifen, aber auch dann nur in der Form, daß man sie z. B. mit einem Leckerlie versucht abzulenken und somit auseinanderbringt, ohne daß sie dies dann als "Einmischung" bemerken. Aber so, wie Du das bisher geschildert hast, ist alles im grünen Bereich. Liebe Grüße.....lütti -
hallo!!
das hört sich gut an, wenn alles im grünen bereich ist.-
jetzt habe ich ja einen neuen beitrag geschrieben, aber der ist noch nicht beantwortet worden, also versuche i ch in diesem nochm al das problem zu schildern:
-katze hat seit erstem tag (vor ca. 3 wochen ka sie zu mir) das klo akzeptiert und rein gemacht
-zimmer in dem das klo steht, stinkt viel zu viel dafür, dass ich es jeden tag saubermach
-hab nun ein total vollgepinkeltes stoffhöhle entdeckt.
-habe sie raus und an die stelle der stoffhöhle eine kiste mit katenstreu gestellt
WAS WILL MIR MEINE KATZE SAGEN?? IST SIE ETWA DOCH NICHT STUBENREIN?? MÖCHTE SIE KOT UND URIN TRENNEN?? WIE SOLL ICH WEITER VORGEHEN??
mit ganz lieben grüssen
Elessa
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0