Alleinebleiben will gelernt sein!

      Hallo!

      Man man man, wenn ich das lese, dann frag ich mich ob wir noch in der Steinzeit leben!!!!

      Einen Hund in eine Box sperren, da stellen sich mir die Nackenhaare.
      Gerade ein Welpe der öfter raus muß zwingen über Nacht in der Box zu bleiben.
      Natürlich macht er nicht in die Box, aber Hallo?
      Könnte das vielleicht und evt. Schäden an Blase und Nieren hinterlassen!?
      (IRONIE, die Fragestellung!)
      Wenn ich ein Baby habe, dann stck ich ihm doch auch keinen Korken in die Harnröhre.
      Und am Schluß ist das nichts anderes, weil der Hund ja auch nicht machen KANN.

      Leute, was tut ihr euren Hunden an?
      Liebt ihr sie nicht?

      Meine beiden Hunde haben mein Büro, mit Sofa, den Flur und die Küche zur verfügung wenn wir nicht da sind!

      Und sorry, ich glaube nicht das mich mein Hund als Hund ansieht, also kann ich gar nicht in dem Sinn Rudelchef sein wie sich das viele vorstellen!

      Ich verabschiede mich zwar nicht groß von den Hunden, aber ich schenke ihnen trozdem meine Aufmerksamkeit kurz bevor ich gehe, wenn ich gehe dann geh ich einfach und lass ihnen ein Keks auf dem Boden, dann bin ich eh vergessen!
      Wenn ich heim komme seigt erst mal eine rießn Begrüßungsorgie.
      Warum soll ich meine Hunde auch nicht begrüßen?
      Sie freuen sich doch das ich wieder da bin, warum soll ich sie mit ignorieren bestrafen.
      Als nichts anderes seh ich das!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Also erst mal kann ich dazu nur sagen das Deine Alleinsein-Zeiten viiiel zu groß gewählt worden sind. Geh einfach mal nur so belanglos in ein anderes Zimmer. Dann verlaß nur mal für 5 Minuten die Wohnung (geh in den Keller oder so). Wenn das schon Probleme gib, dann mach halt 3 Minuten draus. Aber grad mit `ner halben Stunde anzufangen finde ich nicht richtig.
      Dein Hund muss merken das es was ganz normales ist wenn Du das Haus verlässt, Du kommst ja immer wieder :wink:
      Mit dem Radio würde ich anders machen, denn es nützt nix das an zu machen wenn Du gehst. Es sollte schon an sein wenn Du in der Wohnung bist, also etwas normal vertrautes für den Hund sein. Sonst kann er das Anschalten des Radios damit verknüpfen das Du gehst, also mit etwas schlechtem.
      Und zu der Box.....naja.......grins..........find ich so was von daneben.
      Ignorieren bevor ich geh.......nee...........manchmal muß ich mal ganz schnell für 5 Minuten weg. Soll ich da erst warten und denken....hm.....ich muß sie ja erst mal 5 Minuten ignorieren?
      Aber ich denke mal das sind die typischen Hundehalterprobleme die auftreten wenn man nur Bücher liest. Wenn ich auf alles das gehört hätte was ich gelesen hab, oh Gott :wink:

      LG C.

      RE: Alleine bleiben

      Also ich habe damals den Tipp bekommen: Schön mit dem Hund spatzieren gehen, wenn ihr dann wieder zuhause seit, so ca ne halbe stunde schmusen. Dann ziehst du dich an, Jacke, Schuhe und so weiter und gehst ohne deinen Hund raus, aber auf keinen Fall länger als 10 min am Anfang. Bellt oder Jauelt dein Hund gehst du nach 10 min wieder rein und beachtest ihe gar nicht. War er lieb, lobst du ihn. Das machst du so lange bis er merkt das du immer wieder kommst du er keine Angst haben braucht.

      Bei meiner süßen hat es wunderbar geklappt. (hat etwar 3 Wochengedauert)

      Viele Grüße und viel Erfolg, Sarah
      Also Sorry, aber das mit der Transportbox ab der 8. Woche finde ich auch ein ganz schön starkes Stück! Ich schließe mich da Sagga und Tini voll und ganz an. Wenn man sich einen Welpen holt, kann man die Arbeit, die der kleine natürlich macht, nicht einfach mit "in-die Box-sperren" möglichst gering halten. *Kopf schüttel!*
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo zusammen,

      zum Thema Box ab der 8. Woche...........kein Kommentar.
      Du musst mit ganz kleinen Abständen anfangen und es langsam steigern. Meine Hündin ist von Anfang an problemlos alleine geblieben. Sie bekam immer einen schönen grossen Kauknochen von mir. Mit dem war sie dann lange beschäftigt und dann ist sie eingeschlafen. Vorher war ich eine Runde mit ihr laufen,damit sie ausgepowert war. Es gab nie ein Problem. Du überforderst den Hund, wenn du ihn von Anfang an schon eine halbe Stunde alleine lässt. Steigere die Abstände langsam. Geh zuerst in ein anderes Zimmer für 5 Minuten. Ist sie lieb, kommst du zurück und lobst sie. Dann gehst du für 10 Minuten usw. Der Hund muss doch erst einmal lernen, das Alleine bleiben gar nicht so schlimm ist. Woher soll er das denn von Anfang an wissen?

      Grüsse Fine
      Erst mal.Danke für eure Antworten!

      1.)Ich gehe vorher eine große runde mit ihr.
      Wir gehen in den Wald und spielen mit dem Ball.

      2.)Sie ist des öfteren für ein paar Minuten alleine in einem anderen Zimmer.
      Und das stört sie auch nicht.

      3.)Das mit der Box finde ich auch seehr bescheuert!
      Obwohl ich schon oft was darüber gehört habe...


      Heute musste sie wieder alleine bleiben.Wir haben sie wieder auf dem Flur und Küche gelassen.
      Ich bin nach 10 min.wieder rein,um zu gucken.
      Sie lag auf ihrer Decke und kaute genüsslich auf ihrem Kauknochen herum.
      Ich wieder rauss,und an der Tür gelauscht.Nichts.Alles ruhig.

      Als wir nach einer dreiviertel Std.ca.wieder kamen,war der Mülleimer ausgeräumt,der Flur voll geschissen,und mein liebes Hundilein hat die Tür zum Büro geöffnet und auf den Teppich gepinkelt...

      Was bitte soll ich dann tun?
      Still beseitigen,und Hund nicht besonders beachten?
      Mit dem Hund schimpfen?

      Und kann JEDER Hund alleine bleiben lernen,(wenn man es richtig macht)?

      Ich liebe Lucy sehr,und in den paar Monaten in denen sie nun bei uns ist,hat sich auch schon eine innige Freundschaft gebildet!
      Sie ist ansonsten sehr gelehrig,und lieb!
      Ich unternehme auch sehr viel mit ihr.
      Also zu kurz kommt sie auf keinen Fall...

      lg
      Neela
      Hallo Neela!

      Na siehts du - ein eindeutiges Zeiche von ihr! Besser könnte es doch nicht sein!

      Sie hat dir signalisiert - hei Frauchen, länger als 10 min halt ich nicht aus!

      Also mußt du genau DAS langsam steigern - wirklich minutenweise!!

      Und - hast du sie denn gelobt als du reinkamst nach 10 Min und sie lag da und hat gemütlich ihren Knochen gefressen?? Niemals vergessen! Nutze jede positive Situation!

      Und - natürlich solltest du ihren Mist wegräumen ohne sie zu schimpfen -sie weiß nämlich dann eh nicht mehr warum du sie schimpfen würdest!

      An deiner Stelle würde ich ihr evtl. solange sie noch so jung ist nicht alle Räume in denen sie etwas anstellen kann zum alleine bleiben zur Verfügung stellen!

      Mach möglichst viele Türen zu, schließ sie sogar ab wenn sie Türen öffnen kann! Das erleichtert dir das Ganze :wink:!

      Das kannst du später wieder erweitern wenn sie alleine bleiben kann! und bau immer an der zeit langsam auf die sie alleine sein kann!

