Kaninchen: Beschäftigung?

      Ja, der Text beschreibt es recht schön. Zähne werden eben nur abgenutzt, wenn eine langanhaltende mahlende Kaubewegung auf sehr rohfaserreicher Nahrung erfolgt. Trockenfutter enthält weder viel Rohfaser noch muß man lange drauf rumkauen. Getreide wir sofort zermalmt, Pelltes werden einfach durchgebissen und geplättet. Zudem sind Pellets oft sogar so hart gepresst, daß ein starker Druck auf die Zähne ausgeübt wird, was zu Zahnabsessen führen kann. Und wie gesagt, dadurch daß das Heu und die Kräuter in den Pellets so klein gehäxelt sind, nutzt es herzlich wenig. Zudem enthalten die handelsüblichen Pellets i.d.R. auch Getreide und werden - logischerweise - durch irgendein Bindemittel zusammengehalten, meist eine Zuckerform wie Melasse.

      Auch Brot ist im übrigen absolut ungesund und nützt dem Zahnabrieb überhaupt nichts.

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!

      Kaninchen: Beschäftigung - Spiele!?!

      Hallo ihr,
      als ich aus dem Urlaub gekommen bin war meine einer Hase (Bild) sozusagen SAUER auf mich, weil ich mich ja, logischer weiße, nicht um ihn kümmern konnte.
      Jetzt hat er mir wieder verziehen und ich habe ihm aus einem Karton einen Tunnel gebaut, damit er was zum verstecken und spielen hat wenn er in der Wohnung läuft. Jetzt ist es schon so weit das er wenn er raus muss gar nicht mehr aus dem Tunnel raus will :biggrin:
      Leider kann ich den Tunnel nicht mit in seinen Käfig legen, weil es sonst zu eng ist, weil er auch noch bei seiner Mutter sitz.
      Sollte ich ihm jetzt den Tunnel nicht mehr geben oder soll ich es einfach lassen und warten bis er einen größern Käfig hat??
      Wollte einfach mal eure Meinung hören.....
      War das bei euch auch schonmal so??

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      hm...
      wenn er nur im tunnel sitzt, dann hat er doch noch nicht so das vertrauen gefasst. zur umgebung, oder zu dir.

      wenn meiner spielt, dann bleibt nichts an seinem platz.

      habe ein kleines "zelt" für ihn in das er sich zurückzieht und döst.
      er hat den rascheltunnel für katzen durch den fetzt er immer durch.

      aber was es sein kann, warum er im tunnel sitzt, ist vielleicht das er ein dach über dem kopf braucht. meiner braucht das. hat früher unterm bett gesessen und jetzt hat er einen stall mit deckel.

      vielleicht kannst ihm ja mehrere möglichkeiten geben sich zu verstecken, dann wetzt er von einem unterschlupf zum anderen und merkt, dass es nichts schlimmes gibt.
      El-ahrairah, your people cannot rule the world, for I will not have it so. All the world will be your enemy, Prince with a Thousand Enemies, and whenever they catch you, they will kill you. But first they must catch you, digger, listener, runner, prince with the swift warning. Be cunning and full of tricks and your people shall never be destroyed.
      Ich habe auch zwei Ninchen (Milka, Mokka) aber die lasse ich nie im Zimmer laufen. Aber bei mir stehen sie ja auch nicht, sondern bei meiner jüngeren (im September 10 Jahre alt) Schwester. Und in ihrem Zimmer können die Ninchen sich eh fast nicht richtig bewegen, weil dort ein Kaos ist. Aber sie dürfen, wenn es nicht regnet und es schön ist, raus in ihren Freilauf.
      Leider kann ich ihnen kein Häuschen reinstellen, oder so etwas in der Art, weil sich dann Milka drauf setzt und oben das Netz durchnagt, damit sie entwischen kann.
      Ich würd sie ja eigentlich gerne frei laufen lassen, doch es dauert immer so lange, bis ich sie wieder habe.
      Und ich abe Angst, dass wieder dieser kleine Münsterländer kommt und sie tötet, weil uns das schon einmal mit Funny passiert ist. Funny war sofort tot. :sad: Das ist das blöde auf dem Land :(

      LG
      Shety

      beschäftigung für wohnungs häschen

      also ich suche immer neue ideen wie man häschen die in der wohnung leben immer mal wieder etwas neueszum spielen und beschäftigung die ich ihnen anbieten kann,jetzt habe ich vom kaninhopp gehört und gelesen und wollte euch fargen wie ihr dazu steht und ob einer das von euch selber macht und mir tips geben kann!!!!
      Hi,
      die beste beschäftigung ist natürlich immer noch ein zweites Ninchen. Leider ist das in einer Wohnung nicht ganz so einfach oder??

