Elektrisch!!!

      Hallo zusammen,

      das mit dem elektrisieren kenne ich auch! Manchmal wenn ich meine Emma begrüße und sie kommt mit ihrem Näschen an um mich zu beschnuppern, kriegt sie genau in dem Moment eine Ladung ab und geht natürlich sofort weg! :cry: Und ich kann es dann auch richtig hören und stelle mir dann auch vor, wie weh es ihr getan haben muß, vorallem an der empfindlichen kleinen Nase!! mann kennt das Gefühl ja selber und findet es ja auch nicht sehr angenehm!

      Aber ich habe auch schon mal gehört, dass man nur dann elektrisch aufgeladen sein soll, wenn es draußen ziemlich kalt ist und man wie auch schon Sybille sagte man Schuhe mit Kunststoffsohlen trägt!

      Ob es tatsächlich genau daran liegt sei dahingestellt!!
      Ich habe auch gehört, daß es mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat. Ich habe mir eine Wetterstation geholt, die mir sagte ich habe im Winter nur 25% in der Bude - von empfohlenen 50!

      Also habe ich mir einen guten Luftbefeuchter gekauft (Verdampfer von Beurer) und es ist definitiv besser geworden

      Ich kann nur jedem raten sich so ein Messteil zu kaufen und die Luftfeuchtigkeit zu überprüfen - oft merkt man gar nicht wie niedrig sie ist - und kann Haut, Haaren, Nase, Lunge und den elektischen Katzen was Gutes tun indem man sich einen Befeuchter aufstellt :)

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Dachte ich eben auch und habe ein solches Gerät im Wohnzimmer aufgestellt. Wir haben im Haus eine Luftfeuchtigkeit von 60% von empfohlenen 50-70. Aber jedesmal funkts! :confused: Hauptsächlich bei mir. Wenn ich im Dunkeln in die Küche tappe und den Chromstahl vom Abzug oder der Küchekombination berühre, gibts jedesmal einen richtigen Funken und es knallt mir eine.

      Ich glaube bei uns ist es hauptsächlich die Schuhsohle und der Laminatboden. Denn in den oberen Stöcken haben wir Spannteppiche und dort bin ich praktisch nie statisch geladen. Ist eigentlich komisch, denn ich war immer der Meinung, dass ein Teppich eher aufladender wäre als Laminat!? :rolleyes:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Irgenwie kann ich fast nicht glauben, dass es mit Teppich oder laminat zusammenhängt.

      Im Büro: Teppich, es funkt bei: Frankiermaschine, Safe, Fenstergriff usw.
      Zu Hause: fast alles laminat, nur im Wohnzimmer ein Stück mit Teppich. Auch hier funkt es überall.
      Draussen: es funkt wie verrückt. kann nicht mal mein Auto anfassen. Muss die Tür mit Ellenbogen die Tür zu machen.
      Nur bei den Technikern gefällt es mir :lol: Da funkt es gar nicht :)
      Und ich kann euch sagen, es tur auf dauer Weh, von den nervigen, fliegenden, im Gesicht klebenden Haaren ganz zu schweigen.

      Aber das mit der Heizung werde ich ausprobieren, wenn ich dem Fredo damit was gutes tun kann :lol:

      @Sybille
      damit es dir nicht zu viel wird, übernehme ich die Elektrizität für das Gebiet Basel :lol:

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      @ Birthe :biggrin:

      Supi wenn ich nicht gleich die ganze Schweiz übernehmen muss! :D Wird mir sonst echt zuviel. (kriegt man da eigentlich nen Schaden davon!! :eek:)

      Zurück zum Problem:
      Im Büro zwickts mir nie eine und da haben wir auch überall Spannteppiche. Effektiv nur bei uns zuhause! Ist doch wirklich komisch! :rolleyes:
      An der Autotüre hats mir z.B. noch nie eine gezwickt! Ansonsten aber sicher 5-10 mal pro Abend zuhause.

      Ich habe mich ja langsam daran gewöhnt, aber mir tun unsere Fellies einfach leid! :sad:

      Liebe Grüsse Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo zusammen,

      ich arbeite einmal in der Woche in einem Tierheim und habe dort auch das Poblem mit dem aufladen.
      Habe verschiedene Schuhe ausprobiert - ohne Erfolg.

      Das Problem besteht jedoch erst seit der Heizperiode.
      Ich habe es mit der Fussbodenheizung in Verbindung gebracht.
      Wenn das die Ursache sein sollte, dann wird es erst nach der Heizperiode besser.
      Was auch hilft: immer ein Hand an einer Katze lassen, dann kann man sich nicht erneut aufladen und die armen bekommen nicht immer eins gewischt.

      Liebe Grüsse Marina mit Momo
      das mit dem "eine gewischt" bekommen kenne ich auch...nur zu gut.

      Bei all meinen Katzen hab ich das Problem, das es an der Farbne des Felles liegen soll, nee glaub ich nicht, meine Mausi war getigert, meine Pepper ist schwarz/weiß und Lucy total schwarz.
      Wenn es dann funkt zwischen uns, nimmt die Fellnase erstmal dei Beine in die Pfoten, ein Blick "was sollte das" und kommt erstmal nicht zu mir :cry:

      Wie Birthe schon sagt, im Büro funkt es auch und auch an meinem Auto und bei meinem Mann.....hmmm langsam sollte ich mir Gedanken machen, liegt das an mir ???
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Die elektrische Aufladung muss sich irgendwie ständig erneuern, sonst würde es ja nicht andauernd funken.

      Probiert mal gezielt per Ausschlussverfahren der Quelle auf die Schliche zu kommen: z.B. beobachten, ob es funkt oder schneller/heftiger funkt, wenn ihr polyesterhaltige Kleidung mit Wolle kombiniert tragt.
      Auch mal mit einem Wolltuch an Teppich, Couch, Laminat etc. 10-15mal reiben und dann an Partner oder Abzugshaube fassen(da wo es eben funkt, aber bitte nicht die Kätzchen). Danach mit einem Polyestertuch wiederholen. Damit sollten innerhalb kürzester Zeit die Quelle gefunden sein.

      Wenn das auch nicht zur Lösung führt, habt ihr den Kleiderschrank durchwühlt und vielleicht auch mal ausgemistet und es war ein bisschen Leibesertüchtigung dabei, wobei Eure Katzen sicherlich gespannt und amüsiert zugeschaut haben. :D :D :D

      Wenn ihr was gefunden habt, postet das Ergebnis, würde sicher alle brennend interessieren(hihi, vor allem bei den Mädels die Unerwäsche :D)

      Liebe Grüsse
      Stefan
      Ich mss sagen: Dass ist mir zu anstrengend das rauszufinden :D

      Ich warte doch einfach bis der Frühling endlich kommt, dann ist es von ganz allein vorbei :lol:

      Bin einfach ein bisschen vorsichtiger mit Fredo. Er hat übrigends heute die erste Fliege entdeckt :lol: War zum schieflachen.

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      bei mir und Julius passiert das nur wenn ich ihn auf dem arm hab und meinen schönen warmen Wollpulli trage. Wenn ich ihn dann wieder runtersetzen will spür ich es auch immer, wie ich einen Schlag abbekomm. Aber Julius meckert da nicht :tongue: Keine Ahnung ob er es überhaupt merkt