Spielzeug
-
-
Lee-Lous Favorit sind momentan.... schlicht und einfach Walnüsse! Die kullern so schön unrund durch die Gegend, machen einen Mordsradau und flitzen so gut übers Parkett!
Alternativ sind auch Kastanien immer gern gesehen, aber die gibts ja im Moment nicht so. Zum Jagen eignen sich übrigens auch Korken und Kugelschreiber, obwohl die nicht klappern oder rasseln"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
Wir haben Fredo einen "Baby-Ball" gekauft. In dem Ball ist eine Glocke drin. Der Ball macht ihm immer noch viel Spass. Den kann man fangen und jagen und er klingelt so schön, wenn er rollt. Wir haben auch bei Ikea so einen komischen Vogel mit "knisterflügeln" mitgenommen, kommt auch sehr gut an und hällt anscheinend ewig.
Ansonsten spielt Fredo mit fast allem. Er klaut meine Haarbänder vom Tisch, jagd denen nach, wenn mein Mann die in der Gegend rumschiesst(Ich bin dauernd am Haarband suchen <grrr>.
Es lohnt sich auch in der Baby- und Kinderabteilung zu schauen.
Liebe Grüsse BirtheLiebe Grüsse
Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd) -
also wir haben echt schon ne menge spielzeug geholt, aber am besten kommen immernoch die kleinen fellmäuse an, am besten natürlich die mit ner glocke drin (klappern auch so schön :D)
ansonsten alles was schön durch die gegend rollt, zu weihnachten haben die sich auch diese kleinen schokokugeln geklaut und durch die ganze wohnung gejagt! -
Hi!
Hast du's mal mit oridinären Tischtennisbällen versucht? Die sind nicht schwer und klackern so schön beim Hüpfen lassen. Mein Katerli fährt drauf ab. Ansonsten gibt es Fellmäuse mit Rasselfüllung. Muss man sich halt mal durchs Regal schütteln.
Grüße!
x-rayNicht aufregen - nur wundern! -
Hallo!
Aus einem anderen Beitrag hier im Forum hab ich mir den Tip geholt, Überraschungseier (also das gelbe Plastik-Ding dadrin) mit trockenem Reis oder so zu füllen - und das ist bei unserem Gizmo der absolute Renner, wenn wir ihm die übers Laminat schleudern oder einfach nur damit rasseln!
Auch alleine spielt er damit - obwohl die Begeisterung ziemlich nachgelassen hat seitdem er seinen Kumpel Mikesch hat.
Das beste Spielzeug ersetzt halt keinen Artgenossen!
LG
Valeska -
Wenn du Laminat oder Parkett hast, dann gib der Katze einfach einen kleinen Deckel (von der Wasserflasche o.ä.), das klappert auch schön, wenn der Deckel über den Boden flitzt. Meine Beiden jagen diesen Deckel durch die ganze Bude - wie die Bekloppten!
-
Hallo,
alsö, meine beiden mögen am liebsten mit mir spielen, Federangel o. Maus an Schnur.
Mein Pepe spielt allein am liebsten mit ner kleinen roten Gummimaus, mit ner Feder als Schwanz. Die quitscht, die schleppt er mit sich rum und jachtert er durch Bad u. Flur. Er apportiert sie auch zu mir, damit ich sie immer wieder wegwerf! Meine Miez mag am liebsten ne olle Strippe mit Knoten drin. Die muß ich solange rumschwenken, bis sie die Strippe wegschleppen kann, u. dann von vorne. Z. Zt. jachtern sie mal wieder durch die Bude o. spielen verstecken. Ja, Ü-Eier kamen auch mal an, warn dann aber schnell langweilig!
LG v. SunnyLG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA? -
mein Blacky fährt auf Flummys ab, gibt es im Spielwarengeschäft, es gibt auch Mäuse , die piepen, hat Blacky auch, was Blacky auch liebt sind Anspitzer, aber gefüllt, sonst sind sie uninteressant.Kugelschreiber, Bleistifte, Fellmäuse,Flummys, Spielfisch mit Glocke, Rassel, war im Katzenspielzueg drin.
lg
Sonny mit Fellnase BlackyEs grüssen
Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen
Maxie *21.05.03 - +10.02.09:hug:und lieben Dich überalles.
-
Hi Zusammen
meine Spielen auch mit allem, Fellmäuse, Nüsse, Kastanien,Bonbons, Papier, auch die gelben Dinger von den Ü-Eiern.............
