Sympthome Trächtig???
-
-
Huhu ihr Lieben. Ich weiß das die Frage hier sicherlich schon oft gestellt wurde nur so ganz konnte ich nicht alle Fragen beantwortet bekommen.
Also meine Nicki ist jetzt zwei ein halb Jahre alt. Sie ist am Sonntag den 31.5. aus dem Fenster gesprungen und war rollig. Sie hat sich mit einem hübschen Kater vergnügt *g*. Ich hab sie Gott sei Dank am Montag Abend wieder nach Hause holen können.
Aber da war sie nicht mehr rollig. Kann das heißen das sie schwanger ist? Wollte sie ja einmal werfen lassen.
Ab wann merkt man die Schwangerschaft, wie lange dauert sie und wieviel Babys kommen denn im Durchschnitt?
Hoffe ihr könnt mir da schnell helfen weil ich ja informiert sein will und so weit es geht meiner Nicki helfen.
Wäre sehr erfreut wenn ihr mir antworten würdet.
Liebe Grüße Sunny (Nickiskatzenmama)Ich liebe Tiere über alles vor allem meine Nicki -
Schade das mir noch keiner antwortet wollte. Also zumindest hab ich schonmal die Dauer herrausgefunden. Aber mehr auch nicht. Das mit den Zitzen kann ich nicht feststellen da sich meine Kleine nicht an den Bauch anfassen lässt und sie eine Katzenart mit Angora drinnen ist. Also lange Haare hat und man es so dann auch nicht sehen kann. Hoffe ihr könnt mir da trotzdem noch helfen.
Liebe Grüße Sunny (Nickiskatzenmama)Ich liebe Tiere über alles vor allem meine Nicki -
Hallo zusammen,
habe eine ca. 6 Monate alte schwarz-weiße (und natürlich total süße... :wink:) Kätzin.
Anfang Januar war sie mal draußen, seitdem ist sie aufgrund eines Umzugs in der Wohnung. Und irgendwie mach ich mir Sorgen, dass die Kleine schwanger sein könnte... - hab sie einmal im Garten in Gegenwart einer anderen Katze gesehen
Nun meine Frage: kann ich als Laie denn jetzt schon (denn eigentlich musste sie ja schon ca. 45 Tage schwanger sein, erkennen, ob sie es wirklich ist?!?
Vielen Dank für Tipps!! -
War sie denn rollig?
Sonst kann sie überhaupt nicht schwanger sein!
Und nach 45 Tagen, das heißt sie war je erst 4 Monate alt, müßte man es sehen können, aber soweit ich weiß, sind Katzen mit 4 Monaten noch nicht Geschlechtsreif!
Wenn du nicht willst, dass sie trächtig wird, würde ich sie kastrieren lassen, bevor sie den nächsten Freigang bekommt!
Gruß TanjaGruß Tanja -
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, klar, ich wollte sie auf jeden Fall vor dem nächsten Freigang kastrieren lassen.
Nur im Januar dachte ich noch, dass Katzen im 4. Monat mit Sicherheit noch nicht schwanger werden können - vor allem, weil Minnie damals und auch bisher noch keine Anzeichen von Rolligkeit gezeigt hat - sie ist schmusig und anhänglich wie immer :biggrin:, aber sonst nichts Auffälliges. Erkennt man Rolligkeit denn in jedem Fall?? Oder ist manche Katze eher" im Verborgenen" rollig?!?!
Ich hab dann mal im Internet recherchiert und auch Artikel gefunden, in denen es hieß, dass v.a. Herbstkatzen manchmal schon Mamis der Frühlingskatzen im Jahr darauf sein können - und das hat mich echt irritiert. Denn wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich sie nicht rausgelassen, obwohl sie einen riesigen Spaß im Schnee hatte...Normalerweise schwanken die Angaben zur Geschlechtsreife zwischen 6 und 8 Monaten...
-
-
Also erstens kann es schon vorkommen, daß eine Katze eher still rollig ist, bzw. so früh in der Rolligkeit gedeckt wird, daß sie dann nicht mehr richtig rauskommt. Katzen können auch mal früher rollig werden - 4 Monate wäre aber extrem super frühreif.
