Welches Buch lest ihr gerade??

      Les gerad von Dean Koontz " Schwarzer Mond "..., danach gehts mit Terry Pratchetts " Eric " weiter, welches ja leider nicht so dick ist.
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Original von Annie
      @Ronja. Die anderen beiden Teile habe ich auch hier, aber noch nicht gelesen, werden wohl meine Urlaubslektüre werden :wink:


      Wieso anderen beiden :think: kenne nur noch " Ein Stück Fremde" nach " Ein Stück Himmel" Gibt es noch einen dritten Band ???
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Habe gestern mit "Die Bücherdiebin" angefangen.

      Deutschland 1939.
      Der Tod hat viel zu tun,
      und er hat eine Schwäche für Liesel.

      Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem "Handbuch für Totengräber" ist eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten geweckt, die sie auch dann nicht verlässt, als ihre Welt in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München - und sie überlebt: weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat.

      Ist wirklich ein außergewöhnliches Buch und fesselt mich sehr.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Mal wieder den letzten Band von Harry Potter auf Englisch. Ich glaube ich lese die Reihe jetzt zum dritten oder vierten Mal komplett. Bedauerlicherweise bin ich schon auf der Mitte und ich schätze dass es nach dem Wochenende aus ist.

      Ich bin bekennender Wiederholungstäter wenn es um Bücher geht. Ich liebe es Bücher wieder und wieder zu lesen. Daher gibt es auch einen festen Stamm von Büchern in meinem Regal die ich im Leben niemals mehr rausrücken würde. Gelegentlich wird mal eins in die Hall of Fame aufgenommen, aber das ist eher selten, die meisten Bücher sind durchlaufende Posten und gehen irgendwann ihren Weg weiter zu jemand Anderem oder werden ans Tierheim gespendet für den jährlichen Büchermarkt. :wink:

      (Stelle gerade amüsiert fest dass Paulupi und wir die gleichen Bücherregale haben. :lol: )
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Kobold: dänisches Bettenlager lässt grüßen, gell... :D

      Aber meine Regale quillen langsam über.... Wenn wir endlich mal Glück in der Wohnungssuche haben und wir unsere Traumwohnung bekommen, würde sogar ein eigenes kleines Bücherzimmer für mich rausspringen!! Hach... *träum* (sorry, OT)

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      "Gruppen-Ex" von Steffi von Wolff... sehr geil :D

      Sanni glaubt, die große Liebe gefunden zu haben: Ihr Mann Mark trägt sie auf Händen. Doch als sie von einem Didgeridoo-Kurs in Australien zurückkommt, ist ihre Wohnung verkauft und ihr Konto geplündert. Sanni ist jedoch nicht die Einzige, die von Mark ausgenommen wurde ein schwindelerregender Rachefeldzug beginnt...

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      "Blind Date mit einem Vampir" von Katie MacAlister

      Als Joy sich von ihrer Freundin Miranda die Zukunft voraussagen lässt, erfährt sie zu ihrer Freude, dass sie bald den Mann fürs Leben kennen lernen wird. Doch was soll sie davon halten, dass ihr Traumprinz angeblich ein Vampir ist? Kurz darauf fährt Joy zu einem Gothic Festival nach Tschechien und wird dort Zeugin rätselhafter Vorgänge.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      lese grad von feddersen-petersen
      ausdrucksverhalten beim hund :D
      recht anstrengend, aber sehr lehrreich. kann ich nur empfehlen!

      und nebenbei les ich noch den vierten teil von der twilight-serie.
      ich finde die idee von diesen bücher total gut und ich will auch nen vampir :rolleyes: , aber diese "autorin" schreibt so unglaublich schlecht... naja, toll sind sie irgendwie trotzdem die bücher *schmacht*
      JulesLillyEnni
      Riemenschneider von Tilman Röhrig.

      (Gerade bei historischen Romanen merkt man schnell wer nur mal eben auf die Welle aufgesprungen ist und eigentlich von Tuten und Blasen keine Ahnung hat - und wer ganz im Gegenteil gut informiert und außerdem noch ein halbwegs passabler Author ist. Endlich mal wieder ein Buch was nicht nur aus Pimpern und seichten Frauenrettungsaktionen und Hab-Dich-ja-so-lieb-Parolen besteht).
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      war zwar jetz leider schon länger nicht mehr on aber gelesen hab ich natürlich trotzdem!

      also hab jetz schon lange den 4ten biss und
      die 7 harry potter durch!
      bin gestern mit "mieses karma" fertig geworden
      und hab auch gestern abend schon wieder mit "dolores" von stephen king angefangen! :D
      ja ich veschlinge ALLES!^^

      hab die letzten 3 harry potter innerhalb ner woche gelesen.... :whistle:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miezemaus“ ()

      Wohin der Fluss uns trägt von Charles Martin

      Leseprobe :wink:

      Kurzbeschreibung
      Abbie und Chris sind ein ungleiches Paar und doch so glücklich wie zu Beginn: Chris kommt von ganz unten, Abbie aus einer mächtigen Südstaaten-Dynastie. Aber nach Jahren unbeschwerter Ehe schlägt das Schicksal zu und bei Abbie wird Krebs diagnostiziert. Der Rat der Ärzte lautet, auf das Ende zu warten. Doch Abbie hat eine Liste mit Wünschen erstellt, und die möchte sie sich erfüllen. Zehn eigentlich recht gewöhnliche Dinge, wie am Strand Wein zu trinken oder so sehr zu lachen, dass es weh tut. Der größte dieser Wünsche ist, im Kanu den ganzen St. Mary’s River im Süden der USA hinabzufahren. Kurzentschlossen packt Chris die Rucksäcke und heimlich brechen sie auf. Von Abbies Vater und bald auch den Medien und der Polizei verfolgt, rudern sie den Fluss hinunter. Es wird die Reise ihres Lebens, das sie in all seiner Schönheit und Bitterkeit noch einmal auskosten. Und sie wissen: Wo der Fluss endet, beginnt die Ewigkeit.
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Original von Ronja
      Wohin der Fluss uns trägt von Charles Martin


      Lese Zweigleisig :wink: dazu noch den Rheinsteig :wink: ( Info Buch zum Rheinsteig )
      Falls ein nicht was was das ist

      rheinsteig.de

      Wenn Lenny endlich darf wollen wir den Wandern :dance:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      "Das Buch Haithabu" von Claus-Peter Lieckfeld. Nett geschriebener Wikingerroman und bunter Mix aus historischen Fakten und Fiktion, quasi Badewannen- (oder momentan eher Pool-)Lektüre. :wink: Liest sich so weg. Ich glaub ich besorg mir direkt noch dazu "Das Buch Glendalough". :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)