An das Spiezeub mit den Angeln gehn sie nur wenn einer von uns Dosis damit rumwackelt, egal wo die Steken oder Hängen. und je nach Laune gehn sie vor den aufziehbaren Müsen laufen, Blacky geht erst weg, wenn ihn so eine Maus fast "umfährt"
Die einfachsten Sachen sind auch für unsere Katzen das liebste Spielzeug, und sie haben oft einen andern Geschmak als wir Dosis...............hab ihnen mal von Lidl so Kuststoff/Stoffhäusser geholt,da liegen sie mehr drauf wie drin :rolleyes:und wenn die da mal drin sind, dann nur zum Toben
Liebe Grüsse
chaosqueen:evil:colormittel -
also zu dem spielzeug kann ich nur sagen das es auf keinen fall zu klein sein sollte.
ich hab mal beim tierarzt gearbeitet (nur 1 jahr) und wir hatten ganz oft katzen (auch hunde) die plastikteile verschluckt haben ( von den mäusen oder deckel usw usw)
die plastik teile werden im magen stein hart und meist können die tiere die nicht mehr ausscheiden so das sie operativ entfernt werden müßen.
2 mal hatten wir in der zeit den fall das tiere daran gestorben sind.
also ich will euch damit jetzt nichts böses oder so
wollte es nur mal sagen das diese kleinen fellmäuse ziehmlich gefährlich sein können.
gruß lena -
-
Hallo,
also ich habe letztens durch lesen hier im Forum den Tip gelesen, das Laiserpointer das genialste Spielzeug für die Fellknäule sein soll
Ich also bei ebay mal son ding bestellt und
unglaublich was meine Mieze auf einmal für Energien freisetzten kann bei der Jagt nach dem "roten Punkt".
Einfach genial !!!
Und nur zu empfehlenSchönen Gruß Hannes & WuDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „huibu“ ()
-
Wow, bin geplättet von euren Anregungen.
Supernett!!!!
Das mit dem Ü-ei hab ich schon ausprobiert, damit spielt er wie doll.
Den Rest gibts jetzt step by step.
Danke nochmal für eure Hilfe!
Schmusekatze mit dem wilden Racker
P.S.: Mit dem Laserpointer klappt auch gut, aber mein Tiger ist dann hinterher immer leicht frustriert, weil er nichts zu fangen bekommt. -
hallo
also ich habe einen plastikball (gibt es in deko geschäften zur hälfte teilbar) den habe ich mit deko kugel gefüllt das klappert auch schon und lässt sich gut durch die wohnung schupsen. dadurch das die kugel durchsichtig ist gibt es auch noch bewegung von innen und ich find es immer lustig wenn meine beide versuchen die dekokugeln aus der plastikhülle zu fischen was aber nicht funktioniert -
-
-
-
Ich hab jetzt seit 2 Wochen einen 8 Monate alten Britisch Kurzhaar/Kartäuser Mix.Habe schon lange vorher nach Spielzeug geschaut und habe nun einiges zur Auswahl.Morgens nach dem aufstehen wird erstmal ein Tischtennisball durch die ganze Wohnung gejagt.Eine quitschende Langhaarmaus wird im laufe des Tages mehrmals hin und her getragen und abgeleckt.Am meisten geht Kevin auf einen Federwedel ab.Den liebt er sehr und ich muss ihn nur aus dem Schrank holen , schon ist er munter.In den Cat Track( Ball in einem plastikring) muss ich erst ein paar Lecherlies tun damit er Lust bekommt nach dem Ball zu Angeln.
Aber am besten is immer noch der Tischtennisball, auf laminat oder anderen Hartböden besonders zu empfehlen.Mein Schatz Kevin, selten allein zu Haus
-
Fredo hat noch einen absoluten Favoriten. Ein biegsamer Stab, wo oben Federn und kurze Bänder dran sind (wie so'n Wedel). Das "Vögele" (Name von meinem Mann) wird überall mit hingeschleppt, obwohl der Stab länger ist wie Fredo. Nachts muss das Teil sogar mit im Bett schlafen, morgends wird es wieder nach unten gebracht. Hört sich natürlich toll an: SSSSSSSSSSSSSSSS (über den Laminat gezogen), Klack, Klack, Klack...... (die Treppe hochgetragen) sssssssssss (über den Laminat zum Bett gezogen) :lol:, Morgends dann das ganze umgekehrt. Besonders toll ist es dann, wenn der Mensch das "Vögele" versteckt und nur ganz leicht bewegt, dann kann man so herrlich auf dem Menschen rumturnen und das "Vögele" einfangen.
Liebe Grüsse BirtheLiebe Grüsse
Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0