Nach 45 Tagen würde man deutlich sehen, daß das Fell um die Zitzen zurückgeht und sie gut erkennbar rosa prangen.
Grüße
Tina -
-
Okay, super. Ihr habt mir sehr weitergeholfen und mich auch etwas beruhigen können...
Nachdem die Zitzen zwar rosa sind (was einfach auch an Minnies weißem Fell liegt), diese aber gar nicht angeschwollen sind, kann ich wohl beruhigt sein - zudem sie auch gar keinen dicken Bauch hat, aber ich dachte, dass könnte auch einfach daher kommen, dass junge Katzen oft nur ca 2 - 4 Babys haben...
Na ja, aber wie dem auch sei - ich werd Minnie auf jeden Fall demnächst kastrieren lassen und ich berichte Euch, falls sich was - auch immer - Neues tut.
Anbei noch ein Bild von der Süßen...
Ach ja und falls mir jemand bzgl. des Gewichts einer Katze noch weiterhelfen kann: Minnie ist - wie gesagt - jetzt sechs Monate und wiegt 3,3 Kilo. Sie ist aber wirklich überhaupt nicht pummelig oder so. Wird wahrscheinlich einfach eine große Kazte werden. Seht Ihr das auch so oder gibt es Bedenken, denn schließlich ist eine Katze ja erst mit einem Jahr ausgewachsen?!?
Viele Grüße. -
Ohh die is ja Zucker! Diese Nase mit den Bäckchen, der Fleck im Fleck auf der Brust und so goldige Stiefelchen...
Katzen sind halt unterschiedlich... manche sind klein und schmächtig, andere kompakter und größer. Mach Dir keine Gedanken ums Gewicht solange sie normal aussieht und keine Wampe hat
Wenn Du nach den Rippen fühlst sollten sie zu spüren sein, aber nicht knochig wirken.
Grüße
Tina -
Also eigentlich würde ich sagen, dass 3,3 kilo in dem alter schon ne ganze menge ist, aber auf dem foto sieht sie ja völlig normal aus. solange sie nicht nach dem ende der wachstumsphase weiter unkontrolliert zunimmt, brauchst du dir keine gedanken machen. im ersten jahr sollen sie ja ruhig fressen, soviel sie wollen...Liebe Grüße, Marie
"Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray -
Hallo,
kann es sein, dass Katzen die gleichen Anzeichen bei einer Schwangerschaft zeigen wie die Menschen??
Heut morgen hat meine Miezi nämlich 3 mal gebrochen, der Kater saß wieder bei uns auf der Treppe uns seit 3 Tagen hat mindestens eines ihrer 3 Babys Durchfall (die anderen hab ich noch nicht dabei erwischt). Kann es also sein, dass meine Miezi schon wieder schwanger ist??
Ich wusste jetzt zwar, dass sie wieder rollig werden kann und sich dadurch die Muttermilch verändert, aber dass sie dann auch noch bricht, hätt ich nicht gedacht.
Und Durchfall hat sie auch noch.
Bitte helft mir.
Beate -
Wenn Kitten und Kätzin Durchfall haben und Erbrechen fahre bitte zum TA. Gerade Kitten trocknen bei Durchfall sehr schnell aus, damit ist nicht zu spaßen.
Und noch etwas: Deine Kleinen sind jetzt vier Wochen alt oder?
Dann lass die Mami bitte jetzt kastrieren. Eine erneute Trächtigkeit ist äusserst bedenklich da sie sich nicht in der physischen Kondition dafür befindet.
Lana -
Ja, die Kleinen sind 4 Wochen alt.
Unsere TA hat gesagt, wir sollen so in der KW 23 zum kastrieren kommen. Die Kleinen fressen ja auch noch nicht selber. Sie meinte, sie könne dann die neuen Babys gleich mit raus nehmen, falls sie dann wirklich schon wieder schwanger sein sollte.
Ich hab ein bissl Angst, wenn wir sie zu früh kastrieren lassen, dass die Kleinen dann nicht klar kommen... -
Hallo,
mit vier Wochen fütterst du sie doch schon an, oder?
