Bitte bitte helft mir!!!

      Bitte bitte helft mir!!!

      Hallo zusammen!
      Ich habe folgendes Problem:
      Ich mache mir unheimliche Sorgen, dass meine Hexe trächtig ist :confused:
      Sie ist ein halbes Jahr alt, ich hab sie zusammen mit ihrem Bruder - Speedy - aus dem Tierheim geholt.
      Mir ist auch nicht aufgefallen, dass sie schonmal rollig war, aber es soll ja auch genug Katzen geben die still rollen.
      Vielleicht fragt ihr euch jetzt wie ich überhaupt darauf komme, dass meine Hexe trächtig ist?!
      Ich lese hier immer und immer wieder, dass die Zitzen dann größer werden und rosa und ihre Zitzen sind in den letzten 2 Wochen größer geworden, rosa sind sie auch und das Fell darum ist etwas zurück gegangen, allerdings sind nur die unteren beiden Zitzen vergrößert, die anderen 4 kann ich kaum spüren geschweige denn sehen.
      Wenn ich ne Digi-Cam hätte würde ich ein Foto von ihrem Bauch einstellen, aber leider ist dem nicht so :sad:
      Deshalb wollte ich fragen ob vielleicht jemand von euch ein Foto von den Zitzen einer trächtigen Katze im Anfangsstadium hat?
      Mir platzt sonst bald der Kopf vor lauter Rätselraten und bangen :confused:
      Ach so, die Zitzen sind etwa Stecknadelkopf groß...
      Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
      Liebe Grüße von einer ziemlich verzweifelten Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Wie erkennt man, dass seine Katze trächtig ist?
      In den ersten Wochen meist überhaupt nicht. Sogar die Rolligkeit verläuft auch nach dem Decken noch ein paar Tage normal weiter. Ein erstes Zeichen ist allerdings nach ca. 2-3 Wochen, dass sie nicht erneut rollig wird. Etwas später kann man fühlen und sehen, wie die Zitzen anschwellen und sich rosa verfärben. (Um sich dass besser vorstellen zu können, fidest Du nebenstehend ein Foto) Bei unserer Lucy sind die Zitzen schon in der 4. und 5. Woche so stakt angeschwollen, dass man dies leicht bemerken konnte. Als weitere Anzeichen folgen zuletzt natürlich auch noch eine rundung des Bauches und ein übergroßer Appetit.
      Trifft dies alles zu, bleiben eigentlich keine Zweifel mehr.

      Mehr hab ich dazu leider nicht gefunden
      Bilder
      • zitze.jpg

        766 Byte, 0×0, 268 mal angesehen
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Hmm also ich würde sagen möglich ist das auf jedenfall. Meine Tapsi hab ich tragend ausm Tierheim geholt und mir wurde da gesagt das sie vorher mit einem unkastrierten Kater in einer Wohnung gehalten wurde. Sie war auch grad erst ein Jahr alt, allerdings hat man ihr nicht angesehen das sie tragend war.( Sie hat auch nur 2 Katzenkinder geworfen ) Sie lies sich nur nicht gern hoch heben und hat für zwei gefuttert und obendrein ne Wochelang Durchfall gehabt.

      Aber wenn du dir mit einer Mietze so unsicher bist geh doch zum Tierdoc? Evtl. kann der schon feststellen ob sie tragend ist...

      *wink*

      Mali aka Nadine
      -------------------------------------------------------------------------------------------
      Sei vorsichtig was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen!
      Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!
      Die Zitzen meiner Hexe sind nicht ganz so groß, wie schon gesagt, in etwa so groß wie ein Stecknadelkopf, aber die Miez ist ja auch erst ein halbes Jahr alt und hat dann wohl auch erst die Hälfte ihrer vollständigen Größe erreicht, es wäre dann doch also nicht unlogisch, wenn die Zitzen folglicherweise auch etwas kleiner wären als auf dem Bild, oder?
      Aaaber das Fell ist zurückgegangen, wie auch auf dem Foto von Knuffi´s Link zu sehen :confused:
      Würde das heißen dass sie auf jeden Fall trächtig ist, also wenn das Fell zurück geht, oder ist das normal dass um die Zitzen rum das Fell dünner ist?
      Sorry wenn ich euch auf die Nerven gehe, aber es läßt mir einfach keine Ruhe!
      Zur TA zu gehen hab ich mir ja auch schon überlegt, aber man sagt doch das man die Trächtigkeit in den ersten Wochen überhaupt nicht genau feststellen kann, oder ist das ne Fehlinfo die ich da hab?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Ein Tierarzt kann ungefähr ab der zweiten Woche ertasten ob eine Katze trächtig ist.... Etwas später kann ein Ultraschall helfen.

