Frischfleisch

      Frischfleisch

      Hallo,

      wieder mal das Thema Futter...*gg*

      Habe das Problem das Nemo (Jack Russel, 6 Monate alt) nach ner Zeit immer mal wieder auf einen Futterwechsel "besteht"...

      Das heißt im Klartext, nach n paar Wochen (meistens so um die 4-6 Wochen) lässt er das jeweilige Futter stehen. Und es is nich so, dass er keinen Hunger hätte.

      Ich hab im vor Kurzem tiefgefrorenes Lammfleisch für Hunde aus dem Fachhandel geholt. Er is (als ich das Zeug abgekocht hab- das stinkt übrigens wie die Pest *gg*) auf zwei Beinen durch die Küche getanzt und hat es mit einem Appetit gefressen, den ich bei ihm bisher sehr selten gesehen hab...

      Hab mir jetz überlegt komplett auf Frischfleisch umzusteigen.
      a) soll es ja angeblich gesünder für Hunde sein
      b) hätte ich dann die Futtermarkenwechsel mit jeweiliger Umstellung nich mehr am Hals

      Is das für einen 6 (inzwischen fast 7) Monate alten Hund in Ordnung?
      Was meint Ihr zu dem Thema?

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hallo!

      Klar ist das in Ordnung!

      Es werden ganze Würfe mit Frischfleich großgezogen und gelten als die robustesten und gesündesten Hundewürfe!

      Schau dich doch mal bei barfers.de um, dort gibt es ein Forum und außerdem eine Liste wo du günstig Frischfleisch bekommst!

      Ich habe das auch eine Zeit lang versucht, die Hunde mochten es sehr. Ich bin aber an meinem inneren Schweinehund gescheitert!

      Außerdem habe ich keinen Gefrierschrank um Vorräte zu haben - und für drei Hunde ist das einfach notwendig.

      Ich bin am Ekel gescheitert - hatte Wochenlang frischen Pansen in meinem Kühlschrank und hätte am liebsten immer gek...... wenn ich da die Tür aufgemacht hab!

      Aber wenn du entsprechende Behältnisse - Gefrierschrank und Ähnliches hast...

      Klar, mach - es ist das Beste!!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hey,

      dann werd ich das in Zukunft machen....Ich find das auch ganz schön eklig - bin ja noch dazu Vegetarier *gg*....aber was macht man nich alles für das geliebte Hundetier....
      Unser Gefrierschrank is eh voll mit eingefrorenen Ratten und Mäusen für die Schlangen und die Warane, da passt dann das Frischfleisch auch noch rein.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      RE: Frischfleisch

      Hallo!

      Mein Hund liebt auch Frischfleisch und da ich dieselben Ernährungsgweohnheiten habe wie du, verstehe ich deinen Ekel.
      Ich habe den Mittelweg gewählt: Frischfleisch und Trockenfutter ( und je nach Wunsch auch mal Dose). Es gibt in den kleinen Fleischläden, meisteine "Hundeabteilung" - die haben dann schon fertig gekochte Panzen, Zahnfleisch .... und du kannst sie in grossen Mengen kaufen und einfreieren. Das funktioniert sehr gut!

      Viel Spaß beim Kochen und eine schöne Woche noch!!11
      Hey,

      @laeti&co:
      ich hatte evtl eh vor das Ganze dann mit Dose oder Trockenfutter zu mischen...
      Aber das Schlimmste is ja nich der Anblick sondern der Gestank, wie im Hirschgehege vonnem Wildpark *gg*

      Nachdem ich mich auf barfers.de (Danke nochmal an Dich Tini) nochmal umgesehen hab, soll das Ganze (also Frischfleisch) eh am Gesündesten sein - auch für Welpen. Ich denke das is auch am Natürlichsten...