      Das kann noch schwanken - aber mit der Zeit kommt das schon! Keine Angst!

      Wenn dein Hund bisher noch keine schrecklichen Erfahrungen gemacht hat wenn er alleine war oder auch sonst keine Verlustängste zu haben brauchte - dann lernt er das alleine sein sicher!!

      Nur Geduld!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Ps - ganz vergessen!

      Du kannst deinen Hund auch unterstützen was das alleine bleiben angeht!

      Es gibt seit ein paar Monaten ein Mittel das man als Zerstäuber in die Steckdose steckt!

      Es schüttet das Pheromon der Hundemutter aus und wirkt beruhigend auf den Hund!

      Das ist extra für dieses Problem entwickelt worden und kostet für 4 Wochen (in der Zeit bekommst du das sicher hin mit dem alleine bleiben) ca. 26 Euro.

      Frag mal beim TA was es kostet und wie es genau heißt - meine Freundin hat es nämlich günstiger als beim TA bei Ebay ersteigert!!

      Bei ihrem Hund der schon alt ist und an Verlustängsten leidet hilft es super!

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Der Anfang hört sich doch toll an!!!!
      Aber warum springst Du dann von 10 Minuten grad auf 45 min.???? Das ist echt zuviel. Mach doch mit 15min, dann 20min. weiter. Du wirst sehen das klappt dann. Immer schön langsam mit der Kleinen :wink:
      Wenn Du dann die Zeit so sprunghaft auf 45 min erhöhst machst Du doch jeden Fortschritt kaputt. Und Deine Kleine merkt wenn Du Dich über sie ärgerst.

      LG C.
      Hey,

      das mit der Dominanz...ich krieg schon einen Anfall wenn ich das Wort Hund und Dominanz in einem Satz höre...das is was für Leute, die sich nich näher mit ihrem Hund beschäftigen wollen.

      Und zum Thema Alleinbleiben: ich hab einen 8 Monate alten Jack Russel, der ohne einen Mucks zu machen 5 Std. alleine bleiben kann. Das is zwar selten, dass er länger alleine bleibt, aber er machts und zwar ohne Probleme!

      Ich hab auch ganz langsam mit 5 Minuten angefangen, dann 10 Min, dann ne halbe Std., ne dreiviertel Std., ne Std. und dann zwei und mehr Std.

      Gib ihr einfach Zeit und viel Lob...Du kannst es grad bei kurzen zeiträumen auch mit Beschäftigung versuchen. Also bspweise einen alten ausgedienten Schuh mit Leckerlis und Spielsachen präparieren, den sie dann in der Zeit auseinandernehmen darf.

      Nemo schläft inzwischen immer, wenn ich nich da bin...aber die Beschäftigungstherapie hat bei einer Freundin von mir und ihrem 5 Monaten alten Rottweiler, der auch alles zerlegt hat sehr gut geholfen.

      LG und viel Erfolg
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Ach herrje, da ist was losgegangen!

      Zur Hundebox:
      Das Hundchen war da selbstverständlich nicht sofort die ganze Nacht drin! In den ersten Wochen bin ich Nachts erst alle 2 Stunden, dann irgendwann nach 4 Stunden und schließlich gar nicht mehr rausgegangen, damit sie sich lösen kann!
      Die Box stand im Flur, ca. 3Meter vom Bett entfernt.
      Tagsüber ist sie, um sich mal zurück zu ziehen, von alleine in die Box und nach 10-12 Tagen lag sie von alleine abends ab 22 Uhr drin! Der Hund wird das Ding wohl nicht besonders Tierquälerisch gefunden haben.
      Tagsüber war sie den ersten Monat nur für wenige Minuten alleine, mal in der Box, mal so. Dann musste ich wieder zur Uni, meine Ma ist aber auf der halbzeit(nach 3Std) vorbeigekommen und ist mit ihr raus!
      Und wie gesagt, mittlerweile ist die Box im Auto und der Hund in Flur und Küche. Wenn ich gehe, dann werfe ich nen paar Futterbrocken durch den Flur und verstecke irgendwo ne kleine Kaustange. Damit ist sie erstmal beschäftigt und dann pennt sie. Die Nachbarn haben noch nie eine Ton des Jammerns von ihr gehört. Sie rührt keinen einzigen Schuh an, nur die Kommode hat sie mal angeknabbert.

