Traurige Leukosegeschichte !!

      Traurige Leukosegeschichte !!

      Liebe Katzenfreunde,

      aus aktuellem Anlass fühle ich mich verpflichtet, dieses traurige Posting zu tippen(Thema gibts wahrscheinlich schon).

      Gestern mussten wir das tragische Ende unseres geliebten 2 jährigen Katers Laurin durchstehen. Heute plagt uns neben dem Verlust auch ein höllisch schlechtes Gewissen. :cry:

      Unser Laurin war kastrierter Freigänger und hat sich trotzdem mit fremden Katern gekloppt. Die Leukose Impfung hatten wir schlichtweg vergessen(dafür könnte ich mich heute erschlagen!).
      Der Krankheitsverlauf war zu Anfang sehr unäuffällig: Laurin hatte immer mal wieder mit Zahnfleischentzündung zu kämpfen, was wir mit Antibiotikum und Zahnbelagsentfernung behandelt haben. Zusätzlich haben wir Futter mit Zuckerzusatz komplett verbannt(eine Katze frisst in der Natur niemals Zucker!!). Die Zahnfleischentzündung war somit weitestgehend im Griff, aber immernoch latent vorhanden.
      Vor zwei Wochen bekam er, wie wir dachten, mal wieder eine schleckige Phase und wollte erst nach dem zweiten oder dritten Futterwechsel ein wenig futtern. Das Allgemeinbild unseres Tigers war super, keinerlei Anzeichen.
      Doch dann gings rapide bergab, er frass ausser Katzengrass und Bambus garnichts mehr, trank viel und übergab sich wegen der Halme natürlich ständig(Hier nur Schleim und der Halm). Deshalb dachten wir, er hätte eine verstopfung durch einen Haarballen. Also schleunigst zum TA. Dieser hatte nach Abtasten und genauen Checks keine Anzeichen auf eine Verstopfung und gab Laurin eine Aufbauspritze und eine gegen Magenbeschwerden und entliess uns mit der Aufforderung, bei Nicht-Besserung nach zwei Tagen wieder zu kommen.
      Laurin hat nichts gefressen und wurde immer lustloser und phlegmatisch.
      Erneuter Gang zum TA-->TA erkannte sofort eine massive Gelbsucht. Blutentnahme, wobei er hier gekämpft hat wie ein Berseker. Ergebnis: wahnsinnig schlechte Leberwerte. Eine Infusion mit Medikamenten hat er auch unter wahnsinniger Gegenwehr nur zur Hälfte zugelassen und nun war er auch stinksauer mit mir. Wir versuchten ihm zuhause Medizin mit einer speziellen Nährpaste in den Mund zu spritzen. Auch hier war wahnsinnige Gegenwehr die Folge, weshalb wir dies aufgaben und am nächsten Morgen in eine Tierklinik fuhren. Unser geliebter Laurin hatte sich die ganze Nacht von uns in seinen Lieblingskarton zurückgezogen und wollte traurigerweise nichts mehr von uns wissen. Wir haben uns trotzdem die ganze Nacht bei ihm aufgehalten.
      In der Tierklink wurde ihm in einem speziellen Fixierkäfig unter einer Kurznarkose(er hätte anders garnichts zugelassen) Blut entnommen und ihm eine Infusion gesetzt. Ergebnis der Schnelltest-Blutuntersuchung: Leukose positiv und -klar- dramatisch schlechte Leberwerte. Als er aus dieser Kurznarkose aufwachte, war er wenige Minuten fit und baute dann aber rasend schnell ab und kollabierte innerhalb weniger Minuten mit multiplen Organversagen und starb. Und wir waren nicht bei ihm, wir hatten nicht einmal die Chance Abschied zu nehmen, geschweige denn ihm einen schnellen schmerzfreien Tod zu gönnen. Wir kamen geardemal 2-3 Minuten zu spät. Wir konnten ihm nur noch tot unter dem Wärmestrahler lebewohl wünschen und haben nun seit gestern abend zuhause von ihm Abschied genommen. Auch jetzt, während ich das tippe kriege ich Heulkrämpfe, ich habe ihn so geliebt, er war wichtiger Teil unserer Familie.

      Nun mein Appell an Euch: Impft Eure Katzen oder sollte es zu spät sein, macht nicht unseren Fehler. Gönnt Eurer Fellnase vor einem schlimmen Siechtum einen gandenvollen Tod in seiner gewohnten Umgebung. Ein guter TA bietet auch eine Einschläferung zuhause an.
      Leukose verläuft, wenn sie ausgebrochen ist, immer grausam tödlich. Tut dieses Leiden Eurem Tiger nicht an. Habt ihn lieb und gebt ihm Geborgenheit, auch bei seinem letzten schweren, aber befreienden Gang.
      Ein Schnelltest für diese Scheiss Leukose kostet unter 20€ und kann Eurer Katze ein grausames Ende ersparen und Euch viel Leid und Vorwürfe.
      Ist Eure Katze ungeimpft und hat ein diffuses Leidensbild, lasst frühzeitig diesen Test machen. Besser noch impft rechtzeitig.
      Scheiss Leukose, scheiss ich. :sad: :cry:

      Liebe Grüsse

      Stefan
      Das ist eine sehr sehr bittere Pille...

      Trotzdem, nein, gerade dehalb, finde ich es toll, daß Du es so deutlich schreibst - wenn auch nur einer das liest und seine Katze dann doch impfen läßt, weil er vorher dachte die braucht man nicht oder einfach auch nicht daran gedacht hat wie Du, dann ist Laurin nicht ganz sinnlos gestorben.

      Bitte erinnert Eure Tierärzte daran, daß Leukose und Tollwut nicht in den Nacken, sondern in die Hinterschenkel (Leukose links, Tollwut=Rabies rechts) gegen werden sollte. Sie stehen beide unter Verdacht Fibrosarkome auszulösen, die man im Nacken nur schwer entfernen kann.

      Stefan, kennst Du das?
      loetzerich.de/Abschied/Testament/testament.html

      *tröstende* Grüße
      Tina
      Hey Stefan,

      das ist eine wirklich sehr traurige Geschichte, und ich finde es auch toll, dass du uns darüber aufmerksam machst. Ich bin sicher, dass viele Katzenhalter aus eurem Fehler lernen werden... Mach dir nicht so viele Vorwürfe. Schließlich kannst du es nicht mehr rückgängig machen.


      zu Tina:

      Was bedeutet Fibrosarkome???
      Ich habe heute einen Termin bei meiner TA; meine Katze Luna muss noch die letzte Impfung erhalten, weil ich sie in ein paar Monaten rauslassen möchte... Die Tierärtzin meinte es sei eine "FIB"-Impfung. Ist das die Krankheit, die du meinst???
      Hallo Stefan

      Als erstes es tut mir Wahnsinnig leid für dich und deinen Kater, ich weiss genau wie sich das anfühlt ich habe selber einen kleinen Kater zu Hause der Leukose por. ist. Leider so wie du es schon geschrieben hast ist der Verlauf dieser fiesen Krankheit immer anderst und für die TA's nicht leicht zu erkennen.
      Meinem wurde in der 8 Lebenswoche ein Leukosetest gemacht der war negativ( der Virus ist im Anfangsstadium nicht erkennbar) , etwa 4-6 Wochen später hatte der kleine hohes Fieber das dann mit entsprechenden Medikamenten wieder verschwand. Sobald aber die Medikament weg waren bekamm er einen Rückfall. Da hat man nochmals ein Blutbild machen lassen (die reinste Katastrophe) nach dem Blutbild hätte er schon tod sein müssen, dann startete ich eine letze Therapie mit Interferon und siehe da es ging ihm etwas besser langsam aber stettig gings bergauf. Heute ist der kleine Kater ein halbwüchsiger spielt mit seiner Schwester (sie ist negativ, geimpft und hat sich bis heute nicht angesteckt oder hat den Virus überwunden). Leider ist es so das seine Lebenserwartung nicht gross sein wird aber er soll bis dahin ein schönes Leben führen.