Zur evt. Trächtigkeit:
Ich würde spätestens nächste Woche kastrieren lassen. Weisst du, je länger die Trächtigkeit fortgeschritten ist des so schwieriger wird der Eingriff. Ab der vierten Woche kastrieren wir nur noch mit mindestens einem Tag Klinikaufenthalt danach.
Wenn die Kitten fünf Wochen alt sind dürfte das keine Probleme mehr mit ihnen geben.
Lana -
Ich hab ihnen gestern das erste Mal Haferflockenbrei hingestellt, welchen sie aber nur kurz angeleckt haben, den Rest hat Miezi gefressen. Also kann es davon eigentlich nicht kommen, denn der eine hat es schon seit Samstag. Und ob die anderen auch Durchfall haben, weiß ich nicht, hab nur den einen beobachen können.
OK, dann werd ich meine TA heut mal anrufen und ihr das alles schildern. Mal sehen, was sie dazu sagt. Hingehen, schaffe ich leider nicht von der Zeit her.
Sonst muss ich mal fragen, ob ich mal eher gehen darf von Arbeit.
Liebe Grüße
Beate -
:lol:hallo
ich bin ganz neu hier und habe folgendes problem ich wünsche mir das meine käzin kyla bevor ich sie sterilisiren lasse einmal babyis bekommt .Jetzt war sie die ganze zeit rollig und ist mir gestern abend abgehauen und heut morgen erst wieder gekommen .Eigentlich wollte ich den kater raussuchen der sie deckt aber es könnte doch jetzt sein das sie sich hat drausen decken lassen wie merke ich das ,das es so ist .Ich muß dazu noch bemerken wir haben noch ein kater der leon heist der aber kastriert ist .Was muß ich dann bei ihm beachten wenn es so sein sollte .Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet danke
viele liebe grüss sandradie katzenmami sandraDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kylia05“ ()
-
zuerst einmal herzlich willkommen!
Hast du schon Abnehmer für die Jungen, oder warum soll deine Kyla einmal Junge bekommen? Für die Gesundheit der Katze ist es nicht besser, wenn sie einmal Junge bekommt! Wenn es noch nicht zu spät ist, überleg es dir doch noch einmal!
Meine Katzen haben nie Junge bekommen, daher kann ich nicht zu hindert Prozent sagen, woran man eine Schwangerschaft feststellen kann. ich weiß, das der bauch etwas runder wird, und die zitzen werden dicker - aber ab wann man das merken kann, weiß ich nicht!
Mit Leon dürfte es keine Probleme geben, da er kastriert ist und darum in den Jungen keine Rivalen sieht.
Aber wie gesagt: überlege es dir noch einmal mit den Jungen!!!
Und wenn du dann mit deiner Katze beim TA bist: nicht stilisieren, sonder kastrieren!"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Herzlich Willkommen im Forum...
Ich kann mich Petra nur anschließen, was den Nachwuchs und Kastration angeht...
Unterschiede zw. Sterilisation und Kastration
Zur Schwangerschaft schau bitte einmal hier...
In der frühen Phase der Trächtigkeit erkennt man noch keine körperlichen Veränderungen bei der Mutterkatze.Vom 18. bis 30.Tag kann der geübte Fachmann die verdickten Hörner der Gebärmutter durch die Bauchwand fühlen. Ab dem 50.Tag der Trächtigkeit lassen sich die Föten im Mutterleib durch eine Röntgenuntersuchung nachweisen. Auf dem Röntgenbild der tragenden Katze erkennt man dann das mineralisierte Skelett der Kätzchen. Auch Ultraschallaufnahmen sind zur Diagnosesicherung möglich.
Ab der zweiten Hälfte der Trächtigkeit werden Ihnen deutliche Veränderungen auffallen: Die Katze legt merklich an Körperumfang zu. Liegt sie still auf der Seite, kann man gelegentlich Bewegungen der Föten erkennen.
Die Zitzen werden zusehends dicker und zeigen eine leichte Rötung. Bald geht die Katze auf Erkundungstour. Sie sucht nach einem geeigneten, ruhigen Platz, an dem sie ihre Welpen sicher zur Welt bringen kann.
Quelle...liebe Grüße, Heike
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0