ständiges erbrechen

      ständiges erbrechen

      hallo...

      ich habe einen kater der 1 1/2 jahre alte is...

      es kommt öfters vor das er sein fressen wieder herauswirkt... allerdings ist es immer unterschiedlich bei ihm... mal ist wochenlang ruhe... und mal geht es tage so... er hat es sogar drauf zu fressen auszuwirgen und dann weiter zu fressen...

      ich habe es schon mit katzengras probiert, da geht er aber nicht ran...

      dann habe ich es mit ner paste vom tierarzt probiert zur ernährungsergänzung aber da wird es nur noch schlimmer...

      hat jemand eine idee woran es liegen kann und wie man das wieder hin bekommt???

      RE: ständiges erbrechen

      Hallo,
      wie sieht das erbrochene denn aus? Würgt er pellets als ganze wieder hoch oder ist das eher flüssig?
      Manche Katzen überfressen sich und müssen dann erbrechen. Unser Tiger macht das auch! Pellets quellen im Magen auf und der ist dann schnell voll.

      Wenn es nur Flüssigkeit ist die rauskommt, würde ich vorsichtshalber zum TA gehen. Dann könnte es eine Magenverstimmung sein oder so.

      Liebe Grüße,

      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo und herzlich wilkommen erstmal
      hier im Forum!

      ich bin zwar noch nicht so lange im besitzerin von Fellnasen aber ich finde die syntome ähneln einer Allerkie

      gibts du ihm in der zeit wo er nicht gebrochen hat ihrgend ein anderes futter???

      vieleicht verträgt er ja ihrgendein Inhalt nicht, lies vieleicht auch mal die Inhaltsstoffe des futters vieleicht fällt dir da ja was auf!!

      Hoffe jedenfals das ich dir Helfen konnte

      MfG

      Amanda und die Rabaukenbande
      also er frisst nur nassfutter und so wie er es frisst kommt es auch wieder raus. also keine veränderung.

      ansonsten ist es egal ob ich das selbe futter nehme oder verschiedene sorten.

      also das er keine leber verträgt habe ichschon fest gestellt aber ansonsten ist es mal so das er ewig z. Bsp. huhn frisst und dann irgendwann das aber auch mal wieder erbricht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CindyJoe“ ()

      Hi CindyJoe

      Es kann gut sein, dass Katzen ab und zu mal erbrechen müssen. Dies, weil sie es einfach zu schnell runterschlingen. Meistens fressen sie dann das erbrochene dann auch auf. Also ruhig fressen lassen, das ist ok so. Es ist dann zum Teil schon "vorverdaut" aber immer noch geniessbar für die Katze. (Unsere haben das auch schon gemacht. Es war zwar TroFu, aber der TA meinte, ich solle sie das ruhig fressen lassen.) Es war ja auch nicht "krankheitsbedingtes" Erbrechen.

      Wenn Du ihm Huhn gibst, ist es gekocht und ungesalzen? Abwechslungreiche Mahlzeiten für die Katzen sind ja gut, aber ich würde nicht immer varieren mit den Sorten. Es sollte ein gewisser Ablauf beinhalten. Z.B. Morgens NaFu, abends TroFu. Nach Möglichkeit bei einer Marke bleiben und nicht z.B. monatlich abwechseln. Kann sein, dass sowas seinen Magen "irritiert". Klar muss man anfangs ausprobieren, was eine Katze mag und auch verträgt. :wink:

      Wenn er aber öfters mal tagelang erbricht würde ich ihn sicherheitshalber mal dem TA zeigen. Sicher ist sicher, man will ja nichts verpassen.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.