Gardinen

      hallo zusammen,
      ich hoffe, uns kann jemand ein paar hilfreiche tipps geben!!! :wink:
      wir haben seid 4 wochen ein geschwisterpärchen (kater & katze; 7 monate alt). sie sind süpersüß, zwar noch nicht ganz zutraulig aber wir gehen davon aus, dass sie noch ein wenig zeit brauchen, die sie auch von uns auf jeden fall bekommen. im großen und ganzen sind sie auch ganz lieb, aber seid zwei tagen haben wir ein problem.
      immer wenn wir nach hause kommen, sehen unsere gardinen immer schlimmer aus. wir gehen davon aus, dass unsere kleinen sich daran hochziehen. das tolle daran ist, sie machen es nicht in unserem beisein, so dass wir sie nicht tadeln können (nein sagen).
      was kann man dagegen machen??
      das vernhalte-spray nutzt auch nichts (nützt eher bei mir, als bei den kleinen).
      wir wären sehr dankbar, für ein paar tipps!!!!!!

      RE: Gardinen

      Hallo Marion.

      Herzlich Willkommen in diesem Forum.

      Ja was kannst Du machen, wenn sie Dir in die Gardinen gehen?
      Ganz einfach immer wieder durch neue ersetzen :biggrin: :D.
      NEIN, natürlich nicht.
      Eigentlich hilft garnichts, was Deine Katzen wollen, das wollen sie. Da sie noch jung sind, haben sie auch noch einen starken Spieltrieb. Auch diverse Duftmittel sind da nur bedingt (un)tauglich.Unsere holt sogar frische Zwiebelscheiben aus Blumentöpfen, trotz Tränen. :rolleyes: :wink:
      Du kannst entweder die Gardine zur Seite ziehen und etwas Schweres davor stellen,so dass sie spielen und auch Fenster schauen können,oder wenn die Möglichkeit besteht,sie während dieser Zeit aus diesem Raum auszusperren. Wir haben dann als letzte Alternative noch kurze Gardinen aufgehängt.
      Aber glaube mir, wenn draussen so viel zu sehen ist oder der Spieltrieb einsetzt, haben sie vor "Duftbremsen" keine Angst. :D
      Viel spaas mit Deinen Kleinen und viele Grüsse sendet Dir
      Katzentrio (K)
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      RE: Gardinen

      Hallo Marion,

      das Deine Katzen ihren Spieltrieban Deinen Gardinen auslassen, ist natürlich sehr ärgerlich! Allerdings habe auch ich keine bessere Idee wie Du Deine Katzen davon abhalten kannst in den Gardinen herum zu turnen. Wenn Du sie dabei erwischen würdest würde ich sagen, dass Du sie mit einer Wasserspritze ansprühst, denn bekanntlich mögen Katzen das Wasser nicht besonders !!! :)

      Hoffe Du hast irgendwann einmal Erfolg bei Deiner neuen Aufgabe! :wink:

      Viele Grüße!
      Hallo zusammen,

      es gibt aber auch Katzern, die nicht wasserscheu sind, wie mein Balcky z.B., er liebt Wasser über alles, ist mir letztes ins Badewasser gesprungen und wollte mit baden. :eek:

      Das mit den Gardinen kenne ich auch, aber Blacky macht es auch in meinem Beisein, er hat sogar schon eine Gardinenstange durchgebrochen. :rolleyes:

      Er stellt sich nämlich immer auf die Gardinenstangen und schaut aus dem Fenster, irgendwann brechen die Gardinenstangen einfach durch. :eek: :angry:

      Er setzt sich auch auf die Fensterbank, schiebt dann die Gardinen zur Seite und schaut dann aus dem Fenster. :biggrin: :wink:

      LG

      Sonny mit Fellnase Blacky
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      hi marion

      also wir hatten auch die probleme mi den gardinen, 8 jahre keine beschädigungen durch momo und dann kam kimba (4 monate) :evil:

      wir sind umgestiegen auf raffrollos :D

      unsere alten gardinen gingen bis zum boden, sind deine auch so lang ??


      was du natürlich auch machen kannst, ist die gardinen abnehmen, bis die 2 älter sind.

      na ja so ist das halt mit katzenkinder, sind ja sooooo süß, aber auch sooooo verspielt :evil:
      da gecht schon so manches kaputt.

      haben uns nach ca. 15 jahren ne neue lederecke gekauft, nichts billiges, und ein paar monate später kimba.

      momo hatte nie was zerkratzt, die alte lederecke war durchgesessen ohne kratzer :smile:

      frag mich nicht wie die neue ausschaut :evil: :evil: :evil:


      katzenkinder eben gruß CATMAN
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hi,

      unsere Miezen springen auch in die Gardinen bzw. der Kleine springt noch und die Große sprang. Wir haben und machen
      es so, das wir die Gardinen hochhängen, d.h. ich lege sie immer auf den Griff vom Fenster. Das klappt gut. Seitdem die
      Große Freigänger ist geht sie nicht mehr an die Gardinen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      danke für die vielen antworten.
      im kollegenkreis hatte man mir geraten den kratzbaum mit baldrian-tropfen zu bearbeiten, es könnte sein, dass sie dann mehr an den kratzbaum gehen würden als an unsere gardinen.
      :confused:

      liebe grüße marion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „marion011“ ()

      ja marion

      gardinen das leidige thema

      unseren großen haben wir das ausgetrieben mit schimpfen, das hat geklappt

      dann kam die kleine merlin und dann kams ganz übel. die hat sich an die gardine im büro gehängt. das war zum erziehen ganz gut, weil die gardinen eh 10 alt war und eh wegsollte. also haben wir sie geschimpft, wenn sie an die gardine gegangen und als wir ihr das abgewöhnt hatten, haben wir eine neue gekauft. die hängt jetzt 3 monate und unversehrt

      blöd bei euch ist ja, dass ihr sie nie erwischt, dann kann man ja auch nicht schimpfen

      also einen richtigen tip habe ich nicht. ihr könnt es auch mit essigwasser oder zitronenwasser versuchen. viele katzen mögen das nicht

      gruß
      sabine
      hallo

      das gardinen problem gibt es bei uns auch, und nicht nur das. die kleine hat der gardiene auch schon ganz schön zu gesetzt.sie lässt sich durch nichts ab schrecken.wenn ich in der küche bin springt sie immer auf die arbeitsplatte. mit wasser läßt sich durch nichts ab schrecken ich setze sie hundrt mal runter ,sage nein und schimpfe mit ihr. aber nichts.am sonntag ist sie runter gefallen unt hat sich ein hinterbeinchen gezerrt(war beim ta).sie macht aber trotzdem weiter. hoffe das sich bald legt.

      liebe grüße uschi :biggrin:
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      Puhh, da hab ich ja Glück gehabt. Ich hab fast überall bodenlange Gardinen. Am Anfang hat Fredo immer mal, wenn da ein Spielzeug hingerollt ist, die Krallen in die Gardinen gehaun, wir haben dann geschimpft und konnten ihn so davon abhalten. Meine Gardinen haben nur ganz unten ein par "Krallenspuren" und damit kann ich leben. Er hat nie versucht da ganz hoch zu klettern. Dafür mussten unsere Beine leiden, als er noch klein war. Er ist uns immer an den Beiden hochgekletter :evil:, aber mit viel schimpfen haben wir ihm das zum Glück abgewöhnt. Bis zum Sommer werden dann die letzten Kratzspuren verschwunden sein und ich kann meine Beine wieder zeigen. :lol:

      Liebe Grüsse Birthe
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)