aus aktuellem Anlass fühle ich mich verpflichtet, dieses traurige Posting zu tippen(Thema gibts wahrscheinlich schon).
Gestern mussten wir das tragische Ende unseres geliebten 2 jährigen Katers Laurin durchstehen. Heute plagt uns neben dem Verlust auch ein höllisch schlechtes Gewissen.

Unser Laurin war kastrierter Freigänger und hat sich trotzdem mit fremden Katern gekloppt. Die Leukose Impfung hatten wir schlichtweg vergessen(dafür könnte ich mich heute erschlagen!).
Der Krankheitsverlauf war zu Anfang sehr unäuffällig: Laurin hatte immer mal wieder mit Zahnfleischentzündung zu kämpfen, was wir mit Antibiotikum und Zahnbelagsentfernung behandelt haben. Zusätzlich haben wir Futter mit Zuckerzusatz komplett verbannt(eine Katze frisst in der Natur niemals Zucker!!). Die Zahnfleischentzündung war somit weitestgehend im Griff, aber immernoch latent vorhanden.
Vor zwei Wochen bekam er, wie wir dachten, mal wieder eine schleckige Phase und wollte erst nach dem zweiten oder dritten Futterwechsel ein wenig futtern. Das Allgemeinbild unseres Tigers war super, keinerlei Anzeichen.
Doch dann gings rapide bergab, er frass ausser Katzengrass und Bambus garnichts mehr, trank viel und übergab sich wegen der Halme natürlich ständig(Hier nur Schleim und der Halm). Deshalb dachten wir, er hätte eine verstopfung durch einen Haarballen. Also schleunigst zum TA. Dieser hatte nach Abtasten und genauen Checks keine Anzeichen auf eine Verstopfung und gab Laurin eine Aufbauspritze und eine gegen Magenbeschwerden und entliess uns mit der Aufforderung, bei Nicht-Besserung nach zwei Tagen wieder zu kommen.
Laurin hat nichts gefressen und wurde immer lustloser und phlegmatisch.
Erneuter Gang zum TA-->TA erkannte sofort eine massive Gelbsucht. Blutentnahme, wobei er hier gekämpft hat wie ein Berseker. Ergebnis: wahnsinnig schlechte Leberwerte. Eine Infusion mit Medikamenten hat er auch unter wahnsinniger Gegenwehr nur zur Hälfte zugelassen und nun war er auch stinksauer mit mir. Wir versuchten ihm zuhause Medizin mit einer speziellen Nährpaste in den Mund zu spritzen. Auch hier war wahnsinnige Gegenwehr die Folge, weshalb wir dies aufgaben und am nächsten Morgen in eine Tierklinik fuhren. Unser geliebter Laurin hatte sich die ganze Nacht von uns in seinen Lieblingskarton zurückgezogen und wollte traurigerweise nichts mehr von uns wissen. Wir haben uns trotzdem die ganze Nacht bei ihm aufgehalten.
In der Tierklink wurde ihm in einem speziellen Fixierkäfig unter einer Kurznarkose(er hätte anders garnichts zugelassen) Blut entnommen und ihm eine Infusion gesetzt. Ergebnis der Schnelltest-Blutuntersuchung: Leukose positiv und -klar- dramatisch schlechte Leberwerte. Als er aus dieser Kurznarkose aufwachte, war er wenige Minuten fit und baute dann aber rasend schnell ab und kollabierte innerhalb weniger Minuten mit multiplen Organversagen und starb. Und wir waren nicht bei ihm, wir hatten nicht einmal die Chance Abschied zu nehmen, geschweige denn ihm einen schnellen schmerzfreien Tod zu gönnen. Wir kamen geardemal 2-3 Minuten zu spät. Wir konnten ihm nur noch tot unter dem Wärmestrahler lebewohl wünschen und haben nun seit gestern abend zuhause von ihm Abschied genommen. Auch jetzt, während ich das tippe kriege ich Heulkrämpfe, ich habe ihn so geliebt, er war wichtiger Teil unserer Familie.
Nun mein Appell an Euch: Impft Eure Katzen oder sollte es zu spät sein, macht nicht unseren Fehler. Gönnt Eurer Fellnase vor einem schlimmen Siechtum einen gandenvollen Tod in seiner gewohnten Umgebung. Ein guter TA bietet auch eine Einschläferung zuhause an.
Leukose verläuft, wenn sie ausgebrochen ist, immer grausam tödlich. Tut dieses Leiden Eurem Tiger nicht an. Habt ihn lieb und gebt ihm Geborgenheit, auch bei seinem letzten schweren, aber befreienden Gang.
Ein Schnelltest für diese Scheiss Leukose kostet unter 20€ und kann Eurer Katze ein grausames Ende ersparen und Euch viel Leid und Vorwürfe.
Ist Eure Katze ungeimpft und hat ein diffuses Leidensbild, lasst frühzeitig diesen Test machen. Besser noch impft rechtzeitig.
Scheiss Leukose, scheiss ich.


Liebe Grüsse
Stefan