Hat sie Recht?

      Hat sie Recht?

      Hallo!
      Ich wollte schon immer mit meinem Hund Agility treiben, aber das wurde erst jetzt möglich, da wir vorher keine Hundeschule, wo es Agility gibt, gefunden haben. Aber das Problem ist, dass meine Mutter dagegen ist, dass ich mit Dana Agility treibe :sad: Ihre Begründung: Dana ist zu alt dafür (sie ist 5 Jahre alt) und das wäre zu anstrengend für sie. Das stimmt aber überhaupt nicht! Ich gehe mit Dana fast jeden Tag 2 Stunden spazieren. Da springt sie über alle Bänke, Baumstämme oder sogar Mülleimer, und das macht sie natürlich freiwillig. Und man merkt auch, dass ihr so was unheimlich sehr viel Spaß macht. Die andere Begründung ist, dass es in der Hundeschule zu viele Hunde gibt. Da Dana sich nicht mit alle Hunden versteht, meint meine Mutter, das wäre einfach Stress für sie, so viele Hunde aufeinmal zu treffen. Ich denke jedoch ganz anderes, je mehr sie Hunde kennenlernt, desto besser wird sie sich mit ihnen verstehen. Das habe ich meiner Mutter tausendmal gesagt, aber das bringt überhaupt nichts :sad:
      Könnt ihr mir vielleicht helfen, und schreiben, was ich meiner Mutter noch alles sagen soll, um sie dazu zu bringen, dass sie es mir erlaubt, mit Dana Agility zu treiben.

      Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar!

      LG,
      Anastasia

      PS: Oder vielleicht hat meine Mutter doch Recht :rolleyes:

      RE: Hat sie Recht?

      Bietet diese Schule denn keine Probestunde an?

      Bei unseren Hundeschulen kann man sich eine Stunde kostenlos und unverbindlich alles anschauen und dann entscheiden.

      Wenn es bei euch auch sowas gibt, dann würde ich mal mit deiner Mutter zusammen da hin gehen und hinterher mit dem Trainer sprechen, denn ich denke, der wird das am besten beurteilen können und somit deine Mutter (oder dich :wink:) vielleicht überzeugen.

      So würde ich es machen und wenn der Trainer meint, dass es nicht gut für Dana wäre, dann kann er dir aber wenigsten Tips geben, was du besser mit ihr machen kannst!

      Gruß Tanja
      Gruß Tanja

      RE: Hat sie Recht?

      Und wenn du alleine zu den Schnupperstunden gehst und den Trainer bittest bei euch anzurufen und deine Mutter zu überzeugen, wenn er dafür ist, dass Dana es macht?

      Sonst weiß ich auch nicht, wie du sie überzeugen könntest. Ich denke so ein geschulter Hundetrainer hat da mehr Erfolg als du (halt ein Laie)!
      Gruß Tanja

      RE: Hat sie Recht?

      @mommy
      Ich denke, ich versuche mal zu den Schnupperstunden zu gehen, und wenn das Dana wirklich so viel Spaß macht, dann fällt mir bestimmt schon was ein, womit ich meine Mutter überzeugen könnte. Und wenn Dana Agility nicht so toll findet, dann ist es auch nicht Wert :rolleyes:

      Ich glaube nicht, dass so ein Anruf wirklich viel bringen würde, denn meine Mutter würde sagen: "Klar, der Trainer sagt, du sollst weitermachen, weil er mehr Geld verdienen möchte etc... " :rolleyes:

      RE: Hat sie Recht?

      Hi Anastasia!

      Also was Agility angeht, kann ich nicht wirklich viel mitreden, mein Zorro ist ein großer schwerer Schäferhund, der schon immer leichte Probleme mit Gelenken hatte, daher ist das nichts für ihn.

      Ich kann mir vorstellen, wenn Dana gerne springt und mit ihren Gelenken keinerlei Probleme hat, dann kannst Du ruhig etwas Agility machen, allerdings achte darauf, dass Du keinen falschen Ehrgeiz entwickelst, ich würde Agility nur so zum Spaß machen und nicht auf Turnieren absahnen wollen.

      Aber, wie gesagt Agility beansprucht einfach die Gelenke und Deine Dana wird nicht jünger, Du musst einfach ein Gespür dafür entwickeln, wann es ihr vielleicht zu viel wird.

      Und Hundekontakt ist das Wichtigste, schön wäre es, wenn vor dem Agility ein wenig Freilauf wäre.
      Das schadet Dana gar nicht, wenn sie merkt, es existieren noch andere Hunde auf dieser Welt, nur durch regelmäßigen Kontakt, kann sich ihr Verhältnis zu fremden Hunden bessern.