      Aber: man könnte auch, wenn die Trächtigkeit noch nicht so weit fortgeschritten ist, eine Kastration in betracht zeiehn, damit wäre dann auch das Thema Nachwuchs erledigt. Ich weiß, es klingt hart und nach Abtreibung, aber bei einer Katze die so verdammt jung ist muss man sich so was eben auch genau überlegen.

      Geh mit ihr zum Tierarzt, nur wenn Du jetzt schnell handelst, hast Du evt. noch Wahlmöglichkeiten und kannst Dich und die Katze evtl. noch auf eine Geburt vorbereiten - Emtwurmungen, Impfungen, besonderes Futter usw.

      Grüße
      Tina
      @TinaFÜ:
      Ich hab mir schon gedacht, dass das früher oder später jemand schreibt :sad:
      Ich bin mir darüber bewusst, dass es für die Katze in dem Alter absolut bescheiden ist...aber ich weiß nicht ob ich das könnte...also die Babys wegmachen lassen :confused:
      Ich mein, spürt das die Katze nicht auch das in ihr Leben wächst?
      Und dann bringt man sie zum Arzt und wenn man sie wieder abholt hat sie Schmerzen und das Leben in ihr ist nicht mehr da?
      Das arme Tier kann man wohl in beiden Fällen sagen!
      Es ist aber auch echt eine blöde Situation :|
      Ach und noch was @all:
      Ich wollte möglichst vermeiden mit den beiden zur TA zu gehen, da es momentan bitterkalt ist und ich kein Auto habe.
      Meint ihr nicht die beiden als Hauskatzen, die es immer schön mollig warm haben frieren sich den Hintern ab und bekommen womöglich noch nen Schnupfen wenn ich mit ihnen im Transportkorb durch die Gegend laufen muss?
      Allerdings ist die TA nur 5 Minuten von mir entfernt (zu Fuß)
      Hat nicht vielleicht doch noch jemand ein anderes, deutlicheres Foto?
      Vielleicht irre ich mich ja wirklich nur?!
      Und wie ist das jetzt mit den Haaren um die Zitzen herum, ist es nicht normal wenn sie da etwas dünner sind?
      warum werden katzen eigentlich immer menschliche emotionen zu geschrieben ?? ich hab noch nie eine katze gesehen, die tot unglücklich war, nur weil sie keine babys hatte (es soll auch menschen geben, die keine kinder wollen :wink:)
      @sass: Ich rede ja davon wenn sie schon trächtig ist!
      Meinst du nicht auch sie spürt das?
      Wissen kann es keiner, aber das auch ein Tier Gefühle hat ist allgemein bekannt!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ob Du diese Art der Abtreibung in Betracht ziehst musst Du alleine aus dem Bauch entscheiden, ich hätte für jede Entscheidung in so einem Fall Verständnis.

      Nur darfst Du Dich nicht darauf einlassen Katzen so zu vermenschlichen. Katzen planen keinen Nachwuchs, weil sie der Welt etwas hinterlassen wollen oder den Familiennamen aus patriotischen Zügen heraus weitergeben wollen oder sowas. Katzen sind sich nicht bewusst, daß sie bald süße kleine Babies haben wenn sie trächtig sind, das sind ziemlich unromantische und hormongesteuerte Vorgänge. Sie kennen Mutterstolz nicht.

      Katzenmütter merken nicht mal (zumindest nicht sichtbar) wenn ein Baby von 5 fehlt, sie bemuttern den Rest weiter, ganz unromantisch und hormongesteuert.

      Ganz am Anfang würde sie sicher gar nichts bemerken - Menschen tun das auch nicht - nur die Hormonumstellung bringt eine Veränderung. Da Katzen ja aber nicht bewusst schwanger sind ordnen sie diese Gefühle nicht zu und trauern auch nicht so, wie ein Mensch, der sich in der Phantasie schon ausgemalt hat z.B. ein Stück von dem geliebten Mann zu behalten oder so.

