Schnelles Geld- woher und wie?
-
-
-
Mein Freund und ich verdienen mit ebay auch ganz gut dazu. Nicht regekmäßig, aber eben geegentlich. Ein freund von uns verkauft dorrt sogar ab und zu mal einen Unfallwagen aus der werkstatt seines Vaters.
Aber Aufwand ist es auch. Das erste Foto kostet nichts, aber natürlich die Anzeige und die "Provision" für ebay.LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen *** -
Original von Feivel78
So mal zur info der Ebayer.
Wenn man damit monatlich mehr als 400 € macht muß man das versteurern weil der Staat dann sagt das ihr Ebay als Nebenjob macht. Normalerweiße darf neben bei fast 1900€ nebenbei verdienen ohne das man was dazu ein Gewerbe oder es als Nebenjob angegeben werden.
Wo hast Du das her Feivel?
Ich mein, die genaue Euro-Angabe. Will, wenn ich mein DSL habe, ja wenn!, auch die Bibliothek eines Bekannten bei E-Bay versteigern. Wußte noch nicht, wieviel man darf, bis man das als Nebengewerbe anmelden muß! Is halt schon wichtig!Wills halt auch als Spaß an der Freude betreiben. Also, sind Deine Angaben sicher?
LG v. SunnyLG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA? -
hmmm....ich hab das auch noch nicht gehört das man das melden und versteuern muss.
Wenn jemand privat auf nen Trödelmarkt geht und am einem Wochenende 400,-€ einnimmt kann ich mir kaum vorstellen das man das melden muss.Liebe Grüße
Astrid
[img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img] -
Hi Leuts!
Da kann ich euch etwas weiterhelfen denke ich!
Es ist nämlich ein Unterschied ob man so mal nen Monat aus Spaß die eigenen Bücher oder eben die des Kumpels verkauft - oder ob man wirklich professionell und Dauerhaft einstellt!
Und diesen Unterschied sieht ein Finanzamt schon!
Das heißt - wenn du diesen Monat mit dem Verkauf von Privatsachen mal schnell 800 Euro machst und erst wieder in drei Monaten oder sporadisch Sachen einstellst - sagt kein Mensch was dazu!
Liebe Grüße
Tini -
-
Also, ich kann es dir auch sagen
Am lohnenswertesten ist es für den Axel-Springerverlag am Sonntag auszutragen (also Bild/Welt oder Euro ).
Bei 50 Personen hast Du je nach Lage etwa einen Aufwand von 1 bis 1 1/2 Stunden und verdienst ca.60-80 €.
Vorteilhaft hier ist aber, das Du i.d.R nochmal 20-30 € Trinkgeld draufrechnen kannst und zu guter letzt, bekommst Du pro geworbenen Neukunden Prämien im Wert 20-40 €.
Das heißt, arbeitest Du gut und wirbst ab und zumal einen Neukunden sind für den geringen Arbeitsaufwand schon gute Beträge drin.
Um die 80 € Verdienst du bei dem lokalen Plättchen (oder wie das von Ort zu Ort halt heißt- allerdings ist das ein scheiss Job - Du musst sie ca. 1 Stunde zusammenlegen und dann nochmal 2-3 Stunden austragen (große Stuckzahl).
Extraverdienste und Trinkgeld sind nicht drin.
Was noch ganz ok für einen Samstagnachmittag oder Sonntagmorgen ist,sind die lokalen Extratipp-Zeitungen (evt. andere Namen).
Da ist der Arbeitsaufwand nicht so groß wie bei den Plättchen aber Du verdienst ca. das gleiche.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cherubim“ ()
-
ich hatte weit aus mehr aufwand... ich musste auch zusammenlegen (wo ich jeden samstag dann genug von zeitungen hatt) und dann noch hinlatschen (fuhr kein bus) übers feld, dann austragen, noch mal zurück, den rest zeitungen innen ziehwagen und nochmal hinlatschen
einmal und nie wieder ...
aber wenigstens konnte ich meine hündin mitnehmen
-
Tja - woher nehmen wenn nicht stehlen. Vor dem Problem steht wohl fast jeder mal früher oder später......
Lösungsvorschlag erster Klasse: Nochmal über die Investition nachdenken, auch zweimal oder dreimal und wenn kein Geld: dann VERZICHTEN!
Wie man schnell ohne Material, Kapital, oder Arbeitsaufwand an Geld kommt, soll mir mal einer verraten! Ebay lohnt auch nur, wenn man etwas sinnvolles zu verkaufen hat.... und über 18 ist.
Ansonsten unter 16: Nachhilfestunden, Babysitten oder Mama fragen."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Hi,Leute.
Etwas kann ich auch dazu beisteuern.
Also mit dem Versteuern ist das so.
Wenn Du etwas machst, was man als selbstständig bezeichnen kann,
und du hast ein regelmässiges Einkommen welches über dem Satz von 400 Euro liegt (also kein Geringfügiges Einkommen) musst Du ein Gewerbe anmelden. Das ist zwar ganz einfach, aber Du musst deine Einnahmen versteuern. Da Du aber eine gewisse Frist zum Aufbau des Gewerbe hast,also für einige Sachen wie Büro usw werden sie deine Verluste nur über eine gewisse Zeit akzeptieren. Danach wird Dir nahegelegt, das Verlustgeschäft abzumelden.
Bei der 400 Euro Sache ist es noch anders.
Du darfst bis 400 Euro verdienen ohne Steuern und Sozialabgaben.
In dem Moment wo Do diese Grenze überschreitest, egal ob man das bei einem Arbeitgeber bekommt oder bei fünfen insgesamt 401,00 Euro.
Dann ist man sofort Steuer und Sozialversicherungspflichtig.
Viele Grüsse
von KnuffelJeder Traum wird einmal wahr.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0