      Zu Kaninhop:
      Die Verfechter dieser Sportart behaupten, ihre Tiere würden diesen Sport freiwillig ausführen - wir fragen uns, wie freiwillig es sein kann, wenn ein Tier dafür an die Leine gelegt werden muss? Würden die Tiere freiwillig Kaninhop ausführen, bräuchte man dafür doch keine Leine? Kein Fluchttier kann sich an einer Leine wohl fühlen. Bekommt ein Kaninchen Angst, will es losrennen, rennt es los, kann es sich an der Leine strangulieren, es kann sich verschiedene Verletzungen zuziehen, z. B. Quetschungen, Brüche (Rippenbrüche), sogar die Beinchen kann es in der Leine verheddern und verletzen. Viele unbedarfte und grade jüngere Tierbesitzer werden durch die Leine dazu verleitet, ihr Tier an dieser Leine zu ziehen und es an der Leine hochzuheben, dass sie dem Tier damit Schmerzen zufügen muss wohl nicht extra erwähnt werden.
      Ein Sport, bei dem ein Kaninchen eine Leine tragen muss, kann nicht tiergerecht sein!

      Quelle

      Also so wie es in diesem Text sehe ich das auch also bitte keine LEINE, ich selber habe zwar auch eine habe aber schnell festgestellt das das der größte MIST war den ich je gekauft habe :snooty: :naughty: !
      Sie springen mit der Leine total rum wie die Irren nur weil sie rauswollen. Kein Ninchen macht das freiwillg.

      Meine neues Ninchen Snoopy hat sich selber für das Springen entschieden. Ich hatte eine alte Futterbox auf der Bank stehen wo Snoopy auch drauf saß und er ist auf einmal dauernt über den Karton gesprungen. Also wenn du selber siehst das es deinem Ninchen Spaß macht irgendwo drüber zu hüpfen, sei es so wie bei mir oder nur die Treppenstufen, würde ich es ihm nicht verbieten.
      Wenn du es versuchen willst dann aber bitte ohne Leine.

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Muckel90“ ()

      Kaninchen: beschäftigungs ideen gesucht...

      hallo,,,
      suche noch dringend viele schöne beschäftigungs ideen für unsere beiden zwergninchen...
      die beiden sind jetzt ein knappes 3/4 jahr alt und laufen und springen wie alle ninchen super gern durch die gegend... habe denen aus pappkarton eine höhle zum verstecken und einen karton als erhöhung in den auslauf getan und einen ball der super gern angenommen wurde wenn sie damit spielen sieht des lustig aus entweder wird der ball unter den bauch geschoben und dann nen bocksprung drüber gemacht oder er wird mit dem kopf und einer vorderpfote stundenlang durch die gegend gerollt *löl*
      aber um den beiden noch ein wenig mehr abwechslung bieten zu können suche ich noch dringend nach ein paar ideen.
      ich dachte da an sowas wie spielzeug wo sie futter raus suchen müssen zum selber basteln oder ähnliches wäre supi wenn ihr bilder oder seiten hättet wo man sowas nachlesen kann...
      oder halt stufen etc.. ideen hab ich viele nur das umsetzen ist immer schwer.

      danke schonmal im vorraus an alle.

      lg chaos

      Kaninchen haben langeweile brauche Tipps für beschäftigung

      Hallo ich hab ein Problem mit mein beiden Kaninchen. Ich hab das Gefühl sie langweilen sich.