      Mach Dich nicht so verrückt, geh zum Doc und schaffe Klarheit. Auf einen Tag hin oder her kommts nicht an. Danach (je nachdem wie weit sie auch schon ist falls es so ist) kannst Du entscheiden was zu tun ist.

      Die Zitzen sehen übrigens auch bei jeder Katze etwas anders aus. Manche haben mehr, manche dünneres Fell von Natur aus drumherum. Das kann man so von der Beschreibung her nicht einschätzen.

      Grüße
      Tina
      hallo,
      bei mir ist es auch so, dass ich 5 minuten zu Fuß laufen muss zur TÄ, als Pallea kastriert wurde, hab ichs auch so gemacht. Leg einfach ein paar handtücher o.ä. rein, die wenigstens den wind abhalten, dann kann sich die katze verkriechen. Ansonsten könntest du auch ein altes Tuch oder sowas nehmen, in die mitte ein loch schneiden und es über den korb legen, durch das loch kannnst du den griff stecken,, dann fällts nicht runter. allerdings gibt es viele katzen, die es noch mehr verstört, wenn sie nicht sehen können was mit ihnen passiert.
      Ich denke, dass eine "abtreibung" für eine katze vielleicht nicht emotional (aber selbst das kann man nicht wissen, wir können weder beurteilen ob sie emotionen hat, noch ob sie keine hat), aber auf jeden Fall hormonell ein schock ist, da von einem auf den anderen tag die trächtigkeitshormone wegfallen. insofern spürt die katze auf jeden Fall eine Art "Verlust", da diese hormone ja auch mentale auswirkungen haben. Aber das sind alles ziemlich philosophische themen wie ich finde. ich denke nicht, dass man da drüber gut streiten kann, eben weil man meiner meinung nach einfach nicht beweisen kann. Also, glaub woran du willst und handle einfach nach deinem Gewissen!
      Zur TÄ würde ich aber in jedem Fall gehen, dann kannst du ja mit ihr nochmal drüber reden.
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      also ich will hier keinem Angst machen oder jemandem zu nahe treten aber meine cleo war trächtig und hat leider nur ein junges geworfen bzw es hat nur eins überlebt.
      Später fuhr ich mit ihr zum ta um sie kastrieren zu lassen.
      Gesagt getan der ta tat es. ich sagte ihm das er sie durchchecken und dann kastrieren soll und wenn was sein sollte dann soll er mich unbedingt anrufen.
      Als ich meine Cleo wieder abholte sagte er mir das sie in der 4. woche trächtig war.
      WAR???? hab ich mir gedacht.
      Ja der penner hats weggemacht und seit dem ist meine cleo voll komisch.
      erst ist sie mir zusammen gebrochen und hat nix mehr gefressen und getrunken dann spielte und schmuste sie auf einmal nicht mehr. Zog sich zurück voll apathisch eben.
      Dannn starb auch noch ihr geliebter bruder und sie wurde noch trauriger.
      Ich hab alles erdenkliche getan und ta kosten von bis zu 700 € gehabt. (innerhalb von 1 1/2 monaten)
      Sie wäre mir fast eingegangen.
      Zum glück konnte ich meinen freund davon überzeugen ihr noch einen kleinen kameraden zu seite zu stellen.
      Seit dem klein Gizmo da ist wird sie von tag zu tag lebensfroher und sie spielt und schmust auch wieder.

      Fazit: Wenn ihr mich fragt..... lieber die katze austragen lassen als wie die babys einfach wegzumachen.

      Gut es kann auch anders verlaufen aber ich hab damit schlechte erfahrungen gemacht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlackDevil“ ()

      Also ich denke auch, dass Deine Katze, wenn sie denn tragend ist, die Jungen auf jeden Fall zur Welt bringen sollte.

      Da Deine Katze allerdings erst 6 Monate alt ist, ist natürlich schon sehr früh, aber ich glaube, wenn sie vom Wesen her ein "starker Typ" ist, sollte sie diese Zeit schon überstehen können. Und danach würde ich sie dann auch kastrieren lasssen.