      Ich kann nur allen Katzenhaltern und solchen die es werden wollen raten macht vor der ersten Impfung einen Leukosetest dann wisst ihr wenigstens woran ihr seit. Lasst bei Freigängern jedes Jahr die Leukoseimpfung machen den immer noch sind (in der Schweiz) 6-10% alles Katzen Leukose pos.
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Original von Tray
      Was bedeutet Fibrosarkome???

      Das ist eine bösartige Wucherung an der Impfstelle. Vor allem der Leukose (abgekürzt FeLV) und Tollwut stehen unter Verdacht sie auszulösen, deswegen impft man heute speziell diese beiden nicht mehr in den Nacken - wenn es dort zu einem Fibrosarkom kommt ist die Möglichkeit es zu operieren sehr beschränkt.

      Die Tierärtzin meinte es sei eine "FIB"-Impfung. Ist das die Krankheit, die du meinst???

      Meinst Du FIP? Nein das ist etwas anderes, hier kannst Du eine Zusammenfassung lesen:
      Fip???

      Von der Impfung kann ich Dir getrost abraten. Sie taugt nichts und steht sogar unter Verdacht die Krankheit auszulösen.

      Gehe davon aus, daß 90% aller Katzen schon Kontakt zu Coronaviren hatten, sie sind quasi schon in der Katze drin - was soll es da helfen die Nasenschleimhaut immun zu machen?

      Freigängerkatzen brauchen Schnupfen und Seuche, Leukose, wenn in einem Tollwutgefährdeten Bezirk Tollwut.

      Tollwut Oberschenkel hinten rechts, Leukose hinten links, den Rest in die Seite.

      Grüße
      Tina
      An Tina:

      Oh... da hatte ich ja überhaupt keine Ahnung! :oops:
      Meinst du dann ich brauche jetzt gar nicht zum TA zugehen? Hm... meine TA meinte es sei sehr wichtig, weil meine Katze noch nie draussen gewesen ist und ihr Immunsystem deswegen nicht so stark sei wie bei Freigängern.

      Liebe Grüße, Tray
      Hallo Tray

      Was schon Tina geschrieben hat es nutzt nichts die Nase zu immunisieren...ich kenne schon viele Tierärzte (in der Schweiz) die den Impfstoff nicht mehr verwenden weil er nicht das bringt was er verspricht! Keine meiner Katzen hat eine FIP Impfung.

      Liebe Grüsse Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      hallo zusammen,
      Ich bin da total unwissent, muß man die Katzen auf jeden fall da gegen Impfen lassen oder nur wenn man sie raus läßt?? oder wenn man mehere hat?? :confused: Wie gesagt ich habe leider gar keine ahnung,meine TA hat mir aber auch nichts gesat Sie meinte nur bei der letzten Impfung sie würde normal Impfen aber ohne Tollwut weil das brauche ich nicht sie kommen ja nicht raus. Ich kann mir denken das das Tehma bestimmt hir schon war,aber so lange bin ich noch nicht dabei :smile:
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Hallo Artep

      Leukoseimpfung wird nur empfohlen wenn die Katze nach draussen geht. Was aber empfehlenswert ist das jede Katze auf FeLV= Felines Leukose Virus getestet wird. Vorallem wenn man eine Katze zu einem Katzenbestand zuführt. Gehen deine nach draussen?

      Lg Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Tamy
      Ne sie bleiben alle drinnen. Ich habe sie auch fast alle bis auf einen aus dem Tierheim werden da so Untersuchungen nicht automatisch gemacht? Damit wenn sie etwas haben die anderen Tiere nicht anstecken ??
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      hmmm kommt aufs Tierheim an...in der Schweiz steht im Impfbuch ob eine Katze Leukose getestet ist. schau doch mal da ob was steht. Eine Katze kann jahrelang Leukose pos. sein ohne das man ihr was anmerkt und eines Tages bricht die Krankheit dann aus. Bis dahin kann sie jedoch alle Katzen im Umfeld welche ungenügend geimpft sind (die Impfung ist auch kein 100% Schutz) oder gar nicht anstecken.

      Lg Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Tamy
      Danke für deine Antwort im Pass steht nichts frage mal meine TA aber später bin gerade Umgezogen und das war schon Stress genug für die 4,dann will ich lieber noch etwas warten mit dem TA besuch
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      hallo das tut mir so leid... :cry:


      ich bin geschockt...wie lange halten die impfungen ?Leukose 1jahr?und wie lange halten die anderen die man braucht?ohgott mein TA hat mir nichts gesagt meine hat nur serocat...und sie geht raus ...meine kleine hab ich vom bauernhof sie hat noch garnichts weil sie noch nicht rausgeht hab ich es noch nicht nötig gefunden... :oops:ich bin eine schlechte katzenmutter...wieso hab ich darüber nicht nachgedacht... :sad:
      habe gerade bei meinen TA angerufen....er hat gesagt das meistens jüngere katzen bis 3jahre leukose bekommen...meine ist 5jahre er würde sie trotzdem noch impfen...mit allen impfungen wären das so 100euro... :cry:

      traurige grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gingersnap“ ()

      Hi Schrödinger
      erstmal mein Beileid zum Tode deiner Fellnase.
      was du schreibst kam mir sehr bekannt vor.
      Ich habe meinen Blacky am Montag auch verloren. Er hatte Zucker, und daraus ist ein Leber und Nierenschaden entstanden..........den keiner verhindern konnte. Der TA sagte, Insulin schlägt eine zeitlang an(Bei uns bis Ense/Anfang des Jahres,bis dahin wirkte es und die Blutzuckerwerte waren gut.In den letzten 14 Tagen wurde er aber immer müder bis Montag, wo Blacky sich dann immer mehr absonderte und ich zum Ta ging und mir keine wesentliche Besserung durch eine Therapie versprechen konnte. Meine Entscheidung war das ich ihn friedlich gehen lies.................. :sad:
      denn helfen konnte ich ihm nicht mehr.Ich hatte den Vorteil,das ich bei ihm sein konnte aber es tut mir trotzdem noch weh, es war vor 10J die erste Katze,die ins Haus kam und es waren schöne Zeiten mit ihm................
      Ich kann deine Traurigkeit nachfühlen und leide mit dir

      Liebe Grüsse,sei lieb gedrückt

      chaosqueen
      :evil:colormittel
      Hallo

      zuerstmal tut es mir wirklich leid für deine katze und euch , ihr müsst euch wirklich schrecklich fühlen und viele worte helfen da auch nicht weiter , leider !!!

      hmm vieleicht stell ich jetzt ne blöde frage , aber als ich das lass , wurd mir echt komisch . also mari ist ja noch 2 jahre alt und ich lass oben das es akut bis drei jahre ist .. sie ist ja ne hauskatze und will und kommt nicht raus , wohnen an neer schwer befahrenen strasse und mir wird schon übel wenn meine tochter zu ihrer freundin über die strasse gehen will , kann also ausrechnen wie lange meine katze da noch lebt . neneeee aber nun zur sache ...


      mari geht ja net raus , aber kann sie die krankheit auch von anderen tieren die draussen sind , von meinen hund , auch bekommen ???

      sorry aber ich will ja nur sicher gehen und lieber vorher was unternehmen

      liebe grüsse claudia
      Hallo Claudia

      Der FeLV Virsus heisst übersetzt: felines Leukose Virus und feline betrifft alle Katzenartigen, nei dein Hund kann es somit nicht übertragen. Die Übertragung findet von Katz zu Katze stat: Deckungsakt, durch Bisse, und auch wenn Katzen in einem Haushalt leben über Fressnapf usw. Wenn deine Katze nicht raus darf und keine fremden Katzen zu ihr kommen kann sie sich nicht anstecken
      Lg Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D