Tricks ...welche gibt es und wie lernt man die seinen Katzen ?

      Tricks ...welche gibt es und wie lernt man die seinen Katzen ?

      Hallo ,
      ich habe eine Katze ,
      die sehr gerne Tricks macht( :D sie kriegt immer ein kleines Leckerchen :D ) und ich weiß leider keine mehr .
      Sie kann schon auf einen Stuhl hüpfen und Männchen machen .

      Wer kann mir helfen ?

      Danke
      Ich liebe meine Katze Tinka über alles .

      Reif für den Zirkus

      Hallo, erst mal liebe Grüße aus Bochum !
      Wir haben zwei 5 Monate alte Katzen und die interessieren sich irgendwie für alles und machen jeden Quatsch mit. Wir haben den Zweien jetzt ein Spielzeug an ein Band gemacht und am Türrahmen festgemacht, so das sie sich danach strecken müssen, wenn sie mit spielen möchten. Irgendwie haben sie aber den Sinn nicht gepeilt, denn sie halten sich jetzt immer dran fest um zu laufen *löööl* Ich schrei mich hier manchmal echt weg, weil sich die Beiden nur noch auf zwei statt vier Pfoten fortbewegen.
      Das viel mir grad zu Deinem Beitrag ein, vielleicht probierst Du das auch mal ;)

      Ganz lieben Gruß,
      Nika
      :biggrin:
      Hallo Nannett

      eine unserer Katzen apportiert ziemlich gerne. Ich schmeisse ein Spielzeug und sie geht es holen. Macht sie sogar ohne dafür ein Leckerchen zu bekommen.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      RE: Tricks ...welche gibt es und wie lernt man die seinen Katzen ?

      Hallo ,
      danke erstmal .
      Das mit dem Bändchen werde ich ausprobieren .
      Das mit dem Apportieren klappt nicht . (Dafür ist meine Katze ein bisschen zu blöd und zu träge *grins* :rolleyes:)

      Bye
      Nanett94
      Ich liebe meine Katze Tinka über alles .
      Tommy apportiert auch mit unfasslicher Begeisterung.
      Am besten geht dies mit diesen kleinen Fellmäusen, die er gut in dem Mund nehmen kann. Das Spiel kann man - bestimmt - stundenlang spielen, die Mäuse hinwerfen wo man will; Er holt sie und bringt sie einem zurück (auch von diversen Schränken oder hinter unwegbaren Möbeln hervor). :wink:
      @Artemis

      Das macht Junior auch... Am aller liebsten Abend wenn wir im Bett liegen, da kommt immer an mit seiner kleinen Fellmaus im Mund und legt sie uns vor die Nase. Das kann er auch ewig spielen, das macht dem richtig Spaß :wink:

      Miky ist da etwas träger, der hat es nicht so mit rennen :lol:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      ich glaube die Tricks entwickeln sich mit dem Character der Katze.

      Ich kann Dinge verstecken und Julius macht, sucht, Kratzt und buddelt bis er es wieder hat.
      Auch das apportieren wollten wir ihm nicht beibringen. Wir haben ihm ein Bällchen geworfen udn er kam damit wieder zurück. Also ging das immer so weiter
      clickern wird eigentlich bei hunden angewendet, aber auch katzen scheinen es anscheinend gerne zu machen. es geht um konditionierung (pawloffsche hund sagt dir bestimmt was)
      der katze lernt unterschiedliche "kunststückchen" und führt diese aus wenn geklickt wird (z.b. durch einen kugelschreiber oder einen klick frosch). das klicken muss mit etwas positiven verbunden werden und nicht jede katze hat da auch lust drauf. ob es tierquälerei ist, kann ich nicht wirklich sagen. die katze lernt eben auf einen gewissen reiz zu reagieren, weil sie etwas positives erwartet.

      auf alle beschäftigt es das tier. wäre ja eine möglichkeit :wink:

      hier mal ein link zu einer clicker seite:
      clickertraining