      Sie aus Angst zu isolieren ist falsch, aber halt typisch Mensch.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo Dana!

      Es kommt ein wenig darauf an wie in dieser Hundeschule Agility betrieben wird!

      In der Hundeschule in der ich gelernt habe war es z.B. so daß man auch mit einem alten Hund problemlos hätte Agility machen können weil:

      - sie hatten bewußt keine A - Wand - das ist eine Wand die fast senkrecht steht und die der Hund erklimmen und auf der anderen Seite wieder runterspringen muß - sehr heftig für Gelenke!!!

      - sie haben die Sprünge nie höher als 40 cm gemacht - auch aus Gelenkschonenden Gründen!

      Spaß haben die Hunde trotzdem daran - ob die Sprünge hoch sind oder nicht - hauptsache sie dürfen springen!

      Auf solche Dinge würde ich schon achten!

      Was ich persönlich anbiete ist - Agility in der Natur - das heißt, ich zeige den Leuten wie sie selbst mit ganz wenigen Mitteln und während des Spazierganges einen Parcours aufbauen können!
      Das in einer kleinen Gruppe zu machen finde ich noch viel netter als auf einen Platz zu gehen!

      Oder was du mit deinem Hund sicherlich auch machen kannst - ist Dogdance! Das belastet überhauptkeine Gelenke und macht einen Heidenspaß!

      Vielleicht solltest du eher soetwas machen, dann kannst du dein Mutter beruhigen und hast trotzdem eine gute Beschäftigung für deinen Hund und dich!

      Liebe Grüße

      Tini
      Um noch mal auf den Punkt zu kommen das dein Hund sich nicht unbedingt mit allen versteht...
      Da gebe ich dir vollkommen Recht, Hunde brauchen den Kontakt zu anderen Hunden und können durch falsches Verhalten von uns und dem anderen Hundebesitzer falsche Schlüsse ziehen und dann erst recht Problem machen (ist halt von Hund zu Hund unterschiedlich).

      Ansonsten mache ich Agility auch viel lieber in der Natur und nicht auf einen Platz.

      Was ich aber toll und auch empfehlenswert finde ist der Besuch in einer beaufsichtigten Hundespielgruppe.
      Dort kann dein Hund soziale Kontakte pflegen und die Gruppe sollte von 1-2 Hundetrainern beaufsichtigt werden. Vielleicht gibt es ja sowas in deiner Nähe.

      Heidrun
      Hi!

      Was man auch nicht vergessen sollte ist - Hunde sind Persönlichkeiten! Und es gibt durchaus Hunde die legen keinen Wert auf Kontakt zu gleichartigen!

      Man sollte solch einen Hund dann auch dazu nicht zwingen wenn er sonst zufrieden ist!

      Liebe Grüße

      Tini
      Danke für eure Antworten.
      Also ich denke, ich lasse diese Idee mit Agility, denn es ist wirklich nicht so gut für ihre Gesundheit.
      Und was die anderen Hunde angeht: seit Kurzem habe ich es doch geschafft, dass Dana sich fast mit allen anderen Hunden versteht, sogar mit denen, mit denen sie sich vorher gestritten hat :tongue: Deswegen hat sie jetzt auch mehr Kontakt zu den anderen Hunden :wink:
      LG,
      Anastasia
      hallo dana

      ich möchte auch gern wenn mein hund alt genug dazu is agility machen ...ich find das auch total cool.
      ich würde mal den tierarzt fragen was der dazu zu sagen hat weil der weiß ya auch was gut für dein hund ist wegen dem alter wär ya auch nicht so schön wenn dein hund dann was mit den glenken bekommt ...sonst bau dir dir doch zuhause deine eigenen pacour...ich habe mir letztns ein buch gekauft das heißt "mit dem hund spielen un tranieren" ich find das total gut ...da steht auch einiges überhundesport

      und kannst auch einige sachen selber bauen ...zwar ohne anleitung aba ein klene sprung aus holz kann ja eoigentlich jeder baun ...dazu bräuchte man eigentlich nur ein garten denn in der wohnung oder so wird das denn doch etwas eng mit den spüngen

      und sonst reicht es ya auch wenn deine mutter es niocht erlauben würde,agility in freier natur..halt für dich selbst....


      naja ich hoffe aba doch du kannst deine mutter in einer hinsicht zum hundesport überreden.....


      lg ramona