Hallo, hab noch eine weitere Sorge. Mir ist aufgefallen das wenn mein Hund an der Leine ist, bellt er alles und jeden an. Sogar Hunde, Kinder, Leute...alles. Und das hört sich auch sehr aggressiv an und knurrt auch. Wenn er ohne Leine läuft, bellt er nicht. Kein Ton. Ich dachte er wäre einfach nur unausgelastet aber meine Vermutung wird immer stärker das er Leinenaggressiv ist. Wie krieg ich das weg??? Oder wenn er aus dem Fenster zu Hause guckt bellt und knurrt er das Haus zusammen wenn da draußen jemand ist. Wie krieg ich auch das weg??? Er bellt auch wenn er nur was aus dem Haus hört. Wie kann ich das alles weg kriegen?????????? Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich hab tierischen Ärger mit meinem Vermieter und ich möchte weder die Wohnung verlieren noch den Hund weggeben. Am Nacken paken und nein sagen hilft nicht. Bitte helft mir.....
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Hi Doreen!
Also - so wie du das alles hier beschreibst, hast du zuerst eine Aufgabe vor dir: du solltest DEINE Unsicherheit ablegen - und zwar schleunigst!
Du hast Angst daß du mit deinem Hund hochkannt fliegst wenn dieser weiterbellt - aber das Problem ist, dein Hund fühlt deine permanente Unsicherheit und gibt das lautstark weiter!
So wie du schreibst "wartest" du ja direkt auf die nächste Bellatacke deines Hundes!
Und, dann ist klar daß sie auch kommt!
Auch dein Problem an der Leine rührt mit großer Gewissheit daher - denn die Leine ist dein verlängerter Arm und durch die Leine vermittelt man einem Hund unheimlich viel!
Dein Hund fühlt sich an der Leine eigentlich so wie du dich fühlst, unsicher, ängstlich etc....?
Was das in der Wohnung bellen angeht, würde ich mit Leckerli arbeiten. Sobald du etwas bemerkst worauf wieder eine Bellatacke kommen könnte, würde ich den Hund mit Leckerli oder Spiel umlenken. Genauso wenn er schon im Bellwahn ist - halt ihm ein Leckerli vor die Nase und lock ihn von dem Geschehnis weg, beschäftige dich in dem Moment mit ihm und belohne ihn sofort wenn er die Klappe hält!
Und draußen an der Leine bist auch du es die anders auftreten muß! Vermittle ihm Sicherheit. Wenn eine Situation kommt bei der dein Hund an der Leine böse wird, dann schnapp ihn dir und dreh konsequent in eine andere Richtung, sobald er ruhig ist belohnst du ihn. Und dann geht ihr wieder auf die Situation zu.
Du mußt sehr konsequent sein und keine Ausnahmen erlauben damit erst kapiert!
Und wie gesagt - ich denke du mußt da auch an dir arbeiten! Ein Hund ist immer so wie seine Besitzer sind!
Liebe Grüße
Tini
Damit könntest du Recht haben. Kann es auch sein das der Rang vielleicht nicht fest steht?? Wenn ich ihn packe und laut nein sage dann knurrt er weiter und schaut mir dabei sogar manchmal in die Augen. Wenn ich schlafe und die über mir morgens rumpoltern springt er auch sofort an. Draussen wenn andere Hunde da sind rastet er förmlich aus und ist total wild. Da nehme ich ihn ganz kurz und ignoriere das dann. Wenn ich das zu spät mitbekomme (hab 8m Flexileine) und ihn dann versuche zu mir zu rufen interessiert ihn das überhaupt nicht. Bei Menschen stellt er sich direkt vor sie hin und bellt ohne Ende. Manche Leute finden das halt nicht so toll. Aber da muss ich doch vorher reagieren bevor er anfängt zu bellen und ihn kürzer nehmen. Manche Leute haben doch dann auch Angst. Ich kann doch das nicht herausforden und ihn laufen lassen. Und wie bestraft man ihn in der Situation???? Sorry wenn ich so viel frage aber wie du schon sagst, ich weiß das er das macht und ich versteh auch das ich ihm das übermittle...irgendwie...aber wie soll ich denn sicherer werden wenn ich das weiß??? Einfach nicht dran denken??
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Hi Doreen!
Du mußt dir darüber klar werden was du von deinem Hund willst! Und diese Haltung mußt du haben!
Geh mit offenen Augen durch die Landschaft - nicht mit panisch ängstlichen so nach dem Motto, was kommt da um die Ecke, was bellt er als nächstes an??
Verstehst du - ach es ist so schwierig das übers Schriftliche zu vermitteln :eek:!
Im Grunde genommen mußt du lernen Situationen VOR deinem Hund zu ergreifen und einzuschreiben BEVOR dein Hund auch nur die Chance hat zu reagieren!
Es ist wie wenn du einen Jagdhund hättest - du lernst durch Beobachtung genau einzuschätzen wann dein Hund auf Spur geht und wann du ihn noch abrufen kannst oder wann es zu spät ist!
Beobacht ihn genau, aber nicht unsicher sondern DU hast die Macht - er hängt lediglich an der Leine!
Beobachte mal wann - also in welchem Abstand dein Hund anfängt zu bellen wenn draußen Leute sind! Und bevor er diesen Abstand erreicht hat fang schon an ihn abzulenken und zu belohnen weil er es noch nicht macht!
Geh große Bögen um "Gefahrenzonen".
Was ich so auf Ferndiagnose nicht einschätzen kann ist - ob dein Hund einfach Angst hat und unsicher ist - oder ob er recht dominant ist!
Was du in beiden Fällen üben mußt - ist mit Sicherheit durch die Landschaft gehen - und nicht ängstlich!
Liebe Grüße
Tini
Hi Dorreen
Ich würde dir zu einer guten Hundeschule empfehlen .
Da du sehr unsicher bist , wirst du das Problem oder besser gesagt die Probleme nicht allein in den Griff bekommen und es wird vermutlich immer schlimmer und für dich selbst und besonders für deine Umwelt gefährlich .
Es nützt nicht viel , wenn ich dir jetzt eine Menge Tipps gebe . Du musst an deinem ganzen Verhältnis zu deinem Hund arbeiten .
Dein Hund beginnt schon dich anzuknurren , nicht mehr lange und er wird auch schnappen . Such dir eine Hundeschule die über die UO arbeitet , damit meine ich nicht den Hund bricht und durch Schläge gefügig machen will , sondern eine Hundeschule die dir hilft sicherer aufzutreten und dir zeigt wie du deinen Hund mit der nötigen Konsequenz , Tadel und viel Lob zu einem zuverlässigen Begleiter erziehen kannst .
Hallo ihrs...
also ich werd auch immer unsicherer weil ich halt diese Probleme mit den Nachbarn und dem Vermieter hab. Fühle mich unglaublich beobachtet. Ich glaube das er Angst hat draussen. Zu Hause ist er sehr dominant. Ich weiß einfach nichts mehr. Ich habs bis jetzt noch nicht geschafft mich irgendwie über Hundeschulen zu informieren. Eigentlich würde ich nur wissen wollen wie viel die kostet so im Monat und mir sicher gehen das es eine gewaltfreie ist. Der TA hat gesagt das es bei ihm nur Angst ist und das er auf keinen Fall bei mir im Schlafzimmer schlafen darf. Soll er wirklich nicht bei uns mit dem anderen Hund im Schlafzimmer schlafen?????? Der TA hat auch gesagt das ich bei fünf Minuten anfangen soll und ihn allein in ein Zimmer sperren soll. Wenn er innerhalb dieser Zeit bellt und die Zeit rum ist einfach Tür auf machen und nichts sagen. Wenn er in der Zeit nicht bellt soll ich ihn ganz dolle loben. Begreift er dann überhaupt den Zusammenhang??? Und dann die Zeit halt immer verlängern. Bleibt jetzt noch die Frage wo bei mir in der Nähe eine gute Hundeschule ist.......
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Hi Doreen!!
Einfach mal über Google schauen!! Da findest du sicher eine!! Und wenn du unsicher bist - dann schick mir einfach die Webadresse der Huschu und ich sag dir ob sie soweit ok ist oder nicht!!
Bzw. schau doch mal bei animal-learn.de das ist eine tolle Vereinigung und die haben ihre Zweigstellen mittlerweile überall!
Und - nimm nicht die, die dir am Nächsten ist! Ich bin zu meiner Huschu 1 Stunde gefahren - und es hat sich gelohnt!!!!!
Warum soll der Hund nicht bei dir im Schlafzimmer schlafen??
Und was das Bellen angeht - belohn ihn fürs nichtbellen, und warte nicht erst bis er bellt!
