zum glück ist meine tochter klug und kapiert schon, was weh tut und was nicht, aber wenn sie in ihrer ärgersituation ist, dann macht sie das auch mit absicht, das wehtuen. kleine kinder sind halt komplexer, es geht nicht einfach "nein" zu sagen und alles ist paletti. meine kleine hat zb ein starken willen, wenn sie das nicht bekommt was sie will, wird sie sauer. und wenn ich sauer meine, meine ich sauer. dh sie wird aggressiv. und das sie das nicht bei den tieren auslässt ist schon schwierig genug, sie muss halt lernen dass nicht alles nach ihrem willen geht. hab es ihr auch schon größtenteils bei mir in der wohnung abgewöhnt, aber bei den tieren ist es halt eine neue situation und ich kann mich nicht auf kater und baby konzentrieren. dh ich weiss schon wann die kleine sauer wird und wann nicht und wann sie wieder ihren bock bekommt. aber bei dem kater nun nich mehr. ich kenne zwar seine verhaltensweisen, sehe ihn aber nicht jeden tag. und für mich als mutter muss er sich halt verkrümeln.
wenn meine kleine älter ist, klar dass die beiden sich dann besser verstehen werden, aber mit kleinkindern ist das nunmal schwierig. sie ist doch grad mal dabei die welt zu erkunden und sieht so ein süsses fellknäuel und darf es nicht drücken, dass versteht sie doch nicht. sie weiss doch nicht dass das süsse fellknäuel auch zum monster mutieren kann ;).
später, wenn sie älter ist, ist sie natürlich selbst schuld, wenn sie ein tier zwingt(was ich nich hoffen will... ) das das tier sich auch wehrt. aber doch nicht bei kleinkinder ...