      Zu Jan Fannel:
      Die Theorien, die sie aufgestellt, bzw. sich irgendwo abgeguckt hat finden sich in jedem Buch über moderne Erziehungsmethoden wieder, nur nicht so klar, deutlich und konsequent dargestellt: bei Durchgängen geht der Mensch vor, der Mensch isst zuerst, der Mensch beginnt und beendet das Spiel und auch das ignorieren von Fehlverhalten und das ignorieren beim wiedersehen/weggehen steht in jedem Buch, wie zum Beispiel: Hundeerziehung von Sabine Winkler und Lassie, Rex und Co von Felicia Rehage(daher übrigens die Box).
      Die weiteren Kapitel gaukeln einem allerdings vor, alles sei damit zu erreichen, was bestimmt nicht stimmt!

      Ich liebe meinen Hund übrigens, schlage ihn nicht, habe keine Würge/oder Stachelhalsband, kein Halti, schüttel ihn nicht und habe ihm alles gezeigt, was diese Menschenwelt so zu bieten hat(Straßenbahn, Sportpaltz, Pferde, Hasen, Kinder,...). Ich habe und werde ihr alles über Belohnung beibringen. Mit Erlaubnis(hephep) darf sie aufs Sofa und kommt wenn es geht überall mit hin.
      Ich benutzt eine Schleppleine, um ihr das Jagen zu verleiden, aber das geht wohl kaum anders, wenn ich meinen Hund frei laufen lassen will!


      So, das wars, aber als Tierquäler wollte ich mich hier nicht beschimpfen lassen.

      Noch was: Wenn man sich einen Hund zulegt, so lebt ab dem Tag im Rudel, da ein Hund keine Fremdsprachen lernen kann! Er sieht uns demnach nicht als Mensch, sonder als Rudelmitglied. Mein Hund sieht auch unseren Hasen als Rudelmitglied und nicht als Beute. Ich denke also, das ein Hund nicht zwischen Rassen unterscheidet, wie es zum Beispiel Nazis tun. Der perfekte Sozi also!
      Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen...
      Hi Q-Treiber!

      Ich glaub so drastisch war das nicht gemeint, auch wenn es sich so angehört hat :wink:. Das Du ein Tierquäler bist glaub ich auch nicht, da gibt es ganz andere Leute.
      Bevor ich einen Hund hatte wurde mir so eine Box auch wärmstens empfohlen, sogar von einigen Züchtern. Mit der Aussage das man sie dann schneller stubenrein bekommt - auch nachts. Jedoch hab ich das ganz anders gemacht und bin sehr zufrieden damit.
      Warum hast Du die ersten Nächtes, als die kleinen Hundedame eingezogen ist, nicht bei ihr auf `ner Matratze geschlafen? Das ist unheimlich gut für die Bindung und Du merkst sofort wenn sie unruhig wird und raus muß.
      Ich bin der Meinung dass das Rudel zusammen (in einem Zimmer) schlafen sollte. Natürlich nicht alle im Bett, mag ja nicht jeder :wink: Aber der Hundeschlafplatz sollte schon mit im Schlafzimmer stehen.
      Deshalb finde ich eine Box nicht artgerecht(ich find`s sogar schrecklich), es geht auch ohne - sehr gut sogar :D
      Du hast auch geschrieben das die Kleine im Flur schläft, ich finde das nicht ok. Würde ich nicht so machen. Das ist meine Meinung dazu - meine ganz persönliche. Aber deshalb hab ich Dich wirklich nicht beschimpft.

      Ich hab auch viele Schei.....Bücher gelesen und mit vielen Leuten gesprochen die gar keine Ahnung haben, aber zum Glück hab ich dann doch nach meinem Bauchgefühl gehandelt.

      So wirst du eh Deine eigenen Erfahrungen machen.
      Dann knuddel mal die Kleine von mir - bis dann und lieben Gruß C.