      Für wegmachen bin ich auch nicht! meine Katze kann in diesen Genuss nicht kommen, da sie schon kastriert ist! Du hast mich ja darüber aufgeklärt!! :wink:

      Aber den Rat eines TA würde ich schon hinzuziehen!! Allein schon, damit Du auch weißt was auf Dich zukommt oder nicht!!
      @all: danke für eure Beiträge!
      Ich will halt auch nicht einfach unnötig zur TA, die erklärt mich dann noch für total bekloppt :D
      Deshalb hab ich ja auch unter anderem gefragt ob es sein kann, dass nur die unteren Zitzen zum Geschlechtsteil hin, angeschwollen sind und hätte gerne noch ein anderes Foto gesehen, hab gegoogelt aber nur das eine gefunden was hier auch schon verlinkt ist :sad:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also generell - ich finde es schon einen Unterschied ob man sehr früh in der Trächtigkeit kastriert und das ganze noch Zellklumpen sind oder ob es schon "richtige" lebende Wesen sind denen nicht viel fehlt um eine "richtige" Katze zu sein. Aber das ist Bauchsache, jeder hat ein anderes Gefühl dazu und das ist ok so.

      Du hast ja vielleicht schon mal gelesen, daß ich mit meiner Freundin eine Katzengeburt organisiert habe (schoch.de/katzen/aimee.htm), bei ihr war es so, daß die Zitzen hinten ausgeprägter waren. Also bei Aimee, nicht bei meiner Freundin *gg*

      Grüße
      Tina
      Ja Tina, ich kenne die Geschichte und ich hab auch echt Angst, sollte sie wirklich trächtig sein.
      Ich hoffe wenn es so ist bleibt noch etwas Zeit zum entscheiden, so von jetzt auf gleich kann ich das einfach nicht.
      Unter Umständen ist es schon zu spät?!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo zusammen!
      Wollte euch nur sagen - falls es jemanden interessiert? - dass ich gestern Nachmittag noch mit der TA telefoniert habe und sie meinte ich solle die beiden gleich heute zum kastrieren bringen und nicht erst am 11.3. zum ursprünglichen Termin.
      Bin dann also heute morgen losstaffiert und als sie sich Hexe angesehen hat konnte sie zwar noch nichts ertasten, war aber auf Grund ihrer Zitzen auch der Meinung dass sie schon trächtig ist, aber noch nicht sehr weit.
      Das Prob ist, dass es TH Katzen sind und sie deshalb auf jeden Fall die Babys wegmachen muss, ich konnte das also nichtmal selbst entscheiden.
      Anders wäre es nur gewesen wenn sie schon ziemlich weit gewesen wäre, dann hätte die TA das nicht mehr gemacht.
      Aber nächste Woche wäre sie ja auch noch nicht sooo viel weiter und die TA hätte es trotzdem gemacht.
      Wirklich wissen tu ich´s erst nachher, die TA sieht es ja dann selbst erst während der Kastration, aber sie sagte mit ner Wahrscheinlichkeit von 75% wäre es ihrer Erfahrung nach so, weil sich die Zitzen so verändert haben :sad:
      Die armen Katzis...und auch ich war jetzt garnicht so wirklich vorbereitet.
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hui, das ist hart...
      in der wievielten Woche wäre sie denn? Naja, sei froh, dass man dir die Entscheidung abgenommen hat, dann musst du das nicht in deinem gewissen mit dir herum schleppen! und vielleicht war sie ja nur scheinschwanger. Wieso hat denn das TH die beiden nicht schon kastriert? normalerweise machen die das doch so schnell wie möglich! Na, ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht!
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Hallo Marie!
      Wenn dann ist sie vielleicht in der 3. Woche oder noch früher!
      Nee, das TH konnte die noch nicht kastrieren, ich hab sie mit 12 Wochen dort geholt, mittlerweile sind sie ein halbes Jahr alt und die TA meinte so lange müsste ich warten, gesagt getan!
      Sie hätten ja eh nächste Woche Freitag ihren eigentlichen Termin gehabt.
      Ich hoffe nur die beiden sind nicht beleidigt oder gar böse auf ihr Frauchen wenn ich sie später abhole, da hab ich echt Angst vor!
      Aber noch viel mehr Sorgen mache ich mir darüber, dass sie sich eventuell nicht mehr riechen können, Gott sei Dank ist WE und ich bin rund um die Uhr zu Hause!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: