Seit August 2003 haben wir nun unseren Kater. Er kam aus dem TH und war ca. 2 1/2 Monate alt. Unsere Katze war ca. 1Jahr alt (sie war 7 Wochen alt, als wir Sie bekamen, Ihre Mutter war gestorben). Vom Alter her sollte es also keine Probleme geben. Wir haben Sie geholt, da wir beide berufstätig waren und unsere Katze nicht den ganzen Tag alleine sein sollte.
Aber vom ersten Moment an hat unsere Katze (Petzi) den Kater (Paul) nur angefaucht und angegriffen. Von morgens bis abends nur gefauche oder geknurre... Und sie hat auch angefangen uns so anzufauchen.
Nach einiger Zeit (der Kater ist ja auch gewachsen und hatte keine Angst mehr vor ihr) kam es zum "Waffenstilstand", von Frieden will ich lieber nicht sprechen. Aber unsere Katze war psychisch wieder stabil

Leider mußte meine Frau dann für längere Zeit (über 5 Monate) ins Krankenhaus, ich war arbeiten und hatte nur abends zwischen 23 und 24 Uhr Zeit für meine Stubentiger. Mit meiner Frau kam dann auch auch der nächste Grund zum Protest: unser Sohn.
Unser Hauptproblem ist, daß der Kater einen ausgeprägten Jagdtrieb hat und doppelt so groß und schwer ist wie unsere Katze. Er macht Jagd auf die Katze den ganzen Tag. Die Katze hat in den letzten Monaten stark abegenommen und läuft nur noch mit Angst durch die Wohnung (ach ja, beide sind keine Freigänger).
Petzi zeigt seit 8 Wochen verstärkte Protestreaktionen (Urin und Kot in der ganzen Wohnung: auf unserem Bett, auf der Katzentoilette, ein Sofa mußten wir schon entsorgen).
Seht ihr eine Möglichkeit, daß sich die beiden noch aneinander gewöhnen, bzw. das Frieden herrschen wird? Denn falls es nicht klappen sollte müssten wir den Kater abgeben, obwohl er uns nach 1 1/2 Jahren sehr ans Herz gewachsen ist.
In der Hoffnung auf hilfreiche Antwort
Alex