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Ja mach das mit dem Frischfleisch.....ich barfe auch und wenn es mal (recht selten) TroFu (Solid Gold Wolfking) gibt dann werde ich immer angeschaut als wenn ich sie vergiften würde :D...............naja so schlimm auch nicht aber sie frißt Fleisch viiiiiiel lieber als TroFu.
      Wir fütter roh: Pferdefleisch, Rindfleisch, Geflügelhälse, Schaaffleisch, Lamm, Innereien, fleischige Knochen, frischen Pansen gibt es nur draußen - sonst muß ich ko.....
      gekocht: Hühnerherzen, Hühermagen, Fisch
      einmal pro Woche morgens Müsli
      dazu immer mal Gemüse - kauf ich kiloweise ein und wird dann portionsweise eingefroren - hab mir extra `nen großen Gefrierschrank dafür gekauft.
      Dann gibt es eine Kräutermischung, Knochen-u. Gelenkstärkungspulver und verschieden Öle im Wechsel. Hört sich vielleicht aufwendig an ist aber halb schlimm. Naja........macht schon mehr Arbeit als nur in den TroFu Sack zu greifen.

      dan guten Appetit für Deinen Wauzi - LG C.
      Hey,

      ich finde noch nich mal dass es soviel Arbeit is...Auftauen und Kochen, danach in Kühlschrank- dann reichts sogar für ne Woche :) Und wenns für mein Wauz das Beste is mach ichs gerne...

      Hab ihm heut "Kopffleisch+Pansen" und "Geflügel" geholt...Kopffleisch+Pansen tau ich ihm grad auf.
      Is das eigtl in Ordnung dass ich das Fleisch koche? Mach das wegen Salmonellen und anderen Keimen...
      Danach in Kühlschrank und innerhlab von 3-5 Tagen verbrauchen. Passt das so?

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      also Kopffleisch und Pansen würde ich nicht kochen............riecht ekelhaft!
      Vom Hühnchen verfüttere ich nur die Hälse roh - Knochen und Knorpel. Wegen Salmonellen mah ich mir keine Gedanken - im Sommer vielleicht.
      Du zerstörst aber durch das Kochen auch wertvolle Vitamine und so.
      Ich hole immer das was ich roh füttere und friere es portionsweise ein (das tötet Bakterien und Keime). Dann wird es aufgetaut und verfüttert.
      Probier halt aus was Dein Wauzi mag - ich kenn auch Hunde die vertragen kein rohes Fleisch.

      LG C.
      Hey,

      also ich hab das Zeug grad gekocht - so schlimm wie das Lamm wars nich :)
      Ich koch das immer mit Pflanzenöl und hab noch n paar Nudeln (gekocht) dazu gemacht. Muss jetz nur noch abkühlen, mein Wauz rennt mir schon die ganze Zeit auf und ab, der kanns gar nich mehr erwarten...*gg*

      Ich denk für ihn isses besser wenn ichs abkoch, weil er mit Magen Darm immer mal Probleme macht...auf ein rohes Ei hatte er tagelang Durchfall, so dass ich mit ihm zum TA gegangen bin. Vitamine kriegt er im Winter eh zusätzlich gefüttert. Er is ja noch recht jung und Kurzhaar im Winter friert schnell -> Erkältungszeit :)

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Nachtrag:
      Er frisst grad.Eine Freude zu sehen, wie er den Futternapf blitzsauber schleckt....das macht er beim Dosenfutter nie!
      Wird wohl jetz wirklich beim Barfen bleiben!!!

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hey,

      ich denke auch,dass es für die Hunde am Gesündesten is. Meine Tierärztin meinte heute, es wäre allerdings besser das Fleisch nur zu kochen und nich zu braten, da dann mehr Vitamine erhalten bleiben. Na ja, werd ich dann mal so machen... :biggrin:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hey,

      wegen Salmonellen und Keimen - wie gesagt nach einem rohen Ei hatte er drei Tage übelsten Durchfall. Das Risiko will ich nich mehr eingehen...er is eh recht empfindlich was seinen Magen Darm Trakt angeht....

      Ich mische das Futter aber dann immer mit Nudel oder Wildreis, zusätzlich kriegt er jetz im Winter ja noch Vitamine.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Halli,

      ich füttere auch Hähnchen aber koche es ab, mein TA erklärte mir auch bei Hackfleisch mageres Rind zb. das ist nicht schlimm weil die Salmonellen nicht schlimm für den Hund seien, er hätte eine so starke Magensäure da gehen die gleich kaputt.

      Gruß Brigitte