Günther Bloch empfiehlt, den Hund erst zu ermuntern daß er kurz bellt mit "pass auf" - dann ein Abbruchwort nutzt "schluß", den Hund am Halsband nimmt und mitnimmt und ihn auf seinem Platz anbindet. Ist er ruhig, sofort belohnen!...
Einfach mal versuchen...
Wie äußert sich die Dominanz deines Hundes im Haus??
Dominanz und Angst passen nämlich garnciht zusammen - also ein Hund kann eigentlich nicht gleichzeitig dominant und ängstlich sein!
Liebe Grüße
Tini
Sie meinte weil er so ängstlich ist soll er nicht im Schlafzimmer schlafen. Einen Grund nannte sie nicht-hatte auch nicht gefragt. Ich hab doch hier im Forum gelesen das der Hund im Schlafzimmer schlafen soll. Warum sollte das auch nicht so sein???! Er beißt unseren anderen Hund aus Eifersucht weg, möchte immer auf meinen Schoß wenn wir gerade den anderen Hund (Rex) streicheln oder quetscht sich dazwischen das er gestreichelt wird und Rex geht dann weg. Lauter solche Sachen. Rex darf auch nicht wirklich spielen. Wenn wir mit beiden spielen wird meiner immer aggressiver dabei weil Rex ja mit meinem Freund spielt. Und er achtet dabei richtig drauf was Rex macht. Und spielt mit mir immer aggressiver. Wenn Rex mal allein mit meinem Partner spielt wird er sofort eifersüchtig. Er achtet auch so total drauf was Rex macht. Woher kommt das und was soll das? Er war von Anfang an so als ich ihn aus dem Tierheim holte.
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Sagt dir die Hundeschule Lucky Dog etwas? Ich versuch mal einen Link reinzusetzen....sagst du mir dann was für ein Eindruck die auf dich macht?
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Hallo!
Also ich finde die Hundeschule hört sich nicht schlecht an! Und für Berlin - echt günstig!! Ich hab schon teurere mit weniger Angebot gesehen!!
Da würd ich mich an deiner Stelle anmelden! Ist gut angelegte Geld - glaub mir!
Naja - was eure beiden Hunde machen ist: Konkurrenz!
Das Problem ist, ihr solltet NICHT beide gleich behandeln, sondern den Ranghöheren - und das scheint deiner zu sein - immer zuerst und bevorzugt!
Kleinrudel können sehr harmonisch sein, aber nur dann wenn man sich an Spielregeln hält.
Hält sich der Mensch nicht daran, ist Zoff im Hunderudel permanent vorprogrammiert!
Im Grunde genommen sollten beide Hunde bei euch schlafen dürfen - ABER - beachtet die Hunde garnicht! Streichelt sich nicht noch, besonders nicht wenn dann Eifersüchteleien entstehen. Jeder soll auf seinen Platz gehen und fertig!
Ihr solltet auch nicht den Fehler begehen daß ihr die Hunde zu überschwänglich begrüßt wenn ihr heimkommt - auch das führt zu Streitereien weil sich dein Hund nicht genug "gewürdigt" fühlt!
Ist dein Hund älter als Rex?
Ein Ranghöheres Tier hat das Recht einen Rangniederen einzuschränken - also bei in seinen Augen zu wildem Spiel, Bevorzugung etc.
Geschichten wie daß ihr beide Rex streichelt und ihn links liegen lasst sollten nicht vorkommen - genau solche Dinge können recht blutig enden, auch wenn ihr mal nicht da seid!
Auf alle Fälle hat deiner die Zügel in der Hand - und den Raum solltet ihr ihm schon geben!
So schwer es fällt - ihr müßt wenn ihr Frieden wollt, Rex etwas hintenanstellen in der Geschichte! Dann wird es garantiert harmonischer werden!
Liebe Grüße
Tini
Hi,
also meiner ist viel jünger als Rex. Das verwundert mich ja auch etwas. Und Rex war schon viel früher in der Familie als Charlie.
Rex macht dann immer so einen traurigen Eindruck und guckt so traurig...da tut er mir immer leid. Rex ist auch nicht einer der sich wehrt. Er lässt alles was Charlie macht über sich ergehen. Wenn Charlie allerdings draussen von einem fremden Hund angegriffen wird geht Rex gleich aggressiv dazwischen und beschützt Charlie. Und noch eine Frage...wir haben einen großen Hundekorb und einen kleineren. Der große ist für Rex weil er halt größer ist und der kleine für Charlie. Charlie legt sich öfters in Rex Korb und Rex quetscht sich dann in Charlies Korb in dem er schon aus allen Seiten rausquillt....wir schicken dann Charlie raus aus dem Korb und Rex auch...also das sie förmlich die Plätze tauschen. Das klappt auch gut ohne murren. Sollten wir uns da lieber nicht einmischen oder ist das ok????
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Hi!
Ihr solltet vermeiden daß Rex wieder der Zankapfel wird! Wenn der Körbetausch klappt - ist es ja ok!
Das Alter hat oft nicht mit dem Rang zu tun - meine Älteste Hündin ist die rangniedrigste im Rudel und wird oft von meiner Ranghöchsten gebremst. Das heißt - wenn Kelly mal rennt und vor Lisa und uns allen ist, rennt Lisa hin und stellt sich vor sie hin und lässt sie nicht vorrausrennen....
Da halte ich mich schön raus - das ist deren Angelegenheit! Ich beachte meine Älteste auch möglichst wenig. Das hört sich grausam an, aber Kelly holt sich anderweitig ihre Streicheleinheiten, sie krabbelt zum Beispiel still und leise unter meine Bettdecke oder quetscht sich auf dem Sofa ganz dich an mich...
Nur geziehlt herrufen, tu ich sie nicht, weil dann Eifersüchteleien entstehen die ich vermeiden möchte...
Man muß da ein Gefühl dafür bekommen... wird schon werden!
Liebe Grüße
Tini
Hallo,
letztens waren wir bei uns am Weißenseeer See spazieren und da hat mein Charlie wieder nichts und niemanden angebellt....da hab ich mir wirklich durch den Kopf gehen lassen ob der größte Teil wirklich von mir kommt. Weil dort am See bin ich entspannt, weiß das er da nicht bellt aber rechne immernoch damit. Wahrscheinlich nicht so verstärkt wie in meiner Straße wo ich weiß das er bellen wird und schon angespannt aus der Tür gehe...man könnte ja den Hauswart oder irgendwelche Nachbarn treffen die er anbellt und somit wir noch schlechter dastehen würden. Hmmmm.....hab jetzt einen "Schnuppertermin" im Auslaufgebiet mit einer von der Hundeschule. Bin sehr gespannt.
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
Hallo
Na, dann bin ich gespannt was du so erzählst!
Ich fand die Zeit in der Hundeschule immer soooo spannend und habe das Wissen der Hundetrainerin immer aufgesogen!!
Es war so toll jemanden zu haben der VIEL mehr Erfahrung mit Hunden hatte als ich!
Aber eines vergiss bitte nicht - behalte dein Gefühl für richtig und falsch!
Wenn du das Gefühl hast, was du gerade tust - evtl. deinem Hund "antust" ist nicht richtig - dann tus auch nicht und sprich alle Zweifel an!
Nur ein Hundetrainer der darauf nicht abwertend sondern positiv erklärend und schlüssig eingeht, ist ein guter Trainer!
Liebe Grüße
Tini
Ok, werd ich mir merken. Bin sooo aufgeregt, ist meine und seine erte Hundeschule....praktisch werden wir bald eingeschult
Ich bin auch manchmal völlig platt von Leuten die echt Ahnung haben Sachen zu hören die ich eigenlich hätte selber wissen müssen weil es einfach nur logisch ist. Und es interessiert mich unheimlich was die so über meinen Hund erzählen können worauf ich vielleicht garnicht gekommen wäre obwohl ich ihn ja schn lange hab. Dieses Wissen sauge ich auch förmlich auf. Sei es aus Büchern, Zeitschriften, alles. ABER ich vergesse so schnell sachen. Schon blöd.
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!
:biggrin:Ich habe in meiner Hundeschulpraxis auch die Erfahrung gemacht, daß es viel einfacher ist fremde Hunde einzuschätzen - als die eigenen!
Das ist aber normal - das Eigene, mit dem man tagtäglich zusammen ist, sieht man meist etwas anders.
Daher - ich wünsch dir einen guten Trainer der dir viel Licht in so manches Dunkel bringen kann!!
Mir hat Hundeschule meine leidenschaftliche Liebe zu meinen Hunden noch viel mehr verstärkt!
Liebe Grüße
Tini
Aber warum ist es denn einfacher einen fremden Hund einzuschätzen als den eigenen??? Den eigenen müsste man doch fast auswendig kennen.
REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!