      Meine Kaninchen leben im Haus, sie haben ein Gehege von 7,4m². Sie haben eine Buddelkiste (Teich mit Sand) Äste,Zweige. Höhlen, Sachen zum drauf springen, einen Tunnel, Kartons wo ein Karton auch mit Heu gefüllt ist, Papprollen haben sie auch. Sie haben auch täglich Auslauf im Zimmer (ca. 25m²), das Gehege stell ich auch schon ziemlich oft um. Ich hab mir www.diebrain.de schon angeguckt und auch manches ausprobiert. Kaninchenhop mögen sie nicht oder verstehen sie nicht.
      Mir fällt sonst weiter nicht´s ein könnt ihr mir ein paar Tipps geben? :pray:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hi Rabbit!Umräumen ist nach meiner Erfahrung das liebste Spiel von Kaninchen.Flocky (schon tot) und Merlin mögen es auch gerne Schächtelchen zu tragen ,bei Flocky waren es teilweise noch Spielzeugkörbchen aus Weidengeflecht(Puppenhaus)Da meine Tochter selbst noch Kind war war sie dabei und Körbe wurden nicht gefressen sondern nur getragen,manchmal fast gestapelt-hilfreich war wenn ein kleines Leckerle im umgestülpten oder zwischen 2 ineinandergestellte Körbchen war.drin war-Apfelstück,Trockenobst(nur ausnahmsweise um Spielzeug ineressant zu machen/Flocky kannte eh keine Gewichtsprobleme) Basilikumblatt/riecht stark und wird geliebt).Merlin liebt es aufgestapelte Döschen "umzustapeln"das heißt er packt immer das oberste und schleudert es duchs Zimmer.Äste die man hin und herräumen kann lieben auch beide(Merlin /Frodo).Vor allem wenn sie frei im Zimmer rennen. Oder irgendetwas leichtes auf den Lieblingsplatz legen das zum wegräumen verleitet.Gut ankommen Spiele an denen eine KAtze beteiligt ist-hauptsächlich Fangspiele(Katze jagt Hase tapst mit Pfötchen an Po -dreht sich um flüchtet Hase jagt KAtze stupst mit Mäulchen in Po dreht sichum,flüchtet....Am intensivsten hat Flocky so gespielt -im Garten konnte ein Tier fünfmal Fänger gewesen sein bis Pause kam. Frodo spielt das auch sehr gerne.Überhaupt sind Katzen ideale Spielkameraden für Kaninchen.Zur Reitgerte oder einer Schnur hochgehen Männchen machen-Klappermäuschen schneller als die Katze erreichen(sitzt dann zwar unschlüssig da-was soll ich jetzt damit-aber er rennt hin/hauptsächlich Merlin)Wär doch für Hexe und Kaninchen gut. :D
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Dein Gehege hört sich eigentlich schon super an.

      Hattest du schonmal so einen Snackball? Meine sind total versessen auf das Teil und wenn ich es mal befülle sind sie nicht mehr zu bremsen und schubsen zu dritt den Ball durchs Zimmer, einmal waren sie so energisch, dass er in den trinknapf gefallen ist...

      Ansonsten habe ich mal aus verschiedenen Kartons ein Tunnelsystem aufgebaut und in den verschiedenen Kartons unterschiedliche Böden reingetan, also zum beispiel Stroh, wo sie sich durchwurschteln mussten, zerknülltes Zewa und Zeitung,... Die Nins hatten ne Weile dran Spaß. Irgendwann haben sie aber angefangen rein zu pullern und ich habs dann entsorgt.

      Meine Kaninchen haben ja nur Toiletten und ansonsten Teppiche. Zur Bawchslung habe ich ihnen mal einen Käfig hingestellt mit richtig viel purer Einstreu. Da haben sie sich gerne drin gewälzt.

      Sowas bastle und überlege ich mir immer mal und irgendwann störts mich vielleicht, weil ich hier ja auch noch lebe und dann kommts wieder weg. Dadurch gibts immer mal Veränderungen. :wink:
      Grüße von coco
      Also meine Kaninchen haben einen Snackball mit denen sie nur rum spielen wenn auch wirklich Futter drin ist.

      Ich hatte auch mal ein Zelt und Heu darin...das haben die Kaninchen aber als Toilette benutzt. :rolleyes:

      Kartons sind bei uns leider etwas rarr da sie ja nicht bedruckt sein dürfen oder sollten...

      Hmm...ich könnte ja mal ein Karton mit Zeitung füllen vielleicht ist das was...

      Was meim Rabbit manchmal spaß macht...neulich lag eine Einkauftütte aus Plastik aufm Boden...da ist er ständig rauf gesprungen zum rutschen. Aber das kann ich ja nicht ohne aufsicht machen lassen.

      Ich hab nun auch eine "Futterkette" :D Ich hab mir ein Band genommen und das Gemüse darauf gesteckt und in den "Käfig" gehängt nun müssen sie sich recken um ans Futter zu kommen.

      Danke für die Tipps
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Guten Morgen,Mrs Rabbit---du ,unbedruckte Kartons haben manche Naturkostläden,Reformhäuser und Schreibwaren/Buchgeschäfte.Arztpraxen und Geschäfte die Poster verkaufen haben manchmal Kartonröhren,das sind tolle Tunnels-früher war Geschäftskarotnage einzel gesammelt worden da gabs immer was am Sammeltag auf der Straße. Heute muß man fragen was sie wann haben-die meisten sind froh ,es los zu sein. Unsere NAchbarn haben HArtkunststoffröhren aus dem Baumarkt.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo
      da kann ich mich den anderen nur anshcließen,Snackballs mit Leckerlis oder Kisten mit Sand mögen Kaninchen sehr.Meine liebe die Kiste mit dem Sand ode rauch erde,sehen danach auch mal aus wie sau,aber man merkt das sie ganz zufrien´den sind.Tunnel kannman auch aus pappe baun,wie auch schon genannt.

      werd kreativ :wink: :wink:
      LG an euch alle:wink: :wink: